Escamillo (Escolar x Rohdiamant x De Niro)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pferdi
    antwortet
    Hat ihn jemand bei der WM Sichtung gesehen und kann was dazu sagen bitte? BuCha war er ja nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ehem
    kommentierte 's Antwort
    Ja, theoretisch hättest Du recht.......und fachlich vollkommen richtig. Nur habe ich mir das lange schon abgewöhnt zu hoffen, dass bei einer Dressurveranstaltung erwarten zu dürfen....

  • hufschlag
    kommentierte 's Antwort
    Bei allem Respekt
    Wenn live vor Ort Einigkeit besteht, dass das Pferd die Beine ungleich hoch nimmt, egal ob Escamillo oder haflinger hansi, ist das in meiner Welt genauso wenig ne 9 wie eine 10
    Takt ist der 1. Punkt der Ausbildungsskala.
    Pferde, völlig egal welches, die in einer der 3 gga nicht im Takt gehen, dürfen keine Note höher als 5 bekommen

  • ehem
    kommentierte 's Antwort
    Ja, da muss ich Dir (dem FB Autor) recht geben. 10 halte ich auch für zu hoch. 9 würde ja auch noch reichen und wären sensationell.

  • hufschlag
    kommentierte 's Antwort
    Ja, genau darum ging es.
    Wobei ich einige Escolar kenne, die das nicht haben
    Ich meine, das kommt aus der Spannung nicht von der Vererbung, aber manche behaupten das Gegenteil

  • Filimann
    kommentierte 's Antwort
    Ungleich vorne dachte ich mir auch. Der ganze Bewegungsablauf im Trab hat mich irgendwie an einen Hengst erinnert, der derzeit wegen seines Bewegungsablaufes (und dem seiner Kinder) von sich reden macht. Ich habe tatsächlich zwei mal hingeguckt weil ich zuerst dachte, das Video wäre ein älteres.

  • one
    kommentierte 's Antwort
    Ich hatte eher den Eindruck, dass er hinten ungleich aktiv war. Dachte aber kann auch daran liegen, dass es erstens ein Video ist und zweitens ein HB schwarz und das andere recht hoch weiß ist?

  • hufschlag
    antwortet
    Bin jetzt bei FB auch drüber gestolpert und da die Videos da ja automatisch starten und ich schon das einreiten " interessant " fand hab ich es mal angesehen
    nachdem ich mich durch gefühlt 100 Kommentare wie toll das war, gewühlt hatte ( sie ist halt sehr beliebt) hat doch mal wer geschrieben: vorn deutlich ungleich ( was gleich mit einfach mal Maul halten kommentiert wurde)
    ne 10 für vorn ungleich??? ( wurde hier ja weiter oben auch schon geschrieben)
    Und nein, ich will den hengst nicht zerreden, das hat ja nichts mit der Vererbung zu tun

    Auch interessant in dem Zusammenhang: einige haben von gehäuft Gesundheitlichen Problemen bei Escolar NK geschrieben.
    ist da was bekannt?????
    Zuletzt geändert von hufschlag; 05.07.2020, 21:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Florestan 1
    kommentierte 's Antwort
    @ Beate
    Wegen dieser zweitplatzierten......
    Eine Hand die einen füttert , beißt man nicht?

    Der eine Herr vom Richtertisch ist doch in dem Laden angestellt und muss die Produkte um den Nikolaustag hin doch vermarkten ?

  • Pferdi
    kommentierte 's Antwort
    Sehe ich genauso Drenchia. Und HL reitet technisch sehr stark und hat den auch sehr geschickt heute vorgestellt. Weiss nicht, ob das viele von uns so auf den Punkt hinbekommen hätten. War schon echt gut und Schritt geht noch besser.

  • Pferdi
    kommentierte 's Antwort
    Von wem wurdest du gebeten?

  • Pferdi
    antwortet
    Escamillo war unheimlich hengstig in der Abreitehalle, weil da eine rosssige Stute war, aber hat sich aber echt benommen und war nicht frech.
    Helen hat ihn aber auch etwas anders als vorgestern geritten fanden wir. Etwas tiefer im Hals und im Aussengalopp freier im Tempo und nicht so versammelt. Das schien ihm deutlich besser zu gefallen, ist schon ein tolles Pferd. Wenn man etwas würde bemängeln wollen, wäre es das doch häufig offene Maul - zumindest beim Abreiten.

    Sie hat sich diesmal vor der Prüfung an der Longe ein paarmal überall rum führen lassen und kurz abgeritten auf dem Viereck. Und dann nochmal weg gestellt und später wiedergeholt. Das hat ihm auf jeden Fall sehr gut getan hatte man den Eindruck. Er war deutlich ruhiger als noch in Riesenbeck. Die Grundqualität braucht man glaub ich nicht diskutieren. Schon eine andere Liga. So hengstig wie der sein kann, stelle ich mir Deckgeschäft UND Sport als echte Herausforderung vor ;-)
    Zuletzt geändert von Pferdi; 03.07.2020, 19:45. Grund: Gruselige Rechtschreibung vom Handy ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pferdi
    kommentierte 's Antwort
    Ja wir waren vor Ort. Tolles Pferd, aber sie lief in unsern Augen nicht ganz im Takt vorne. Sah zwischendurch etwas passagartig aus und dann kamen ungleiche Tritte. Hat die Richter aber nicht gestört ;-)

  • fanniemae
    kommentierte 's Antwort
    "Ich glaube das Escamillo nicht beides kann - decken und laufen. Daher auch die Trennung bei Schult und jetzt bei Helen. "

    das denke ich auch.

  • fanniemae
    kommentierte 's Antwort
    "wir sprechen von einem 5-jährigen (!). Wieviel soll der denn in seinem Alter noch gegangen sein? ... Da ist es mir dem Pferdewohl zu Liebe ganz Recht, wenn der zu Hause bleibt.
    ...Also, bitte Kirche im Dorf lassen und einfach mal abwarten. Das ist einfach auch viel Aufgabe, was ein so junges Pferd zu erfüllen hat."

    vielleicht ein bisschen inkonsequent gedacht oder formuliert oder einfach nicht besser gewusst?
    öfftl auftritte 3 und 4jrg u.a. in der halle münsterland früh im jahr im januar (enges viereck, 3tausend zuschauer, die halle kocht und wird kochend gemacht) und andere hengstschauen.
    alternativ:
    ein oder zwei reitpferdeprüfungen jeweils ein halbes jahr später ländlich sittlich unter regulierten bedingungen.
    was ist reeller?
    was ist aus pferdesicht stressfreier oder angemessener?

    in diesem falle wurde ersteres praktiziert und letzteres unterlassen.
    das wird seinen grund haben. volle decklisten dürften einer der gründe sein.

    helen ist nun die erste, die ihn 5jrg unter reellen turnierbedingungen zeigen muss. natürlich steht so einer dann im fokus, insbesondere wenn er sich daneben benimmt. bad news travels fast, das ist so.
    ich habe den hengst seit der körung verfolgt (da war er über drei tage mein absoluter favourit) und war an der entwicklung des pferdes interessiert. reelle sattelreife eindrücke in den ersten beiden jahren gab es in neustadt dosse (weit ab vom schuss, also gar nicht), momentaufnahmen später in handorf und verden.
    da hat er im märz unter dem fremdreiter erstmals wirklich überzeugt.

    wie ein pferd von dieser grundqualität in den ersten jahren gemanagt und der öffentlichkeit präsentiert oder nicht präsentiert wird, ist immer gegenstand von diskussionen. das kann man mögen oder nicht, mit zerreden hat das nichts zu tun. der hengst hat von anfang an im öffentlichen interesse gestanden und sehr viel gedeckt, das macht die sache nicht einfacher. er wäre nicht der erste, dem die hormone im weg stehen und sehr nachvollziehbar, dass er nicht mehr deckt. wenn helen den reell ans laufen bekommt, wird es wenig konkurrenz für so ein pferd im sport geben.

  • fanniemae
    kommentierte 's Antwort
    "Die werden rittig, mit der Ausbildung, aber als Remonten muss man die mögen. Die sind nicht nur stark. Stark muss das Handschuhleder sein, sonst gehts den geraden Weg ..."

    mit der formulierung kann ich gut leben.
    escolar stand in jungen jahren ein zeitlang bei uns im stall, da hat eine freundin ihn oft geritten. aus der zeit stammen meine persönlichen eindrücke zu dem hengst (hinten raus und reichlich so und von frauenhand/sitz eher nicht zu schliessen).

    ich denke, wir sind uns einig wenn ich deinen text so lese.

  • Drenchia
    kommentierte 's Antwort
    Mittel und Wege muss man da nicht vermuten, der hat einen spitzen Beritt und ist ein qualitätsvolles Pferd, aber Fakt ist auch der Beritt vererbt sich nicht und wer reitet schon auf diesem Niveau. Wenn er in Warendorf so, oder so ähnlich läuft, reicht ihm keiner das Wasser, zumal er Schritt auch noch besser kann.
    .

  • verenchen
    antwortet
    Ich glaube das Escamillo nicht beides kann - decken und laufen. Daher auch die Trennung bei Schult und jetzt bei Helen.
    Was dieses Pferd an Bewegung und Gummi mitbringt ist schon Weltklasse! Und ein hervorragender Ritt von Helen heute. Sowas sehe ich mir gerne an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ara
    antwortet
    War jemand in Hagen vor Ort? Hat zwar nichts mit Escamillo zu tun, aber die Zweitplatzierte Special Diva fand ich vorne extrem ungleich im Trab. Vielleicht habe ich aber nur einen Knick in der Optik.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ehem
    kommentierte 's Antwort
    Kleiner Zusatz: einer der beiden Escolars, der in riesenback noch brav durchgelaufen ist (Escobello), war heute wohl nicht so brav.....5,5 Durchlässigkeit und 6,5 Perspektive.... hab es nicht gesehen......

Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

Einklappen

Themen Statistiken Letzter Beitrag
Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
4 Antworten
854 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag indiana75
von indiana75
 
Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
25 Antworten
7.302 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Nickelo
von Nickelo
 
Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
6 Antworten
2.087 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag pacman55
von pacman55
 
Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
10 Antworten
1.383 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Limette
von Limette
 
Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
57 Antworten
19.293 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag gapko48
von gapko48
 
Lädt...
X