Ich habe letzte Woche ein Stutfohlen von Escamillo aus einer Leistungsstute von Royal Diamond x Ehrentusch bekommen.
Was ich derzeit mit Sicherheit sagen kann... er vererbt eher klein und er veredelt etwas. Ansonsten hat er bisher nicht viel mitzureden. Bei ganz vielen Fohlen sehe ich eigentlich nur die Mütter. Bisher kann ich auch nicht sagen das er die Grundqualität verbessert hat. Vllt ist es dazu auch noch zu früh. Stempeln tut er definitiv nicht. Bleibt abzuwarten ob und was er dem Nachwuchs mitgibt. Ein Fohlenmacher ist er sicherlich nicht.
Escamillo (Escolar x Rohdiamant x De Niro)
Einklappen
X
-
Siehste, da unterscheiden wir uns einfach in unseren Ansichten, die Zeit wird zeigen wer in diesem Fall eher richtige Annahmen getroffen hat
Ein Zuchtprodukt unserer SB ist auch als Junghengst komplett über die Uhr geritten worden. War nur noch alleine in der Halle zu reiten, jedes Geräusch, jedes andere Pferd brachte den zum explodieren. Nur war der weder als Fohlen noch als Jungpferd so.
Spätestens nächstes Jahr geht er hoffentlich GP, S-gewonnen hat er schon. Aber das hat eben auch viel Vertrauensarbeit gekostet.
Was er davon vererbt hat, wird sich in den nächsten Jahren zeigen, auch anhand seiner gekörten Söhne.
@Ara: Du hast schon recht, ich muss meine Aussage auch etwas revidieren insofern, dass das E-Blut durchaus Probleme mit sich bringt (mir liegt wenig an der Erhaltung dieses Bluts, habe früher zu viele direkte Ehrentuschs geritten, das reicht, um ein Leben lang die Schnauze voll zu haben).
Aber die sind anderer Art als das, was bei Escamillo derzeit zu Tage tritt.
Die E's sind normalerweise sehr stark in der Hand und enorm büffelig bei wenig Einstellung, wenn es anstrengend wird. Sie haben aber kein schlechtes Nervenkostüm, ganz im Gegenteil, und neigen auch nicht zur Spannigkeit.
-
-
Nunja, wenn ich schon genetisch aus Bewegungsgründen den Hengst nutzen will und hoffe, dass sich eben das vererbt, dann ist es schon recht naiv zu glauben (hoffen), dass sich das Wesen bzw. Rittigkeit nicht weitervererbt. Und ich glaube nicht (mehr) an die "vermanagten" Pferde in dieser Leistungsklasse (obwohl ich auch kein Fan vom jetzigen Jockey bin). Wer so einen Hengst hat mit dem wirtschaftlichen Potential, der sorgt auch für den entsprechenden Beritt und Auftritt mit den publikumswirksamen Präsentationen.
Zumal ja auch IW mit entsprechendem Team um die Ecke ist, bzw. sogar dort mit dabei ist......
-
-
Ich würde diesen Hengst - wenn überhaupt - genauso wie seinen Vater, nur auf rittige und leistungsbereite Stuten einsetzen. Anscheinend haben hier Einige gar nicht im Kopfhinterkopf, dass auch ein H.S. mit dem Vater in jungen Jahren alle Hände voll zu tun hatte. Ein tolles Gangwerk ist bei einem Reitpferd nicht alles.
-
-
Ruhig Blut. Nichts an der Verwandtschaft des Hengstes lässt darauf schließen, dass es "zwischen den Ohren" aus vererbungstechnischen Gründen hakt. fanniemae hatte das hier im Thread schon zusammengefasst, genetisch sollte eigentlich das Gegenteil der Fall sein.
Ob der nun ausbildungsbedingt über die Uhr ist oder tatsächlich von Natur aus ein so wenig belastbares Nervenkostüm hat sei dahingestellt. Ja, andere tolerieren Stress sicherlich besser. Ob die aber nun zwingend auch die nervenstärkeren Reitpferde produzieren weiss kein Mensch.
Aber ich würde nicht zögern, den auf eine ruhige und rittige Stute bedenkenlos einzusetzen.
-
-
Ich verstehe wirklich nicht, wer nach all diesen Anzeichen dieses Pferd noch ernsthaft auf seiner Liste hat...... ähnlich wie Secret sollte so ein Pferd eigentlich nicht weiter in der Zucht seine Gene verbreiten. Auch wenn einige gute rauskommen, was ist mit dem unbrauchbarem Rest? Warum unbedingt der?? Um einen mit Bewegung aber kirre im Kopf zu züchten, der evtl. noch die Körung läuft, aber danach komplett nutzlos ist und rumsteht, weil nicht reitbar? Ach, Moment, er wird ja von - ja, im Grunde gewissenlosen - Züchtern zum Decken genutzt.....
Langsam glaube ich, die deutschen Züchter wollen sich mit Anlauf in den Abgrund stürzen..... so einer bringt die Zucht doch um keinen Deut weiter??!!!Zuletzt geändert von ehem; 02.05.2019, 10:59.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo darya, gerade die Mutterlinie hat ja nicht gerade unbedeutendes Springblut, genauso väterlicherseits. Und jetzt kommt ja Deine Stute noch dazu, etc. pp. Vor drei Jahren waren wir mit ner Florestan oft M plaziert.Wenn die Stute einen Vater haben würde, der alle anderen beiseite schiebt, und sich selbst gern durchsetzt, könnte der Schub der HH nach oben gehen und nicht nur nach vorne. Das Pedigree von Escamillo finde ich ziemlich haarscharf. Nur, dieses Pedigree kommt ja nicht zu Springausbildern, und das reitende Volk entscheidet sich heutzutage i.d.R. für eine Disziplin.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
[QUOTE=CanCan;4801011]Zitat von **Holly** Beitrag anzeigen
...ich habe mich noch nicht so viel mit dem Ehrentusch Blut befasst....
Wir kommen zwar nicht aus dem Dressurlager, aber bei uns im Stall gab es in jüngster Vergangenheit Ehrentusch-Blut welches sehr lange, sehr gern und bis S gesprungen ist. Hochgradig anständig. Es würde mich nicht wundern, wenn sich beim Escamillo auch ein paar Springer durchmogeln.
Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
Einen Kommentar schreiben:
-
-
[QUOTE=**Holly**;n4753737]
...ich habe mich noch nicht so viel mit dem Ehrentusch Blut befasst....
Wir kommen zwar nicht aus dem Dressurlager, aber bei uns im Stall gab es in jüngster Vergangenheit Ehrentusch-Blut welches sehr lange, sehr gern und bis S gesprungen ist. Hochgradig anständig. Es würde mich nicht wundern, wenn sich beim Escamillo auch ein paar Springer durchmogeln.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Glanzstück der Kommunikation, das muss man immerhin sagen
Ich mag den Hengst ja trotzdem sehr gut leiden. Allerdings wird mir etwas mulmig wenn ich dran denke, dass bei uns am Stall eine sehr gute, aber extrem kribbelige Vitalis-Stute von ihm tragend ist. Das wird wohl ein Geschoss werden... aber abwarten, noch ist über die Vererbung zwischen den Ohren ja keine valide Aussage möglich.
-
-
Zitat von ehemUnd ich habe es noch letztes Jahr und zum Test gesagt....... hoffe meine Trefferquote ist bei anderen Pferden nicht ähnlich hoch!
Respekt, so kann man eine Meldung auch gut verpacken. Wer es jetzt nicht kapiert hat, der......
************************************************** ******************************
Escamillo steht länger im Deckeinsatz
Escamillo erfreut sich enormer Beliebtheit bei der Züchterschaft und entsprechend großer Nachfrage.
Deshalb freuen wir uns ganz besonders darüber, dass der vierjährige Escolar-Sohn den Züchter bis zum Ende der Decksaison 2019 zur Verfügung steht und nicht nur, wie im Katalog und auf unserer Internetseite bisher angegeben, bis Ende Juni.
Es ist schön, dass in diesem Jahr sehr viele Escamillo-Kinder das Licht der Welt erblicken – und das wird bestimmt auch 2020 der Fall sein!
Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Und ich habe es noch letztes Jahr und zum Test gesagt....... hoffe meine Trefferquote ist bei anderen Pferden nicht ähnlich hoch!
Respekt, so kann man eine Meldung auch gut verpacken. Wer es jetzt nicht kapiert hat, der......
************************************************** ******************************
Escamillo steht länger im Deckeinsatz
Escamillo erfreut sich enormer Beliebtheit bei der Züchterschaft und entsprechend großer Nachfrage.
Deshalb freuen wir uns ganz besonders darüber, dass der vierjährige Escolar-Sohn den Züchter bis zum Ende der Decksaison 2019 zur Verfügung steht und nicht nur, wie im Katalog und auf unserer Internetseite bisher angegeben, bis Ende Juni.
Es ist schön, dass in diesem Jahr sehr viele Escamillo-Kinder das Licht der Welt erblicken – und das wird bestimmt auch 2020 der Fall sein!Zuletzt geändert von ehem; 29.04.2019, 16:21.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Da bin ich absolut bei dir, fannimae, deshalb auch das ? beim Management. Ich würde mir sehr wünschen, dass das sportlich klappt dieses Jahr, habe aber Zweifel. Aber ich habe iwo gelesen, dass er später im Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen soll. Das wäre ja schon mal ganz gut um sich voll auf den Sport zu konzentrieren...
Zuletzt geändert von heiterweiter; 03.04.2019, 19:23.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
"Deshalb gleich zu sagen er wäre deswegen noch nicht auf Turnier gewesen finde ich bescheuert. "
ruhig, brauner!
ich habe den hengst seinerzeit die drei tage in verden verfolgt und das war mein favourit vom ersten tag an.
ein pferd mit championatsqualität, natürlich steht so einer im fokus, auch dreijährig.
gerade dreijährig als vieldecker.
vor dem hintergrund der absurden HLP-diskussionen kann man sich darüber streiten, ob man gezielt eine reitpferdeprfg im sommer nebst sichtung und/oder bucha reitet, oder aber b i s zum sommer schon dieselben kilometer (oft mehr) auf hengstschauen "zelebriert", die einem dreijährigen früh im jahr mit sicherheit nicht weniger an substanz abverlangen.
als züchter ist mir reeller sporteinsatz allemal lieber.
betonung liegt auf reell.
soll auch schon championatspferde gegeben haben, die reell geritten wurden und trotzdem gewonnen haben.
mit der enormen doppelbelastung als vieldecker hast du natürlich recht.
ein grund mehr, generelles deckverbot für 3jrg wieder einzuführen und erstmal bewährung unterm sattel einzufordern.
-
-
Eine Freundin bekommt jetzt bald ein Fohlen aus einer sehr guten, großen Mutter. Bin schon absolut gespannt, was da rauskommt. Wenn Sie es mir erlaubt, werde ich ein Foto posten.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von fanniemaedas war mein kommentar zum sporttest in MS:
Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
Einen Kommentar schreiben:
-
-
das war mein kommentar zum sporttest in MS:
Zitat von fanniemae|p993escamillo
wer den in der halle münsterland gesehen hat kann sich hier nur die augen reiben.
der muss zugedröhnt gewesen sein bis oben hin und jetzt versteht man auch, wieso man den nie auf turnier gesehen hat.
spannung und dauerspannung, angefasst, mehrfach ausgestiegen, nervlich m.e. völlig neben sich und mental der schlechteste an beiden tagen (selbst der millennium strahlte dagegen!)
der kreuzgalopp, den ich ihm in der halle münsterland noch verziehen habe, hier evident. er kann es nicht halten und fällt auf der einen hand immer wieder aus und springt um.
dem tut es entweder irgendwo weh oder die bänder springen davon oder der hat mental nen stich.
in verbindung mit dem dauerschwebespanntritt und laut offen kauen / zähne klacken glaube ich eher ans nervliche.
hätte ich nie für möglich gehalten, wo hat er das her???
escolar rohdi und de niro machen alles, aber nicht nerv.
im gegenteil.
hat die mutter sportleistung?
die rittigkeitsnote 8,5 war eine frechheit.
das pferd muss man seiner genialen bewegung und elastizität wegen sicherlich bestehen lassen, aber 7,5 hätte es in allen gumminoten auch getan.....
Einen Kommentar schreiben:
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
United Touch S
von drops
Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
|
25 Antworten
7.030 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
18.07.2025, 08:53
|
||
Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
|
6 Antworten
2.078 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von pacman55
14.07.2025, 18:57
|
||
Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
|
10 Antworten
1.380 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
10.07.2025, 11:08
|
||
Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
|
57 Antworten
19.273 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von gapko48
09.07.2025, 22:05
|
||
Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
|
55 Antworten
9.555 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von indiana75
09.07.2025, 15:31
|
Einen Kommentar schreiben: