Sjef Janssen trainiert Matthias Rath

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Und natuerlich auch dies : ".....sie hat ( wahrscheinlich in einer für deutsches publikum abgeschwächten form ) ...."

    Dein Zitat,Sleepyhollow. Kann ja nur so sein,dass sie es abgeschwaecht hat .....!!!!!!!!!!


    WEnn von einem Idol aber ein schlechtes Video gefunden wird ,dann : Die/der muss halt einen schlechten Tag gehabt haben...muss ja auch ein schwieriges Pferd gewesen sein usw usw.

    Ein Mensch ist immer besser oder schlechter als sein RUF !

    Kommentar

    • Sleepyhollow

      carlo, ich habe die gleiche vorführung auf youtube gesehen vor holländischem publikum und das sah etwas anders aus... ich habe diese vorführung mit dem festen vorsatz besucht das ich das alles ganz schrecklich finde und ich bin raus gegangen und habe mich korrigiert und dazu stehe ich.

      ich fand das was sie da gezeigt hat gut, punkt.

      Kommentar

      • Mondnacht
        • 01.12.2009
        • 2470

        Ich würde SEHR gerne mal hinter die verschlossenen Türen von Championatsreitern gucken. Dummerweise sind sie aber verschlossen...

        Heute ist es ja auch gar nicht möglich auf die Abreiteplätze zu gucken, genau das ist aber, was mich am meisten interessiert. Von daher hast du Charly schon recht, wenn du uns normalen Reitern das vorwirfts. Wie könne wir das denn ändern???

        Meine Laienhaften Augen sehen eben nur normale Reiter auf normalen Abreiteplätzen und auch das gefällt mir häufig nicht.

        Mir reichen aber auch diese ganz zufälligen Fotos von gerollten Pferden, die sehen alle nicht entspannt aus...
        By the way: würde man mich in einen Spagat dehnen, ich würde auch ziemlich doof gucken und angeblich ist der menschliche Körper (wie an jeder x-beliebigen Tänzerin zu sehen) ja dazu in der Lage...

        Kommentar


        • REITMEISTER steht zu seiner Meinung

          Das finde ich gut !

          Eurodressage is the largest dressage and breeding news website on the Internet. Live coverage from the biggest dressage events all over the world. Eurodressage is THE source for up-to-date news on the dressage sport

          Kommentar


          • Ja da triffst Du den Nagel auf den Kopf ,MONDNACHT,DeinZitat:

            By the way: würde man mich in einen Spagat dehnen, ich würde auch ziemlich doof gucken und angeblich ist der menschliche Körper (wie an jeder x-beliebigen Tänzerin zu sehen) ja dazu in der Lage...


            - die Top Dressur-Pferde sind auch nicht wie Du sondern wie Top -Taenzer und die " verrenken " ihren Koerper im Training ,wie wir es besser nicht tun wuerden !

            Da muss man nach Vergleichen suchen .

            Kommentar

            • Joules
              • 07.02.2012
              • 330

              Carlo,Carlo,scheinbar hat weder xenophon,noch die FN, noch Klaus Balkenhol,....ne Ahnung.Alles samt Wendy Leser.
              so wird es wohl sein.
              Hinter die ein-oder andere Türe habe ich bereits gesehen...ich habe zwar Wendy geliebt, aber meine heutige Meinung hab ich tatsächlich aus der realen Welt.und ist man erstmal in dem ein-oder anderen Kreise drinnen,sieht man mehr,als man sich so vorstellen kann.

              Kommentar


              • Du musst halt genau lesen,was ich geschrieben habe !

                Lies Dir doch meinen Satz genau durch,vielleicht erkennst Du etwas - genau dies ist naemlich die Wendy Mentalitaet ,die ich meine !

                Gruss, carlo

                Kommentar


                • Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                  Meine Hochachtung fuer Jo Hinnemann !

                  Meine Hochachtung gilt Reitmeister Jo Hinnemann .

                  Endlich macht ein deutscher Ausbilder den Mund auf gegen diese " Hexenjagd " !

                  http://www.eurodressage.com/equestri...nt-rathjanssen


                  Und ich bin weder ein Bewunderer von Hinnemanns Trainings-Methode noch ein Verfechter der Rollkur.

                  Aber es ist an der Zeit,dass Leute,die etwas von Pferde-Ausbildung verstehen aufstehen und zur offenen Diskussion und zu einem Landes-Grenzen-ueberschreitenden Fach-Dialog anregen,bevor die gesamte Pferdeausbildung von WENDYs bestimmt wird.


                  Siehe auch unter : DRESSURSPORT
                  Erkennst Du da meine Meinung !

                  Kommentar

                  • Joules
                    • 07.02.2012
                    • 330

                    Soooo schlecht lese ich gar nicht..ich brauche nichtmal eine Brille.sehrwohl habe ich verstanden das du kein Verfechter der Rollkur sein willst und auch Herrn H. nicht bewunderst.
                    Aber was sieht man noch:Hochachtng für H.H.,das er endlich etwas gegen die Hexenjagd sagt..
                    Welche Hexenjagd?das man sich gegen die Rollkur(die du ja scheinbar auch nicht gut findest)wehrt?dagegen das "Deutschlands Elite o reiten will?
                    Du schreibst so viel mit Ausrufezeichen und sehr aggressiv...wieso?
                    Wirklich weil hier die in od andere schreibt das ihr das Pferd leid tut?das regt dich doch nicht wirklich so auf,oder?

                    Kommentar


                    • Nein was mich aufregt ist,dass alles in einen Topf geworfen wird !

                      Denn Leute haben hier schon als Rollkur bezeichnet,wenn ein Pferd nur einen Zentimeter hinter der Senkrechten war,was auch ein Balkenhol macht und sogar mehr als dies.

                      Wenn wir uber Ethik sprechen,dann bleibt von den Pferden runter,den jegliches Reiten-Lernen ist eine Qual fur ein Pferd.

                      Und ausserdem ging es mir darum,dass natuerlich 99% der wirklichen Top-Ausbilder in dieses Forum noch nichteinmal hineinschauen,geschweige denn etwas schreiben.

                      Also entsteht der Eindruck als sei dies hier die gesamte Meinung in der Dressur Welt - ausser natuerlichen den Quaelern!!!! - und ganz besonders ,wenn sie "orange" tragen !

                      Wenn die Balance hier in diesem Forum da waere,dann haetten von Anfang auch Fach-Leute aus Deutschland gesagt: Lasst mal die Kirche im Dorf und werft nicht alles durcheinander !
                      Jedes Pferd das hinter die Senkrechte kommt,muss erst als ganzes Pferd in diesem Augenblick gesehen werden.

                      Aber heute reduziert es sich darauf :

                      IST EIN PFERD VOR DER SENKRECHTEN MUSS ES GUT UND RICHTIG SEIN !

                      IST EIN PFERD HINTER DER SENKRECHTEN MUSS ES SCHLECHT - UND FALSCH SEIN !

                      Ich bezeichne es als das typische McDonalds-Syndrom - Fast-Food.

                      Ist ja auch das Einfachste zu sehen fuer jeden Laien - wo die Stirn-linie ist .


                      2006 stand ich bei der Weltmeisterschaft in Aachen beim Abreiten,hinter mir eine Wendy-Abteilung.

                      Sprachen von dieser tollen Reiterin,die ihr Pferd die ganze Zeit vor der Senkrechte haette, kritisierten I.Werth,wie schrecklich das doch sei.
                      Und dass Satchmo doch gar nicht untertreten koenne,weil er ja nicht vor der Senkrechten sei !

                      Ploetzlich hoerte ich ein Geraune : Das ist sie ! Jetzt kommt sie ! Schaut nur : Immer vor der Senkrechten !

                      Im gleichen Augenblick hatte ich ein weiters internationales Paar im Abreite-Ring gesehen und dachte: Unglaublich wie steif der ist und wie der ueberhaupt nicht von hintendran ist.Welch ein Unterschied zu Satchmo !

                      Ja genau das war die Reiterin,genau die/den(Wallach) fand die Wendy-Abteilung so toll - der musste ja untertreten - der war ja vor der Senkrechten - blind,blinder und am blindesten !!!!!!!!!!!!


                      ES KANN HALT EINFACH GAR NICHT SEIN - WAS NICHT SEIN DARF !!!!!!!!

                      Davon rede ich .

                      Gruss,

                      carlo
                      Zuletzt geändert von Gast; 24.02.2012, 16:52.

                      Kommentar

                      • Joules
                        • 07.02.2012
                        • 330

                        Schreiben ist halt immer anders als reden..und du bist anders rübergekommen als in diesem letzten Post.ich glaube so weit denken wir gar nicht auseinander.ich denke das du sagen willst es gibt nicht nur schwarz und weiß.das sehe ich auch so.
                        Und Nase an der senkrechten,da gebe ich dir recht,ist nicht alleine ein Indiz dafür das das Pferd gut geht.keine Frage.manche sind trotzdem viel zu eng,manche total auseinandergehalten,manche überhaupt nicht hinten dran,etc,..
                        Trotzdem vertrete ich die Meinung das eine Stirn-Nasenlinie NIE hinter die Senkrechte gehört.sicher,"unreel" Riten,erst zusammenziehen,aufrolle,Dampf machen,danach hoch holen und 3-5Minuten den Druck beibehalten ,ist weit leichter(nicht leicht!),als sich mit dem Charakter des Pferdes o zu arrangieren das es auch anders geht.hintn aktiv,über den Rücken,an die Hand....
                        Zuletzt geändert von Joules; 24.02.2012, 17:06. Grund: Scheiss ipad

                        Kommentar

                        • Joules
                          • 07.02.2012
                          • 330

                          Ich bin auch nicht der größte Fan der Legerete(weiss nicht wo die Franz.Dinger sind)...für mich das weiss wenn das Rollkurreiten schwarz wäre.ich reite lieber bunt..
                          Nase an d Senkrechten,schwingend im Rücken,aktiv im Hinterbin,200%sauber in den Lektionen..
                          Mit streicheln lernen sie das sicher nicht,aber mit Druck und Willen brechen auch nur wie eine Marionette...
                          Ruhe,Fairness,Abwechslung,Konsequenz,Fachwissen... .und vor Allem 10000% Selbstkontrolle.dann gehts auch so.
                          Meine Meinung

                          Kommentar

                          • Mondnacht
                            • 01.12.2009
                            • 2470

                            Ich denke auch, soweit liegen wir hier nicht auseinander, dass auch in der sogenannten klassischen Ausbildung nicht immer alles Gold ist was glänzt ist mir auch klar. Ich kenne auch genug sehr harte Reiter, die nicht modern rollen, aber trotzdem die Pferde mit sehr viel Druck reiten und auch von sich behaupten, nach der Ausbildungsskala auszubilden.

                            IW würde ich auch nicht als jemand der rollt bezeichnen, aber dass sie die Pferde vor der Prüfung immer eng reitet habe ich auch schon gesehen (leider nicht 2006 in Aachen, da sass ich aber vor der Glotze) und irgendwie sind die in der Prüfung alle vor der Senkrechten.

                            Mir gefällt im Dressursport derzeit einiges nicht und deswegen werden manchmal die Worte vielleicht etwas härter und dann wirkt das sehr wendyhaft (damit kann ich aber leben...).

                            Kommentar


                            • Erklaer mir dann mal,warum Taenzer (Yoga) etc einen grossen Teil ihres Trainings in vollkommen " unnatuerlichen Positionen " verbringen !

                              Und zu glauben,dass wenn ein Pferd hinter der Senkrechten ist,dann sei es entweder dorthin gezogen worden oder hinter dem Zuegel,weil es nicht richtig von hintendran ist,das ist bei den heutigen Haelsen oft eine Illusion .

                              Der von mir gezogene Hengst ROUGH DIAMOND war vom ersten Anreiten vollkommen leicht in der Hand hinter der Senkrechten. Bei Reitern,die erst 6 Jahre bei mir gelernt hatten,dann Bereiter fuer Hubertus Schmidt waren und - eine junge Dame - heute Bereiter bei Zeilinger ist.

                              Kommentar

                              • Mondnacht
                                • 01.12.2009
                                • 2470

                                Die Tänzer trainieren JAHRELANG täglich viele Stunden. Einen Ballettänzer ohne Schmerzen gibt es nicht! Die machen das aber freiwillig, weil es sie begeistert.

                                Wie gesagt, hinter der Senkrechten ist nicht Rollkur.

                                Mein einer Wallach war so wahnsinnig leichtrittig und es war immer schwer, eine konstante Anlehnung zu errreichen. Die Prüfung konnte super laufen, etwas erschreckte ihn, er machte sich fest im Rücken und Zack, dann war die schöbne Anlehnung hin und er lief den Rest der Prüfung hinter der Senkrechten. Die Richter haben dazu immer einen Kommentar gegeben und mein reiterliches Könne ist leider nicht gut genug gewesen, die Anlehnung sofort wieder herzustellen. Das war aber keine Rollkur, denn ich habe den Kopf nicht bis auf die Brust gezogen um das Pferd zu dehnen.

                                Schöner Hengst im übrigen....

                                Kommentar

                                • Joules
                                  • 07.02.2012
                                  • 330

                                  Ne,das mit den Tänzern sehe ich so wie Mondnacht...
                                  Und wer jetzt wo reitet...dafür kenne ich zuviele,als das mich das beeindrucken kann.
                                  Wenn ein Pferd zu lose ist und nicht an die Hand rangeht(hat ja nix mit leicht zu tun),dann muss ich als Reiter so gut sein das ich es nach vorne an die Hand ran reite...ist natürlich leichter zu Zügel anzunehmen bis das Pferd an seiner"natürlichen"Grenze angekommen ist und sich nicht weiter nach hinten verkriecht.aber da hört schon am Anfang das Können des Reiters auf...

                                  Kommentar


                                  • Erstens spreche ich von den Top Dressur Pferden - die wie die Taenzer absolute Athleten sind - ueber die Nicht-Freiwilligkeit habe ich mich ausgelassen - fuer das Pferd ist es wohl egal,ob ein Anfaenger und Hobby-Reiter es quaelt,weil sie es nicht koennen,oder hart fuer einen Grand Prix arbeiten unter jemand,der es kann,aber denoch hart arbeiten lassen muss !

                                    Und ich habe bei meinem Hengst eben nicht davon gesprochen,wie Du,Mondnacht, sagst : wenn Dein Pferd verspannt war !
                                    Der Hengst ist vollkommen losgelassen dabei - ist auch nicht so,dass er nicht an die Hand herantritt,hat eine sehr gute gleichmaessige Anlehnung - nicht nur mein Urteil,auch Rudolf Zeilingers - und ist auch nicht so,dass man ihn nicht vor die Senkrechte bekommt - man fragt sich einfach in solch einem Fall.

                                    Wieviel ist da das : klassische Gequatsche ohne Hirn : Muss halt vor die Senkrechte !

                                    Nach dem Grundsatz : A MAN HAS TO DO - WHAT A MAN HAS TO DO !

                                    UNd damit ich nicht gleich falsch verstanden werde : Ich komme von der Ausbildung von Willi Schultheis und Rudolf Zeilinger - ich weiss,wann es wirklich absolut wichtig ist,dass die Nase vor muss - nicht wegen des Richters sondern,weil das Pferd an die Hand rantreten muss.

                                    Wir witzeln manchmal : Wer weiss,wenn die Pferde vor 100Jahre bessere Haelse gehabt haetten,ob es dann auch als notwendig gesehen worden waere,dass die Nase unbedingt vor muss.

                                    Wenn man die schrecklichen Ritte von einigen der "Alten Meister " heute sieht - da will ich wissen,wie einige von den Wendys hier vertreten wollen,die seien ueber den Ruecken !!!!

                                    Vielleicht ein Zusammenhang hier ???

                                    Kommentar

                                    • Sleepyhollow

                                      Erstens: die meisten taenzer / top sportler hoeren mit spaetestens mitte 30 auf ( ausnahmen bestaetigen die regel ) weil sie kaputt sind.
                                      Zweitens: der mensch macht diese "qual" freiwillig und ohne zwang ( den eigendruck lass ich unbewertet hier )
                                      Drittens: ist deine ausbildung sicher ganz toll, ein aehnlich ausgebildeter mensch ist bei uns am stall und ich muss sagen gaanz furchtbar.... muesste ich bei dem unterricht nehmen wuerde ich lieber tennis spielen....
                                      Nur ein bsp. Pferde mit akutem sehenschaden werden piaffiert, das staerkt die kaputte leitung... sorry.. fuer mich nicht.
                                      Wenn ich damit wendy bin dann ist das eben so...

                                      Geschrieben auf LG-P500 mit Forum Runner

                                      Kommentar


                                      • Mit einem Unterschied - Tänzer entscheiden sich selbst und freiwillig dafür sich zu quälen.
                                        Pferde tun das nicht.

                                        Wenn ein Pferd hinter der Senkrechten ist, tritt es idR nicht mehr reel an beide Gebisshälften heran.
                                        Entweder, es versteckt sich, rollt sich auf - dann ist es leicht an der Hand, aber es "mogelt" eben.
                                        Oder es wird mit der HAnd zu stark beigezäumt. Damit ist nicht mehr das Genick höchster Punkt und somit fehlerhaft.
                                        Bei genügend unter den SP springender oder tretender HH wölbt sich der Rücken auf und das Pferd springt vorwärts aufwärts.
                                        Um das zu erleichtern werden die Pferde durch die Zucht immer kürzer. Totilas ist schon beinahe ein schwarzer Lippizaner.
                                        Die Nase an der Senkrechten ist ein Zeichen für reelles und pferdegerechtes Ausbilden.

                                        Natürlich gibt es Pferde, die körperlich nicht in der Lage sind sich so schließen zu lassen und in sicherer aber leicher Anlehnung korrekt am Zügel zu stehen.
                                        Aber die müssen ja nicht in den Dressuren auftauchen.

                                        Den schrecklichen Bilder heutzutage, in absoluter Aufrichtung, mit der Hand erzwungen, mit festem Rücken kann man deutlich erkennen, wie sich die Reiter/innen mit dem Oberschenkel festklemmen und mit den Händen die Spannung aufbauen um dann diese gespannten Tritte und Sprünge einem begeisterten "Fachpublikum" präsentieren.

                                        Lange Rede kurzer Sinn:
                                        Wenn ein Pferd nicht an die Hand heran tritt, hat der Ausbilder was falsch gemacht.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.133 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        610 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.450 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        643 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X