Sjef Janssen trainiert Matthias Rath

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • couterro
    • 14.02.2012
    • 75

    SJ hat T nur sehr kurtz ,am anfang seine carriere, mit Gal geträint,Gal hat aufgehört mit trainen bei SJ weil das Totilas nicht gut bekommen ist und hat entschlossen das seiner wege zu machen.
    Entschuldige fut die fehler,ich bin Belgisch!!

    Kommentar

    • Mondnacht
      • 01.12.2009
      • 2470

      Kein Problem, aber warum soll das denn jetzt klappen, wenn es schon einmal schief ging??????

      Und warum heißt es öffentlich, SJ hätte Totilas schon 10 Jahre trainiert??????

      Kommentar

      • couterro
        • 14.02.2012
        • 75

        Ich denke die familien Rath benutzt das als entschuldigung fur ihre entscheidung nach SJ zu gehn.
        Sj hat die combination nur begleitet als Bundestrainer aber nicht in die normale arbeit

        Kommentar

        • Schnuddel
          • 24.07.2002
          • 152

          Was man meiner Meinung nach auch an Gals Reiterei sieht. Diese hochagressive Atitüde sieht man nicht mehr, es ist weniger Extrem.

          Kommentar

          • Ferdinand
            • 08.06.2007
            • 60

            Infos zum Werdegang von Totilas:
            geb. 23 Mai 2000, gezogen von Fam. Schuil (Broeksterwoude).
            (Infos über Totilas Mutterstamm im Heft "Der Trakehner" 10/2009)
            4. Platz Finale 5.-jährige 2005 bei der WM Junge Pferde in Verden, wo er von Jiska van den Akker vorgestellt wird.(http://www.eurodressage.com/equestri...easure-totilas)
            Dann steht das Pferd zum Verkauf.
            Wie EG in einem Interview (ich glaube das war Hickstead 09) sagte:
            "Es haben ihn einige (auch namhafte Deutsche) ausprobiert, es wollte aber keiner so wirklich ran.Er war heiß, expolsiv und teuer. Er sei beim ersten Mal ausprobieren auch sehr schnell wieder abgestiegen und sei am nächsten Tag mit einem Springreiter (Probierdummie :-)) wiedergekommen.
            Dann habe er ihn auf Probezeit mitgenommen, das Pferd habe sich gut entwickelt und seine Sponsoren Cees und Tosca Visser von Moorland Stables haben ihn gekauft."
            Also,seit 6-jährig hatte er Totilas im Training.
            Seine Trainerin zu Hause ist Nicole Werner und wohl auch HP Minderhoud.
            Betreff Koppel:
            EG erzählt, das sie anfangs auch probiert hätten ihn auf die Weide zu stellen.
            Leider ging das bei ihm nicht, da er anfing wie verrückt zu Laufen. Danach wer entweder ein Eisen ab oder er hatte irgendwo eine Verletzung. Grasen an der Hand aber funktionierte.
            Betreff Decken:
            (Er hat ja die letzte Zeit bei Gal schon gedeckt)
            EG sagt, es sei kein Problem, er habe ihn geritten und direkt danach ging er drei mal die Woche aufs Phantom.
            Betreff Bedienbarkeit:
            EG betonte immer wie "willing to please" Totilas sei und wie mühelos und schnell er die Lektionen lernte.
            Er habe ihn zu Hause immer "small"(unspektakular) geritten und kaum Lektionen.Eher bei Laune gehalten.

            Kommentar

            • rennpferd
              • 22.06.2009
              • 113

              @Ferdinand: danke für den informativen Beitrag. Und auch couterro.
              Das dient ja jetzt hoffentlich auch mal der Aufklärung, dass S.J. nicht direkt am Erfolg von Edward Gal und Totilas beteiligt war - auch in Hinsicht auf die Trainingsmethoden.
              Wie man ja auch aus dem Beitrag entnehmen kann, ist Totilas sicher ein Pferd mit einem starken Willen. Und ein solches Pferd und eben noch Hengst dazu, kann man nicht brechen wie es jetzt leider gerade versucht wird. So ein Pferd muss man für sich gewinnen- so wie es Edward Gal gemacht hat - dann kämpft so ein Pferd auch für seinen Reiter. Momentan kämpft leider der Reiter gegen das Pferd und wenn es sein muss auch mit allen Mitteln. Und das finde ich vollkommen unfair: in erster Linie mal dem Pferd gegenüber, dann auch der ganzen Reiterswelt gegenüber und auch den Züchtern, denen solch eine Vorführung als Hengstpräsentation verkauft werden soll.
              Und da kann ich nur Kat vollkommen recht geben:
              und wieso reichen 3 1/2 Wochen Training nicht, um einen halbwegs guten Auftritt hinzubekommen, aber eine Woche ist dann genug um so eine Kehrtwende von hochexplosiv zu matt und muede hinzubekommen

              Sorry, aber muss man sich da nicht eigentlich komplett verarscht fuehlen?
              Ich glaube auch, die halten alle für blöd. Keiner kann sich einen Reim daraus machen, warum die Pferde innerhalb einer Woche so brav sind und im Schritt anfangen den Schlauch auzufahren!!??
              Ich würde mir nur für den armen Totilas wünschen, dass diese Horrorkabinett bald ein Ende für ihn hat.
              Zuletzt geändert von rennpferd; 15.02.2012, 20:58.

              Kommentar

              • satania
                • 11.05.2010
                • 6295

                War Totilas bevor er zu EG kam nicht bei Anky? Und die wollte ihn nicht haben?

                Kommentar

                • Dark-Angel
                  • 04.12.2008
                  • 1408

                  Zitat von rennpferd Beitrag anzeigen
                  @Ferdinand: danke für den informativen Beitrag. Und auch couterro.
                  Das dient ja jetzt hoffentlich auch mal der Aufklärung, dass S.J. nicht direkt am Erfolg von Edward Gal und Totilas beteiligt war - auch in Hinsicht auf die Trainingsmethoden.
                  Wie man ja auch aus dem Beitrag entnehmen kann, ist Totilas sicher ein Pferd mit einem starken Willen. Und ein solches Pferd und eben noch Hengst dazu, kann man nicht brechen wie es jetzt leider gerade versucht wird. So ein Pferd muss man für sich gewinnen- so wie es Edward Gal gemacht hat - dann kämpft so ein Pferd auch für seinen Reiter. Momentan kämpft leider der Reiter gegen das Pferd und wenn es sein muss auch mit allen Mitteln. Und das finde ich vollkommen unfair: in erster Linie mal dem Pferd gegenüber, dann auch der ganzen Reiterswelt gegenüber und auch den Züchtern, denen solch eine Vorführung als Hengstpräsentation verkauft werden soll.
                  Und da kann ich nur Kat vollkommen recht geben:
                  Ich glaube auch, die halten alle für blöd. Keiner kann sich einen Reim daraus machen, warum die Pferde innerhalb einer Woche so brav sind und im Schritt anfangen den Schlauch auzufahren!!??
                  Ich würde mir nur für den armen Totilas wünschen, dass diese Horrorkabinett bald ein Ende für ihn hat.
                  Genauso sehe ich das auch. Da kann man nur hoffen, dass das Horrorkabinett für Totilas nicht so endet, wie z.B. für Blue Horse Matineè oder Poetin

                  Aber es deutet ja vieles darauf hin

                  Zuletzt geändert von Dark-Angel; 16.02.2012, 10:54.

                  Kommentar

                  • TahitiN
                    • 21.03.2011
                    • 2435

                    Zitat von satania Beitrag anzeigen
                    War Totilas bevor er zu EG kam nicht bei Anky? Und die wollte ihn nicht haben?
                    das habe ich auch gehört und auch Ulla salzgeber und isabell Werth dto
                    Es ist alles so schade um ein gutes Dressurpferd,hoffentlich löst sich das problem noch in wohlgefallen auf.
                    Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                    Kommentar

                    • Kat
                      • 12.05.2004
                      • 3536

                      Darkangel hats ja auch schon gepostet: http://www.bild.de/newsticker-meldun...9906.bild.html


                      na, das ist doch SUPER, dass Herr Schockemoehle KEINE BEDENKEN hat. Neee, wieso auch! Ich erinnere mich nur an den Barrskandal.
                      Weisste Bescheid Schaetzelein

                      Und ich glaub auch nicht, dass irgendeiner der Verantwortlichen (FN,FEI...) da einen Riegel vorschiebt.
                      Rollkur ist verboten, aber Hyperflexion erlaubt, dann verboten - dafuer ist jetzt LDR erlaubt...
                      Barren ist verboten, aber touchieren ist erlaubt



                      ab Minute 13 - Schoenfarberei!!!
                      Hauptsache der Mob ist wieder ruhig.
                      Zuletzt geändert von Kat; 16.02.2012, 11:14.
                      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                      Kommentar

                      • Kat
                        • 12.05.2004
                        • 3536



                        nennt mich ketzerisch oder wendyhaft....Aber eigentlich muss man sich doch mal eine ganz banale Frage stellen: Warum reiten wir? Was fasziniert uns daran? Da gibt es sicher viele verschiedene Antworten, aber letzlich laeuft es doch wohl darauf hinaus, dass wir Pferde als solche faszinierend finden - Kraft und Eleganz, Stolz und Anmut, Freiheit und ein stueckweit Wildheit und pure Natur... - das koennen wir uns alles vom Pferd borgen
                        Und auch Olympiateilnehmer hatten ja irgendwann einen Grund dem Pferdevirus zu verfallen.
                        Ich frage mich wirklich, wieso wir versuchen Pferde in eine Schablone zu pressen und sie uns so "zurechtbiegen", bis von der einztigen Natuerlichkeit nur noch ein Schatten uebrig bleibt.
                        Ich bin kein Verfechter von Natural Horsemenship - so ein Wort sollten Reiter gar nicht brauchen, sondern jeder von uns sollte versuchen diese Natuerlichkeit eines Pferdes zu bewahren und in der ureigenen Form, die jedes Pferd einzigartig macht, zum Strahlen zu bringen.
                        Jeder von uns (also nicht nur die Forumuser, sondern alle Reiter) sollte sich einmal zurueck besinnen, wieso er/sie eigentlich reitet und nicht lieber Motocross als Sport betreibt.
                        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                        Kommentar

                        • xLostx
                          • 24.05.2010
                          • 69



                          Umfrage: Rath steht Wunderpferd Totilas im Weg
                          Die Mehrheit der Befragten, die nicht an einen Olympiasieg von Totilas glauben, ist der Meinung, dass Reiter Matthias Rath dem Dressur-Wunderpferd im Weg steht.Bei einer repräsentativen Umfrage des Dortmunder Meinungsforschungsinstituts promit im Auftrag des Sport-Informations-Dienstes (SID) sagten 56 Prozent, dass der Hengst in London mit einem anderen Reiter die Chance auf Gold habe. 19 Prozent dagegen glauben, das Leistungsvermögen des Pferdes reiche für einen Olympiasieg nicht aus.

                          Kommentar

                          • lula
                            • 10.01.2011
                            • 2237

                            Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                            http://www.youtube.com/watch?v=7IXec...eature=related

                            nennt mich ketzerisch oder wendyhaft....Aber eigentlich muss man sich doch mal eine ganz banale Frage stellen: Warum reiten wir? Was fasziniert uns daran? Da gibt es sicher viele verschiedene Antworten, aber letzlich laeuft es doch wohl darauf hinaus, dass wir Pferde als solche faszinierend finden - Kraft und Eleganz, Stolz und Anmut, Freiheit und ein stueckweit Wildheit und pure Natur... - das koennen wir uns alles vom Pferd borgen
                            Und auch Olympiateilnehmer hatten ja irgendwann einen Grund dem Pferdevirus zu verfallen.
                            Ich frage mich wirklich, wieso wir versuchen Pferde in eine Schablone zu pressen und sie uns so "zurechtbiegen", bis von der einztigen Natuerlichkeit nur noch ein Schatten uebrig bleibt.
                            ....
                            Jeder von uns (also nicht nur die Forumuser, sondern alle Reiter) sollte sich einmal zurueck besinnen, wieso er/sie eigentlich reitet und nicht lieber Motocross als Sport betreibt.
                            Danke

                            Kommentar

                            • satania
                              • 11.05.2010
                              • 6295

                              Bei so einer Einstellung, braucht ihr euch nicht zu wundern, wenn ihr niemals Olympiasieger werdet. Ironiemodusaus

                              Kommentar

                              • Kat
                                • 12.05.2004
                                • 3536



                                Lieber Wendy als Kaderreiter, wenn solche Trainingsmethoden derzeit die einzigen Erfolgsgaranten sind

                                Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.
                                Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                Kommentar

                                • Korney
                                  • 05.03.2009
                                  • 3514

                                  Scheint so, als hätte PS bis jetzt alles richtig gemacht.

                                  Kommentar

                                  • Angiehol
                                    • 28.04.2009
                                    • 1729

                                    Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                                    http://www.youtube.com/watch?v=7IXec...eature=related

                                    nennt mich ketzerisch oder wendyhaft....Aber eigentlich muss man sich doch mal eine ganz banale Frage stellen: Warum reiten wir? Was fasziniert uns daran? Da gibt es sicher viele verschiedene Antworten, aber letzlich laeuft es doch wohl darauf hinaus, dass wir Pferde als solche faszinierend finden - Kraft und Eleganz, Stolz und Anmut, Freiheit und ein stueckweit Wildheit und pure Natur... - das koennen wir uns alles vom Pferd borgen
                                    Und auch Olympiateilnehmer hatten ja irgendwann einen Grund dem Pferdevirus zu verfallen.
                                    Ich frage mich wirklich, wieso wir versuchen Pferde in eine Schablone zu pressen und sie uns so "zurechtbiegen", bis von der einztigen Natuerlichkeit nur noch ein Schatten uebrig bleibt.
                                    Ich bin kein Verfechter von Natural Horsemenship - so ein Wort sollten Reiter gar nicht brauchen, sondern jeder von uns sollte versuchen diese Natuerlichkeit eines Pferdes zu bewahren und in der ureigenen Form, die jedes Pferd einzigartig macht, zum Strahlen zu bringen.
                                    Jeder von uns (also nicht nur die Forumuser, sondern alle Reiter) sollte sich einmal zurueck besinnen, wieso er/sie eigentlich reitet und nicht lieber Motocross als Sport betreibt.
                                    Danke Kat, sehr schönes Video und deinen Worten ist nichts hinzuzufügen!!!

                                    Ich erinnere mich noch sehr gut an unseren Reitlehrer 1973. Wenn eines unserer Pferde auch nur den Ansatz machte zu tief zu kommen, wurden wir dafür gerügt.
                                    Es war ein absoluter Augenschmaus ihn in einer Dressurprüfung zu sehen, leichte Hand und das Pferd schön vor sich aufgerichtet, stolz und nie nervös!
                                    Ich frage mich warum das heute nicht mehr gelten soll!

                                    Kommentar

                                    • Emmy02
                                      • 16.11.2009
                                      • 56

                                      Zitat von angiehol: "Es war ein absoluter Augenschmaus ihn in einer Dressurprüfung zu sehen, leichte Hand und das Pferd schön vor sich aufgerichtet, stolz und nie nervös!
                                      Ich frage mich warum das heute nicht mehr gelten soll!"

                                      Doch, ich glaube, dass genau das auch heute noch gilt! Aaaaaber die klassische Reitlehre wurde auf ihrem beschwerlichen Weg in dieser modernen und schnelllebigen Zeit auf der Überholspur abgehängt - und zwar von einer Reitweise, die im eigentlichen Sinne gar keine ist.
                                      M.M. nach ist das, was heute Medaillen beschert nur die Aneinanderreihung von verschiedensten fragwürdigen Methoden und Versuchen, mit denen sich der Ausbildungserfolg schnellstmöglich einstellen soll (wenn auch nachgewiesener Maßen gegen jede wissenschaftlich erwiesene biomechanische Logik). Zusammenfassend wird das dann gerne die moderne Dressur genannt.
                                      Diese unterscheidet sich in meiner Wahrnehmung von der klassischen Dressur dadurch, dass wichtige Schritte der Basisausbildung des Pferdes abgekürzt oder weggelassen werden und der Fokus auf spektakulären Bewegungen und den Lektionen liegt. Die klassische Lehre legt zunächst den Grundstein in der Basisausbildung. Dann sind die Lektionen später reife Früchte, die dem Reiter mehr oder weniger in den Schoß fallen.
                                      Für den "alten Weg" ist viel Erfahrung, eine gute Anleitung und reichlich charakterliche Fähigkeit erforderlich - und es ist mühsam. Irgendwie passt das vielleicht nicht mehr so recht in unsere Fun-Gesellschaft.
                                      Die Prüfungsordnung, die moderne Zucht mit den hochtalentierten Pferden, die kurze Halbwertzeit von Ruhm und Glanz verleiten halt sehr viele, den schnellen Weg zu wählen. Zu viele Pferde bleiben dabei als physische und psychische Krüppel schon in jungen Jahren auf der Strecke (warum betrug denn noch in den letzten Jahren die durchschnittliche Lebenserwartung eines deutschen Turnierpferdes sieben Jahre?!). Ich behaupte, dass die so gerittenen Top-Pferde nicht "dort oben" mitspielen, weil sie so geritten werden sondern obwohl!
                                      Doch, die alte Lehre gilt noch! Es liegt an jedem Reiter selbst, über den eigenen Tellerrand zu schauen. Jeder kann sich weiterentwickeln und im eigenen Reitstall mit gutem Beispiel vorangehen. Und was die "Handarbeiter" im Rampenlicht machen, muss ich ja nicht nachmachen!

                                      Kommentar

                                      • Kat
                                        • 12.05.2004
                                        • 3536

                                        naja, Recht hat er: Sjef Jannsen hab ich auch noch bei keinem Championat gesehen, dass er sein Pferd rollkurt. Der steht nur daneben und laesst es andere machen. Aktiv reitend hab ich den ueberhaupt noch nie gesehen
                                        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                        Kommentar

                                        • Fife
                                          • 06.02.2009
                                          • 4401

                                          Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                                          naja, Recht hat er: Sjef Jannsen hab ich auch noch bei keinem Championat gesehen, dass er sein Pferd rollkurt. Der steht nur daneben und laesst es andere machen. Aktiv reitend hab ich den ueberhaupt noch nie gesehen
                                          ohne Nachzuschauen... meines Wissens hat der früher Fahrräder geritten

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          26 Antworten
                                          3.133 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          610 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.450 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                          17 Antworten
                                          598 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                          3 Antworten
                                          643 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X