Sjef Janssen trainiert Matthias Rath

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mondnacht
    • 01.12.2009
    • 2470

    Ich bin unschlüssig was die Rolle von MAR angeht.

    Ist man mit 27 ohne richtige Abnabelung vom Elternhaus schon soweit mal auf den Putz zu hauen? Ich weiß es nicht und da wir nicht hinter die Kulissen gucken können, mag ich da auch nicht drüber urteilen. Es gibt nun mal selbstbewusste und weniger selbstbewusste Menschen.

    Aber: Er wirkt beim Reiten total verkrampft und es sieht nicht nach Spaß aus. Wie gesagt, die erste Vorstellung mit Totilas letztes Jahr bei Schockemöhle sah eigentlich sehr vielversprechend aus.

    Keiner von uns weiß, ob sich Totilas durch die Deckerei verändert hat. Sollte es so sein, dann wäre es ja sinnvoll, ihn aus dem Deckgeschäft für die Olympiasaison herauszunehmen. Wobei das kein Garant für ein wieder pflegeleichteren Hengst ist...

    Ist nicht der Dresden Mann von Ingrid Klimke auch gerade zum Wallach gemacht worden, weil er sonst nicht richtig im Sport gehen kann?

    Kommentar

    • rennpferd
      • 22.06.2009
      • 113

      Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
      Ich sehe das anders.... guck mal genau hin, ich würde mal sagen das die nicht zueinander passen sieht man doch nun schon nach dieser Zeit !! Was machen die den ganzen Tag und die ganze Zeit.?? Hallo es trägt nichts früchte, es wird nicht besser sondern schlimmer...Das Pferd scheint echt nicht das Problem zu sein. Eher habe ich den Verdacht MAR ist leider völlig talentfrei, ist ein sehr schwacher Reiter und überfordert was auch kein Wunder ist !!! Ps: (Meine persönlichen Gedanken dazu)
      Sehe ich genauso.

      Und ich glaube auch nicht, dass Totilas auf der Hengstschau frech war. Ich fand eher, dass Totilas einen sehr unsicheren Eindruck gemacht hat. Wie war dieses Pferd früher vollkommen gelassen und ruhig auch wenn das Publikum explodiert ist. Ich habe den Hengst 2x live unter Edward Gal gesehen und da hatte das Pferd einen vollkommen ruhigen, aber auch einen sehr selbstsichern Eindruck gemacht – und da hat dieses Pferd auch wirklich gestrahlt. Und jetzt sieht er aus wie ein komplett verstörtes Pferd.

      Und diesen Blödsinn mit dem ‚holländischen Pferd, holländisch geritten und holländisch ausgebildet, kann ich auch nicht mehr hören. Erstens gibt es Pferde von Edward Gal, die auch unter anderen Reitern 'funktionieren'. Zweitens trainiert EG nicht mit Janssen. Und ich denke auch nicht, wenn der Totilas mit welch fragwürdigen Methoden – wie hier immer wieder behauptet wird –trainiert worden wäre, dass dieses Pferd dann so einen Ausdruck beim Reiten gehabt hätte. Und kein Pferd was beim Reiten gebrochen wird, entwickelt unter einem Reiter eine solche Ausstrahlung wie es Totilas unter EG noch konnte. Und jetzt sieht er aus wie ein gebrochenes 0815-Pferd welches jetzt wirklich nur noch strampelt. Und Totilas ist ja anscheinend nicht das einzige Pferd mit dem MAR nicht zurechtkommt.

      Ich finde es einfach nur schade ohne Ende. Und auch mir tutMAR leid, aber am meistens tut mir Totilas leid.
      Zuletzt geändert von rennpferd; 07.02.2012, 12:25.

      Kommentar

      • Legolas
        • 08.04.2008
        • 451

        Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
        Ich bin unschlüssig was die Rolle von MAR angeht.

        Ist man mit 27 ohne richtige Abnabelung vom Elternhaus schon soweit mal auf den Putz zu hauen? Ich weiß es nicht und da wir nicht hinter die Kulissen gucken können, mag ich da auch nicht drüber urteilen. Es gibt nun mal selbstbewusste und weniger selbstbewusste Menschen.

        Aber: Er wirkt beim Reiten total verkrampft und es sieht nicht nach Spaß aus. Wie gesagt, die erste Vorstellung mit Totilas letztes Jahr bei Schockemöhle sah eigentlich sehr vielversprechend aus.

        Keiner von uns weiß, ob sich Totilas durch die Deckerei verändert hat. Sollte es so sein, dann wäre es ja sinnvoll, ihn aus dem Deckgeschäft für die Olympiasaison herauszunehmen. Wobei das kein Garant für ein wieder pflegeleichteren Hengst ist...

        Ist nicht der Dresden Mann von Ingrid Klimke auch gerade zum Wallach gemacht worden, weil er sonst nicht richtig im Sport gehen kann?
        Die Kastration ist schon etwas länger her. Ich war im letzten Jahr bei I. Klimkes offenen Trainingstag und dort erwähnte sie bereits, dass er gelegt worden wäre, weil zu hengstig.

        Ansonsten unterschreibe ich bei Rennpferd.

        Kommentar

        • pelana
          • 17.12.2005
          • 854

          Naja legen lassen kommt hier aber mit Sicherheit nicht in Betracht, UND würde auch meiner Meinung nach das Problem nicht lösen !!!

          Die Paarung hätte zu Beginn einfach mehr Zeit gebraucht. Vllt. hätte man auf die Euro bzw. den Weg dorthin verzichten sollen, sich in Ruhe einarbeiten, dem Pferd die Zeit geben sie auf die neue Reitweise einzustellen und dem Reiter ebenfalls die Zeit sich mit der Art des Pferdes vertraut zu machen.
          Das dieses Pferd mit Sicherheit kein Selbstläufer ist, steht wohl außer Frage. Dazu muss man sich nur mal die Kür aus Kentucky anschauen: Gal musste die Serienwechsel ganz schön retten... Sie waren letztlich fehlerfrei, aber mal eben so ist er die Lektion nicht durch gegangen. Da er aber das Pferd von A bis Z kannte, konnte er die Situation lösen/kaschieren.
          Und nach den ganzen Fehlern die passiert sind, glaube ich einfach, dass MAR den Kopf gar nicht mehr frei kriegen kann, um das Pferd entsprechend zu reiten...

          Vielleicht hilft ihm ein Trainerwechsel sogar (was jetzt nicht heißen soll, dass ich Pro Janssen bin), eine andere Selbstsicherheit zu bekommen, und dann hat vllt. sogar das Pferd wieder ein Chance...

          Kommentar

          • Korney
            • 05.03.2009
            • 3514

            Zitat von Cherie Beitrag anzeigen
            Hmm? Ne? Muss ich die Frage verstehen?
            Hast du das Video gemacht und der Reiterrevue zur Verfügung gestellt, oder hast du im Auftrag der Reiterrevue das Video gemacht? Oder einfach nur das video im Netz gefunden und hier den Link gepostet?

            War etwas verwirrt, weil ich angenommen hatte, das Video sei von dir. Hat letztendlich aber auch keine weitere Relevanz.

            Kommentar

            • Joules
              • 07.02.2012
              • 330

              Hallo ihr lieben Leute,

              ich bin zwar nicht neu hier-aber bisher hat lesen gereicht.Doch jetzt habe ich mich mal schnell angemeldet-dieses Thema lässt mich auch nicht ruhen.
              zu meiner Person(damit ihr wenigstens ne kleine Vorstellung habt,wer hier seinen schlauen Senf dazu gibt)
              Ich bin 30 Jahre alt,betreibe in NRW einen kleinen Pensions-und Ausbildungsstall und habe damals u.a. mit Helen Langenh. meine Bereiterprüfung abgelegt.Das ein-oder andere Pferd habe ich geschafft bis S bzw sogar GP auszubilden.
              Totilas hat mich als das was er verkauft wird/wurde nie wirklich interessiert.Ich bin also-bis heute-weder ein Fan noch ein Gegner dieses Pferdes.
              Ich bin aber seit ich denken kann ein absoluter Verfechter der fairen,pferdegerechten Reitweise sowie der artgerechten Haltung.
              Ich schäme mich wirklich dafür was aus dem Dressursport geworden ist.Die Leute die in andere Reitweisen abdriften habe ich früher nicht verstanden.Immer wieder Sätze wieressurreiten hat mir keinen Spass gemacht...Hä?dachte ich immer? es gibt doch nichts schöneres auf der ganzen Welt aus ein fröhliches,durchlässiges und lockeres Pferd zu reiten..
              Und DAS ist das Problem.Unsere Kaderreiter machen es vor,die kleineren und auch grösseren Ausbilder machen es nach-die allermeisten haben das Prinzip "PferdeAUSBILDUNG" nichtmal verstanden-ich erinnere nur an zb Gerd Heuschmann.damals hat er noch in WAF Bereiteranwärtern erklährt was wie funktioniert und was eben auch nicht.Viele haben gähnend weggesehen-ich fand ihn damals schon wegweisend.
              Totilas tut mir als Pferd wahnsinnig leid´.Ich habe soviele Pferde im Laufe der Jahre zur Korrektur bekommen-und alle aufgerollt,abgesumpft und einfach durch.WIE kann das denn sein?
              Irgendwo hat hier jmd geschrieben das es ausversehen mal kurz passieren könnte das ein zb junges Pferd mal hinter die Senkrechte rutscht-NEIN! nicht wenn ich reiten kann.Für nichts gibt es eine richtige Erklährung das ein Pferd hinter die Senkrechte rutscht.Auch kein junges Pferd.denn dann MUSS ich als Reiter VORHER reagieren und mal LOSLASSEN.

              Aber loslassen ist ja ein Schlüsselwort geworden.Als wenn sich ein Pferd einen Haxen bricht wenn man mal den Hintern aus dem Sattel nimmt und es bei dem Wetter mal im leichten Sitz abgaloppiert...
              Irgenwo ist hier ein link über ein Training in der Landesdreit-und Fahrschule.
              Was jean Bemelmans gesagt hat fand ich spitze.Allerdings war das reiten immernoch grausam.Ich hätte gerne mal gesehen wie sich das Pferd mit Nase an der Senkrechten verhalten hätte?Weggelaufen?denn so sah es aus.Leute,Leute...
              Die Hengstvorführung hat dem Fass tatsächlich den Boden ausgeschlagen.
              Ich stell mir jetzt mal vor ich hätte in dem Moment auf diesem Pferd gesessen.was hätte ich gemacht?ich hätte versucht die Spannung rauszunehmen und nicht nochmehr und nochmehr zurückzureiten und Spannung aufzubauen.Ja,gelaufen war die Nummer doch eh nach 2Minuten.zu verlieren gab es nicht mehr viel.Also,warum nicht Zügel länger,leichttraben und gehen lassen?SCHLIMMER wäre ein sich locker-bockender Totilas auch nicht-im Gegenteil.Kann doch keiner mehr ertragen wie sehr das Pferd zurückgeritten wird.Grausam.
              Wir alle dürfen so mit unseren Pferden nicht umgehen.Nie,niemals und keine Sekunde.Fair und das Pferd als Freund sehen-gepaart mit reiterlicher Flexibilität und Abwechslung-dann läufts im Dressursport besser.

              Kommentar

              • Joules
                • 07.02.2012
                • 330

                ach ja,und nochwas schlaues ;-)))
                Ich habe auch schon viele Hengste erlebt-auch im Deckeinsatz.Wie verhält sich so ein Pferd?der macht auf "dicke Hose"-plärrt rum,wiedersetzt sich.
                Das Pferd in der Vorführung hat in keiner Sekunde ein prolliges Hengstverhalten an den Tag gelegt.Im Gegenteil Ich wette man hätt eine Stute in die Halle führen können und er hätte nicht mal hingeschaut.Der arme Kerl war völlig durch den Wind-fix und fertig im Kopf.Nervlich platt.Deshalb spannig ohne Ende,zappeltig,wegspringend...das macht kein "geiler" Hengst

                Kommentar

                • kesaya
                  • 18.12.2003
                  • 781

                  Die sollten Gal holen und nicht Jannsen. Das arme Tier weiß nicht mehr was es tun soll.

                  Rath wirkt komplett überfordert. Nicht mehr öffentlich zeigen.

                  Ich wünsche mir das Paar nicht für Deutschland in London zu sehen. It´s a shame!

                  Kesaya

                  Kommentar

                  • gina
                    • 06.07.2010
                    • 1946

                    @joules

                    auf den punkt gebracht ;-)

                    jan bemelmans hat zb fuego / diaz auf den weg gebracht, wenn ich mich nicht irre.
                    ein paar, das in den letzten jahren begeistert hat- aber dennoch teilw an den höchst arroganten richterentscheidungen scheitert.

                    und das mit warendorf sehe ich deutlich differenzierter.
                    gerade im herbst haben sich dort an einem ganz normalen wochentag dinge abgespielt- was schlaufzügelreiterei, abkochen von hengsten, schweissnass und pumpend in die box stellen bzw vor dem reiten 1 h ausgebunden in der box aufs reiten "vorbereiten"
                    die spotten JEDER beschreibung !!
                    aus diesem grund braucht mir keiner hier in d mit erhobenenm zeigefinger auf die holländer zu weisen.

                    wir haben sicher ein paar ausnahmen in d aber die tun sich schwer, sich in der obersten liga national zu etablieren.

                    wo du unbedingt recht hast, die anzahl der devoten,in den boden gerittenen, seelenlosen wracks, die da so ihre runden drehen nimmt zu bzw hat schon die oberhand erreicht.

                    und einzelerscheinungen, in denen über lange jahre aufgebaute interaktion zwischen reiter und pferd anlässlich einer prüfung zu einer symbiose werden gibt es immer seltener.
                    wie auch - wenn jeder mit dem zeigefinger auf den anderen zeigt-
                    im mehr oder weniger nichtöffentlichen bereich aber sich frei von jeder ethik und respekt gegenüber dem pferd - des GESAMTEN registers - bedient, um zum erfolg zu gelangen.


                    ach ja,und nochwas schlaues ;-)))
                    Ich habe auch schon viele Hengste erlebt-auch im Deckeinsatz.Wie verhält sich so ein Pferd?der macht auf "dicke Hose"-plärrt rum,wiedersetzt sich.
                    Das Pferd in der Vorführung hat in keiner Sekunde ein prolliges Hengstverhalten an den Tag gelegt.Im Gegenteil Ich wette man hätt eine Stute in die Halle führen können und er hätte nicht mal hingeschaut.Der arme Kerl war völlig durch den Wind-fix und fertig im Kopf.Nervlich platt.Deshalb spannig ohne Ende,zappeltig,wegspringend...das macht kein "geiler" Hengst

                    sehe ich genauso,
                    der hat eher ums überleben gekämpft.......

                    Kommentar

                    • corradee
                      • 08.12.2005
                      • 1907

                      Sorry, das ich es hier nochmal verlinke aber schaut euch dieses Video nochmal an und hoert den Text dazu wie dieses Pferd beschrieben wird....http://www.youtube.com/watch?v=gTjVepyNLuM und dann das Video von der HV vor ein paar Tagen...Es ist nicht mehr das gleiche Pferd! Es ist nicht mehr das Pferd das gelassen aus dem Viereck schreitet, zu wissen scheint das es gerade gewonnen hat und es geschafft hat das Leute auf der ganzen Welt zu Dressurfans werden...Es ist einfach traurig und eigentlich habe ich keine Lust mehr auf die ganzen Diskussionen und schon garnicht auf weitere Auftritte des fallen gelassenen Wunderpferdes!
                      NEUE WEBSITE IST ONLINE
                      www.corradeestud.com

                      Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                      Kommentar

                      • Nadine75
                        • 21.04.2011
                        • 3327

                        @ Joules,

                        wahre Worte, die ich so unterschreiben kann.
                        Das Pferd ist leider total durch den Wind und ein MAR wird es nicht hinbekommen, dieses wieder gerade zu richten. Ich bin und war noch nie ein T-Fan aber den Hengst so zu sehen ist nicht schön

                        Ich weiß nicht, wer die Wechsel gelobt hat aber schöne Wechsel sehen anders aus. Ich habe jeden Moment damit gerechnet, dass sich die Spannung entlädt. War aber sehr überrascht, dass sie überhaupt gezeigt wurden.

                        Ich finde die Vorstellung grausam und bin sehr gespannt, ob sie es am Wochenende wiederholen werden oder ob einer "krank" wird.

                        lg

                        Kommentar

                        • Mondnacht
                          • 01.12.2009
                          • 2470

                          Schön geschrieben joules!

                          Kommentar

                          • rennpferd
                            • 22.06.2009
                            • 113

                            Zitat von corradee Beitrag anzeigen
                            Sorry, das ich es hier nochmal verlinke aber schaut euch dieses Video nochmal an und hoert den Text dazu wie dieses Pferd beschrieben wird....http://www.youtube.com/watch?v=gTjVepyNLuM und dann das Video von der HV vor ein paar Tagen...Es ist nicht mehr das gleiche Pferd! Es ist nicht mehr das Pferd das gelassen aus dem Viereck schreitet, zu wissen scheint das es gerade gewonnen hat und es geschafft hat das Leute auf der ganzen Welt zu Dressurfans werden...Es ist einfach traurig und eigentlich habe ich keine Lust mehr auf die ganzen Diskussionen und schon garnicht auf weitere Auftritte des fallen gelassenen Wunderpferdes!
                            Dem schließe ich mich an

                            Kommentar

                            • Llewella
                              • 07.05.2002
                              • 13532

                              Joules: Sehr einverstanden Das zurück-reiten hat mich bei den beiden von Anfang an gestört, auch als es noch zu 'laufen' schien. Die Trabverstärkungen waren doch nie welche.... Und auch beim Betrachten des HV-Videos dachte ich mir gleich "lass den doch mal richtig traben...."

                              Kommentar

                              • Dark-Angel
                                • 04.12.2008
                                • 1408

                                Habe lange überlegt, ob ich mir das Video der Hengstvorstellung anschauen soll. Nun habe ich`s gesehen und mir drückt es die Tränen in die Augen. Wo ist das Pferd geblieben, dass nur so vor Selbstbewusstsein trotzt? Wo ist das Pferd geblieben, dass es geliebt hat, vor soviel Publikum zu zeigen, was in ihm steckt? Wo ist das Pferd geblieben, dass unter frenetischem Applaus aus dem Viereck kam und es nur so genossen hat, dass Tausende ihm zujubeln? (wohlgemerkt am langen Zügel im Schritt) Wo ist die Ausstrahlung dieses Pferdes hin? Wo seine Präsenz?

                                Dieser Auftritt, ist einfach nur beschämend. Totilas wusste überhaupt nicht, was MAR von ihm wollte. So etwas habe ich bei öffentlichen Auftritten von Totilas unter Gal noch nie gesehen. Eigentlich hatte ich da regelmäßig Gänsehaut, ob der ganzen Präsenz dieses Paares.

                                Kommentar

                                • Monemondenkind
                                  • 13.07.2011
                                  • 2278

                                  Zitat von kesaya Beitrag anzeigen
                                  Die sollten Gal holen und nicht Jannsen.
                                  ja genau DAS wäre die Lösung *augenroll*

                                  Kommentar

                                  • Tanja22
                                    • 19.08.2004
                                    • 2360

                                    @ Rennpferd
                                    Dein Zitat:
                                    "Zweitens trainiert EG nicht mit Janssen. "

                                    Das stimmt so nicht bzw. nur nicht mehr.
                                    Ausschnitt St. Georg Juli `05
                                    ..Postwendend bekam der ST.GEORG eine e-mail von Sjef Janssen. Der hatte diesen Satz sofort als Kritik an seiner Trainingsphilosophie verstanden. Die Diskussion über ihre Methoden – die auch Musterschüler Edward Gal hocherfolgreich anwendet – ließe sie mittlerweile kalt, sagte die Olympiasiegerin in einem Interview ....

                                    Und ich denke, einmal von S.J. gelernt hat er seine Reitweise nicht unbedingt umgestellt. Aber darum geht es ja nun nicht.

                                    Nur als Info, warum nun ausgerechnet ein S.J. als Retter bestellt wird-so als Pferd seines Musterschülers E.G......

                                    Sonst kann ich mich auch hier nur Joules und Nadine anschließen.
                                    Auch ich war nie ein Fan von T., allerdings schmerzt mich diese negative Veränderung eines so schönen Tieres sehr. Reiten sollte nicht so ein Kampf sein.

                                    Kommentar


                                    • Nach diesem Auftritt den man nur als Desaster bezeichnen kann, wird hinter den Kulissen mit Sicherheit schon an Plan B gearbeitet. Zumindest hoffe ich das ! Das jetzt schnell was passieren muß dürfte sogar Papa Rath klar sein. Er hat versucht zu retten was eigentlich schon nicht mehr ging, seinen Sohn aber lächerlich gemacht mit Anweisungen a`la " Jetzt Lob ihn mal ".
                                      Stiefmutti steht Dauergrinsend an der Tür während die Züchter kopfschüttelnd die Halle verlassen !
                                      Hilflosigkeit an allen Fronten!
                                      Wenn der Bundestrainer dieses Paar mitnimmt nach London, hoffe ich das man bis dann noch eine Wertung mit Streichergebnis einführt!
                                      Wenn kein Wunder passiert ist der ehemals hellste Stern am Dressurhimmel schnell untergegeangen!

                                      Kommentar

                                      • Mondnacht
                                        • 01.12.2009
                                        • 2470

                                        Na endlich hat sich Xenophon geäußert. Ich habe auch ganz schnell eine Nachricht mit meiner Zustimmung zu dieser Stellungnahme geschickt. Es wird Zeit, dass wir Reiter in Deutschland auch nach außen hin die Ablehnung zeigen!!!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        58 Antworten
                                        4.638 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.418 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.196 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        644 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.478 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X