Zitat von Bina1
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Und in einem Punkt kann ich veracruz nur zustimmen, sehr viele Springpferde machen im Parcours den Eindruck, dass sie sehr gut dressurmässig geritten sind. Gas, Bremse, Lenkung - alles vom Feinsten. Und das, obwohl sie auf dem Abreiteplatz teilweise mit Schlaufzügeln geritten wurden.
Ich habe letztes Jahr bei der EM in Mannheim auch so einige auf dem Abreiteplatz beobachtet. Da waren welche dabei, die haben ihre Pferde auch ohne Schlaufzügel "zusammengezogen"
 - das Ergebnis im Parcours war aber in den Fällen entsprechend. Aber genauso habe ich welche gesehen, die mit Schlaufzügeln geritten sind, und ich habe mich gefragt "Warum eigentlich?" Und wenn ich mir das Ergebnis betrachte, komme ich zu dem Ergebnis: Reitet mit Schlaufzügel, na und?
 - das Ergebnis im Parcours war aber in den Fällen entsprechend. Aber genauso habe ich welche gesehen, die mit Schlaufzügeln geritten sind, und ich habe mich gefragt "Warum eigentlich?" Und wenn ich mir das Ergebnis betrachte, komme ich zu dem Ergebnis: Reitet mit Schlaufzügel, na und?
							
						
 Es geht um den permanent hohen Kopf, der hier favorisiert wird und die Frage ob man wirklich ein Narr ist, wenn das Pferd zwischen den Sprüngen den Kopf unten hat
 Es geht um den permanent hohen Kopf, der hier favorisiert wird und die Frage ob man wirklich ein Narr ist, wenn das Pferd zwischen den Sprüngen den Kopf unten hat 
			
		

 
							
						 
	 
							
						
 
							
						 
							
						 
 
Kommentar