Schlaufzügel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CoFan
    • 02.03.2008
    • 15252

    Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
    Das ist klar Es geht um den permanent hohen Kopf, der hier favorisiert wird und die Frage ob man wirklich ein Narr ist, wenn das Pferd zwischen den Sprüngen den Kopf unten hat
    Also ganz ehrlich, ich kann das auch nirgends finden, dass hier jemand den permanent hohen Kopf favorisiert. Sondern nur die Aussage, dass das Verlangen von permanent "Kopf runter" (natürlich ausgenommen die 1-2 Galoppsprünge vor dem Sprung) ein Irrglaube ist.

    Und in einem Punkt kann ich veracruz nur zustimmen, sehr viele Springpferde machen im Parcours den Eindruck, dass sie sehr gut dressurmässig geritten sind. Gas, Bremse, Lenkung - alles vom Feinsten. Und das, obwohl sie auf dem Abreiteplatz teilweise mit Schlaufzügeln geritten wurden.

    Ich habe letztes Jahr bei der EM in Mannheim auch so einige auf dem Abreiteplatz beobachtet. Da waren welche dabei, die haben ihre Pferde auch ohne Schlaufzügel "zusammengezogen" - das Ergebnis im Parcours war aber in den Fällen entsprechend. Aber genauso habe ich welche gesehen, die mit Schlaufzügeln geritten sind, und ich habe mich gefragt "Warum eigentlich?" Und wenn ich mir das Ergebnis betrachte, komme ich zu dem Ergebnis: Reitet mit Schlaufzügel, na und?

    Kommentar

    • Bina1
      • 27.06.2008
      • 1209

      Nochmal für Co-Fan

      Zitat:
      Wesentlich ist, dass das Pferd sich wohlfühlt, in der Regel reicht es ja, wenn das Pferd kurz vor dem Sprung den Kopf hochnimmt, aber wenn das Pferd sich im Parcours wohler fühlt mit Kopf hoch, soll man es so lassen, und ist ein Narr, denn Kopf auf teufel komm raus runter haben zu wollen
      So finde ich es schon weniger radikal beschrieben und darauf wollte ich hinaus
      Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15252

        Dann liegt es wohl daran, was Du als radikal beschrieben empfindest. Auch wenn es so nicht geschrieben steht.

        Aber es ist ja schön, wenn Du mit der Aussage jetzt zufrieden bist.

        Kommentar

        • Bina1
          • 27.06.2008
          • 1209

          @Co-Fan
          Die Sprache, in Wort und Schrift, ist eine Quelle der Mißverständnisse
          Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

          Kommentar


          • War gestern in der Schleyerhalle beim German Master und
            "absolutely not amused" darüber daß in der Siegerehrung von 8 Pferden 3 mit Schlaufzügel geritten wurden und MMB und JFM nicht mit dem platzierten Pferd eingeritten sind.
            Vom Ansager kam auch keine Erklärung wegen Dispens.
            Kein Wunder daß Lieschen Müller meint, mit Schlaufern zu reiten sei "In"

            Kommentar

            • laconya
              • 22.07.2006
              • 2848

              Hatte JFM den Lambrasco? Dann kann ichs verstehen.Kenne das Pferd nun schon ein paar Jährchen und das ist ein ziemliches "Sensibelchen"

              Kommentar

              • Sammelito
                • 20.05.2007
                • 204

                Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                War gestern in der Schleyerhalle beim German Master und
                "absolutely not amused" darüber daß in der Siegerehrung von 8 Pferden 3 mit Schlaufzügel geritten wurden und MMB und JFM nicht mit dem platzierten Pferd eingeritten sind.
                Vom Ansager kam auch keine Erklärung wegen Dispens.
                Kein Wunder daß Lieschen Müller meint, mit Schlaufern zu reiten sei "In"

                genau so ging es mir auch.
                ich fand das schwach, aber die Gesamtstimmung in der Halle war ja dann auch entsprechend...

                Kommentar

                • Bina1
                  • 27.06.2008
                  • 1209

                  Wenn das Pferd ein Problem mit Siegerehrungen hat, dann sollen sie auf einem Ersatz reinreiten. Ich würde da auch kein Risiko eingehen.
                  Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                  Kommentar

                  • Veracruz9
                    • 26.03.2002
                    • 3848

                    Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
                    Wenn das Pferd ein Problem mit Siegerehrungen hat, dann sollen sie auf einem Ersatz reinreiten. Ich würde da auch kein Risiko eingehen.
                    Und dass TamTam was dort abgezogen wird amit es Publikumstauglich ist.. da sollen sie sich auf einen Ersatz setzen... dann haben alle was sie wollen...
                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                    Kommentar

                    • Bina1
                      • 27.06.2008
                      • 1209

                      eben. Lieber eine vernünftige Ehrenrunde auf einem Ersatzpferd, als größere Unfälle.
                      Auch eine Überlegung wert, man könnte ja double vermieten
                      Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                      Kommentar

                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2848

                        Vor allen Dingen dauern die Siegerehrungen immer eeeewwwwiiiiiig bei solchen Veranstaltungen.Das die Pferde da nicht wie Statuen stehenbleiben kann ich schon verstehen

                        Kommentar


                        • @lacony
                          anderswo geht das. z.B. bei der EM in Kreuth im Herbst. Da sind alle Nationen mit fast allen Reitern eingeritten. Bis auf wenige Ausnahmen standen alle Pferde mehr oder weniger ruhig während der wirklich eeeeewig langen Siegerehrungen.
                          Das sind hoch im Blut stehende höchst sensible Rennmaschinen.
                          Aber die kommen zur Siegerehrung ! Und da standen dann ca. 50 Pferde im Stadion. Anschließend Ehrenrunde im Galopp, schön geordnet nach Nationen, tw. mit Schärpen und Decken etc am Pferd.
                          Warum geht das hier.
                          Und wenn 8 Pferde in der Schleyer Halle nebeneinander stehen sollen geht das nicht.
                          Bei der Dressur war das noch blamabler. Die kamen ja fast einzeln.
                          Die sollen doch nochmal in den Reitunterricht gehen und sich zeigen lassen wie man zu zweit nebeneinander her reitet.
                          So was wird beim Reitpaß abgefragt.

                          Kommentar

                          • laconya
                            • 22.07.2006
                            • 2848

                            Tja....das ist wohl wieder mal ein Beweis,das Blutpferde doch klar im Kopf sind und nicht nervig und kribbelig

                            Kommentar

                            • Bina1
                              • 27.06.2008
                              • 1209

                              Das zeigt einfach, das Pferde in eine Gruppe und auf die Koppel gehören(zumindestens Stundenweise), dann macht ihnen auch ein Gruppengalopp nichts aus.
                              Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                              Kommentar

                              • Landdame
                                • 23.09.2007
                                • 600

                                ich frage mich, warum die 2 Leute die hier: "eigentlich immer" angeklickt hatten, sich nicht an der Diskussion beteiligt haben. Also von mir habt ihr kein Niederreden zu erwarten und Pricipessa schreibt schon lange nix mehr... jetzt outet Euch endlich!!!
                                There is always a bigger fish...

                                Kommentar

                                • Julez
                                  • 24.07.2006
                                  • 385

                                  Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                  @lacony
                                  anderswo geht das. z.B. bei der EM in Kreuth im Herbst. Da sind alle Nationen mit fast allen Reitern eingeritten. Bis auf wenige Ausnahmen standen alle Pferde mehr oder weniger ruhig während der wirklich eeeeewig langen Siegerehrungen.
                                  Das sind hoch im Blut stehende höchst sensible Rennmaschinen.
                                  Aber die kommen zur Siegerehrung ! Und da standen dann ca. 50 Pferde im Stadion. Anschließend Ehrenrunde im Galopp, schön geordnet nach Nationen, tw. mit Schärpen und Decken etc am Pferd.
                                  Warum geht das hier.
                                  Und wenn 8 Pferde in der Schleyer Halle nebeneinander stehen sollen geht das nicht.
                                  Bei der Dressur war das noch blamabler. Die kamen ja fast einzeln.
                                  Die sollen doch nochmal in den Reitunterricht gehen und sich zeigen lassen wie man zu zweit nebeneinander her reitet.
                                  So was wird beim Reitpaß abgefragt.
                                  Sehe ich genauso! Mein Wallach ist auch eine echte Mimose und kann sich gut aufnerven. Aber bei meinen bisherigen Siegerehrungen gab es nie ein Problem; auch nicht bei seiner ersten. Bei den KM in diesem Jahr hat die Ehrung auch ewig gedauert und wir sind in einer großen Gruppe die Ehrenrunde geritten. Alles kein Problem!
                                  Früher ging sowas doch auch...

                                  Zum Thema Schlaufzügel: Meine beiden Pferde haben bei mir noch niemals einen Schlaufzügel drauf bekommen und werden das auch nie!
                                  Zuletzt geändert von Julez; 17.12.2008, 10:12.

                                  Kommentar

                                  • perigeux
                                    • 01.11.2007
                                    • 1111

                                    Zitat von Sandro
                                    Ich benutze garkeine Schlaufzügelbeim Reiten!

                                    Wie erwähnt ist es bei unseren "Spitzensportlern" bestimmt nur eine "bequeme Angewohnheit"- obwohl einige die Schlaufen bestimmt nicht bräuchten...

                                    "Schlaufen gehören in die Hand eines Reitmeisters und ein Reitmeister braucht keine Schlaufen"

                                    Oft verstärkt man das Problem mit den Schlaufen nur noch mehr, da man mit -weniger- Kraftaufwand -mehr- Druck drauf bekommt!

                                    Wie bei einem Flaschenzug mit einer Umlenkrolle bekommt man bei "normalem Druck" den ca. 1,82-fachen Druck drauf.

                                    Folge ist bei falschem Einsatz ein noch festeres Pferd.
                                    ( und wieder andersherum- richtiger Einsatz bzw. die dazugehörige Reitweise erfordert keine Schlaufen...)
                                    Das unterschreib ich zu 100% Sandro, du hast genau meine Meinung wieder gegeben
                                    Ich hab auch für nie gestimmt

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
                                    0 Antworten
                                    45 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fife
                                    von Fife
                                     
                                    Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
                                    6 Antworten
                                    452 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                    von Marie_Mfr
                                     
                                    Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
                                    0 Antworten
                                    96 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Tiane_36
                                    von Tiane_36
                                     
                                    Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
                                    3 Antworten
                                    206 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Limette
                                    von Limette
                                     
                                    Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
                                    10 Antworten
                                    481 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                    Lädt...
                                    X