Lenz, auch von mir Hochachtung und Anerkennung. Ich weiß, wovon Du redest, ich habe letztes Jahr auch diese Entscheidung treffen müssen. Und genau wie bei Dir, war der Begriff "Würde" dabei auch für mich maßgeblich. Ich hatte mit einigem Unverständnis bis hin zu Beschimpfungen von Miteinstellern und SB zu kämpfen. Eben, weil mein Pferd noch kein Häufchen Elend war und ich nicht solange warten wollte.
Annemarie, ich befürchte fast, dass der von Dir beschriebene Sachverhalt zwar häufig vorkommt, aber nicht das Kernproblem ist. Meines Erachtens ist das Schlimmste, wenn die Besitzer nicht loslassen können und ein Tier mit aller Gewalt am Leben gehalten wird. Eben, weil der Besitzer das Pferd doch so lieb hat und dabei das Tier völlig vergißt.
Natürlich ist alles grenzwertig und eine Gradwanderung. Aber ich habe mich z.B. schon oft gefragt, wie sich ein Pferd entscheiden würde. Wo ist die Grenze? Wir haben z.B. riesige Koppeln mit großen Herden. Was ist, wenn die Herde erschrickt und davon stürmt? Darunter eine Stute mit hochgradiger Arthrose, die da nicht mithalten kann. Die langsam hinterher wackelt, während die Herde hinter dem nächsten Hügel verschwindet. Ist das aus Sicht des Pferdes noch lebenswert?
Annemarie, ich befürchte fast, dass der von Dir beschriebene Sachverhalt zwar häufig vorkommt, aber nicht das Kernproblem ist. Meines Erachtens ist das Schlimmste, wenn die Besitzer nicht loslassen können und ein Tier mit aller Gewalt am Leben gehalten wird. Eben, weil der Besitzer das Pferd doch so lieb hat und dabei das Tier völlig vergißt.
Natürlich ist alles grenzwertig und eine Gradwanderung. Aber ich habe mich z.B. schon oft gefragt, wie sich ein Pferd entscheiden würde. Wo ist die Grenze? Wir haben z.B. riesige Koppeln mit großen Herden. Was ist, wenn die Herde erschrickt und davon stürmt? Darunter eine Stute mit hochgradiger Arthrose, die da nicht mithalten kann. Die langsam hinterher wackelt, während die Herde hinter dem nächsten Hügel verschwindet. Ist das aus Sicht des Pferdes noch lebenswert?
Kommentar