Hallo!
Ich bräuchte mal den Rat von euch :/
Seit letzter Woche Dienstag lahmt mein Wallach, bzw. hat dicke, warme Sehnen. (Vorderbeine) Also haben wir 2-3/Tag mit Wasser gekühlt und danach Kühlgel drauf getan. Es wurde auch etwas besser. Sehnen nicht mehr so dick und nur noch lauwarm. Dann Samstag wurde es auf einmal wieder viel schlimmer. Daraufhin haben wir den TA gerufen, der dann abends kam & untersucht hat. Er war sich allerdings unschlüssig und meinte es 'könnte' ein Hufgeschwür sein.. Er würde eine Sehnenverletzung an sich ausschließen. Allerdings konnte er keine Anzeichen für ein Hufgeschwür entdecken.. und wollte den Huf nicht aufbohren, da er ja auch nicht genau wusste wo er anfangen sollte. (Bevor der Huf nachher aussieht wie ein Sieb...) Hinzu kommt, dass der Schmied sowieso den Montag zuvor zum Schneiden dort war. Also hat TA Antibiotika und Entzündungshemmer gespritzt (Sonntag & Dienstag nochmal nachspritzen). Ich soll das Pferd nun in Seifenlauge baden & hoffen, dass es 'nur' ein Hufgeschwür ist. Irgendwie klingt das jedoch alles etwas vage für mich & werde eine 2. Meinung hinzuholen, wenns die nächsten Tage nicht besser wird.
Habt ihr Erfahrungen mit Hufgeschwüren und Anzeichen dafür?
So langsam fange ich nämlich an mir Sorgen zu machen. Habe keine Lust das er nachher mit Löchern in den Sehnen etc. dasteht, falls TA sich geirrt hat.
LG!
Ich bräuchte mal den Rat von euch :/
Seit letzter Woche Dienstag lahmt mein Wallach, bzw. hat dicke, warme Sehnen. (Vorderbeine) Also haben wir 2-3/Tag mit Wasser gekühlt und danach Kühlgel drauf getan. Es wurde auch etwas besser. Sehnen nicht mehr so dick und nur noch lauwarm. Dann Samstag wurde es auf einmal wieder viel schlimmer. Daraufhin haben wir den TA gerufen, der dann abends kam & untersucht hat. Er war sich allerdings unschlüssig und meinte es 'könnte' ein Hufgeschwür sein.. Er würde eine Sehnenverletzung an sich ausschließen. Allerdings konnte er keine Anzeichen für ein Hufgeschwür entdecken.. und wollte den Huf nicht aufbohren, da er ja auch nicht genau wusste wo er anfangen sollte. (Bevor der Huf nachher aussieht wie ein Sieb...) Hinzu kommt, dass der Schmied sowieso den Montag zuvor zum Schneiden dort war. Also hat TA Antibiotika und Entzündungshemmer gespritzt (Sonntag & Dienstag nochmal nachspritzen). Ich soll das Pferd nun in Seifenlauge baden & hoffen, dass es 'nur' ein Hufgeschwür ist. Irgendwie klingt das jedoch alles etwas vage für mich & werde eine 2. Meinung hinzuholen, wenns die nächsten Tage nicht besser wird.
Habt ihr Erfahrungen mit Hufgeschwüren und Anzeichen dafür?
So langsam fange ich nämlich an mir Sorgen zu machen. Habe keine Lust das er nachher mit Löchern in den Sehnen etc. dasteht, falls TA sich geirrt hat.
LG!

Kommentar