Leider hat es uns wieder erwischt. Ich hatte ehr befürchtet es hängt mit der alten Geschichte zusammen. Er lief halt wieder etwas anders als sonst und sofort waren meine Alarmglocken an. Ich war auf einem Lehrgang und habe am ersten Tag abgebrochen, weil ich irgendwie fühlte das mein Pferd nicht so lief wie sonst. Natürlich wird man dann ja abgestempelt, wenn das Pferd nicht lahm ist. Aber gut das musste ich riskieren. Wollten dann nächsten Tag noch mal schauen... Am nächsten Tag war das Bein (nicht sein vorher verletztes) links im Bereich Fessel/ Fesselkopf und seitlich an den Beugesehnen ordentlich dick. Nicht lahm, nicht warm. Haben TA geholt. Schritt ein paar Tage und Entzündungshemmer und was zum Abschwellen. War nach 4 Tagen wieder dünn. Danach ging es rauf und runter mit meinem Gefühl und dann bin ich doch in die Klinik gefahren. Im MRT wurde dann festgestellt es ist eine Zerrung des Seitenbandes was auch eine HG hervorgerufen hat was aber ein typisches Bild sein soll.
Nun soll er 6 Monate Schritt gehen auf hartem Boden, soviel wie es geht. Tja gestaltet sich schwierig da wir bei uns keinen Asphalt haben, also haben wir ihn umgestellt damit er (mit Rücksprache der Klinik) in einer Führmaschine Schritt auf Stein geht und zudem aufs Paddock kommt. Das ist jetzt 5 Wochen her, er geht super Schritt ist "relativ" entspannt und macht die Rheamassnahme soweit mit. Ich kann ihn nicht täglich besuchen da er weiter weg steht. Jetzt war ich am Dienstag da und er hatte wieder diese Schwellung wie er sie an dem Lehrgang hatte. Rücksprache mit der Klinik die mir sagte, der muss abgespackt sein und das Band neu gezerrt haben. Er soll weiter Schritt gehen. Schritt ist soweit auch klar und lahmfrei. Jetzt ist Freitag und das Bein immer noch deutlich dick.
Jetzt meine Frage dazu, ist das normal im Verlauf? Dauert das einfach? Beim ersten mal war es ja mit Medikamenten in 4 Tagen wieder weg. Ich bin einfach verunsichert was jetzt richtig ist.
Nun soll er 6 Monate Schritt gehen auf hartem Boden, soviel wie es geht. Tja gestaltet sich schwierig da wir bei uns keinen Asphalt haben, also haben wir ihn umgestellt damit er (mit Rücksprache der Klinik) in einer Führmaschine Schritt auf Stein geht und zudem aufs Paddock kommt. Das ist jetzt 5 Wochen her, er geht super Schritt ist "relativ" entspannt und macht die Rheamassnahme soweit mit. Ich kann ihn nicht täglich besuchen da er weiter weg steht. Jetzt war ich am Dienstag da und er hatte wieder diese Schwellung wie er sie an dem Lehrgang hatte. Rücksprache mit der Klinik die mir sagte, der muss abgespackt sein und das Band neu gezerrt haben. Er soll weiter Schritt gehen. Schritt ist soweit auch klar und lahmfrei. Jetzt ist Freitag und das Bein immer noch deutlich dick.
Jetzt meine Frage dazu, ist das normal im Verlauf? Dauert das einfach? Beim ersten mal war es ja mit Medikamenten in 4 Tagen wieder weg. Ich bin einfach verunsichert was jetzt richtig ist.
Kommentar