Wie beschlägt man am Besten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dalowi
    • 27.02.2008
    • 872

    #61
    Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
    Du hättest die Eisen drunter gelassen? Dann hast du nix verstanden!
    Wie wahr!

    In unserem Stall zieht das Argument "mit Eisen treten die Pferde besser hin!". Dann ist doch ganz klar, dass das Pferd, das weder durch seine oder seines Reiters Talents jemals über A kommen wird, umgehend beschlagen wird...

    Kommentar

    • Tante
      • 31.07.2010
      • 1137

      #62
      Ach, ich denke mein Kleiner ist ganz froh, dass er hinten wieder Eisen bzw. Duplos drauf hat seit Freitag und ich das nicht so dogmatisch sehe.

      Heute vor einer Woche stand er schwitzend vor Schmerzen in der Box wg. Lederhautentzündung. Ist ja auch nur fühlig gelaufen auf der Koppel von Freitag auf Samstag evtl. Hufabzess. Am Sonntag war durch die Überbelastung auch der zweite Hinterhuf durchgelaufen.
      Der SB hatte Gott sei Dank eine freie Box und die TÄin war am Montag leicht geschockt als Sie seinen Zustand sah. Da stand Belastungsrehe bzw. Schmerzkolik im Raum.
      Zuletzt geändert von Tante; 18.05.2015, 18:03.

      Kommentar

      • Neuzüchter
        • 09.04.2003
        • 2159

        #63
        Das wichtigste ist wohl das hingucken. Nicht Beschlag ja oder nein, ein oder zwei Aufzüge, Eisen oder Kunststoff oder Alu, sondern auch Balance, Mineralstoffe Haltungsform ....

        Meiner war barfuß gut. Bekam dann in einer Harten Weide mit mutmaßlicher Mineralstoffunterversorgung Spalthufe. Er ist neben dem sehr groß für die Größe seiner Hufe. Das ist Zwei Jahre her, er bekommt nun andere Mineralstoffe, wird ganz viel Schritt geritten nur auf weichem Boden. Er hatte erst vier Eisen, dann vorne Duplo und hinten Eisen, dann nur vorne Duplo und ist jetzt zum Glück wieder barfuß. Trotzdem war er damals lahm und unglücklich und ich hätte ihn nicht zwei Jahre durch barfuß zwingen mögen.
        Auch Freizeitpferde sin Profis!

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2159

          #64
          Warum werden 95% der Reitpferde spätestens ab vierjährig vorne beschlagen?
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          • Super Pony
            • 05.11.2011
            • 5012

            #65
            Weil immer noch viele Glauben das sich Pferde damit besser ( höher benotet) bewegen
            http://www.super-pony.de

            Kommentar

            • diealtekitti
              • 04.07.2007
              • 541

              #66
              ich hab da auch ne Frage...mal sehen, ob ich das so schreiben kann, dass man mich versteht.

              Meine Stute lebt im Offenstall. Im Frühjahr und Sommer bekommt sie Eisen, weil wir vermehrt ausreiten und wir viel über Straße müssen. Im Winter läuft sie barfuss. Die Umstellung verträgt sie hervorragend. Bisher gab es keine Probleme. Ihr Hufhorn ist auch guter Qualität..trotz hell.

              Umzugsbedingt musste ich mir im letzten Jahr einen neuen Hufschmied suchen. In unserer Umgebung gab es auch einen vielgelobten. Wir hatten Glück und wurden Kunden. Letztes Jahr beschlug er meine Stute mit diesen NBS- Eisen vorne, hinten bleibt sie barhuf. Die lief toll damit. In diesem Jahr hatte er andere Eisen mit. Die NBS werden wohl von seinen Kunden nicht viel gewünscht, somit hat er die nicht mehr vorrätig. Bedauerlich, aber ich vertraute ihm. Sie bekam nun aber vorne Hintereisen mit zwei Aufzügen. Anfangs wurde sie nicht viel von mir geritten. Ich bedauerte die Ausgabe mit den sechswöchigen Eisen. Seit dem letzten Beschlagstermin vor fünf Wochen fiel mir dann deutlich auf, auch dem Schmied, dass meine Stute stark mit beiden Vorderbeinen bügelt. Das war mir so noch nie aufgefallen. Auch beim Reiten merke ich dieses Paddeln sehr. Sehe immer von oben wie die Vorderbeine beim Traben herausbügeln. Meine Stute ist sowieso nicht einfach zu sitzen, aber mit der Bügelei...ist echt schwer. Schlagt mich jetzt, ich weiss nicht, warum mir es jetzt erst so auffällt. Die hat niemals so stark gebügelt, wenn gar nicht.

              Von unserem alten Schmied bekam sie nur richtige Vordereisen mit einem Aufzug verpasst. Nun steht nächste Woche wieder ein Beschlagstermin an. Was mache ich nur? Soll ich auf Eisen mit einem Aufzug bestehen? Eventuell ist dann der Schmied weg? Hier gibt es leider nur "schlechte" Schmiede...

              Wie sag ich es ihm?

              Kommentar

              • Wiebke246
                • 26.02.2008
                • 393

                #67
                Ich würde einfach mal Fragen, es ist ihm ja auch aufgefallen, vielleicht hat er ja einen Lösungsvorschlag.

                Warum werden 95% der Reitpferde spätestens ab vierjährig vorne beschlagen?
                "Weil man das eben so macht"
                Die meisten könnten wohl auch ohne Eisen laufen, aber "ein richtiges Reitpferd gehört beschlagen"
                Was ich dann immer etwas seltsam finde, dass die eben nur vorne Beschlagen sind, laufen sich Hinterhufe nicht ab? Sind Vorderhufe empfindlicher?
                Hab auch schon gehört das Pferde damit mehr Grip hätten, irgendwie unlogisch

                In bestimmten Fällen sind Eisen sicher sinnvoll, ist der Huf aber gesund und das Pferd wird normal geritten, könnten die meisten sich Eisen sparen
                Zuletzt geändert von Wiebke246; 14.09.2015, 14:07.
                LG

                Wiebke

                Kommentar

                • diealtekitti
                  • 04.07.2007
                  • 541

                  #68
                  Ihm war das auch aufgefallen, aber mein Eindruck war, dass er das im Grunde toll fand. Es bleibt mir übrig, als ihn darauf anzusprechen. Das stimmt. Nur soll er nicht denken, ich pfusche ihm ins Handwerk. Vertraue ihm nicht mehr. Der beste Schmied hier in der Gegend. Naja. Wenn nicht...weiss ich auch nicht.

                  Zum hinten Nichtbeschlagen, sagte man mir, dass hinten das Auffussen nicht so das Horn abnutzt, wie vorne. Obwohl wir in einem sehr trocknen Sommer auch schon mal hinten Eisen hatten, weil weit heruntergelaufen waren. Kommt halt vor.

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6025

                    #69
                    mit 2 aufzügen gibt man die abrollrichtung deutlicher vor als mit einem aufzug. evt. stimmt das die richtung nicht 100% mit dem natürlichen bewegungsmuster überein und dadurch kommt es zum bügeln

                    Kommentar

                    • Wiebke246
                      • 26.02.2008
                      • 393

                      #70
                      hm toll kann er das ja eigentlich nicht finden, es geht ja um das Wohl des Pferdes da sollte er Verständnis haben wenn du Abhilfe schaffen willst. Kann aber verstehen was du meinst, ist halt doof wenn er dann abspringt und die anderen gar nix sind. Wird dir aber wohl nix anderes über bleiben als ihn zu Fragen
                      LG

                      Wiebke

                      Kommentar

                      • Tante
                        • 31.07.2010
                        • 1137

                        #71
                        Zwei Aufzüge heisst nicht, daß es Hintereisen sind. Bei den Eventer z.B. haben auch die Vordereisen 2 Aufzüge. Sie sind aber trotzdem runder als die Hintereisen und die Aufzüge sind an die Bedürfnisse für vorne entsprechend angebracht.

                        Kommentar

                        • diealtekitti
                          • 04.07.2007
                          • 541

                          #72
                          Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                          mit 2 aufzügen gibt man die abrollrichtung deutlicher vor als mit einem aufzug. evt. stimmt das die richtung nicht 100% mit dem natürlichen bewegungsmuster überein und dadurch kommt es zum bügeln
                          Ok...das wäre eine Erklärung, warum sie jetzt so stark bügelt. Ich hab mal meinen "alten" Hufschmied kontaktiert, ob er sich noch daran erinnert, ob da damals schon Ansätze zum Bügeln waren.

                          Zitat von Tante Beitrag anzeigen
                          Zwei Aufzüge heisst nicht, daß es Hintereisen sind. Bei den Eventer z.B. haben auch die Vordereisen 2 Aufzüge. Sie sind aber trotzdem runder als die Hintereisen und die Aufzüge sind an die Bedürfnisse für vorne entsprechend angebracht.
                          Ok...der Name sagt mir etwas. ich meine, so heissen die Eisen, die er verwendet hatte.
                          ich kannte es nur so, dass Eisen mit zwei Aufzügen für hinten sind....

                          Danke!!!!

                          Kommentar

                          • Neuzüchter
                            • 09.04.2003
                            • 2159

                            #73
                            Mein großer -also nicht der mit den Duplos -bekam Eisen für einen Distanzritt. Ich hatte dem Schmied gesagt dass er sich manchmal anschlägt also hat er vorne Eisen mit zwei Aufzügen bekommen damit er besser wegkommen sollte. Er bügelte nicht fühlte sich aber schlecht an und wälzte sich nicht mehr über den Rücken. Nach zwei Wochen bekam er Eisen mit einem Aufzug und lief eine tolle Distanz. Der Schmied ist immer noch mein Schmied und hat sich mit mir darüber gefreut.
                            Zuletzt geändert von Neuzüchter; 16.09.2015, 09:41.
                            Auch Freizeitpferde sin Profis!

                            Kommentar

                            • diealtekitti
                              • 04.07.2007
                              • 541

                              #74
                              Danke, Neuzüchter.
                              Auch Deine Erfahrung hilft mir weiter. Ischtar hat sich nie angeschlagen oder Ansätze zum Bügeln gezeigt. Dies hat mir mein "ehemaliger" Hufschmied jetzt bestätigt. Er schlägt auch vor...Never change a winning team.

                              Bitte nicht falsch verstehen...ich möchte den Schmied nicht schlecht machen. Er ist wirklich gut. Jeder lobt uns, wenn er die Hufe meines Pferdes sieht und fragt nach dem Schmied. Aber irgendwie scheint dieser Beschlag nichts für sie zu sein.

                              Kommentar

                              • Charly
                                • 25.11.2004
                                • 6025

                                #75
                                kitti: nciht alles , was gut aussieht, ist auch gut.
                                mein schmied war mal für längere zeit out of order. ich hatte einen ersatzschmied dran.
                                hatte extra gesagt, alles genauso lassen, wie es ist. es sah optisch auch so aus, pferd fing aber nach 4 wochen (als die füße sichtbar gewachsen waren) an zu lahmen. zum nächsten beschlag kam der alte schmied wieder, machte einen neuen beschlag drunter und pferd lief wieder.
                                manchmal sind es wirklich nur nuancen

                                Kommentar

                                • diealtekitti
                                  • 04.07.2007
                                  • 541

                                  #76
                                  Charly, daran sieht man, wie wichtig die Hufe sind.

                                  Danke!

                                  ich werde berichten, wie es gelaufen ist. Termin ist am 25.9.

                                  Kommentar

                                  • diealtekitti
                                    • 04.07.2007
                                    • 541

                                    #77
                                    Zitat von diealtekitti Beitrag anzeigen
                                    ich werde berichten, wie es gelaufen ist. Termin ist am 25.9.
                                    Sooo...leider konnte ich am Termin nicht persönlich dabei sein, da ich beruflich unterwegs war.

                                    Auch hatte es sich so ergeben, dass meine Stute zu Beginn der Woche einen Tritt gegen das rechte Vorderbein bekam. So wurde das Bein dick und Madame tickt leicht. Daher habe ich beschlossen, dass wir die Barhufsaison ausrufen. Ehe die Gute jetzt wieder fit ist, ist dann auch Hallensaison. Also spar ich mir das Geld.

                                    ABER...gestern war sie gut drauf und trabte sehr schön übern Auslauf. Die hob so schön die Vorderbeine...von dem paddeligen Laufen ist fast nichts mehr sehen. ich bin gespannt, wenn ich wieder druff sitze...
                                    Zuletzt geändert von diealtekitti; 28.09.2015, 08:22. Grund: Unsinn schreiben ;-)

                                    Kommentar

                                    • Neuzüchter
                                      • 09.04.2003
                                      • 2159

                                      #78
                                      Ich würde sagen die Natur kann die bessere Zehenrichtung.
                                      Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                      Kommentar

                                      • diealtekitti
                                        • 04.07.2007
                                        • 541

                                        #79

                                        Kommentar

                                        • juno
                                          • 26.06.2011
                                          • 698

                                          #80
                                          Also mein Wallach hatte, bevor ich ihn kaufte, auch vorne diesen Beschlag mit 2 Aufzügen. Also wie Hintereisen quasi. Die Hufform ging schon in Richtung Zwanghuf (durch Einengung durch diese 2 Aufzüge wie ich vermute). Nach der Barhufumstellung haben seine Hufe 1,5 Jahre gebraucht, um überhaupt wieder in ihre natürliche Form zu wachsen!
                                          Das muss man sich mal vorstellen!



                                          Seitdem er barfuß läuft, stolpert er auch nicht mehr. Auch nicht in unebenem Gelände.

                                          Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                                          8 Antworten
                                          406 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Elfi
                                          von Elfi
                                           
                                          Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                                          34 Antworten
                                          5.435 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                                          2 Antworten
                                          1.403 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                                          14 Antworten
                                          1.084 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                                          1 Antwort
                                          2.187 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Lädt...
                                          X