Das mit dem zustecken ist ne gute Idee und wird besprochen - DANKE
Ja, ich hab sie 2,5jährig angeritten gekauft und nochmal weggestellt.
Mittlerweile bin ich mir noch nicht mal sicher, ob sie nicht evtl. toxische Rehe hatte? Weiß jemand, ob unterschiedliche Rehearten evtl. unterschiedliche Krankheitsbilder ausleben?
Oder sie hatte tatsächlich keine Rehe, sondern einfach mehrere Baustellen, die zufällig aufeinander treffen.
Auf jeden Fall hab ich gestern erstmal auf Spulwürmer entwurmt und das Heparal begonnen zuzufüttern. In 6 Wochen wird erneut Blut abgenommen und dann sehen wir weiter.
Was vor mir war wird sicher nicht rauszukriegen sein - aber ich habe ja jetzt eh Istzustand, den ich nachhaltig ändern will.
Das Futter habe ich im Moment gut im Blick, sie bekommt 3x Heu in ausreichender Menge, unmelassierte Rübenschnitzel, reine Bierhefe und seit gestern 45 mg Heparal.
Und wieder einmal heißt es abwarten. In 5 Wochen darf sie auch wieder raus und hat dann wieder Heu ad lib. Es bleibt quasi spannend!
Ja, ich hab sie 2,5jährig angeritten gekauft und nochmal weggestellt.
Mittlerweile bin ich mir noch nicht mal sicher, ob sie nicht evtl. toxische Rehe hatte? Weiß jemand, ob unterschiedliche Rehearten evtl. unterschiedliche Krankheitsbilder ausleben?
Oder sie hatte tatsächlich keine Rehe, sondern einfach mehrere Baustellen, die zufällig aufeinander treffen.
Auf jeden Fall hab ich gestern erstmal auf Spulwürmer entwurmt und das Heparal begonnen zuzufüttern. In 6 Wochen wird erneut Blut abgenommen und dann sehen wir weiter.
Was vor mir war wird sicher nicht rauszukriegen sein - aber ich habe ja jetzt eh Istzustand, den ich nachhaltig ändern will.
Das Futter habe ich im Moment gut im Blick, sie bekommt 3x Heu in ausreichender Menge, unmelassierte Rübenschnitzel, reine Bierhefe und seit gestern 45 mg Heparal.
Und wieder einmal heißt es abwarten. In 5 Wochen darf sie auch wieder raus und hat dann wieder Heu ad lib. Es bleibt quasi spannend!
Kommentar