Hufrehe auf allen 4 Hufen - brauche INPUT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maulwurf
    • 16.06.2010
    • 667

    #61
    Das mit dem zustecken ist ne gute Idee und wird besprochen - DANKE

    Ja, ich hab sie 2,5jährig angeritten gekauft und nochmal weggestellt.

    Mittlerweile bin ich mir noch nicht mal sicher, ob sie nicht evtl. toxische Rehe hatte? Weiß jemand, ob unterschiedliche Rehearten evtl. unterschiedliche Krankheitsbilder ausleben?
    Oder sie hatte tatsächlich keine Rehe, sondern einfach mehrere Baustellen, die zufällig aufeinander treffen.

    Auf jeden Fall hab ich gestern erstmal auf Spulwürmer entwurmt und das Heparal begonnen zuzufüttern. In 6 Wochen wird erneut Blut abgenommen und dann sehen wir weiter.
    Was vor mir war wird sicher nicht rauszukriegen sein - aber ich habe ja jetzt eh Istzustand, den ich nachhaltig ändern will.

    Das Futter habe ich im Moment gut im Blick, sie bekommt 3x Heu in ausreichender Menge, unmelassierte Rübenschnitzel, reine Bierhefe und seit gestern 45 mg Heparal.

    Und wieder einmal heißt es abwarten. In 5 Wochen darf sie auch wieder raus und hat dann wieder Heu ad lib. Es bleibt quasi spannend!

    Kommentar

    • Bolaika2
      • 22.03.2011
      • 4398

      #62
      Ich habe zur Zeit auch 2 Stuten auf dem Paddock stehen mit kleinsten Mengen gewaschenem Heu. Die eine ist EMS positiv (war vorher klar), die andere zeigt alle Rehe-Symptome, hat aber ein "gutes" Blutbild.
      Zum Ko...... . Der Verdacht der toxischen Rehe war wenigstens bei Stute Nummer Zwo auch schon da, aber ich kann mir nicht erklären, woher. Beide standen mit ihrer Herde 24 Stunden auf Weide, alles wie immer, gut, fett sind sie auch beide, aber das sind die anderen auch. Ich sag immer, auf unserem Ponywallach kann man gefahrlos nen Kasten Bier abstellen, aber der läuft wie ein Uhrwerk.
      Die zweite Stute ist sowieso in den Fundamenten etwas empfindlich, ich hab schon überlegt, ob die vom Toben auf dem knochentrockenen und brettharten Boden nicht schlichtweg ne Sohlenprellung hat.
      Obwohl laut TA und Hufschmied die Rehefälle zur Zeit explodieren, aufgrund des trockenen, kurzen und "verbissenen" Grases.

      Kommentar

      • Tanja22
        • 19.08.2004
        • 2360

        #63
        Also eine toxische Rehe kann durchaus vorkommen und kann auch durch Heu bzw. im Heu vorkommende Pflanzen ausgelöst werden.
        Eicheln, Eichelblatter, Herbstzeitlose, Wicken, Robinie, Hahnenfuß...
        Auch durch Herbizide, Fungizide, Pestizide, Schimmelpilze, Pilzsporen, durch hoch dosierte Langzeit-Kortisone. Gelegentlich sind auch Impfungen und Wurmkuren die Auslöser einer Vergiftungsrehe, wenn ein massiver Parasitenbefall vorlag und große Parasitenzahlen absterben.

        Kommentar

        • Bolaika2
          • 22.03.2011
          • 4398

          #64
          Keine Heuzufütterung, viel Weide vorhanden. Keine aktuellen Impfungen oder Wurmkuren, keine Herbstzeitlosen, Wicken, Robinien oder Hahnenfuß.
          Kein aktueller Einsatz von Herbiziden etc. Kein Medikamenteneinsatz. Nur knüppelharte trockene Weide mit sehr inhaltsvollem Gras. Wobei die Pferde den Kühen hinterherfressen, die lassen ja gerne Geilstellen über.

          Kommentar

          • maulwurf
            • 16.06.2010
            • 667

            #65
            Ja, bei uns gabs zum damaligen Zeitpunkt auch nur einen Rundballen auf der Weide, falls wider Erwarten das Gras ausgehen sollte *g*. Die betroffene Koppel befindet sich bei uns direkt am Waldrand und da stehen auch Eichen. Eigentlich sollte man meinen, dass die Pferde die Eicheln nicht fressen, da mehr als genug Ausweichfläche vorhanden ist. Vielleicht hat meine Süße trotzdem was davon gefressen? Keiner weiß es....

            Habe jetzt auch versucht herauszufinden, ob toxische Rehe anders ablaufen, aber es wird im Prinzip immer nur unterschieden zwischen den Rehearten.

            Ich hoffe, dass ich kein neues update mehr geben muss, sondern mich in ein paar Monaten in den Jahrgang 2010 zwecks der Entwicklung einreihen kann.

            Vielen Dank nochmals für das tolle brain storming!!!

            Kommentar

            • Tanja22
              • 19.08.2004
              • 2360

              #66
              Drück Drück!!

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
              8 Antworten
              406 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Elfi
              von Elfi
               
              Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
              34 Antworten
              5.435 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag max-und-moritz  
              Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
              2 Antworten
              1.402 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag max-und-moritz  
              Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
              14 Antworten
              1.084 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Rübchen
              von Rübchen
               
              Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
              1 Antwort
              2.187 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Lädt...
              X