Hohle Wand, wer hat Erfahrung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    Hohle Wand, wer hat Erfahrung?

    Hallo miteinander,

    es geht um eine 7järige Trakehnerstute, die seit 2 Jahren bei mir in Pension steht. Sie hat im ersten Jahr immer mal wieder die verschiedensten Gesundheitsprobleme gehabt.

    Die Stute ist vom Exterieur her nicht die Allerbeste, relativ klein geblieben, beide Vorderbeine haben ziemliche Fehlstellungen und von immer wiederkehrenden Pilzinfektionen über Lahmheiten der verschiedensten Ursachen sowie 2 Hufabszessen war alles dabei.

    Die Hufqualität war sehr schlecht, da sind ganze Ecken einfach weg gebrochen. Beschlag vom TA dringend angeraten, hat aber nicht gehalten. Zudem wurde Ende 2010 eine Knochenwucherung an einem der Vorderbeine festgestellt, mit einer Sehne verwachsen, seit damals aber nicht mehr für Lahmheiten verantwortlich und nicht akut.

    Akut sind hohle Wände an beiden Vorderhufen, der gesamte Gesundheitszustand hat sich im zweiten Jahr allgemein sehr verbessert.

    Lahm ist sie dadurch NICHT, die Besi macht sich natürlich große Sorgen und ich mir auch. Der neue Schmied war entsetzt, er sagte, sowas habe er noch nicht gesehen.

    Der Vorgänger-Schmied hat die Anfänge offenbar "übersehen" oder nicht ernst genommen, der jetzige hat alles tote Material ausgeräumt und weg geschnitten, siehe Fotos.

    Die Bilder sind eine Woche nach dem Schmiedetermin gemacht.

    Wir sind für jeden Tipp, jede Erfahrung und natürlich Zuspruch dankbar, viele Grüße, max-und-moritz
    Angehängte Dateien
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
  • dalowi
    • 27.02.2008
    • 872

    #2
    Der neue Schmied hat es richtig gemacht. Der ganze Schmodder muss weggeschnitten werden! Denke, dass die Hufe jetzt gesund rauswachsen werden.

    Kommentar

    • cleopatras magic
      • 15.05.2007
      • 4752

      #3
      wenn du zusatzfutter willst / benötigst um schnell ein neues horn zu bekommen kann ich dir nur das
      MMS von medica vet und das ATCOM HUFVITAL empfehlen.

      man bekommt einen schnellen hufwachstum und die hornqualität ist "stabieler"

      http://www.horse-gate-forum.com/show...erf%C3%BCttern...

      ich werde von diesen FA. nicht gesponsert oder ähnl. wir sind von den beiden produkten einfach überzeugt ..
      Zuletzt geändert von cleopatras magic; 15.04.2012, 09:07.
      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3441

        #4
        @ CM und all: hab ich vergessen zu schreiben, sie kriegt das Magnolythe S100 und Magnotin von IWEST seit Ende März.
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        • Bohuslän
          • 26.03.2009
          • 2442

          #5
          Unsere alte Loulou hatte nach ihrer ersten und letzten Trächtigkeit Probleme mit ner Hohlen Wand an ihrem eh durch eine Fehlstellung und Hufgelenksathrose vorbelasteten Huf. Wir haben die Mineralstoffversorgung optimiert und den Huf (Barhufgänger) mit Keralit gefestigt. Die Hohle Wand ist problemlos raus gewachsen.
          http://www.reutenhof.de

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4752

            #6
            das dauert halt auch seine zeit. würde sehr darauf aufpassen das der untergrund nur kein zu feuchter modder ist und die stute nicht im "eigenen mist" steht um den ganzen nicht noch zusätzliche bakterien auszusetzen. also schön trocken halten und aufpassen das keine steine reinkommen.

            würde den schmied sehr regelmäßig kommen lassen und wenns nur zum "abrunden des hufes" ist.

            ihr bekommt das schon hin

            zum kräftigen der hufe gibts noch die gute HAINZL hufsalbe, tägl. am kronenrand einmassieren, bewirkt wunder
            Zuletzt geändert von cleopatras magic; 15.04.2012, 09:22.
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • living doll
              • 30.05.2005
              • 2180

              #7
              Die Bilder sind eine Woche nach dem Ausschneiden gemacht worden?
              Es sieht so aus, als wären immer noch alle Hufe deutlich zu lang und sie hätten deutlich mehr gekürzt werden können.
              Dann würde es jetzt auch gar nicht so dramatisch aussehen.
              "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
              Vorwärts aber ist alles." R. Binding

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #8
                Wie sind die Blutwerte von der Stute, insbesondere Zink/Kupfer-Wert?

                Kommentar

                • Christi2801
                  • 07.04.2008
                  • 575

                  #9
                  Sieht es auf den Bildern nur so aus oder sind die Trachten wirklich so hoch? Wie Living Doll bereits schrieb, hätten die Hufe deutlich mehr gekürzt werden können.

                  Kommentar

                  • kyrabelle
                    • 05.07.2004
                    • 689

                    #10
                    So überstürzt sollte das aber auch nicht passieren....sonst leiden u.U. die Sehnen.

                    Kommentar

                    • Christi2801
                      • 07.04.2008
                      • 575

                      #11
                      Zitat von kyrabelle Beitrag anzeigen
                      So überstürzt sollte das aber auch nicht passieren....sonst leiden u.U. die Sehnen.
                      stimme ich dir zu. Die Hufwand soll nur auf die Höhe der Sohle gekürzt werden. Die Trachten auf Bild 1. sehen ungleich und zu hoch aus. Der Strahl hat kein Bodenkontakt und wurde schöngeschnitten. An diese Hufe würde ich nur einen NHC-Hufpfleger ranlassen.

                      Kommentar

                      • newbie
                        • 27.02.2008
                        • 2981

                        #12
                        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                        Wie sind die Blutwerte von der Stute, insbesondere Zink/Kupfer-Wert?

                        Das fände ich auch noch sehr interessant zu wissen!

                        Das mit dem hochwertigen Mineralfutter und zusätzlich noch das Spezialfutter für die Hufe ist schon sehr gut ... ich hätte zwar das Magnotin Spezial genommen, da dort auch noch das Furioso- Fan erwähnte Kupfer in unterschiedlichen Formen vorhanden ist und auch noch mehr und verschiedene Formen von Zink, aber gut, sie bekommt ja noch Magnolyte, da sind ja auch Zink, Kupfer und viele B-Vitamine drin.

                        Ich würde aber schon soviel Füttern wie in der Anleitung als Höchstmenge angegeben ist. Und das für sicher 3 Monate, frühenstens dann langsam runter auf die Mindestmenge und das dann sicher für ein Jahr, Magnolyte im Idealfall immer für die Grundversorgung.

                        Ich würde nen richtig guten Hufpflleger noch dranlassen, der die gesamte Stellung so versucht auszugleichen, dass die Hufstellung der Stellung der Gelenke angepasst wird.

                        Und dann würde ich vielleicht noch was fürs Immunsystem geben, Kareen hier aus dem Forum hat doch was Gutes ... Immunall oder so heißt das.
                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                        Kommentar

                        • max-und-moritz
                          • 04.06.2006
                          • 3441

                          #13
                          Danke Euch allen schon mal für die vielen Antworten.

                          Meine Einstellerin ist zwar nicht bei HG angemeldet, liest aber natürlich mit und wir werden weiter berichten.

                          Viele Grüße, max-und-moritz
                          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                          Kommentar

                          • Dacil
                            • 03.01.2009
                            • 381

                            #14
                            Ich bin Hufpflegerin und kann dir nur raten dir einen anderen Hufbarbeiter zu suchen. Das Pferd hat viel zu hohe Trachten und der Huf ist völlig unausbalanciert. Damit der Gammel in der Wand nicht weiter nach oben geht braucht so ein Huf Hufbäder z.B. mit Borax. Und jamanden, der die hebelnden Wände sinnvoll bearbeitet.
                            www.singer-schabracken.de

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4752

                              #15
                              Zitat von Dacil Beitrag anzeigen
                              Ich bin Hufpflegerin und kann dir nur raten dir einen anderen Hufbarbeiter zu suchen. Das Pferd hat viel zu hohe Trachten und der Huf ist völlig unausbalanciert. Damit der Gammel in der Wand nicht weiter nach oben geht braucht so ein Huf Hufbäder z.B. mit Borax. Und jamanden, der die hebelnden Wände sinnvoll bearbeitet.

                              es ist nun mal so, das so ein huf zeit benötigt um" wieder richtig in form" zu kommen. und von der weite zu beurteilen wie der huf sein soll /muß OHNE das pferd laufen zu sehen, ist ziemlich gelinde gesagt-anmaßend.

                              eine hufumstellung sollte immer langsam gemacht werden, gerade DAS sollten doch erfahrene hufpfleger/ HS wissen.
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar

                              • Robin
                                • 24.12.2004
                                • 1819

                                #16
                                Ich frage mich ernsthaft, wie man hier beurteilen will, ob die Trachten zu lang , oder die Hufe zu lang sind, ohne dabei die Zehenachse auf Grund dieser schlechten Fotos sehen zu können. Bin weder Hufschmied , noch Hufpfleger, nur gelernte Pferdewirtin. Aber das sollte doch lieber vor Ort ein guter Fachmann beurteilen.

                                Kommentar

                                • Dacil
                                  • 03.01.2009
                                  • 381

                                  #17
                                  Die Aussagen die ich da getroffen habe sind absolut nicht anmaßend. Meinst du denn die hohlen Wände sind ohne falsche Druckverhältnisse in Huf und noch dazu immer alle im Seitenwandbereich entstanden ? Um dem Pferd zu helfen muß man dringend was gegen den zu hohen Druck in den Seitenwänden ( siehe auch hochgeschobener Kronrand ). Und ich kann mich auch nicht entsinnen , daß ich von irgendeinem Zeitrahmen gesprochen habe. Den Text ist einfach nur rummotzen ohne fachlichen Background.
                                  www.singer-schabracken.de

                                  Kommentar

                                  • Christi2801
                                    • 07.04.2008
                                    • 575

                                    #18
                                    Ich versteh auch nicht warum die Aussagen von Dacil anmaßend sein sollen. Das der Zeitrahmen bei so einem schlechten Huf bis zur Gesundung länger dauert ist wohl logisch. Hier wurden die Hufe nicht korrekt bearbeitet und das bekommt man auch nicht mit irgendeinen Zusatzfutter wieder hin.
                                    Der Hufmechanismus ist weit aus komplexer ist als wir uns das vorstellen. Wichtig ist das Zusammenspiel von Strahl und Hufwand (Strahl erfährt vom Boden gegendruck und weitet sich, presst die Hufwand im hinteren Hufbereich auseinander, Hufkapsel weitet sich und Blut wird eingesaugt, Huf verlässt den Boden, Strahl und Hufkapsel ziehen sich zusammen, Blut wird hochgepumpt). Es ist also sehr wichtig, dass der Strahl Bodenkontakt hat. Der Strahl auf den Fotos hat jedenfalls kein Bodenkontakt.
                                    Wie bereits Dacil geschrieben habe die Seitenwände einen zu hohen Druck.
                                    Auszug von Go barfuß:
                                    Bei jeder Bewegung übt die überstehende Hufwand Druck- und Hebelkräfte auf die Hufkapsel aus. Im Bereich des Kronrands kommt es zur verminderten Durchblutung und der Hufbeinträger erfährt im oberen Hufbereich ständige Zerrungen. Die Verbindung wird so geschwächt und wächst instabil herunter – es kann zu einem Absinken des Hufbeines und der Sohle kommen. Auch die weiße Linie wird ständig durch die einwirkenden Hebelkräfte geschwächt, Bakterien können leichter eintreten; dass weiche Horn der weißen Linie wird bröselig und marode und die Hufkapsel wird so weiter geschwächt. Die einwirkenden Hebelkräfte führen zu Deformationen der Hufkapsel. Die Hufwand biegt sich auf, um sich irgendwann "natürlich" zu kürzen, indem der Wandüberstand abbricht. Das Wegspreizen der Hufwand nimmt das Pferd ab einem bestimmten Grad als Schmerz wahr.

                                    Wie komplex der Hufmechanismus aufgebaut ist, siehe hier http://www.youtube.com/watch?v=bn_Io0aUsQY


                                    Der Hufe würde bei einer korrekten Bearbeitung in der Vergangenheit jedenfalls nicht so aussehen.
                                    Zuletzt geändert von Christi2801; 20.04.2012, 12:48.

                                    Kommentar

                                    • cleopatras magic
                                      • 15.05.2007
                                      • 4752

                                      #19
                                      Zitat von Dacil Beitrag anzeigen
                                      Die Aussagen die ich da getroffen habe sind absolut nicht anmaßend. Meinst du denn die hohlen Wände sind ohne falsche Druckverhältnisse in Huf und noch dazu immer alle im Seitenwandbereich entstanden ? Um dem Pferd zu helfen muß man dringend was gegen den zu hohen Druck in den Seitenwänden ( siehe auch hochgeschobener Kronrand ). Und ich kann mich auch nicht entsinnen , daß ich von irgendeinem Zeitrahmen gesprochen habe. Den Text ist einfach nur rummotzen ohne fachlichen Background.
                                      nur anhand von BILDERN hier zu einen wechsel des HS zu raten, weil dieser den huf nicht "richtig behandelt" finde ich schon sehr fraglich. man hat weder das komplette pferd gesehen noch die "gänge" noch evt. "fehlstellungen" und es wurde ja schon im eingang geschrieben das sie nicht " das beste fundament " hat. so beruht eine aussage von zu langen hufen, nur VON bilder - es sei denn du warst vor ort und konntest dir ein eignes bild machen.

                                      um eine berurteilung abzugeben so sollte man doch das ganze pferd sehen und das hat nichts mit motzen zu tun, das weiß wohl ein jeder ohne großes "fachwissen".
                                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                      Kommentar

                                      • Dacil
                                        • 03.01.2009
                                        • 381

                                        #20
                                        Dich werde und will ich nicht überzeugen . Aber damit kann ich leben. Wer gelernt hat den " Huf zu lesen " kann vieles am Huf ablesen ohne das Pferd zu sehen.

                                        Robin, die Fesselstandstheorie ist nicht das wonach ich arbeite und meiner Meinung nach überholt.
                                        www.singer-schabracken.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                                        8 Antworten
                                        410 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Elfi
                                        von Elfi
                                         
                                        Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                                        34 Antworten
                                        5.440 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                                        2 Antworten
                                        1.414 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                                        14 Antworten
                                        1.088 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                                        1 Antwort
                                        2.218 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Lädt...
                                        X