a ha, modell ferndiagnose oder frag die glaskugel, sorry, diese einstellung ist genial!
Hohle Wand, wer hat Erfahrung?
Einklappen
X
-
Zuletzt geändert von cleopatras magic; 21.04.2012, 18:33.Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
-
-
Robin, die Fesselstandstheorie ist nicht das wonach ich arbeite und meiner Meinung nach überholt.
Hihi, dann arbeiten alle guten Hufschmiede in unserer Gegend nach veralteten Methoden. Sogar der Schmied der TK Telgte macht das dann auch falsch
Komisch, das alle meine Pferde damit so gut zurecht kommen und alt geworden sind, trotz Einsatz in VS und Springen
Kommentar
-
-
Zitat von Robin Beitrag anzeigenRobin, die Fesselstandstheorie ist nicht das wonach ich arbeite und meiner Meinung nach überholt.
Hihi, dann arbeiten alle guten Hufschmiede in unserer Gegend nach veralteten Methoden. Sogar der Schmied der TK Telgte macht das dann auch falsch.
Komisch, das alle meine Pferde damit so gut zurecht kommen und alt geworden sind, trotz Einsatz in VS und Springen
Man sollte an sich die gesamte Beinachse miteinbeziehen - seitlich wie von vorne.
Pferde stellen sich mit falsch bearbeiteten Hufen auf diese falsche Achse ein. Das sieht dann oft aus, als ob sie tatsächlich so eine Stellung haben.
Hatten das Problem jetzt bei einer Stute - die auch vom Hufschmied falsch bearbeitet wurde.
(allerdings keine so gravierenden Sachen wie hier).
Sicher muss der Huf individuell bei jedem Pferd anders bearbeitet werden - aber man muss vorab mal das sehen, was fehlt (und das am gesamten Bein) und dann noch wissen was man tut.
Kommentar
-
-
@Christi - vielen Dank für diese Videos!!! Enorm interessant!!!
Und da sieht man auch wie wichtig viel freie Bewegung ist. Die ganze Durchblutung im Huf funktioniert nur mit genügend Bewegung.
Wie ich das jetzt verstanden habe:
bei zu hohen Trachten ist die Durchblutung ebenfalls anders - i.S. von nicht optimal - im Vergleich zu optimaler Hufstellung.
Ergo: wenn was richtig wachsen soll, dann muss auch die Hufstellung korrekt sein, weil sonst ist die Durchblutung nicht optimal und somit auch die Versorgung einzelner Hufabschnitte nicht sicher gestellt - jedenfalls nicht so wie sie sein sollte.
(extremst interessant!!)Zuletzt geändert von Gast; 23.04.2012, 09:08.
Kommentar
-
-
@ suznQ
freut mich das sich jemand das Video angeschaut hat.
Das es ohne einen gesunden Huf kein gesundes voll einsetzbares Pferd gibt unterschätzen leider noch sehr viele Reiter und Pferdebesitzer. Da wird geölt, gefettet und Zusatzfutter gegeben ohne sich überhaupt mit dem Huf intensivier auseinander zusetzen. Ich möchte nicht, dass sich hier jemand angegriffen fühlt.
Auch bin ich kein Hufbearbeiter aber seit einigen Jahren bearbeite ich in Zusammenarbeit mit einem Hufpfleger die Hufe meiner beiden selber.
Das was Dacil geschrieben hat ist vollkommen korrekt. Man braucht nicht das gesamte Pferd zusehen, um zu erkennen was in der Vergangenheit falsch gemacht wurde, und auf was geachtet werden muss bei der weiteren Hufbearbeitung.
Den Huf nach der Fesslung oder Stellung zu bearbeiten ist ebenso überholt. Nur ein balancierter Huf ermöglicht eine gleichmäßige und korrekte Gewichtsverteilung und nur so kann er die Gliedmaße gleichmäßig unterstützen.
Leider wird bei Barfußpferden von einigen Schmieden an den Hufen immer noch zuviel gehauen und geschnitzt, so dass die Pferde danach fühlig laufen. Am Ende müssen Eisen drauf, da Pferd ohne nicht richtig laufen kann. Oder der Huf sieht aus wie hier auf den Bildern. Das bei den Hufen keine Eisen gehalten haben ist bei der kaputten weißen Linie kein Wunder.
@ cleopetras magic
wie bitte kommst du auf Glaskugel? Hat Dacil die Zukunft vorausgesagt
@ max und moritz
Hauptsache der neue Schmied bearbeitet die Hufe mit mehr Sachverstand, denn das Pferd hat auf alle Fälle schmerzen.
Im laufe der Jahre bin ich ein Huffetischist gewurden und bei so machen Hufen gräuseln sich bei mir die Fußnägel.
Zuletzt geändert von Christi2801; 23.04.2012, 19:30.
Kommentar
-
-
Zitat von Christi2801 Beitrag anzeigenDas es ohne einen gesunden Huf kein gesundes voll einsetzbares Pferd gibt unterschätzen leider noch sehr viele Reiter und Pferdebesitzer.
Der Huf muss optisch hübsch sein - ob das Pferd damit laufen kann, ist nebensache.
Kommentar
-
-
oh ja - das mit dem Schnitzen von Barhuf-Pferden kann ich auch bestätigen!!! völlig idiotisch!!!
Hatte heuer im Winter mit nem Schmied richtig gestritten! Pferd von ner Freundin sollte im Winter ohne Eisen laufen - und er hat den so zusammengeschipselt wie mit Eisen - inkl. Eckstreben weg etc.
Der konnte auf dem Schnee gar nicht laufen am Anfang und auf hartem Boden war er total fühlig.
Das dauerte gute 3 Wochen bis der das gewohnt war.
Und die Meldung vom Schmied - ja logisch, der ist das ja nicht gewohnt!!!!! Er hätte deshalb ja empfohlen die Eisen wieder drauf zu tun. Ich hab ihm dann reingedrückt, dass er den Huf total zusammengeschnipselt hat und das davon kommt.
Er grüßt mich seither nicht mehr - A....l.ch
Kommentar
-
-
Danke Christi- du haust mich echt raus. Bei diesen teilweise sinnfreien Kommentaren hat man ja gar keine Lust was zu schreiben. Ich beschäftige mich intensive mit Hufen , bilde mich ständig weiter, tausche mich mit anderen Hufbearbeitern aus und muß mir dann solche Sachen echt nicht anhören. An Robin und CM, was ihr da habt ist doch bestenfalls nachgeplappertes Halbwissen.www.singer-schabracken.de
Kommentar
-
-
na ja, dann haben wir wohl halbwissen welches auch TA / und schmiede teilen....
mal so am rande WELCHE QUALIFIKATION habt ihr beide denn??
das suznQ eine auserwählte futterexpertin ist das wußte man ja schon, das sie jetzt auch FACHWISSEN zu hufen hat, ist mir NEU
wart ihr beide denn VOR ORT und habt den huf "live"gesehen"???
es wurde ja von der erstellerin schon geschrieben das der jetzige HS erst 1mal am huf dran war...aber was sollsZuletzt geändert von cleopatras magic; 24.04.2012, 11:18.Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
@ Dacil - ich kann nur empfehlen: es gibt diesen genialen IGNORKNOPF. Der hat sich in letzter Zeit immer mehr bewährt. Und die letzte Meldung von CM hab ich blöderweise wieder angeguckt, worauf ich wieder bestätigt wurde, warum ich den Ignorknopf hab bei ihr. ..........
Kommentar
-
-
@ CM: kannst du mal verraten, warum du mit der Keule um dich schmeißt und beleidigend wirst?
Hier wurde um Tipps, Erfahrungen und Zuspruch angefragt. Das heißt, dass ein jeder einen Tipp oder Rat abgeben kann, wenn dir das suspekt erscheint, dann ist es alleinig deine Sache.
Wie sehr kennst du dich mit dem Huf und deren Aufbau aus? Hast du dich wirklich intensiv damit befasst? Meinst du allein mit einsalben des Kronenrandes bessert sich der Huf. Sicher war der neue Hufschmied erst einmal am Pferd aber Schwachstellen am Huf sind noch erkennbar. Ein Huf kann halt nur gesund vom oben runterwachsen, wenn der Huf korrekt bearbeitet wird.
Das Fachwissen stehe ich hier allein nur Dacil zu, da ich aus Erfahrung weiß, dass Hufpfleger sich ständig weiterbilden.
Zeige mir einen Schmied der sich neuen wissentschaflichen Erkenntnissen annimmt oder Seminare besucht. Es gibt sie sicher aber ich kenne keinen. Die alten berufen sich auf ihre jahrelangen Erfahrungen und die jungen berufen sich auf das gelernte von den alten.
TA sind in der heutigen Zeit eierlegende Wollmilchsauen, alles sollen sie wissen und können. Frage ist nur, ob sich ein Tierarzt einen erfahren Hufpfleger in den Weg stellen würde oder evtl. mit ihm zusammen arbeitet.
Mein TA hat mich jedenfalls vor Jahren bei einem Hufproblem an den Schmied verwiesen.
Kommentar
-
-
Zitat von Dacil Beitrag anzeigenDanke Christi- du haust mich echt raus. Bei diesen teilweise sinnfreien Kommentaren hat man ja gar keine Lust was zu schreiben. Ich beschäftige mich intensive mit Hufen , bilde mich ständig weiter, tausche mich mit anderen Hufbearbeitern aus und muß mir dann solche Sachen echt nicht anhören. An Robin und CM, was ihr da habt ist doch bestenfalls nachgeplappertes Halbwissen.
Kommentar
-
-
Eben, es wurde nach ERFAHRUNGEN gefragt.
Die haben Hufbearbeiter mit Sicherheit mehr, als Person X und Y, die vom Hörensagen mal irgendwas von einem Tierarzt und/oder Schmied aufgeschnappt hat.
Dass sich manche Menschen nicht einfach mal zurückhalten können, wenn sie der Fragestellung nichts Sinnvolles beizutragen haben, versteh ich einfach nicht .....
Kommentar
-
-
Zitat von suznQ Beitrag anzeigenoh ja - das mit dem Schnitzen von Barhuf-Pferden kann ich auch bestätigen!!! völlig idiotisch!!!
Hatte heuer im Winter mit nem Schmied richtig gestritten! Pferd von ner Freundin sollte im Winter ohne Eisen laufen - und er hat den so zusammengeschipselt wie mit Eisen - inkl. Eckstreben weg etc.
Der konnte auf dem Schnee gar nicht laufen am Anfang und auf hartem Boden war er total fühlig.
Das dauerte gute 3 Wochen bis der das gewohnt war.
Und die Meldung vom Schmied - ja logisch, der ist das ja nicht gewohnt!!!!! Er hätte deshalb ja empfohlen die Eisen wieder drauf zu tun. Ich hab ihm dann reingedrückt, dass er den Huf total zusammengeschnipselt hat und das davon kommt.
Er grüßt mich seither nicht mehr - A....l.ch. Aber mit den Eckstreben hatte er recht, die sollen auf die Höhe der Sohle geschnitten werden, damit der Strahl ausreichend Platz hat um sich zu breiten. Ansonsten dauert es lange, bis ein erhrmals beschlagenes Pferd ohne Eisen wieder richtig laufen kann. Schlimm ist es, wenn an der Sohle geschnitz wird, um eine Sohlenwölbung herzustellen.
Kommentar
-
-
Ja eben - Sohlenschnipslerei und dann wundern dass ein Pferd fühlig ist. Da war nix mehr drauf. dabei braucht ein Barhufer das Material.
wg. Eckstreben: echt die gehören bei Barfüsslern auch ganz weg? Dachte immer die sind irgendwie zum Bremsen da, wenns rutschig ist.
Gibts eigentlich in Oberbayern irgendwo einen guten Barhufpfleger?
Kommentar
-
-
christi2801: wenn du die fähigkeit besitzt, fehlstellungen anhand von fotos zu beurteilen, ohne das "kompl. pferd mit in diese beurteilung mit einzubeziehen, ist es doch ganz legitim danach zu fragen wo man diese neuesten erkenntnisse erworben hat, und welche qualifikation du hast. was bitte ist daran ein pers. angriff??
ich würde dann gerne diese neuesten seminare an meine eierlegende wollmilchsau weitergeben vielleicht kann ich mir dann besuche von diesen ersparen..
ist das kind nuneinmal im brunnen gefallen, ist es muß, das sich HS, TA und besitzer an einen tisch setzen, um korrekturen zu besprechen, so ist es jedenfalls bei uns, mit unseren "halbwissen"
im übrigen unsere TA und unser HS sind ständig auf seminare und fortbildungen nur so können diese eine optimale "rundumbetreuung " bieten und bleiben auch wettbewerbsfähigZuletzt geändert von cleopatras magic; 25.04.2012, 05:59.Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
Du hast nach Tips und Erfahrungen gefragt:
Ich hatte auch bei einer Stute schrecklich hole Wände, Hornsäule operiert usw. in Griff bekommen hab ich das ghanze miut der regelmäßigen Behandlung mit den Life data Produkten, ich hab regelmäßig beide Produkte angewendet, barfuss während der Trächtigkeit und jetzt auch beschlagen wieder, immer die Nagellöcher schön desinfizieren oder bei dir die freigelegten Wände, dass da keine neuen Pilze reinkommen, sie hat jetzt 4 Tophufe, aber ich versorg die Hufe auch jeden Tag damit.
hier bestell ich auch immer gleich:
Die Rezeptur besteht aus natürlichen Zutaten. Die Salbe wird zur einfacheren Anwendung und zur Vermeidung von Abfall und Verschmutzungen mit einer Bürste geliefert. Im Gegensatz zu flüssigen Produkten ist Hoof Solution auch ein...
Das Liquid Hoof Dressing zieht schnell ein, ist einfach anzuwenden und behält zu allen Jahreszeiten die gleiche Textur. Mit dem integrierten Pinsel ist die Anwendung praktisch und sauber. Hufhorn ist ein edles Naturmaterial, das...
hab auch bei anderen Pferden mit schlechten Hufen damit sehr gute Erfahrung gemacht.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
|
8 Antworten
410 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Elfi
03.04.2023, 18:38
|
||
Hornspalten
von Granni
Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
|
34 Antworten
5.440 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von max-und-moritz
08.01.2022, 08:38
|
||
Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
|
2 Antworten
1.414 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von max-und-moritz
28.10.2020, 07:21
|
||
Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
|
14 Antworten
1.088 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rübchen
03.06.2020, 15:58
|
||
Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
|
1 Antwort
2.218 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
07.03.2020, 20:04
|
Kommentar