Nicht besser werdende Bindehautentzündung ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    Nicht besser werdende Bindehautentzündung ...

    Letzten Freitag (vor 10 Tagen) hatte mein Pferd "plötzlich" ein leicht tränendes Auge und es war auch ganz leicht zusammengekniffen und die Bindehaut gerötet.
    Ich Augentrost Augentropfen in der Apotheke besorgt und 3 Mal täglich rein. Am Montag war keine Verbesserung, also TA gerufen. Der hat getestet ob die Hornhaut verletzt ist (ist nicht der Fall) und dann mir eine Antibiotikumsalbe (Polyspectran) und Regepithel Salbe da gelassen.
    Habe seitdem (also genau eine Woche lang) täglich 3 Mal beide Salben in den Bindehautsack getan.

    Es wurde bis heute weder besser, noch schlechter!
    Nun bin ich am Überlegen, ob ich noch weiter die Salben gebe, ob ich gleich nochmal den behandelnden TA rufe oder ob ich ich nach einem Augenspezialisten schaue und den rufe.

    Wer hat mit sowas Erfahrung?
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
  • Donauboy
    • 20.06.2010
    • 555

    #2
    Möchte Dich nicht beunruhigen. Ich hatte vor einigen Jahren ein ähnliches Problem mit meinem jetzigen Rentner. Wochenlang haben wir "rumgedoktort" - ohne Erfolg. Möchte auch nicht wissen, wie ihm das Auge weh getan haben muss. Letztlich bin ich in die Klinik gefahren - Herpesvirus im Auge - trotz Herpesimpfung!
    Dann bekam er 3 verschiedene Augensalben, die 6x täglich verabreicht werden mussten. Anfangs hab ich es noch gemacht und mich auch strikt an die Dosierung der Klinik gehalten. Dann hat es unser Stallmeister übernommen, der nach Gefühl die Salbe ins Auge "gedrückt" hat - und das half dann endlich.
    Nachwuchspferde v. St. Moritz jun und Conen zu verkaufen!

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12634

      #3
      Ab nach München mit dem Pferd ...

      Kommentar

      • Super Pony
        • 05.11.2011
        • 5012

        #4
        .. München oder Dr. Tilkorn in Marl
        http://www.super-pony.de

        Kommentar

        • newbie
          • 27.02.2008
          • 2981

          #5
          Hmm, München ist von hier doch etwas sehr weit ... da muss es doch auch etwas besser erreichbares geben ... komme aus Südhessen.
          Ich würde jetzt zu Iffezheim (Klinik an der Rennbahn) tendieren.
          Die haben Augenheilkunde mit im Repertoire, die Anderen im sagen wir mal 200 km Umkreis nicht ...

          Oder wenn jemand jemanden empfehlen kann, nur her damit!
          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12634

            #6
            Ich komme noch weiter nördlich als du und würde immer wieder nur nach München fahren.

            Es gibt bestimmt viele TA, die schon mal ein Auge behandelt haben und manche haben sich sogar auf Augen spezialisiert - aber es gibt nur einen Prof. Gerhards. Ich wäre schon unterwegs an deiner Stelle !

            Schreib mal VIENNA hier aus dem Forum an und laß dir ihre Geschichte schildern, sie wollte auch erst nicht nach München..

            Kommentar

            • Tante
              • 31.07.2010
              • 1137

              #7
              hätte auch noch eine Spezialistin für Augen in München (ausserhalb der LMU), aber frag mal die Tierärztekammer in Hessen. http://www.ltk-hessen.de/index.php?id=112
              Spezialisierung werden jedenfalls in Bayern angegeben.
              Tante

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2981

                #8
                Ich mach heute Abend mal ein Bild vom Auge ... ich denke, es ist jetzt wirklich nicht so ein "Spezialfall", klar, ich mache bei sowas nicht mit dem Haustierarzt rum, aber ein Augenspezialist hat ja auch schon einiges gesehen und sollte doch auch einige Erfahrungen haben.

                Versteht mich nicht falsch, ich tu alles wenn es nötig ist. Aber in diesem Fall denke ich ist der Aufwand und Stress (auch für das Pferd) zu viel Aufwand.
                Ich werde nachher einen Termin mit einer auf Augenheilkunde spezialisierten Tierärztin (Weiterbildung für das Fachgebiet Augenheilkunde) ausmachen. Die kann mich dann immer noch an eine Klinik weiterverweisen.
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • Donauboy
                  • 20.06.2010
                  • 555

                  #9
                  Ich kann Dir wie gesagt nur von meinen Erfahrungen berichten und sagen, wenn ich eher in die Klinik gefahren wäre, hätte ich eine Menge Kosten gespart und vor allem dem Pferd wahrscheinlich die Schmerzen erspart. Wir haben so viele Wochen rumgedoktort und es wurde und wurde nicht besser...
                  Nachwuchspferde v. St. Moritz jun und Conen zu verkaufen!

                  Kommentar

                  • Santica
                    • 16.02.2009
                    • 2230

                    #10
                    Mal grundsätzlich gefragt, hast du mittlerweile einen fliegenschutz über den Augen? Sonst Gefahr der weiteren Reizung des Auges

                    Kommentar

                    • Gosh
                      • 01.06.2013
                      • 4

                      #11
                      Willkommen im Club!

                      Mein Pferd hat seit ca 3 Wochen ein geschwollenes Unterlid. Er macht das Auge nur halb offen. Er hat keine Schmerzen, das Auge juckt nicht und das Auge an sich, ist auch nicht betroffen.
                      Der erste Tierarzt und seine Mitarbeiterin auch TA, haben immer auf Bindehautentzündung behandelt, Antibiotika gespritzt, Antibiotika und Cortison 3x täglich ins Auge und es ist dadurch nicht besser oder schlechter geworden. Periodische Augenentzündung wurde mehrmals untersucht und war von Anfang an ausgeschlossen. Wie gesagt, dass Auge an sich war weder rot, noch getrübt oder irgendwie auffällig.
                      Dann habe ich einen Termin in der Augenklinik Hochmoor vereinbart, wollte dort den nächsten Morgen hinfahren. Zum Glück war den Abend zuvor ein fähiger Tierarzt bei uns im Stall und ich habe ihn gefragt, ob er sich das Auge anschauen könnte. Dieser hat sofort die Ursache erkannt, der Tränenkanal war verstopft. Er hat diesen gespült und es kam ein richtiger Eiterpropf heraus. Seitdem geht es langsam bergauf. Die Ursache der Entzündung wurde beseitigt.
                      Ich spüle das Auge 2x täglich mit NACL, auf Augensalben verzichte ich komplett, da ich schon lange genug Cortison ins Auge geschmiert habe und Cortison die Immunabwehr unterdrückt.
                      Ich kann Dir nur empfehlen auch den Tränenkanal Deines Pferdes durchspülen zu lassen, falls es das nicht ist, bleibt dir immer noch die Option in die Klinik zu fahren.

                      Kommentar

                      • cleopatras magic
                        • 15.05.2007
                        • 4752

                        #12
                        OP muß nicht sein beim verst. tränenkanal, bei unseren hund half traumeel. kann man beim hund sehr leicht mit grüner flüssigkeit testen die ins auge getropft wird, diese sollte an der nase unten wieder rauskommen. evt.gibt es so einen test auch beim pferd....
                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                        Kommentar

                        • Gosh
                          • 01.06.2013
                          • 4

                          #13
                          Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                          OP muß nicht sein beim verst. tränenkanal,
                          Das ist doch keine OP!
                          Eine Spritze mit ca 50 bis 100 ml NACL wird am Ausgang des Tränenkanals (Nüster) eingeführt. Und dann wird gespült. Das NACL kommt am Anfang des Tränenkanals (Auge) wieder heraus.
                          Mein Pferd wurde dafür auch nicht sediert, er hat auch keine Nasenbremse bekommen.

                          Kommentar

                          • newbie
                            • 27.02.2008
                            • 2981

                            #14
                            Zitat von Santica Beitrag anzeigen
                            Mal grundsätzlich gefragt, hast du mittlerweile einen fliegenschutz über den Augen? Sonst Gefahr der weiteren Reizung des Auges
                            Ja er hat von morgens bis abends ein großes Fliegennetz auf dem Kopf - also außer bei den Regentagen

                            Also ich spreche an:

                            - verstopfter Tränenkanal
                            - Herpesvirus im Auge
                            - andere Bakterien wo das Antibiotikum nicht wirkt.

                            Ich denke auch, wenn die drei Sachen untersucht sind, kann ich immer noch in die Klinik ...
                            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                            Kommentar

                            • royal valentino
                              • 25.05.2007
                              • 467

                              #15
                              bei einer hornhaut verletztung bei uns am stall wurde 8 wochen gesalbt bis es besser wurde,also geduld.

                              Kommentar

                              • purtzek
                                • 10.06.2011
                                • 203

                                #16
                                Ich kann dir auch nur emfehlen es einmal bei einem Spezialisten abklären zu lassen in der Klinik. Ich kann dir die Pferdeklinik in Sottrum sehr empfehlen, Frau Dr. Brandt. Die hat meine Stute 2008 erfolgreich an PA operiert und ist sehr kompetent und ehrlich!

                                Gute Besserung für dein Pferd!

                                Kommentar

                                • suppenhuhn
                                  • 25.02.2010
                                  • 88

                                  #17
                                  Meine Stute hatte sich Staphylokokken eingefangen. Festgestellt wurde das Ganze durch einen Abstrich; wir haben es mit 8 Wochen salben und Depotspritzen unters Oberlid in den Griff gekriegt.

                                  Kommentar

                                  • charlysgirl
                                    • 04.09.2006
                                    • 4402

                                    #18
                                    @Rooby ...

                                    Habe neulich einen Münchener beim Augenspezialisten Prof. Dr. Dr. Toth auf der Domäne Karthaus in Dülmen getroffen. Der Prof. war ehemals Hochmoor.

                                    Kommentar

                                    • Lule
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 19.02.2012
                                      • 980

                                      #19
                                      Prof.Dr.Todt in Dülmen ist wirklich ein Augenspezialist und sehr empfehlenswert.Die Klinik liegt direkt an der A 43

                                      Kommentar

                                      • *Hedi*
                                        • 17.05.2013
                                        • 261

                                        #20
                                        Also mein Pferd gehört auch zu den Augengeschädigten 4Beinern.

                                        Am Anfang des Threads wurde mal was von einem Herpesvirus gesagt, war bei mir genauso der Fall war (und man sagte mir, das da auch die Herpesimpfung nicht helfe, da es versch. Herpestypen/viren gibt).
                                        Nur neben dem Herpesvirus im Auge hatten wir noch die Hornhaut auf beiden Augen verletzt und die Bindehaut logischerweise stark entzündet.
                                        Da half zwar dann das Cortison, was aber wieder den Heilungsverlauf der verletzten Hornhaut sowie dem Herpes nicht unterstützte.

                                        Ich kann Dir nur empfehlen; lass es wenigstens testen!

                                        Und bzgl. der Bindehautentzündung, da tut Sonne dem Pferdeauge gar nicht gut. Das merkt man ja auch an sich selber!
                                        Ich will damit nicht sagen, das Du Dein Pferd nun nicht mehr rausstellen sollst, sondern auch hier kannst Du ihm "helfen" es gibt spezielle UV-Masken, die wirken wie eine SOnnenbrille. Nebenbei meint ein Außenstehender auch noch, es sei eine Fliegenmaske :-)

                                        Kann ich nur empfehlen!!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von **Holly**, 14.06.2021, 18:34
                                        25 Antworten
                                        2.729 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von one, 23.09.2019, 14:02
                                        6 Antworten
                                        2.230 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von Sweet Bambi, 16.07.2019, 09:07
                                        14 Antworten
                                        998 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Theresa_C
                                        von Theresa_C
                                         
                                        Erstellt von Dinar B, 09.09.2016, 10:08
                                        27 Antworten
                                        7.372 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Stefanie2104, 02.05.2017, 17:01
                                        3 Antworten
                                        1.209 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag maurits
                                        von maurits
                                         
                                        Lädt...
                                        X