Nicht besser werdende Bindehautentzündung ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    #21
    Also heute früh war die Augenheilkundtierärztin nun da.

    Die Hornhaut ist entzündet, nicht die Bindehaut - die Antibiotikumsalbe war somit "fürn Gulli".
    Die Regepithelsalbe war somit gut und wird weitergegeben. Zusätzlich Voltarenaugentropfen (entzündungshemmend).
    Gleichzeitig ein Abstrich um Viren zu bestimmen (ggf. Herpes).

    Wobei sie auch sagte, dass bei sehr sehr vielen Pferden Herpesviren in den Augen nachgewiesen werden, die aber übehauptkeine Probleme haben.
    Denn ein Teil der Viren ist auch noch da, wenn behandelt wurde und alles wieder i.O. ist.

    Das heißt selbst wenn Viren da sind, kann etwas Anderes für die Entzündung verantwortlich sein!

    Darum so lange behandeln mit der schon genannten Salbe und Entzündungshemmer.

    Cortison ist bei Virenerkrankungen übrigens ganz schlecht und gibt sie generell nur sehr ungern. Denn selbst wenn ein Pferd eine Bindehautentzündung hat, die gar nix mit Viren zu tun hat und es gibt Cortisonsalbe, dann können sich die vorhandenen Viren (die immer da sind bei fast allen Pferden!) super gut vermehren, da die Immunabwehr durch Cortison heruntergesetzt wird und somit eine Krankheit entstehen kann, die gar nicht da wäre ohne das Cortison.

    PE wurde ausgeschlossen und auch alles mögliche Andere wurde ausgeschlossen, denn sie hat Augendrucktest gemacht (beide Augen sehr gut und gleich vom Druck), mit nem speziellen Mikroskop ins Auge geschaut etc. und eben gesehen, dass alle Zellen gut aussehen und nichts krankes zu erkennen ist. Außer eben eine leicht geschwächte Hornhaut (wobei das auch schon besser ist als letzte Woche).

    Sie ist wirklich sehr kompetent und hat mir alles sehr sehr gut erklärt. Auch eben die Ausschlüsse und die ganze Baktieren-Virensache.

    Sie meinte halt auch wenn in einer Woche das Auge nicht so perfekt aussieht wie das Andere, dann gibts die passende antivirale Salbe und die muss dann 5 Mal/Tag ins Auge über 5 Wochen ...

    Aber sie ist sehr zuversichtlich, dass der Entzündungshemmer gut helfen wird, ihrer Meinung nach hat zur Regepithel Salbe nur der E-Hemmer gefehlt um zum richtigen Erfolg zu führen.
    Und da es wirklich nur so leicht angegriffen ist, warten wir ne Woche und hoffen, dass es zum Erfolg führt, bevor wir mit der Antivirus-Salbensache beginnen.
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

    Kommentar

    • *Hedi*
      • 17.05.2013
      • 261

      #22
      Ich drücke Dir die Daumen, dass Ihr das mit dem Auge schnell in den Griff bekommt. Toi, Toi, Toi!!!

      Ich weiß aus Erfahrung, dass es manchmal eine lange Sache sein kann, aber meiner lässt sich mittlerweile sogar Augensalbe im liegen reinschmieren :-)

      Für alle anderen, die Augengeplagte Tiere haben, kann ich diese UV-Masken wirklich nur empfehlen. Ja sie sind teurer als eine normale Fliegenmaske, dafür wird das Auge aber auch von der Sonneneinstrahlung sowie vor Mücken geschützt!

      Kommentar

      • newbie
        • 27.02.2008
        • 2981

        #23
        Aaaalso innerhalb von 2 Tagen ist das Auge nun schon sehr viel besser geworden. Schaut nur noch minimal traurig (ich nenn das immer so, mache Pferde schauen auch immer so bzw. wenn sie sonstwie Angst oder Schmerzen haben, das Auge ist oben eben noch nicht ganz rund, sondern so leicht faltig/dreieckig, ich hoffe ihr wisst, was ich meine). Und es tränt noch leicht (aber ganz klarer Ausfluss).
        Die entzündungshemmenden Tropfen scheinen gut anzuschlagen
        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

        Kommentar

        • Nevada
          • 07.03.2008
          • 289

          #24
          Schön das es dem Auge besser geht.

          Falls der Herpes mit eine Rolle spielt, kannst du auf alle Fälle das L-Lysin mit füttern.
          L-Lysin verhindert die weitere Vermehrung der Herpesviren, somit kann das Immunsystem deines Pferdes den Rest "erledigen".

          Und Engystol (homöopathisches Kombimittel) hilft das Immunsystem aufzupuschen.

          Bei Viren, aber auch bei andere Geschichten, ist das Immunsystem das Beste was dagegen ankommen kann. Darum helfe ich dabei immer so gut es geht dieses hoch zu halten.

          Alles Gute.

          Kommentar

          • Jungspunt
            • 13.04.2005
            • 214

            #25
            @Nevada: Leider kann ich Dir keine PN schicken. Könntest du mir bitte die Tierheilpraktikerin nennen, mit der Du gute Erfahrungen in Pkto Behandlung von Herpes gemacht hast, hier meine Mail: sunnygirl61@arcor.de Wäre super lieb von Dir, wenn Du das tun würdest.......Viielen Dank!

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von **Holly**, 14.06.2021, 18:34
            25 Antworten
            2.729 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von one, 23.09.2019, 14:02
            6 Antworten
            2.230 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Schimmeltier  
            Erstellt von Sweet Bambi, 16.07.2019, 09:07
            14 Antworten
            998 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Theresa_C
            von Theresa_C
             
            Erstellt von Dinar B, 09.09.2016, 10:08
            27 Antworten
            7.372 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Oppenheim
            von Oppenheim
             
            Erstellt von Stefanie2104, 02.05.2017, 17:01
            3 Antworten
            1.209 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag maurits
            von maurits
             
            Lädt...
            X