Mich würde interessieren, wie das mit dem Rückenwärmer funktioniert. Hat mand en nur beim putzen auf oder auch noch beim reiten? Hilft die Schabracke auch??
Back on Track
Einklappen
X
-
also ich mache den rückenwärmer drauf wenn ich gerade "zeit" habe. also wenn zeit ist dann mache ich den vor dem putzen mit einem deckegurt drauf (bei bewegungsfreudigen pferden auch mal mit gurt vorne um die brust und schweifriemen, sonst rutscht der teilweise doch sehr stark). mit reiten geht leider nicht, der wirft zu viele falten. beim longieren habe ich es mal versucht untem longiergurt, aber auch das war für mich nicht so das ware. also habe ich mich drauf beschränkt den vorm reiten häufiger anzuwenden und dann für ca eine halbe stunde. meine pferde genießen das dann immer sehr stark und schläft dabei noch ne runde. ist wirklich sehr interessant wie schnell das geht.
Kommentar
-
-
also die abschwitzdecke ist sicher vom händling her einfacher und deckt vieleicht mehr ab (ich weiß nicht ob die keramikfasern in der ganzen decke sind oder nur in dem rückenbereich, das müsste man mal abklären). wenn die keramikfasern in der ganzen decke sind, dann werden sicher auch andere stellen "mitbehandelt". je nach pferd kann das auch vorteile haben. ich brauchte das nicht, und ich hatte das geld für die abschwitzdecke nicht. deswegen habe ich mich damals für den rückenwärmer entschieden. hätte aber schon lieber die abschwitzdecke. aber die gab es auch noch nicht als ich den rückenwärmer gekauft habe. habe den schon ein paar jahre.
Kommentar
-
-
Also wir haben den Rückenwärmer und die Schrittreitdecke im Winter immer im einsatz. die Schrittreitdecke, bei den frisch geschorenen auch beim genzen reiten wenns kalt ist ganz drauf, leigt super auch bei intensiver Arbeit, und die Pferde fühlen sich wohl damit, auch mit den Schabracken, ich kann es nur empfehlen, unser drei Sportpferde m, zwei FEI Ponys , beide 17 und die Großpferdestute haben natürlich auch die Stallgamschen drauf, aber da die Ceratex, die sind mir lieber vom Handling
Kommentar
-
-
Loesdau hat seit einiger Zeit auch Keramikdecken im Programm, unter dem Namen "Happy Moving". Hat jemand diese schon probiert bzw. hat Vergleichswerte mit BOT und Ceratex?
LG Liesl
Kommentar
-
-
Also ich hatte letztes Jahr durchgängig an den Hinterbeinen die BOT-Stallgamaschen. Jedoch habe ich nicht das Gefühl, dass sie mehr gebracht haben, als übliche, gut sitzende Stallgamaschen.
Auch unter herkömmlichen wird es warm.
Und die leicht angelaufenen Beine haben sich erst wieder im Frühjahr zum Positiven verbessert.
Ich denke, da haben die Brennesselblätter und Birkenblätter die ich dann angefangen habe täglich zu füttern mehr gebracht als diese Gamaschen ...Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
Kommentar
-
-
von back on track bin ich auch nach wie vor nach zwei jahren (allerdings nie gewaschen, habe den rückenwärmer und einige Bandagierunterlagen, die wurden allerdings schon mal gewaschen, habe davon aber auch nix negatives bzw eine wirkunsgminderung gemerkt) immer noch komplett überzeugt. würde sie sofort wieder kaufen, aber im Moment habe ich ja noch meine Sachen.
Kommentar
-
-
Mein Pferd hatte im Winter eine Sehnenübedehnung. Auf Anraten des Ta habe ich das Bein zum Schutz eine Zeit lang im Stall bandagiert, mit der dicken Unterlage von Cera Tex. Hat gut geholfen! Gewaschen habe ich sie einmal die Woche, Wirkung hat nicht nachgelassen! Also ich war sehr zufrieden! An den kalten Tagen in der letzten Zeit hat der Hund gern drauf gelegen, war schön warm ;-)
Kommentar
-
-
habe den rückenwärmer von fedimax für mein pferd und er liebt ihn ! döst und entspannt wenn er ihn drauf hat und läuft danach beim reiten auch deutlich lockerer !
nun möchte ich mir gerne noch stallgamaschen für hinten anschaffen , da er ne entzündung im fesselgelenk hat \ hatte und an beiden hinterbeinen gallen .
nun meine frage - er ist 1.71 m groß , hat aber sehr schlanke beine , nehm ich da jetzt besser m oder l ?
Kommentar
-
-
ich habe den rückenwärmer. abe rnoch das alte model. wenn ich tauschen könnte würde ich die netzdecke nehmen weil die einfach praktischer ist. die wirkung soll nachlassen mit der anzahl der wäsche wurde mir mal gesagt. probiert habe ich es aber noch nicht. bisher wirkt alles noch so wie vorher und das auch nach einigen wäschen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
|
17 Antworten
1.584 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
11.07.2025, 12:37
|
||
Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
|
5 Antworten
456 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von muckischnucki
18.05.2025, 09:45
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
|
4 Antworten
517 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Conny2011
14.05.2025, 21:53
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
|
0 Antworten
122 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von MadeleineW
08.05.2025, 12:00
|
||
Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
|
1 Antwort
266 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von remo
17.04.2025, 09:57
|
Kommentar