Ne gute Freundin von mir vertreibt Back on Track. Hier der Shop: Hipponet
							
						
					Back on Track
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Also das Günstige was ich gefunden habe:
 
 
 
 ... der 120 mal 100 cm Rückenwärmer für 98 Eur. incl. Versand ... hab ich mir da bestellt und freu mich wenn er da ist Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin 
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hi.
 
 mensch man ich brauch auch diese gamaschen. Aber kann man die den ganzen Tag drauf lassen? Habe mal gelesen das man die nich länger als 4 std drauf lassen soll. Stimmt das??? Und warum?Grüsschen Kathi 
 
 'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 auf der verpackung steht, dass man anfangs unter beobachtung bot nutzen sollte. langsam steigernd. ich hab am ersten tag 1h, dann 2, dann 4, dann 8 und danach dann ständig drum gelassen. das für 2 wochen, danach soll man eine woche pause machen.
 das soll man sinnvollerweise tun, da bot ja die durchblutung stark ankurbelt, und sich das pferd da erstmal drangewöhnen soll.
 
 ich frag mich nun allerdings, ob ich nach meiner woche "pause" wieder erst mit einer kurzen dauer beginnen soll, oder ob ich es dann direkt drauflassen kann?
 das steht leider nicht in der "anleitung"
 
  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden! Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden! 
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Ich benutze die Gamaschen auch und seitdem sind die Gallen an den Hinterbeinen fast verschwunden. Wirkt momentan sogar besser als Magnetfeld. Mit der Decke habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Vor allem in der Affenkälte. Bei uns im Stall wird irgend etwas von B+T fast von jedem genutzt.  
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Ist er angekommen?Zitat von newbie Beitrag anzeigenAlso das Günstige was ich gefunden habe:
 
 
 
 ... der 120 mal 100 cm Rückenwärmer für 98 Eur. incl. Versand ... hab ich mir da bestellt und freu mich wenn er da ist 
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 eine freundin hat mir aus einem laden in köln 1 paar bandagierunterlagen für gerade mal 30€ mitgebracht räumungsverkauf! am arm merkt man schonmal deutlich, dass die wärme irgendwie "anders" ist. hier und da spürt man ein kribbeln, aber nichts unangenehmes. wenn ich erfahrungen am sehnenpferd hab, werd ich berichten. räumungsverkauf! am arm merkt man schonmal deutlich, dass die wärme irgendwie "anders" ist. hier und da spürt man ein kribbeln, aber nichts unangenehmes. wenn ich erfahrungen am sehnenpferd hab, werd ich berichten.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Also ich kann diese BOT nur empfehlen. Hatte vorher bei meiner Stute nur normale stallgamaschen drauf hinten und durch die hat sie richtig dicke beine hinten bekommen.
 Jetzt habe ich mir die BOT gekauft und sie seit 4 Tagen drauf....die Beine sehen super aus. Nichts angelaufen, die Gallen sind schön runter und Pferdi gehts supi.Grüsschen Kathi 
 
 'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 einlagen für stallgamaschen?kann man die als bandagierunterlagen verwenden?was möchtest du denn dafür?Zitat von Leonie77 Beitrag anzeigenHabe noch Fleece-/Kombibandagen, Abschwitzdecken, Netzdecken, Führmaschinendecken, Einlagen für Stallgamaschen günstiger abzugeben.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Ich hätte Interesse an der Führmaschinendecke, kannst du mir da nen Preis nennen ?Zitat von Leonie77 Beitrag anzeigenHabe noch Fleece-/Kombibandagen, Abschwitzdecken, Netzdecken, Führmaschinendecken, Einlagen für Stallgamaschen günstiger abzugeben.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Ich benutze die Stallgamschen jetzt seit einigen Tagen
 und muste feststellen, das sich über Nacht Feuchtigkeit zwischen den Neoprengamaschen und den Einlagen bildet??? Kennt das jemand, ist das bei mir ein Materialfehler??? Die Beine und die Einlagen am Pferd sind trocken. Benutze außerdem seit ca. 1 Woche für ein anderes Pferd die Stalldecke. Die Stute ist seit dem
 wirklich von Anfang an beim Reiten deutlich lockerer. Habe anfangs nicht daran geglaubt , aber es ist wirklich so. Habe eine gute Adresse in Norddeutschland. Die geben gute Prozente nicht nur auch BOT sondern auch auf alle anderen Markenartikel. Komme selbst aus BB aber bestelle seit Jahren dort, funktioniert gut. Falls jemand Interesse hat??
 Kommentar
- 
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
				
					Einklappen
				
			
		
	| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Browny, 12.10.2025, 03:00
					
				 | 15 Antworten 724 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von Browny
							
						30.10.2025, 09:12 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Schwarzeschönheit, 02.09.2025, 18:03
					
				 | 1 Antwort 215 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von hufschlag
							
						02.09.2025, 20:01 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 11:12
					
				 | 6 Antworten 251 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von Pusteblume05
							
						26.08.2025, 17:30 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 14:41
					
				 | 17 Antworten 1.637 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von Linu
							
						11.07.2025, 13:37 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 21:34
					
				 | 5 Antworten 489 Hits 1 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von muckischnucki
							
						18.05.2025, 10:45 | 

 
	 
		
	 
	
Kommentar