Back on Track

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • countess
    • 20.02.2008
    • 2256

    #41
    ja ich!

    Kommentar

    • Carole
      • 04.06.2002
      • 1674

      #42
      Ja ich auch bitte

      Benutze schon seit einiger Zeit BOT-Bandagen und Unterlagen wegen Sehnenproblem sowie den Handgelenkschoner für meine eigene Sehnenentzündung und bin bis jetzt sehr zufrieden damit !

      Eine Adresse wo's billiger ist bzw. es Prozente gibt ist immer willkommen
      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

      Kommentar

      • valett
        • 21.04.2008
        • 110

        #43
        @ alle die die Adresse wollen
        bitte hier schauen: rs-steckenpferd@web.de
        Nach Barbara Rogge-Stricker fragen oder email senden.

        Kann mir vielleicht trotzdem jemand was sagen, zu der Feuchtigkeitsbildung - oder ist unser Stall so feucht. Habe gestern mit Fr. R-S telefoniert, die die Dinger auch benutzt. Sie kannte das Problem nicht, ebensowenig ihre
        Mitarbeiterinen. In meiner weiteren Umgebung war das ebenfalls unbekannt. Alle haben mich mit großen Augen angesehen??? Oder kann man sonst irgendwas damit falsch machen????

        Kommentar

        • Tati2210
          • 16.03.2006
          • 1576

          #44
          Zitat von newbie Beitrag anzeigen
          Also das Günstige was ich gefunden habe:



          ... der 120 mal 100 cm Rückenwärmer für 98 Eur. incl. Versand ... hab ich mir da bestellt und freu mich wenn er da ist
          Hab ihn mir auch bestellt.Und noch ein Paar Stallgamaschen (für vorne).Sollen heute ankommen.

          Kommentar

          • Tati2210
            • 16.03.2006
            • 1576

            #45
            Gestern angekommen :-)

            Aber ist der Rückenwärmer immer so hm ja sage nun mal Dünn?Dachte der wäre wie die Einlage nur halt größer. Aber die Einlage (von den Stallgamaschen)ist viel dicker gepolstert!?Wärmen tut er trotzdem (Mein Mann hat es ausprobiert)

            Kommentar

            • fritzi2
              • 04.11.2005
              • 289

              #46
              Ich habe den Klettstreifen vom Rückenwärmer in eine Abschwitzdecke eingenäht, so kann ich den Rückenwärmer befestigen und er ist quasi unter der Decke fixiert. Die Decke lege ich dann vorm reiten oder beim Transport auf.

              Kommentar

              • sasch
                • 12.06.2008
                • 11

                #47
                @Pebbels hast du schon Erfahrungen mit den BOT Bandagen machen können, bei deinem Sehenschaden?
                Mein Pferd hat sich die tiefe Beugesehne angerissen
                Nun wollte ich mal wissen ob das gut geklappt bei euch!
                Was ich bisher gelesen habe sind ja alle begeistert.

                Schaut mal hier http://www.stroeh.de/s/shop/artikel/...k-on-Track.htm bei Ströh gibt es zurzeit %

                Kommentar

                • countess
                  • 20.02.2008
                  • 2256

                  #48
                  hab nen selbstversuch gestartet.hab in der schulter seit längerem schmerzen,war auch beim arzt,aber rausgekommen ist lediglich ein schulter-arm-syndrom(?).ich hab mir den bot schein-rolli gekauft und seitdem ich ihn trage,sind die schmerzen weg.übrigens,peppels,der laden in köln hatte noch sachen,hab mich reichlich eingedeckt!

                  Kommentar

                  • Carole
                    • 04.06.2002
                    • 1674

                    #49
                    @Sasch : ich benutze BOT bei einem Sehnenschaden.
                    Bei uns allerdings nur Zerrung. Nix gefastert, kaputt oder gerissen.
                    Pferd war nie lahm und Schwellung auch recht klein.

                    Also ich finde, dass es bei uns sehr wohl zur Genesung beigetragen hat.
                    Nach 1 Woche war Schwellung schon besser und nach 2 Wochen dann fast komplett weg.

                    Dennoch habe ich den Aufbauplan der Sehnenbibel eingehalten.
                    Seit knapp 1 Monat wieder am antrainieren.

                    In der Box bandagier ich weiterhin mit dem dicken Kissen und zum Reiten gibt's Fleece- und Kombibandage.

                    Hatte mir zuerst die Kombibandage geholt, die ich dann aber doch zu dünn fand um den ganzen Tag am Bein zu lassen.
                    Also hab ich dickes Bandagierkissen gelauft und benutz die Kombibandagen zum Reiten.

                    Ich selbst benutz bei meiner Sehnenentzündung (wegen Maus am PC) den Handgelenkschoner. Schmerzen sind fast ganz weg. Kommen nur noch sehr selten wieder wenn ich die Hand überbelaste oder zu schwere Sachen damit hebe oder 2 Stunden Pferd schere.
                    Aber kein Vergleich mehr mit den Schmerzen die ich davor jeden Tag hatte !
                    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                    Kommentar

                    • sasch
                      • 12.06.2008
                      • 11

                      #50
                      @ Carole da bin ich mir auch noch unschlüssig was ich denn jetzt nehmen soll
                      Ich habe nämlich das Problem, dass er sich die Sehne unterhlab vom Sprunggelenk angerissenhat, liegt also sehr hoch. Denn mein "Kleiner" ist 1,78 .
                      Da bin ich mir nicht sicher ob die Stallgamaschen ausrecihen.
                      Hm ich werd später mal messen wie hoch es vom Fesselgelenk bis zum Sprunggelenk ist.

                      Hattest du sie an beiden Beinen oder nur an dem Verletzten?

                      Kommentar

                      • Carole
                        • 04.06.2002
                        • 1674

                        #51
                        @Sasch : das dicke Bandagierkissen gibt's in verschiedenen Grössen.
                        Hab mit einer Freundin zusammen 2 der ganz Grossen gekauft.
                        Sie eins, ich eins.
                        Das Teil war so gross, dass man es problemlos in 2 teilen kann.

                        Bestell doch einfach dieses dicke Bandagierkissen in gross und kuck.
                        Ich glaub das ist 68 cm lang !


                        Nee, ich hab nur das Bein bandagiert was betroffen ist.

                        Hatte ich auch schon vor Jahren bei meiner verstorbenen Stute gemacht als die sich durch Anschlagen das Griffelbein gerissen hatte.
                        Ich habe und hatte bis jetzt noch nie das Problem, dass das andere Bein angelaufen wäre oder so.
                        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                        Kommentar

                        • sasch
                          • 12.06.2008
                          • 11

                          #52
                          @ Carole Also 68 cm dürften mit sicherheit ausreichen!
                          Danke für deine Hilfe so werd ich es machen.
                          Dann wird es auch nicht zu teuer für mich. Bin momentan etwas knapp bei Kasse
                          Zum Geburtstag lass ich mir dann das zweite schenken

                          lg

                          Kommentar

                          • Pebbels
                            • 05.07.2005
                            • 919

                            #53
                            hallo
                            also ich muss sagen, dass ich recht enttäuscht bin von den BOT unterlagen. sie liegen irgendwie nie richtig an (oder hat mein pferd komische beine?) und bilden deutlich falten, die ich nicht glattkriege, egal wie ich die bandagierunterlage anlege. an dem bein (hat noch eine leichte schwellung aber laut ultraschall war alles ok, die schwellung würde wohl bleiben) hat sich so auch nichts getan. es ist gut warm wenn man die unterlagen abnimmt aber nicht anders, als mit normalen oder lammfellunterlagen auch.

                            ich gucke jetzt noch 1-2 wochen (vielleicht bin ich ja zu ungeldig) und dann gucke ich mal weiter

                            Kommentar

                            • Carole
                              • 04.06.2002
                              • 1674

                              #54
                              @Sasch : gerngeschehen Sorry, hatte die Box komplett vergessen und erst jetzt gesehen, dass du nochmal geschrieben hattest *schäm*


                              @pebbels : hast du diese ganz Dicken wie in meinem Link oder die Dünneren ?

                              Hab in einem anderen Forum schonmal gelesen, dass es mit den dünnen Unterlagen zu "Problemen" kommt, weil man die wohl sehr schlecht faltenfrei ans Bein bekommt

                              Mit den Dicken hab ich allerdings absolut null Probleme.
                              Ok die 2-3 ersten Male waren sie noch etwas steif und unförmig, aber jetzt ist alles ok und sie lassen sich super wickeln.

                              Also meine Stute hatte ja eine kleine Schwellung wegen Sehnenzerrung.
                              Nach 1 Woche war schon eine Besserung zu sehen und nach der 2. Woche war sie weg.

                              Benutz die Unterlage ja jetzt schon seit Oktober und das Bein war drunter nie wärmer als normal. Musste zeitweise noch ein 2. Bein einpacken was ich aber mit einer normalen Unterlage gemacht hab und fand das Bein immer wärmer als das BOT-Bein.
                              * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                              Kommentar

                              • felicityreiterin

                                #55
                                Hat eigentlich jemand Erfahrung im Einsatz der BoT-Decke bei Kissing-Spines? Um die verlängerte Lösungsphase wieder auf Normal-Niveau zu bekommen?

                                LG

                                Kommentar

                                • Irislucia
                                  • 22.11.2008
                                  • 2519

                                  #56
                                  @ felicityreiterin: Das glaube ich nicht. Hatte auch ein Pferd mit Rückenproblemen im Lendenbereich. Meine Chiropraktikerin meinte, der BOT Rückenwärmer könnte da nicht wirklich was ausrichten, weil eben nur -wenn überhaupt- die obersten Muskelschichten durch das Material angesprochen werden.

                                  Ich wollte es nicht so ganz glauben, habe es ausprobiert und mein Experiment nach 4 Wochen ohne jegliche Auswirkung abgebrochen. Ich gebe zu, am Anfang sah man deutlich, dass das Pferd mit der Decke entspannter dastand als ohne (schnaubte ab, schlief halb ein). Aber Auswirkungen auf das Verhalten beim reiten habe ich nicht bemerken können.

                                  Wenn du einen Rückenwärmer hast, ist es sicher einen Versuch wert. Aber extra einen zu diesem Zweck anzuschaffen lohnt sich denke ich nicht.
                                  www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                  Kommentar

                                  • Pebbels
                                    • 05.07.2005
                                    • 919

                                    #57
                                    @carole
                                    ja ich hab die dünnen.

                                    Kommentar

                                    • Carole
                                      • 04.06.2002
                                      • 1674

                                      #58
                                      @Pebbels : hhhmmm .... überleg grad.

                                      Die normalen dünnen oder diese Now Bow ?

                                      Wo genau musst du bandagieren ?

                                      Ist die Unterlage noch gross genug, wenn du sie in 2 faltest ?

                                      Vielleicht lässt es sich leichter bandagieren, wenn sie kleiner ist ?

                                      Jetzt nur so eine Idee.

                                      Da ich meine Dicke ja auch in 2 geteilt (geschnitten und abgesteppt) hab und sie somit kleiner ist.
                                      In original Grösse hätte ich wohl auch meine Probleme das Ding ordentlich ans Bein zu bekommen.
                                      Zuletzt geändert von Carole; 25.02.2009, 14:57.
                                      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                      Kommentar

                                      • countess
                                        • 20.02.2008
                                        • 2256

                                        #59
                                        bei mir klappts ganz gut.ich lege sie so ums bein,dass der nicht abgesteppte rand am bein ist und zieh sie dann zuerst in der mitte gerade.hab aber festgestellt,dass die grauen fein gesteppt sind,wohingegen die schwarzen glatt sind.ob das was zu bedeuten hat?

                                        Kommentar

                                        • Pony-Royal
                                          • 13.11.2008
                                          • 1413

                                          #60
                                          Zitat von countess Beitrag anzeigen
                                          hab nen selbstversuch gestartet.hab in der schulter seit längerem schmerzen,war auch beim arzt,aber rausgekommen ist lediglich ein schulter-arm-syndrom(?).ich hab mir den bot schein-rolli gekauft und seitdem ich ihn trage,sind die schmerzen weg.
                                          habe auch große Probleme in den Armen/Schultern. Interessiert mich deshalb sehr. Was genau für ein rolli ist das? ich finde nur bot Kreuzschoner oder Halskragen. wo bekomme ich einen schein-rolli ???
                                          Ponyfotografie: www.pony-royal.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          198 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          641 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                          15 Antworten
                                          1.561 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                          18 Antworten
                                          8.745 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                          15 Antworten
                                          1.849 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                          Lädt...
                                          X