Back on Track

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pony-Royal
    • 13.11.2008
    • 1413

    #62
    danke !!!!!!
    Ponyfotografie: www.pony-royal.de

    Kommentar

    • felicityreiterin

      #63
      @isrislucia: vielen Dank: spart wahrscheinlich einen Haufen Geld.
      Habe die Schuheinlagen zum unterrichten: die Füße bleiben vielleicht etwas länger warm als sonst. Und das langärmelige Unterteil kann mit warmer Odlo (oder so ähnlicher) Sportunterwäsche nicht wirklich mithalten.
      LG

      Kommentar

      • sasch
        • 12.06.2008
        • 11

        #64
        Ich habe die dicken BOT Unterlagen seit ca. 1,5 Wochen und ich muss sagen ich bin sehr zu fireden.
        Hab auch keine Probleme die Unterlagen anzulegen, obwohl sie doch sehr groß sind.
        Die Stelle die dick und verhärtet war ist wesentlich dünner und auch lange nicht mehr so hart.
        Ich denke es war eine gute Investition.

        Kommentar

        • Carole
          • 04.06.2002
          • 1674

          #65
          @Sasch : klingt doch super ! Freut mich für euch

          Weiterhin gute Besserung !
          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

          Kommentar

          • Lisa83
            • 04.02.2005
            • 1172

            #66
            hat schon einer die Ceramic Energy Sachen von Fedimax getestet? Scheint ja das gleiche Prinzip zu sein?
            Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

            Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

            http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

            Kommentar

            • wannreiter
              • 03.11.2008
              • 114

              #67
              Ja, ich hab die Ceramic Energy Boots von fedimax im Einsatz. Bin sehr zufrieden damit und funktionieren meiner Meinung nach genauso wie BOT. Eine bei uns im STall hat die GAllen bei Ihrem Pferd innerhalb von 4 Wochen weggebracht. Ich hab gesehen, daß es jetzt auch den Rückenwärmer von fedimax gibt. Ich glaub den wünsch ich mir zum Geburtstag

              Kommentar

              • pferdeforever
                • 27.11.2008
                • 3

                #68
                Informationen zu keramischen Fasern gibt es z.B. hier:
                http://www.vitalizer.li/uploads/Erklaerung_Biokeramische_%20Fasern(1).pdf
                Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.

                Kommentar

                • werano
                  • 30.01.2009
                  • 377

                  #69
                  Zitat von wannreiter Beitrag anzeigen
                  Ja, ich hab die Ceramic Energy Boots von fedimax im Einsatz. Bin sehr zufrieden damit und funktionieren meiner Meinung nach genauso wie BOT. Eine bei uns im STall hat die GAllen bei Ihrem Pferd innerhalb von 4 Wochen weggebracht. Ich hab gesehen, daß es jetzt auch den Rückenwärmer von fedimax gibt. Ich glaub den wünsch ich mir zum Geburtstag
                  Hallo wannreiter: Hast Du den Rückenwärmer schon ausprobiert und warum möchtest Du ihn überhaupt nutzen?

                  Mein Pony hat leichte Rückenprobleme. Er wurde bevor ich ihn vor 6 Wochen bekam, nicht über den Rücken gearbeitet. Wir arbeiten jetzt daran, ist auch schon besser geworden (er läßt sich jezt am Ende der Arbeit los und den Hals fallen), aber ich überlege, ob man das Ganze mit dem Rückenwärmer unterstützen kann.

                  Kommentar

                  • wannreiter
                    • 03.11.2008
                    • 114

                    #70
                    Ja ich hab den fedimax Rückenwärmer schon im Einsatz und bin echt begeistert von dem Teil. Ich leg ihn nur eine halbe Stunde vor dem Reiten drauf und irgendwie ist mein Pferd dann total locker schon wenn ich mit dem Leichttraben beginne. Ich dachte am Anfang ich bilde mir das ein und hab ihn dann mal wieder weggelassen. Es ist wirklich so, daß da anscheinend die Durchblutung so angeregt wird. Mein Pferd brauchte immer eine etwas lange Lösungsphase, deswegen hab ich mir den auch gekauft. Irgendwie bilde ich mir auch ein, daß die Rückenmuskeln sich jetzt noch besser aufbauen. Aber dafür muß ich ihn noch länger benutzen.

                    Kommentar

                    • LadyLennox
                      • 20.01.2003
                      • 1265

                      #71
                      @wannreiter: der von Fedimax heißt Ceramic Energy oder? Wie ist der denn so von der Verarbeitung her und kannst du vielleicht einschätzen welche Größe man am besten bestellt?

                      Danke =)

                      Kommentar

                      • werano
                        • 30.01.2009
                        • 377

                        #72
                        Ich war gerade auf der Homepage von fedimax. Dort werden auch die Produkte von Back on Track angeboten. Da habe ich mir die Dressurschabracke angeschaut und ich frage mich, ob die Schabracke nicht sinnvoller ist, um die Rückenmuskulatur aufzubauen, als der Rückenwärmer. Was meint Ihr?

                        Kommentar

                        • wannreiter
                          • 03.11.2008
                          • 114

                          #73
                          @LadyLennox: ja, der heißt Ceramic Energy Back Pad. Direkt auf der Frontseite von der fedimax homepage steht jetzt, daß da ein vom Patentamt eingetragener Schutz drauf ist. Das Teil macht einen wirklich sehr soliden Eindruck und die Verarbeitung ist auch top. Der ist sein Geld wirklich wert. Ich finde der liegt durch die geschwungene Form richtig gut auf dem Rücken und verrutscht nicht so leicht wie der BOT, den bei uns inzwischen auch welche im Stall haben. Also ich hab den 125 cm langen.

                          @werano: also ich denke, den Rückenwärmer kann man flexibler einsetzen. erstens ist er länger und bedeckt den ganzen Rücken nicht nur das Stück unter dem Sattel und dann ist m.E. das Aufwärmen der Muskeln vor dem Reiten wichtiger. Beim Reiten wird ja alles durch die vermehrte Bewegung sowieso schon gut durchblutet.

                          Kommentar

                          • LadyLennox
                            • 20.01.2003
                            • 1265

                            #74
                            @wannreiter:
                            Danke für deine Antwort!

                            125 ist der kleine oder ? Wie groß ist denn dein Pferdchen?
                            Ich überlege das gute Teil für meinen zu kaufen, der ist ca 1,64 und nicht zu lang im Rücken...

                            Kommentar

                            • wannreiter
                              • 03.11.2008
                              • 114

                              #75
                              ja, 125 cm ist der kleine, der große hat 135 cm, Stm. 1,67 m und trägt normalerweise Deckengröße 135 oder 145 cm.

                              Kommentar

                              • Petite
                                • 09.06.2008
                                • 42

                                #76
                                Was ist für die tägl. Arbeit zu empfehlen? Die Kombi-Bandagen, oder eher die dünnen Bandagierunterlagen?
                                Die Fleece-Bandagen würde ich eher ungern nehmen, hab lieber eine Unterlage dabei. Und bei den NoBow-Unterlagen steht, dass sie nur 50% Keramikstoff und 50% Baumwolle haben...

                                Kommentar

                                • Pebbels
                                  • 05.07.2005
                                  • 919

                                  #77
                                  nimm nicht die dünnen bandagierunterlagen. die snd kaum am bein anzubringen, ohne dass sie falten werfen (was denke ich ja auch drückt) ich hab den fehler gemacht und nur geschaut dass ich sie schnell wieder loswerde! berichte dann aber, wenn du sie nimmst, bitte mal von den bandagen!

                                  Kommentar

                                  • Carole
                                    • 04.06.2002
                                    • 1674

                                    #78
                                    @Petite : ich hab beide Sorten Bandagen.

                                    Ursprünglich hatte ich mir zuerst 1 Paar Kombi-Bandagen bestellt.
                                    So nach dem Motto : die kann man in der Box und zum Reiten benutzen.

                                    Als Stuti dann vorne die Sehnenzerrung hatte war mir die Kombibandage dann doch nicht dick genug um das Pferd damit 23h zu bandagieren.
                                    Denn das Material wird mit der Zeit und dem Waschen doch dünner.

                                    Mit einer Freundin zusammen haben wir uns 1 Paar der ganz dicken Unterlagen in der grösstmöglichen Grösse geholt.
                                    Die dann jeweils in 2 geteilt und so hatte jeder 2 Bandagierkissen.

                                    Und schlussendlich hab ich mir noch die Fleecebandagen geholt.
                                    Allerdings ist das Innenmateriel glatt. Fleece hast du nur aussen.

                                    Ich machs jetzt so, dass ich vorne mit den 2 Fleecebandagen einpacke und hinten die Kombibandagen drauftue zum Reiten.

                                    Geht eigentlich Beides problemlos und ich hatte jetzt vorne noch nie ein Problem von wegen ohne Unterlage bandagieren.
                                    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                    Kommentar

                                    • perigeux
                                      • 01.11.2007
                                      • 1111

                                      #79
                                      ich wollte mal kurz erzählen, ich hab ein kaputtes kniegelenk und wache jeden morgen mit schmerzen auf
                                      das geht seit gut 2 monaten so, der doc sagt das sollte wohl auch mal operiert werden, aber doch nicht der der turniersaison mönsch
                                      nun ja, auf jeden fall wird es wenn ich etwas gegangen bin besser, ich muss mich sozusagen einlaufen
                                      nun hab ich gestern gedacht, ich nehm ma meinen bot rückenwärmer mit nach haus und leg ihn mir nachts über die beine
                                      und was soll ich euch sagen, ich bin das erstemal seit 2 monaten ohne schmerzen aufgestanden, nur etwas steif war das knie
                                      ich werd wohl meinem pferdi den rückenwärmer erstmal klauen

                                      Kommentar

                                      • Petite
                                        • 09.06.2008
                                        • 42

                                        #80
                                        Supi, vielen Dank für die Infos! :-)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        214 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        651 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.562 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.748 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.853 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X