Hallo!
Leider habe ich im Moment ein Problem mit meinem 6 jährigen Pferd. Aber erstmal zur Vorgeschichte:
Ich habe ihn vor zwei Jahren(damals also 4jährig) beim Züchter gekauft und wollte ihn als zukünftiges Springpferd haben. Da soweit alles gut war haben wir AKU gemacht. Da war auch alles super, lediglich ein ganz kleiner röntgenologischer Befund an der Hufrolle, d.h. kleine Kanäle waren zu erkennen, aber nicht großartig ausgeprägt und nicht viele... . Da mein TA die AKU gemacht hat, hab ich mich mit ihm drüber unterhalten und er meinte, dass er bei vielen Pferden solche Befunde hat und wirklich der Großteil mit so minimalen Veränderungen läuft.
Da aber sonst alles super war und die Beugeproben auch nichts ergeben haben, habe ich mich letztendlich für den Kauf entschieden.
Ca. ein/zwei Monate nach dem Kauf war er dann auf einmal lahm. Es war aber nichts warm oder dick oder sonstwie anders. Also sind wir eine Woche lang nur Schritt geritten, danach war alles weg und er lief wieder. Ca. 3Monate später das selbe. Wieder lahm aber nichts zu erkennen, wieder eine Woche Schritt, danach wieder alles ok. Wir haben das halt darauf geschoben, dass er immer viel auf der Weide getobt hat und er sich da dann einfach mal versprungen hat.
Dann ging es die ganze Zeit gut. Vor 3 Monaten war er allerdings wieder lahm. Wieder das gleiche Bein, wieder nichts dick...eine Wochen Schritt, danach langsamer angefangen, wieder alles gut. Nachdem er wieder normal geritten wurde, kam er wieder auf die Wiese(viel getobt), am Abend wieder lahm.
Er wurde anästhesiert, sofort positiv an der Hufrolle. Nochmal geröntgt und im Vergleich zu den Bildern von vor zwei Jahren waren jetzt ein paar Kanäle hinzugekommen, aber immer noch kein schwer wiegender Befund. Also Cortison gespritzt, ganz langsam aufgebaut. Das klappte soweit wieder gut, bis vor einer Woche.
Ich hab ihn ganz normal aufgewärmt, bin schon ne viertel Stunde getrabt und bissel galoppiert, auf einmal fängt er aus dem nichts an zu lahmen. Bissel schritt geritten, wieder angefangen, dann lief er wieder 3,4 Runden, plötzlich wieder ein paar schritte lahm, dann wieder nicht, dann doch wieder. Hab also aufgehört, da der schmied an dem Tag auch da war.
Am nächsten Tag allerdings dasselbe. Die ersten 10 Runden Trab alles ok, auf einmal deutlich lahm. Haben den TA also wieder gerufen. Nochmal anästhesiert, wieder die Hufrolle.
Bis dahin dachte ich ja ok, einmal ein Befund anner Hufrolle, ist natürlich blöd aber wenn wir langsam aufbauen und in Zukunft auch erstmal aufpassen wird das schon wieder werden. Aber als das jetzt trotz Cortison Spritze nach 8 Wochen direkt wieder aufgetreten ist, obwohl wir ihn noch nicht mal wieder richtig normal geritten sind, hab ich natürlich erstmal keine gute Hoffnung mehr.
Er hat jetzt nochmal einen anderen Beschlag bekommen, falls das noch nicht hilft soll er nochmal Hyaluronsäure gespritzt bekommen. Aber das Springen kann ich jetzt natürlich ganz abschreiben...oder?
Ich wollte einfach mal eure Erfahrungen mit Hufrollen-Pferden hören. Wie reitet ihr sie heute, seid ihr nochmal gesprungen, wie weit laufen sie Dressur, und und und.
Wir haben auch überlegt die Therapie mit Tildren zu machen, wie sind da eure Erfahrungen. Es geht mir einfach auch dadrum, wie das mit Springen aussieht? Mein TA hat mir deutlich davon abgeraten die ersten Jahre, man könnte es später wenn bis dahin alles gut gehalten hat, nochmal versuchen, aber es wäre einfach immer eine sehr starke Belastung und würde einen Rückfall provozieren...
Daher auch die Frage, was würdet ihr mit ihm machen? Evtl hätte ich die Möglichkeit ihn zum Züchter zurückzubringen und ihn evtl zu tauschen. Oder er würde so, wenn er läuft, als Dressurpferd verkauft. Aber alle diese Möglichkeiten nehmen mich menschlich natürlich mit und ich denke, dass man das nicht machen kann...wie seht ihr das? Einerseits will ich ihn nicht abgeben, andererseits hatte ich ihn als Springpferd gekauft um die nächsten Jahre halt mit ihm auf Turniere zu können...ich weiß momentan einfach nicht was ich machen soll
Vielleicht könnt ihr mir ein wenig weiterhelfen...
Leider habe ich im Moment ein Problem mit meinem 6 jährigen Pferd. Aber erstmal zur Vorgeschichte:
Ich habe ihn vor zwei Jahren(damals also 4jährig) beim Züchter gekauft und wollte ihn als zukünftiges Springpferd haben. Da soweit alles gut war haben wir AKU gemacht. Da war auch alles super, lediglich ein ganz kleiner röntgenologischer Befund an der Hufrolle, d.h. kleine Kanäle waren zu erkennen, aber nicht großartig ausgeprägt und nicht viele... . Da mein TA die AKU gemacht hat, hab ich mich mit ihm drüber unterhalten und er meinte, dass er bei vielen Pferden solche Befunde hat und wirklich der Großteil mit so minimalen Veränderungen läuft.
Da aber sonst alles super war und die Beugeproben auch nichts ergeben haben, habe ich mich letztendlich für den Kauf entschieden.
Ca. ein/zwei Monate nach dem Kauf war er dann auf einmal lahm. Es war aber nichts warm oder dick oder sonstwie anders. Also sind wir eine Woche lang nur Schritt geritten, danach war alles weg und er lief wieder. Ca. 3Monate später das selbe. Wieder lahm aber nichts zu erkennen, wieder eine Woche Schritt, danach wieder alles ok. Wir haben das halt darauf geschoben, dass er immer viel auf der Weide getobt hat und er sich da dann einfach mal versprungen hat.
Dann ging es die ganze Zeit gut. Vor 3 Monaten war er allerdings wieder lahm. Wieder das gleiche Bein, wieder nichts dick...eine Wochen Schritt, danach langsamer angefangen, wieder alles gut. Nachdem er wieder normal geritten wurde, kam er wieder auf die Wiese(viel getobt), am Abend wieder lahm.
Er wurde anästhesiert, sofort positiv an der Hufrolle. Nochmal geröntgt und im Vergleich zu den Bildern von vor zwei Jahren waren jetzt ein paar Kanäle hinzugekommen, aber immer noch kein schwer wiegender Befund. Also Cortison gespritzt, ganz langsam aufgebaut. Das klappte soweit wieder gut, bis vor einer Woche.
Ich hab ihn ganz normal aufgewärmt, bin schon ne viertel Stunde getrabt und bissel galoppiert, auf einmal fängt er aus dem nichts an zu lahmen. Bissel schritt geritten, wieder angefangen, dann lief er wieder 3,4 Runden, plötzlich wieder ein paar schritte lahm, dann wieder nicht, dann doch wieder. Hab also aufgehört, da der schmied an dem Tag auch da war.
Am nächsten Tag allerdings dasselbe. Die ersten 10 Runden Trab alles ok, auf einmal deutlich lahm. Haben den TA also wieder gerufen. Nochmal anästhesiert, wieder die Hufrolle.
Bis dahin dachte ich ja ok, einmal ein Befund anner Hufrolle, ist natürlich blöd aber wenn wir langsam aufbauen und in Zukunft auch erstmal aufpassen wird das schon wieder werden. Aber als das jetzt trotz Cortison Spritze nach 8 Wochen direkt wieder aufgetreten ist, obwohl wir ihn noch nicht mal wieder richtig normal geritten sind, hab ich natürlich erstmal keine gute Hoffnung mehr.
Er hat jetzt nochmal einen anderen Beschlag bekommen, falls das noch nicht hilft soll er nochmal Hyaluronsäure gespritzt bekommen. Aber das Springen kann ich jetzt natürlich ganz abschreiben...oder?
Ich wollte einfach mal eure Erfahrungen mit Hufrollen-Pferden hören. Wie reitet ihr sie heute, seid ihr nochmal gesprungen, wie weit laufen sie Dressur, und und und.
Wir haben auch überlegt die Therapie mit Tildren zu machen, wie sind da eure Erfahrungen. Es geht mir einfach auch dadrum, wie das mit Springen aussieht? Mein TA hat mir deutlich davon abgeraten die ersten Jahre, man könnte es später wenn bis dahin alles gut gehalten hat, nochmal versuchen, aber es wäre einfach immer eine sehr starke Belastung und würde einen Rückfall provozieren...
Daher auch die Frage, was würdet ihr mit ihm machen? Evtl hätte ich die Möglichkeit ihn zum Züchter zurückzubringen und ihn evtl zu tauschen. Oder er würde so, wenn er läuft, als Dressurpferd verkauft. Aber alle diese Möglichkeiten nehmen mich menschlich natürlich mit und ich denke, dass man das nicht machen kann...wie seht ihr das? Einerseits will ich ihn nicht abgeben, andererseits hatte ich ihn als Springpferd gekauft um die nächsten Jahre halt mit ihm auf Turniere zu können...ich weiß momentan einfach nicht was ich machen soll

Vielleicht könnt ihr mir ein wenig weiterhelfen...
Kommentar