Kastration: Methode? Risiken? Kosten? Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mellili
    • 26.01.2013
    • 78

    Kastration: Methode? Risiken? Kosten? Erfahrungen?

    Hallöchen!

    Mein 2,5 jähriger Andalusier soll zeitnah gelegt werden, da er hengstig wird. Nachdem ich mich ein wenig schlau gemacht habe, bin ich ersteinmal erschrocken darüber, wie weit die Preise dafür auseinander driften- eine Freundin hat am Stall im Liegen 120,- EUR bezahlt - eine andere wiederum 450,- EUR ... Wie kann das sein?
    Dann würde mich interessieren, ob es besser im Liegen oder Stehen ist bzw was welche Vorteile bringt. Fest steht, dass er nicht dafür in eine Klinik soll, sondern in seinem gewohnten Umfeld.

    Ich bin gespannt, was ihr berichtet!

    LG

    Melanie
  • Bluna74
    • 12.06.2008
    • 1128

    #2
    Im Stehen machen es die Tierärzte meist nicht mehr, weil die Versicherung im Fall der Fälle dann nicht greift.
    Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

    Kommentar

    • kyrabelle
      • 05.07.2004
      • 689

      #3
      Bei uns im Stall wurden dieses Jahr im Frühjahr zwei Pferde im Stehen kastriert. Mein Junior mit 3 Jahren und ein Haflingerhengst mit 10 Jahren. Sie haben es beide problemlos überstanden. Dagegen hatte ich den 9-jährigen in der Klinik legen lassen (auch 3-jährig). Da hatten wir aber massive Probleme mit Schwellung und Infektion. Hat ne Weile gedauert, bis das Pferd wieder fit war. Ich würde es darum jederzeit wieder im Stall und im Stehen (mit Standnarkose und Lokalanästhesie) machen lassen. Übrigens lässt ein Gestüt in der Nähe die Jungpferde vom selben TA genauso legen....Zwischenfälle gabs bis jetzt keine. Es kann so oder so schief gehen, keine Frage.....ist definitiv keine leichte Entscheidung.

      Kommentar

      • Geisha
        • 26.08.2002
        • 2684

        #4
        Hier in Spanien:

        TA im eigenen Stall ( meist auf dem Paddock oder in der Reitbahn, mit Stroh) im LIEGEN ( wie gesagt im Stehen ist es 1) unbequem fuer TA 2) risikoreicher wenn sich das Pferd bewegt) kostet es
        250 ,-- ( methode gut von Oktober bis Mai, wegen den Fliegen
        TA in der Klinik mit 2-3 Tagen Nachsorge kosten hier rund 450-500 Euro ganzjährlich

        dann wird von Quaksalbern noch die EIERABFAULMETHODE praktiziert ( 2 Cañamonstäbe die die Durchblutung abtöten und aufschneiden) für 100 euro....

        ** alles schon gesehen und gehabt***

        grussle
        Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
        das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

        Kommentar

        • Fio
          • 11.03.2013
          • 1216

          #5
          Meinen hab ich vor 4 Monaten in der Klinik im Liegen legen lassen. Es gab keinerlei Probleme und alles verlief einwandfrei und unproblematisch.

          Einem Bekannten ist einer seiner Nachwüchsler bei der Kastration zu Hause tot geblieben und zwar, weil eben keine schnelle Hilfe da war, wie es in der Klinik der Fall wäre.

          Ich weiß, dass man sagt, die eigenen Stallkeime seien bekannt und dadurch würde es seltener zu Infektionen kommen, aber wenn bei der Kastration ein Problem auftritt, ist man in der Klink aus meiner Sicht besser bedient. Aber ich halte die Kastration in der Klink für am risikoärmsten. Da ist geschultes Personal vor Ort und es ist eine optimale Nachsorge gewährleistet. Ich fand den Gedanken beruhigend, dass da rund um die Uhr jemand nach dem Dicken guckt.

          Ich kenne spontan auch keinen Tierarzt, der das noch im stehen macht.

          Und der Klinkaufenthalt ist mich am Ende auch dtl. billiger gekomme, als der Höchstpreis den Du da angibst. Unter 300 Euro hab ich bezahlt.

          Geht ein fachgerechter Verschluss der Wunde im stehen überhaupt? Man lässt doch heute nicht mehr allen ernstes offen oder? Da hätte ich riesen Angst vor Infektionen oder Darmvorfall.

          Naja, ich würds wieder so machen.

          Kommentar

          • Finy
            • 14.02.2006
            • 1975

            #6
            ich kenne mind. 7 die stehend kastriert wurden. Hier gibt es einen "echten Landtierarzt" der eigentlich hauptsächlich Rinder macht...aber die stehende Kastration macht der super. Gab bei keinem Probleme.

            Ja Fio...die Wunde bleibt offen. Hat den Vorteil dass das Wundsekret wunderbar abläuft, gibt kaum eine Schwellung. Man sollte natürlich im Frühjahr oder im Herbst kastrieren, solange es noch nicht so viel Fliegen gibt. Im Winter sollte es wohl wenigstens deutliche Plusgrade haben, sonst ist die Wundheilung verzögert.

            Im liegen hat man halt das Risiko, dass sie sich be den Aufstehversuchen verletzten
            Zuletzt geändert von Finy; 07.08.2013, 14:11.

            Kommentar

            • Francis_C
              • 29.12.2009
              • 8557

              #7
              Bei uns wird jedes Jahr im Stehen kastriert. Dieses Jahr waren es 8 Kandidaten. Es gibt selten Komplikationen. Bei einem stellte sich heraus, dass der Samenstrang mit einem Blutgefäß verwachsen war. Der wurde dann in die Klinik gebracht. Alle anderen waren nach ca. 40 Minuten wieder fit und munter. Es gab auch keine grossen Schwellungen oder sonstige Probleme.
              Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

              Kommentar

              • baghira
                • 21.11.2006
                • 388

                #8
                Beim Nachbarn wurden im Frühjahr auch zwei im stehen kastriert, ich kenne es von einer bekannten auch im liegen,würde persönlich jedoch immer die Klinik vorziehen,viel teurer ist es ja nicht

                Kommentar

                • clandestino
                  • 12.03.2011
                  • 669

                  #9
                  Mein jetzt 4-jähriger wurde letztes Jahr bei uns auf dem Paddock kastriert, im Liegen. Ging alles gut. Nur brauch der immer Hammerportionen an Narkosemitteln (auch beim Zähneraspeln). Waren in 15Min. fertig. Und ich hatte mir extra viele Helfer gesucht, damit ich nicht hinten beim Schneiden bin ... am Ende hab ich die Klemme halten müssen. Ich kann bei Menschen und meinen Tieren kein Blut sehen.

                  Hab ihm noch eine Woche Traumeel-Tabletten zugefüttert um die Wundheilung zu unterstützen. Und Bewegung, Bewegung, Bewegung damit die Suppe abläuft.

                  Mein 2,5jähriger ist im Herbst oder Frühjahr dran.

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #10
                    ...hab die beste Erfahrung gemacht mit im Liegen auf der Weide.

                    Wenig Keime, problemloses Aufstehen ohne sich irgendwo anzuhauen oder festzuliegen.

                    Du solltest aber noch bis in den Herbst rein warten, damit die Fliegenplage weg ist. Da kann er sich sonst ne richtig schöne Infektion holen.

                    Viele Grüße, max-und-moritz
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • Browny
                      • 13.11.2009
                      • 2640

                      #11
                      meiner wurde im liegen im stall kastriert, ca. 250 euro
                      er hatte wohl kurz probleme mit der narkose - zum glück ist es gut ausgegangen

                      Kommentar

                      • angel36
                        • 18.07.2002
                        • 2782

                        #12
                        Meiner wurde dreijährig auch im Liegen auf der Wiese kastriert (Anfang April). War kein Problem. An die Kosten erinnere ich mich nicht mehr genau, aber mehr als 200EUR waren es sicher nicht...

                        Kommentar

                        • Rigoletto
                          • 03.08.2014
                          • 410

                          #13
                          Was zahlt man aktuell?

                          Kommentar

                          • Conny2011
                            • 21.11.2018
                            • 22

                            #14
                            Ich habe letztes Jahr für die Kastration liegend im Stall 600€ bezahlt
                            Niedersachsen

                            Kommentar

                            • Lilie_1991
                              • 30.04.2015
                              • 211

                              #15
                              In der Klinik, liegend & bedeckt habe ich in NRW auch 600 Euro bezahlt. Ich kann nur sagen, hier lohnt sich definitiv, Preisauskünfte aus verschiedenen Kliniken einzuholen.

                              Kommentar

                              • Rigoletto
                                • 03.08.2014
                                • 410

                                #16
                                Lilie_1991 : Was meinst du mit bedeckt? Mit steriler Plane zugedeckt?
                                Hab Preise von 1200-1500 Euro je nach Klinik im südl Bayern gehört.
                                Krasse Unterschiede

                                Kommentar

                                • Lilie_1991
                                  • 30.04.2015
                                  • 211

                                  #17
                                  Bei der bedeckten Kastration bleibt die Bauchhöhle geschlossen, was das Risiko von Darmvorfällen o.ä. im Nachgang reduziert. Meines Wissens aufgrund der Sterilität nur in der Klinik möglich, im Stall wird in der Regel unbedeckt kastriert, die Hodenhülle wird eröffnet. Da mein "Kleiner" mit seinen knapp über zwei Jahren schon extrem große Hoden hatte und meine Stute vier Monate vorher tödlich verunglückt ist, wollte ich die für mich sicherste Variante wählen.

                                  Kommentar

                                  • Rosadream
                                    • 15.04.2008
                                    • 875

                                    #18
                                    "In der Klinik, liegend & bedeckt habe ich in NRW auch 600 Euro bezahlt. Ich kann nur sagen, hier lohnt sich definitiv, Preisauskünfte aus verschiedenen Kliniken einzuholen."

                                    Darf man fragen, wo das war ? Nördliches NW ?
                                    Im Rheinland Auskunft von verschiedenen Kliniken mindestens 1500 Euro.
                                    In Holland unter 500 Euro.

                                    Kommentar

                                    • Lilie_1991
                                      • 30.04.2015
                                      • 211

                                      #19
                                      Klar, ich hab in Meerbusch kastrieren lassen.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                      18 Antworten
                                      8.743 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                      Erstellt von Oppenheim, 26.03.2020, 09:30
                                      12 Antworten
                                      2.568 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                      Erstellt von Annielein, 27.07.2022, 22:00
                                      11 Antworten
                                      1.544 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Silberstreif  
                                      Erstellt von Casharel, 20.08.2021, 07:45
                                      2 Antworten
                                      344 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                      Erstellt von Aragon, 16.06.2010, 09:45
                                      25 Antworten
                                      12.122 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                      Lädt...
                                      X