Hat jemand Erfahrungen mit sowas? Wir haben aktuell einen 27-jährigen Wallach im Stall mit Penisvorfall. Sein Allgemeinzustand ist nicht wirklich toll, aber er ist zäh. Die TA meinte, wenn das in 2 Tagen nicht besser wird, wird er wohl über die Regenbogenbrücke gehen.
Penisvorfall
Einklappen
X
-
Wirklich? Was wurde da behandelt? Bei uns bekommt er Entzündungshemmer, hat aber mMn noch nicht viel gebracht.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
Das ist schon so lange her...ich denke aber das wir auch nur Entzündungshemmer gegeben haben ,da mein Ta niemand ist der unnötigen Kram ins Pferd haut. Da der Schlauch sehr geschwollen war,hatten wir ihm quasi ein Tragetuch gebaut was das ganze etwas entlastet...es hat auch einige Tage gedauert bis ein Fortschritt zu sehen war...Aschaffenburg der Ta aktuell?
Kommentar
-
-
20230305_144513_(1).jpg
Mein Pony- Opa hat eine starke Schwellung am Schlauch entwickelt. Er steht in einer 2er Rentner WG bei Bekannten, die mir heute Vormittag Bescheid sagten. Ich hab das Pony besucht und tatsächlich sieht es schon befremdlich aus. Das Pferd läuft normal, hat einen gesunden Appetit, --das ist schon mal ein gutes Zeichen.... ein Tierarzt wurde heute noch nicht bemüht, weil wenn es nicht grad ein Notfall ist, soll der Tierarzt seinen Sonntag auch genießen können.
Ich weiß nicht, ob die Schwellung nun tatsächlich ein Penisvorfall ist, oder "nur" eine Schwellung ist. Ich hab mal ein bisschen gegoogelt, aber so richtig fündig bin ich nicht geworden. Wir warten also auf morgen, wie sich der Oldi macht. Oder ist es ein Fehler, zu warten? Kann sich das von "allein" kurieren? Das Pony ist zwar fit auf den Beinen und hat eine eiserne Lunge, aber er ist mit fast 29 Jahren nicht mehr so regenerierbar wie ein jüngeres Pferdchen.
Hat wer Erfahrung zu der Erkrankung; Behandlung?
Kommentar
-
-
Zwischenzeitlich hat sich beim Pony nichts getan; es ist keine Verbesserung aber auch keine Verschlechterung eingetreten. Ich plane nun doch für diese Woche einen Tierarztbesuch ein; bei hoffentlich besseren Wetter, denn im Moment ist es gefühlt am Gefrierpunkt, es ist windig und es regnet stark. Beim Notfall ist es natürlich egal, ob der Robuste triefnass ist, aber einigermaßen freundliches Wetter erleichtert sowohl TA wie Pony die Behandlung. Ich weiß jetzt schon, der wird es hassen....
Kommentar
-
-
wenn er nett ist und du etwas geübt, würde ich schon mal warmes seifenwasser und handschuhe nehmen und versuchen, die schlauchtasche zu reinigen.
mir sieht das eher nach einer entzündung aus. passiert häufiger, wenn die schlauchtasche nicht regelmäßig gereinigt wird
Kommentar
-
-
Wir haben unseren Penisvorfall nach ein paar Tagen einschläfern müssen. Das ist nicht mehr geworden trotz Entzündungshemmer usw. Der Schlauch schwillt immer mehr an, wenn die Pferde ihn nicht mehr in die Schlauchtasche bekommen. Das ist ja dann Quälerei.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
Würde in eurem Fall auch auf eine Entzündung tippen... hatte mein Rentner auch letztes Jahr.
Gut ist:
- leicht sedieren, damit er alles entspannt hängen lässt
- einmal die Eichel "aufklappen" und schauen, ob hinter der Harnröhre ein Smegmasteinchen klemmt - das ist wohl oft ursächlich
- dann wie von Charly beschrieben mit warmem Seifenwasser den Schlauch und die Schlauchtasche reinigen...
dann sollte Ruhe sein
Kommentar
-
-
Nachtrag zum Pony:
Die Tierärztin hat ihn umfassend untersucht und die Ursache für die Schwellungen gefunden. Der "Räuber" hat ganz viele Melanome (wie ein Blumenkohl) in seiner Schlauchtasche, sodass es ihm unmöglich ist, sein bestes Stück ganz einzuziehen. Er hat seit seiner Jugend Melanome, aber an dieser pikanten Stelle sind sie nun neu dazu gekommen, denn bislang war DAS kein Thema. Er bekam jetzt eine Cortison Spritze zur Unterstützung, ob er jemals sein Teil wieder komplett einziehen kann, ist aber mehr als fraglich. Waschungen mit warmen Wasser wurden von der TA empfohlen, und ihn genau zu beobachten, ob sein Pinkelverhalten weiterhin stimmt. Er hat also durchaus die Aussicht auf weitere Zeit, um seine Rente zu genießen.
Danke für eure Tipps; erstaunlicherweise lässt das Pony das waschen ohne murren und knurren zu.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
|
18 Antworten
8.743 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Lilie_1991
03.03.2025, 19:09
|
||
Erstellt von Oppenheim, 26.03.2020, 09:30
|
12 Antworten
2.568 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
18.03.2023, 15:48
|
||
Erstellt von Annielein, 27.07.2022, 22:00
|
11 Antworten
1.544 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Silberstreif
02.08.2022, 13:58
|
||
Erstellt von Casharel, 20.08.2021, 07:45
|
2 Antworten
344 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Neuzüchter
22.08.2021, 19:18
|
||
Erstellt von Aragon, 16.06.2010, 09:45
|
25 Antworten
12.122 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Lilie_1991
15.06.2021, 20:55
|
Kommentar