da hätte ich es zwar sehr viel näher zur Arbeit als jetzt, aber könnte wahrscheinlich meine Pferde nicht einfach mal so im Garten platzieren *gggggg*
Pferdebremsen - was hilft wirklich ??
Einklappen
X
-
Ich "schwirre" gerade durchs Netz und verusche mich schonmal auf die bevorstehende Fliegen- und Bremsenzeit mit guten Tipps und Tricks gegen die Plagegeister zu rüsten. Bei dem Wetter glaubt man zwar noch nicht ganz an die lästigen Viehcher, aber irgendwann muss es ja mal wieder wärmer werden.
Nebenbei habe ich eine ganz nette Umfrage zum Thema "Pferd und Insekten" gefunden www.horsefuturepanel-trendbarometer.de. Vielleicht habt Ihr ja auch Spaß dran und könnt euch damit die Zeit bis zum Frühling etwas verkürzen... ;-)
Kommentar
-
-
wir haben letztes jahr eine selber gebaut, aber hat nicht funktioniert. Die richtige Bremsenfalle ist ja so teuer und garantie hat man da ja auch keine das die funktioniert und da haben wir die mal nachgebastelt, aber hat wie gesagt net so richtig funktioniert....Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!
Kommentar
-
-
Wir haben eine und sie funktioniert auch! ich denke aber, für unsere fläche müßten wir mehrere aufstellen. unsere steht direkt am reitplatz und da sind die bremsen auf jeden fall weniger geworden. da sich ja angeblich die bremsenpopulation jährlich reduzieren soll, bin ich mal gespannt, wie es heuer ist, denn sie steht jetzt das 3. jahr und letztes jahr haben wir sehr viele gefangen.
Kommentar
-
-
Wir haben uns jetzt auch entschlossen, die Bremsenfallen aufzustellen. Werde berichten, ob es funktioniert...
Kommentar
-
-
Zitat von Titania Beitrag anzeigenWir haben uns jetzt auch entschlossen, die Bremsenfallen aufzustellen. Werde berichten, ob es funktioniert...
Kommentar
-
-
Zitat von Lule Beitrag anzeigenHabe gestern eine Raiffeisen Prospekt erhalten, da gibt es die Bremsenfalle TAON-X für 199,00 €,das erscheint mit billiger als ich es in Erinnerung hatte,bin auch in Versuchung eine auszuprobieren
Kommentar
-
-
Hallo zusammen!
Also bei den richtig großen Pferdebremsen hilft glaub ich nur noch die Flucht. Wichtig ist, Wasser zu meiden und bei der Schwüle die Waldränder.
Ansonsten habe ich Pina immer das Phaser drauf gemacht und ich finde, das ist wirklich das beste. Hatte auch schon einige andere aber zufrieden war ich gar nicht. Kaum waren wir auf dem Platz und sind im Schritt abgeritten, kamen die Viecher schon wieder an.
Ich hoffe, dass die Biester dieses Jahr nicht so extrem sind.
Liebe Grüße
Lena
Kommentar
-
-
Wer von euch hatte nochmal Erfahrungen mit diesem Angebot?
Kommentar
-
-
ich
allerdings ist das gegen kribbelmücken, das für bremsen ist dunkelbraun.
bin mit beiden zufrieden. unsere ekzemer stute (allergisch auf mückenstiche) wird schon den ganzen monat mit dem gelben da eingesprüht und toi toi toi bisher sind mähne und schweif noch vollständig.
ist aber wie bei vielen sachen: viele sagen, dass es super wirkt und andere haben nicht so viel glück.
Kommentar
-
-
würde das mal mit den TA besprechen. evt. kann man bei jungen pferden das mit wasser?? verdünnen.
wir nehmen es wirklich nur her, wenn es unerträglich ist mit den biestern und zögern eine erneute anwendung immern nach hinten raus, es ist und bleibt halt chemieKeine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
|
12 Antworten
623 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.07.2025, 09:05
|
||
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.292 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.426 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
604 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.395 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
Kommentar