Pferdebremsen - was hilft wirklich ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Korea
    • 14.02.2009
    • 1158

    Hat jemand Erfahrungen mit Schwarzkümmelöl?

    Kommentar


    • Zitat von hike Beitrag anzeigen
      Ja, aber die Plakette ist regenfest, halt 5-6 Monate. Das wellcare etc kannst fünftäglich aufsprühen.
      Ah, okay, an den riesigen Vorteil hatte ich gar nicht gedacht. Die komischen Halsbänder die man überall kriegt sind leider kein brauchbarer Ersatz, sondern einfach nur wirkungslos

      Wir hatten in den letzten Tagen Centaura drauf (Wirkstoff Icaridin 20%, wie im Equirepell von Virbac), es war zumindest nicht ganz wirkungslos, die Bremsen auf dem Pferd waren grob geschätzt nur noch halb so viele. Wir haben Wald, Teiche und Feuchtwiesen nebendran, insofern paradiesische Bedingungen für Bremsen, könnte mir vorstellen dass in etwas weniger befallenen Gebieten das Centaura gar nicht übel ist.

      Wenzel, das klingt schonmal sehr gut, bitte unbedingt weiter berichten!

      Kommentar

      • Wenzel074
        • 21.02.2005
        • 1073

        Wirkstoff sind auch hier 20% Icaridin (Saltidin).
        "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
        sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

        Kommentar


        • Zitat von Wenzel074 Beitrag anzeigen
          Wirkstoff sind auch hier 20% Icaridin (Saltidin).
          Und es kostet nur einen Bruchteil von Centaura (ca 17 Euro/250 ml) und Equirepell (ca. 18 Euro/500 ml). Toller Tip, Wenzel, danke!
          Bestätigt meinen Eindruck, dass 20% Icaridin zumindest halbwegs wirksam sind.
          Ich bin dann mal bei DM

          Kommentar

          • Wenzel074
            • 21.02.2005
            • 1073

            Ich sehe es schon kommen... Bald werden die DM-Märkte überrannt.
            Gegen Bremsen wirkt es auch... Bis das Pferd schwitzt.
            "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
            sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

            Kommentar

            • carolinen
              • 11.03.2010
              • 3563

              Wer hat bremsenfallen im Einsatz ?
              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

              Kommentar

              • Lafite
                • 28.12.2007
                • 2741

                Wir hatten die im alten Stall im Einsatz.
                Im ersten Jahr haben die schon viel weggefangen, bemerkbar macht sich das dann im nächsten und übernächsten Jahr. Würde ich immer wieder aufstellen wenn ich Bremsen an der Wiese hätte. Musst nur den richtigen Standort finden, da wo die "Einflugschneise" ist.

                Kommentar

                • carolinen
                  • 11.03.2010
                  • 3563

                  Gehen die Pferde an die Dinger ran und bauen sie auseinander ? Oder muss man die ausserhalb der Weide parken ?
                  Wohnen Bremsen auch am Wasser, dann gibt es bei uns wohl nur eine Strecke zwischen Unterstand und eben dem Wasser (größerer Teich im Wäldchen).
                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                  Kommentar


                  • Nur zur Info:bei Rossmann gibt es auch ein Spray mit 20% Icaridin.da heißt es Zeckito,aber leider kostet es mehr.Im Angebot 2,20 Euro,sonst 2,80.
                    Wir haben hier leider keinen DM.[emoji20]

                    Kommentar


                    • Danke für die Info, Rike, bei uns im Dörfchen gibt's auch nur Rossmann, ist ja praktisch wenn man dort eine Alternative findet (DM ist zum Glück nahe des Büros ).
                      Das S-quito free Tropisches Insekten-Schutzspray enthält übrigens sogar 25% Icaridin, hab ich eben gesehen. Werde ich heute mal an der Schimmeldame testen. Kostenpunkt 1,95.
                      Zuletzt geändert von Gast; 30.07.2014, 12:23.

                      Kommentar

                      • Wenzel074
                        • 21.02.2005
                        • 1073

                        Das habe ich im letzten Jahr immer für die Bauchnaht genutzt.
                        Scheint geholfen zu haben... Zumindest auf der Wiese.
                        "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                        sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                        Kommentar

                        • Lafite
                          • 28.12.2007
                          • 2741

                          Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                          Gehen die Pferde an die Dinger ran und bauen sie auseinander ? Oder muss man die ausserhalb der Weide parken ?
                          Wohnen Bremsen auch am Wasser, dann gibt es bei uns wohl nur eine Strecke zwischen Unterstand und eben dem Wasser (größerer Teich im Wäldchen).
                          Also wir hatten sie außerhalb der Weide,
                          Bremsen wohnen gerne am Wasser, musst das an die vermutlich Einflugschneise stellen, wenn da nix ist einfach mal ein paar Meter verstellen.
                          Für dieses Jahr ist es eigentlich schon zu spät das Ding aufzustellen, weil die ja schon fast durch sind die Bremsen.

                          Kommentar


                          • Also echt, heute wollte ich den Zebralook und das DM-Spray mal im Härtetest beobachten - und ausgerechnet heute sind anscheinend keine Bremsen unterwegs gewesen
                            Am waldigen Teichrand, wo man normalerweise keine Sekunde stillstehen darf, weil man gefressen wird, waren maximal 10 Bremsen... und die hatten an Pferd und mir kaum Interesse. Wobei Pferd als Zebra getarnt war und mit dem DM-Spray eingesprüht, ich natürlich nur mit Spray.
                            Gelandet sind die Viecher tatsächlich nur am Pferdekopf und bei mir im Nacken, wo weder gesprüht noch gemalt war. Hm.
                            Das Spray werde ich morgen an Pferd Zwei ausprobieren, auf dem Reitplatz am Bach sind garantiert Bremsen und das Hüh ist mega-empfindlich.

                            Der Viehzeichenstift lässt sich übrigens hervorragend mit Make-up-Entferner für wasserfeste Wimperntusche etc. entfernen. Endlich hab ich eine Verwendung für das Zeug, was schon ewig im Bad rumgammelt

                            Und eine Fliegendecke die einem runden Pferd mit viel Hals passt ohne es zu würgen beim Grasen hab ich auch endlich gefunden, die Amigo Bug Rug XL. Die Malerei ist damit hoffentlich bald Geschichte, auch wenn es Spaß macht

                            Kommentar

                            • dissens
                              • 01.11.2010
                              • 4063

                              Soooo.

                              Ich gehe dann diese Woche mal zu DM. Die scheinen das Zeug auch dieses Jahr noch zu haben.

                              Nach einigen Wochen Pause (ich war krank) sind wir heute vormittag ausgeritten. Um halb zehn losreiten war schon viel zu spät. Pferde waren beide mit Bremsenbremse eingesprüht und sind schon nach 10 Min. Schritt ab Stall schier aufgefressen worden, an uns (eingesprüht mit Zedan) sind sie weniger gegangen, aber ein gutes halbes Dutzend musste ich doch an mir zerquetschen.

                              Draußen im Feld war es die absolute Katastrophe, im Wald (und da im Schatten) ging es so gerade eben. Trotzdem finde ich die Bremsenplage derzeit schlimm. Schlimmer als sonst? Was sagt Ihr?

                              Kommentar


                              • Wäre eine Ausreit-Fliegendecke eventuell eine Alternative? Auch wenn manche Sprays einen merklichen Effekt haben (ich bin gegen Bremsen recht überzeugt von Equirepell, das macht einen deutlichen Unterschied, gegen Fliegen kann ich wiederum keine Wirkung erkennen), ist eine gute Fliegendecke meinem Empfinden nach die effektivste Lösung. Macht den Sommer für Reiter und Pferd deutlich entspannter.

                                Blöderweise hab ich noch keine Decke gefunden, die ich auch auf der Weide längere Zeit drauflassen kann. Rutschen seltsamerweise alle nach hinten, bis sie vorne an Hals und Brust auf Zug sitzen, würgen dann und lassen sich selbst mit Kraft gegen die Fell-Wuchsrichtung kaum wieder nach vorne ziehen (da brauch ich echt beide Hände für). Regendecke gleicher Marke sitzt perfekt.

                                Hat noch jemand das Problem und vielleicht sogar eine Lösung oder Idee, wo der Fehler liegt? Eine Fliegendecke mit glattem Innenfutter am Rücken, die als Fliegen- und Regenschutzkombi gedacht sind, hätte das Problem vermutlich nicht, aber sowas möchte ich eigentlich nicht haben...

                                Kommentar

                                • May
                                  • 07.05.2010
                                  • 1553

                                  Ein super Schutz auf der Koppel ist meiner Meinung nach die "San Antonio" von L-pro West Liegt auf meiner rundrippigen WB-Stute super und sie fühlt sich wohl damit.
                                  Hier der Link
                                  Robuste und schicke Fliegendecken in großer Auswahl. Kein verrutschen der durch optimalen Sitz. Fliegendecken sind der perfekte Schutz vor lästigen Insekten.
                                  Zuletzt geändert von May; 14.06.2015, 12:22.

                                  Kommentar


                                  • May, die Decke hat eine Bekannte für ihre junge Quarter-Stute, die im letzten Jahr mehr Decken zerlegt hat als andere Pferde in ihrem ganzen Leben Mit der Loesdau-Decke scheint die Pferdedame sehr zufrieden, jedenfalls lässt sie die heile, sitzt auch prima und scheuert nicht.
                                    Für meine Stute ist sie an Hals und Schulter leider zu eng.

                                    Kommentar

                                    • Charly
                                      • 25.11.2004
                                      • 6025

                                      bei uns sind bisher definitiv deutlich weniger bremsen unterwegs als letztes jahr um diese zeit. vor 4-5 tagen habe ich die erste gesichtet.
                                      ausreitdecke ist auf jeden fall der effektivste schutz (unter dem bauch dann noch fliegenspray zusätzlich)

                                      auf der weide bekommt meine auch dann eine decke drauf. ich schwöre auf die von busse. sitzt gut, ist sehr robust und die pferde schwitzen selbst bei über 30 grad nciht darunter

                                      Kommentar

                                      • pavot
                                        • 27.07.2003
                                        • 1331

                                        Bei uns reichlich Bremsen. TamTam hilft nicht - Absorbine dagegen hervorragend. Bremsen fliegen an und drehen 15cm vor dem Pferd ab. Wie es mit einem schwitzenden Pferd ist kann ich leider noch nicht sagen. Zum stundenlangen Schrittreiten im Wald auf jeden Fall top.

                                        Kommentar

                                        • Charly
                                          • 25.11.2004
                                          • 6025

                                          welches absorbine nimmst du? das grüne oder das schwarze?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.083 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.297 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.043 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X