das ist die einzige Quelle, die das beschreibt. Ich habe sonst nirgendwo etwas in dem Zusammenhang finden können. Außerdem ist das Präparat nicht mehr lieferbar- als Altenative wird Neudorff steckmückenferi angeboten. Bei Neudorf wird nur die Wirksamkeit gg. Stechmücken beschrieben.
Pferdebremsen - was hilft wirklich ??
Einklappen
X
-
Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigenIch würde sagen, damit das evtl. wirklich hilft, müssen es draußen noch gut 10 Grad mehr sein, damit die Luft auch richtig flimmert.
Dann, aber auch wirklich nur dann kann ich es mir vorstellen.
Kommentar
-
-
Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigenHier geht es doch um die Zebrastreifen auf dem Pferd oder nicht ?
Kommentar
-
-
Ich hole das Thema hier nochmal hoch, weil ich wirklich fasziniert bin. Ich reite einen Fuchs und Bremsen gibt es hier wie Sand am Meer. Überdies ist der Herr Fuchs auch noch superempfindlich. Nun pinselten wir ihn neulich mit Mehlpampe im Zebra-Look an; das Wetter war sonnig und heiss und wir erwarteten eine Invasion auf unserem Reitplatz und Spazierreitweg. Nun, ich war ja von den Socken: Eine einzige Ninja-Bremse wagte es nur, sich am Hals vom Pferd zu placieren und die hatte ich schnell erledigt. Ansonsten kamen sie an, schauten- und drehten wieder ab. Erfolg 100%.
Heute haben wir es mit dem Tiger-Look versucht: Schwarze Streifen aus einem Viehmarkierungsstift, sieht echt verwegen aus, hat aber keinen Bremsenabwehreffekt gezeigt. Wetter heute: Sonnige Abschnitte, hohe Luftfeuchtigkeit, mäßig warm. Leider hat mich das Pferd mit dem Stift auch markiert, geht wohl nicht so einfach aus den Klamotten raus, weil Fettstift.
Fazit: Zebra ist besser als Tiger, Bremsenfalle macht dann Sinn, wenn die Bremsen das Pferd nicht mehr als Primärziel ansehen. Nur die Performance mit der Mehl-Essig-Pampe schreit noch nach Optimierung. Nach mehr als 2x Wälzen sind die Streifen halt nicht mehr weiss und so geht der Effekt verloren.Zuletzt geändert von copine001; 26.07.2014, 16:01.Immer ruhig mit den jungen Pferden!
Kommentar
-
-
copine: wir haben nur füchse, wir haben verg. jahr das auch getestet und waren auch bei uns überzeugt. wir haben es aber mit schwemmkreide gemacht.
bekannte haben dunkelbraune, deren meinung war - hilf es nix
tapetenleim ??? auf keinen fall!!!! es gibt mittlerweile auch zebrastifteim reitsportbedarf
Zuletzt geändert von cleopatras magic; 26.07.2014, 16:56.Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
je nachdem mit wieviel Leim du die Mischung anrürst. Hält schon ein paar Tage. Auf jedem Fall x mal besser als die Mehlpampe.
@ cleopatras Magic
Warum nicht Tabetenkleister?
Tapetenkleister besteht natürlichen Stoffen basierenden aus den Substanzen Methylzellulose und Stärke. Beide sind ungiftigZuletzt geändert von Christi2801; 26.07.2014, 18:13.
Kommentar
-
-
Dürfte für Reitpferde aber ungeeignet sein?
Wenn´s beim Wälzen nicht abgeht, dann doch beim Putzen auch nicht?
Und drüber satteln geht doch sicher auch nicht?"Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
Vorwärts aber ist alles." R. Binding
Kommentar
-
-
Zitat von living doll Beitrag anzeigenDürfte für Reitpferde aber ungeeignet sein?
Wenn´s beim Wälzen nicht abgeht, dann doch beim Putzen auch nicht?
Und drüber satteln geht doch sicher auch nicht?Mischungsverhältnis auch nicht eins zu eins, sondern nur so viel, damit die Schlemmkreide nicht abbröckelt.
Kommentar
-
-
Eiiiigentlich glaub ich ja nicht, dass diese Zebrastreifenmalerei funktioniert - aber nächste Woche werde ich meinen Schimmel doch mal testweise in ein Zebra verwandeln, da alle Fliegendecken sie wegen des mächtigen Halses sehr "würgen" und sämtliche bisher getesteten Sprays nix bringen.
Hier im Münsterland ist es einfach ätzend mit den Bremsen (zum Glück zwar nur die relativ kleinen Regenbremsen und nicht die fetten Pferdebremsen, aber immer noch scheusslich genug für die Pferde)
Bei einem Schimmel müsste ein schwarzer Viehzeichenstift doch die einfachste Methode zum Streifenmalen sein, oder gibt es noch eine bessere Idee?
Kommentar
-
-
Klar muss das beim Schimmel schwarz sein!Möchte aber explizit vor diesem Viehzeichenstift warnen, das Zeug geht aus Klamotten eher schlecht wieder raus. Der ist nicht kussecht.
Living_doll, wir haben die Sattellage ausgespart mit dem Bemalen, er darf momentan nicht auf die Weide und wir brauchen die Maskerade momentan nur zum Schrittreiten, damit er nicht wegen den Bremsen buckelt oder so.Immer ruhig mit den jungen Pferden!
Kommentar
-
-
Mit Schwarzkümmelöl gäb es bei uns bestimmt keinen Vorwärtsgang mehr, meine Stute ist süchtig nach dem Zeug (und sogar nach dem puren Schwarzkümmel *urgs*), und da sie sogar ihre Hufe ableckt, wenn ich statt teurem Huföl mal wieder Sonnenblumenöl pinsel, möchte ich gar nicht wissen was sie bei Fellpflege mit Schwarzkümmelöl anstellen würde
Hab heute den Schimmel in ein Zebra verwandelt, selbst wenn es gegen die Bremsen nichts helfen sollte - noch stehen die Pferde im Stall, gehen über Nacht raus, und gerade gewittert es wie irre, wälzen in nassem Sand wird der Zebralook wohl nicht überstehen -, das Pferd hat das Bemalen genossen ohne Ende. Augen halb zu, zuckende Schnute, wohliges Grunzen
Anscheinend ist das kräftige Streifenmalen mit dem Viehzeichenstift eine wunderbare Massage.
@ copine: Jau, das Zeug klebt ganz schön hartnäckig auf der Haut; aber am gemeinsten pappt es unter den FingernägelnHab das Oldenburger Weidezebra nach dem Bemalen noch etwas gekrabbelt und dabei was von dem Stiftzeug unter die Nägel gekriegt, das widersteht Bürste und Co sehr hartnäckig. *notiz an mich: Handschuhe tragen!*
Kommentar
-
-
Zitat von hike Beitrag anzeigenhabt ihr ne Alternative zu den Kuh-Plaketten?
Kommentar
-
-
Ich habe gestern einen Testlauf gestartet.
Mein Spanier wurde in den letzten Tagen vollkommen zerstochen... Der arme Kerl. BremsenBremse, Phaser, Rokkale, TamTam... Nix hat geholfen.
Gestern habe ich mir ein Insektenspray für Menschen besorgt, S-quito free, gibts im DM-Markt.
Kosten: ca. 1,50 Euro für glaube ich für 100 ML.
Ausprobiert hab ich es erstmal im Stall ... Keine einzige Fliege oder Mücke hat sich an ihn heran getraut (wir haben eine fiese Fliegenplage im Moment... Diese beißenden Mistviecher, Wadenstecher nennen die sich glaube ich). Pferd war seid Tagen mal wieder richtig entspannt.
Heute teste ich mal draußen... Ich berichte."Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.089 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.297 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
557 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.044 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
||
Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
|
31 Antworten
5.865 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jule89
16.03.2024, 21:45
|
Kommentar