Koppelgang für Sportpferde?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nic3010
    • 25.03.2006
    • 193

    Meine sind immer von morgens bis abends/nachmittags (je nach Wetter) draußen. Im Sommer mit der extremen Bremsenzeit nur nachts.

    Ein Renter und zwei Sportpferde sind das. Klar habe ich angst um die beine, vor allem weil der Renter die beiden immer aufmischt. Aber die tun mir leid, wenn die mal alle 6 Wochen (wegen silikonbeschlag) einen Tag drin beliebn müssen. Ich habe dann so ein schlechtes Gewissen....

    Wenn die rumtoben bleibt mir immer das Herz stehen...aber einsperren würde ich die deswegen nicht!

    @ Marika: woher kommst du denn??

    LG nic
    www.nic3010.de.vu

    Kommentar

    • Donatelli
      • 24.06.2004
      • 1101

      Mein Motto: So viel wie möglich raus!

      Es gibt selten Tage im Jahr, wo meine Pferde mal in der Box bleiben müssen, z.B. bei Glatteis...Gefrorene Böden sind doch überhaupt kein Problem, die haben vier Beine und passen sich schon an! Auf den Koppeln haben wir Offenställe für die Bremsenzeit. Im Winter gibt es am Tag Heu satt dazu. Es kann Bindfäden regnen, meine Pferde kommen auch nachmittags um vier noch nicht an´s Tor

      Pferde in der Box zu halten ist pure Tierquälerei. Erinnert mich immer stark an Legebatterien. Die Armen Viecher sind auch nicht zu beneiden....
      Ich sage mir immer, wenn mir mal einer hops geht, dann war es wenigstens ein glückliches Pferd

      Kommentar

      • moonlight^
        • 23.09.2005
        • 1614

        hey, schreibt mal alle bitte, in welcher Gegend sich eure Ställe befinden, dann mus sich nicht jedem ne pm schreiben und vllt gibt es hier ja noch Andere die einen Stall mit viel Bewegungsmöglichkeiten suchen.
        lg

        Kommentar

        • cleopatras magic
          • 15.05.2007
          • 4751

          im schönen bayern
          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

          Kommentar

          • Nic3010
            • 25.03.2006
            • 193

            im schönem Münsterland
            Südliches Münsterland!
            www.nic3010.de.vu

            Kommentar

            • Inserinna
              • 13.04.2002
              • 1469

              Klar sollten die Pferde aufpassen, aber was tun wenn sie es nicht machen?
              Meinen hätte ich gerade aus diesem Grund fast schlachten müssen(das finde ich dann auch nicht gerade tierfreundlich)
              ist mit seiner baseligen Art (schon extra auf gerder Fläche draußen gewesen) und hat sich auf die Klappe gelegt,
              sein Knie hats erwischt, halbes Jahr stehen müssen (auch nicht gerade tierfreundlich, nutzte aber nichts) Das Knie ist nach einem Jahr immer noch dick, kann aber wieder geritten werden!
              Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

              Kommentar


              • Inserinna, wenn Du das für Dein Pferd so entscheidest, dann muß es halt damit leben, daß es nicht oder wenig rauskommt.

                Aber pferdegerecht ist es nicht, sondern es entspricht nur Deinen persönlichen Wünschen und Empfindungen.
                Jeder legt da seine Prioritäten anders. Meine liegen da, daß ich meinem Pferd ein so gutes Leben ermöglichen möchte, wie's eben geht. Ich finde, das bin ich dem Tier schuldig, das mich immer brav durch die Gegend trägt und für dessen Wohlergehen ich verantwortlich bin, seit ich ihn gekauft habe. An der Stelle muß ich dann einfach sehen, daß das Pferd ein Lebewesen ist, das artspezifische Bedürfnisse hat. Und das ist eben nicht nur "1 Stunde täglich bespaßt werden und was zu essen kriegen"...

                Übrigens lernen Pferde auch, auf ihre Füße aufzupassen. Aber dafür muß man ihnen die Möglichkeit geben, auch mal anderes Terrain als den Hallenboden zu erkunden.

                Kommentar

                • feuerteufelchen
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 15.10.2006
                  • 977

                  Ich stehe südlich von Berlin...

                  Ein Pferd, welches viele Stunden täglich draußen ist, hat in der Regel seltener das Bedürfnis völlig unkontrolliert loszubuckeln. Und wenn ein Pferd gewonht ist, mit verschiedenen Bodenverhältnissen umzugehen, vertritt es sich auch nicht, selbst wenn der Boden mal buckelig gefroren ist. Bei uns gibt es dann aber immer noch die glatten Winterweiden, auf denen die Pferde sich austoben können.

                  Und wer auf ebener Fläche hinfliegt, hätte genauso gut auf dem Weg von der Box zur HAlle etc. hinfliegen können.... Da hilft dann nur Stangenarbeit u. ä. und viel unterschiedliches Gelände, damit die Pferde laufen lernen.

                  Kommentar

                  • Schokokeks
                    • 14.01.2006
                    • 43

                    Also mein Springpferdl, bleibt ein ganz normales Pferdchen und darf pferdegerecht auch raus Klar merke ich auch die unanehmlichkeiten, dass mein pferd dreckig ist, er vielleicht mal ne kleine wunfe hat oder ähnliches, aber das nehme ic gerne in kauf, wenn ich dafür jeden tag ein glückliches pferd begrüßen darf. meinem pferd mekrt man es auch sofort an wenn er mal ein paar tage nicht raus kann, weil das wetter extremst schlecht ist...o wie in den letzten wochen...aber ich denke das muss auch jeder für sich selber wissen, wenn es jemandem zu riskant ist ok, aber ich denke mir beim ausreiten, oder grade im parcour passieren auch genug sachen, wenn ich mir denke das risiko gehe ICH mit meinem pferd ein ohne ihn zu fragen dann kann e auch auf die wiese und glücklich sein...mein pferd kann ja nix dafür dass ich reiten will da muss man da halt mal mehr putzen....

                    Kommentar

                    • Inserinna
                      • 13.04.2002
                      • 1469

                      Das mag ja alles sein aber ich kann mir nicht alle Nase lang ein neues Pferd kaufen oder aber jedesmal 2000.- Euro für den tierarzt aufbringen,
                      das gleiche Problem hatte ich mit meiner Trakehnerstute ,die ist inzwischen 23 , war bis 15j. im Sport und hatte noch 4 Fohlen!
                      Wir habe inzwischen 3 Pferde auf besagten schiefen Weiden verloren alles sehr teure Sportpferde,
                      irgendwan ist das nicht mehr lustig,sierchlich auch nicht für die Pferde!
                      Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                      Kommentar

                      • Lori
                        • 20.03.2003
                        • 51442

                        Inserinna, ich habe 2 Pferde gekannt, die sich in der Box die Beine gebrochen haben (beide Trümmerbruch im Fesselbein, das eine Pferd hinten, das andere vorne) und eins, das sich in der Halle beim Freilaufen lassen das Röhrbein gebrochen hat ... Ach ja, und einer hat sich auf dem Transport im Hänger (angebunden, mit Trennwand) losgemacht, umgedreht und ist hinten raus gesprungen ... andere zerfleddern sich die Sehnen beim Springen oder tappen sich in der Box selbst gegen die Haxen, dass ne Sehne gelöchert ist ... Überall kann was passieren.
                        Wenn Pferde wirklich täglich rauskommen, im Idealfall in einer festen Gruppe oder halt auch nur zu zweit, dann rasen die meiner Erfahrung nach überhaupt nicht mehr gross rum. Wildes Gebuckel gibts doch i.d.R. nur bei denen, die eben nur kurz oder nur unregelmässig oder nur alleine (oder alles zusammen) raus kommen. Das sind die Pferde, die einen "Bewegungsstau" haben und Langeweile (weil alleine) kommt dann noch dazu ...

                        irgendwan ist das nicht mehr lustig,sierchlich auch nicht für die Pferde!
                        Für die Pferde ist vor allen Dingen ein Leben in einem mehr oder weniger kleinen Käfig sehr unlustig. Und ich habe sicherlich nix gegen Boxenhaltung an sich, aber Boxenhaltung ist für mich nur dann akzeptabel, wenn die Pferde wirklich täglich mehrere Stunden in pferdiger Gesellschaft raus dürfen. Boxenhaltung, bei der die Pferde nur im Sommer während der "Weidezeit" (die ja so im Schnitt von Mai bis Okt. rum dauert) mal ein/zwei Stündchen alleine raus kommen, den Rest der Zeit und des Jahres aber in der Box rumstehen ist in meinen Augen inaktzepabel und alles andere als artgemäss. Und da ist es egal, ob das Pferd ein teures Sportpferd oder ein billiger Freizeitzausel ist. Pferd ist Pferd, die interessiert es nicht, ob sie Sportpferd oder Freizeitpfer sind, die haben alle dasselbe Bedürfnis nach Luft, Licht, Bewegung und Gesellschaft. Und bei einer überwiegenden Boxenrumstehhaltung kommen alle diese elementaren Punkte zu kurz.
                        Zuletzt geändert von Lori; 16.12.2007, 21:46.

                        Kommentar

                        • Lori
                          • 20.03.2003
                          • 51442

                          Ah ja, Inserinna, in deiner Signatur steht "Zum Glücklichsein gehört auch Mut" - zum Glücklichsein der Pferde gehört der Mut, sie ein pferdegerechtes Leben leben zu lassen.

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            meine Pferde kommen morgens raus und abends rein und ich hatte noch nie Probleme....sie gehen im Schritt aus der Boxe und bei gefrorenem Boden sage ich zusätzlich noch "pass auf"....

                            ....es ist allerdings eine feststehende Herde (Geschwister), die sich alle gut vertragen...

                            ....der Hengst, den ich zum Beritt weggeben mußte, kam stundenweise auf das Paddock - auch nie Probleme .....

                            ....die Springstute kam auch zum Beritt weg und hatte bei Lupp 2 Std. Koppelgang täglich und zusätzlich Führmaschine ....sie ist dort allerdings einmal durch die Führmaschine gerannt bis sie es kapiert hatte (hatte Kratzer)....bei mir springt sie rein und raus aus dem Paddock und auch auf die Koppel, wenn Gras drauf ist....immer sauber - aber da stehen mir doch manchmal die Haare zu Berge....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • Inserinna
                              • 13.04.2002
                              • 1469

                              Aäh sorry, lest ihr eignetlich von anfang an?
                              Da steht nämich das unsere im Sommer schon rauskommen,
                              nur über die Winrezeit ist es "fast" nicht möglich, also bitte vorher mal lesen und nachdenken nicht vergessen!
                              Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                              Kommentar


                              • Dochdoch, ich hab' das schon alles gelesen. Verstanden auch.

                                Aber nur weil's Winter ist, der Mensch friert und das Wetter nicht so schön ist, ändern sich die Grundbedürfnisse eines Pferdes nicht.

                                Ich sach' ja: wenn Du das so entscheidest, dann ist das eben so. Weil eben Dir das Risiko zu hoch ist, weil Du nicht über geeignete Flächen verfügst etc. pp.
                                Aber wenn man die Pferde fragen würde, würden sie ganz sicher was anderes wollen.

                                Kommentar

                                • Inserinna
                                  • 13.04.2002
                                  • 1469

                                  OK,
                                  da gebe ich die recht,
                                  das ändert aber nichts daran das einige Leute nicht von anfang an lesen und dann das nachdenken vergessen!
                                  Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                                  Kommentar


                                  • Den Eindruck hatte ich nun nicht. Auch ich stehe auf dem Standpunkt, daß das Verletzungsrisiko für ein Boxenpferd in jeder Lebenssituation höher ist als für eines, das gelernt hat, seinen Körper auch unter schlechten Bedingungen zu kontrollieren und Umweltbedingungen in seine Bewegungsmuster mit einzubeziehen.

                                    Zum Thema Bodenverhältnisse. Mein Pferd steht derzeit tagsüber mit 8 Kumpels auf einer Winterkoppel. Sie liegt leicht am Hang - während der obere Teil qualitativ gut ist, vermatscht der tiefergelegene Teil dann gerne auch mal und gefriert bucklig. Für Dich sicherlich ein k.o-Kriterium. Aber ausnahmslos alle Pferde bewegen sich dort mit Bedacht und suchen sich ihren Weg. Großartiges Gezicke gibt's dort nicht. Gespielt und getobt wird dort, wo man auch mal hüpfen kann. In einer Herde, die sich kennt und täglich draußen ist, ist sowas kein Problem. Und Unfälle können überall passieren - auch in der Box, dafür hat Lori ja einige Beispiele gebracht.

                                    Und wenn Du meinem letzten Beitrag Recht gibst, ist das schon mal gut. Dann hast Du ja eingesehen, daß das ständige Einsperren von Pferden (selbst wenn es "nur" für die Hälfte des Jahres ist) nicht artgerecht ist und somit für diese sozialen Bewegungstiere eine Qual darstellt.
                                    Meinst Du, Du findest irgendwo bei Euch in der Gegend eine Lösung, damit das im nächsten Winter besser wird?

                                    Kommentar

                                    • Inserinna
                                      • 13.04.2002
                                      • 1469

                                      Das heißt allerdings nicht das meiner auf Flächen rauskommt die zu größten Teil aus Felsen bestehen und auf denen sich in letzter Zeit bei guten Wetterverhältnissen drei Pferde schwer verletzt haben zumal meiner von der Küste kommt und sich zur Zeit heir sowiso noch nicht rihtig auskennt, wenn man nun mal keine Flächen wie im Flachland zur verfügung hat muß man manchmal kompromisse machen, wenn man schöne Weiden zur verfügung hat kann man gut reden, tote Pferd nutzen wohl keinem!
                                      Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                                      Kommentar


                                      • Zitat von Inserinna Beitrag anzeigen
                                        tote Pferd nutzen wohl keinem!
                                        Das ist richtig. Deshalb kommen für mein Pferd auch nur Ställe in Frage, in denen die Haltungsbedingungen gewisse Mindeststandards erfüllen. Schließlich muß das Pferd da 24 h/Tag wohnen, nicht ich. Ein Stall ohne adäquate Auslaufmöglichkeit auch im Winter wäre für mich von vornherein ein "no go".

                                        Kommentar

                                        • Inserinna
                                          • 13.04.2002
                                          • 1469

                                          Was schlägst du vor,
                                          Auswandern wäre ne möglichkeit, versuche schon seit einiger Zeit nach Neuseeland zu kommen, da man es in diesem Land sowiso nicht mehr lange aushält,
                                          hat aber bis jetzt noch nicht geklappt!
                                          Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          643 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.300 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.432 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          615 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.418 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X