Wie leben eure TURNIERpferde?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2740

    #81
    Also von einer Winterwiese bin ich auch nicht sonderlich begeistert. Unsere kommen aufs Paddock. Der 4,5 jährige, der von meinem Mann freizeitmäßig geritten wird kommt ca 4-5 Stunden aufs Paddock, wohlgemerkt der spielt auch fast die ganze Zeit mit seinem Kumpel, da find ich das ok. Im Sommer soll der so viel raus wie es geht.

    Mein Pferd, (der Turniere gehen muss wenn er fit ist ) ,kommt im Sommer morgens um 6 Uhr raus und bleibt dann 3-4 Stunden auf der Wiese. Da isser dann abends fit genug für die Arbeit. Jetzt im Winter käm er normalerweise 2 Stunden aufs Paddock, das recht dann auch. Wohl kommt er jetzt weil er bissl krank ist, 4 Stunden raus.

    Mittlerweile sehe ich das halt so, lieber evtl. ein bisschen weniger Leistung aufm Turnier, aber dafür ein ausgeglichenes, glückliches Pferd.
    Da muss ich sagen, hat sich meine Ansicht halt ein wenig geändert. Früher war die Leistung des Pferdes im Vordergrund (so wegen Weide etc), heute hat sich die Ansicht ein wenig verschoben.

    Kommentar

    • glusch
      • 29.02.2008
      • 526

      #82
      Zitat von Special-Reitponys.de Beitrag anzeigen
      ich hol das thema nochmal hoch. im moment scheint es mir, als würde man in einigen ställen direkt als `tierquäler`abdegradiert, wenn man nicht möchte, dass sein pferd z.b. auf eine winterwiese kommt. in meinem ex-stall hab ich mich 6 monate mit meinen sb rumgequält, weil die meinten, das pferd müsse jeden tag 6h raus. ich hab dann gesagt, mhm, es ist ein pony und soll turniere gehen und ich habe keine lust auf eine untrainierte wiesen-wampe plus mangelnde motivation am abend, geritten zu werden, weil die wiese das tierchen so geschafft hat. also reichen mir 1-2h an der hand grasen plus paddock. naja, es endete damit, dass ich gegangen bin, weil mir fast täglich gesagt wurde, dass das arme tier ja so leiden würde. jetzt wollen wir mit ner neuen stute in einen neuen stall und das spiel fängt von vorne an-hier kommen die pferde 2h am tag raus. ich habe gesagt, meine kommt raus, aber nur mit dem pferd von meiner schwägerin und dann, wann ich es will. winterwiese kommt für mich gar nicht in frage, dann stell ich sie lieber unter aufsicht auf den paddock.
      ich finde es zur zeit schon seltsam, dass sb immer mehr über die pferde ihrer einstaller bestimmen wollen. ich habe z.b. unregelmäßige arbeitszeiten und möchte gerne ein `frisches` pferd beim reiten und keins, was nach 3h wiese im sommer schon die zunge aus dem maul hängen hat und nicht mehr zum arbeiten motiviert ist-mich über sowas beim sb rechtfertigen zu müssen, finde ich ebenfalls befremdlich.
      wie seht ihr das?

      da stellst du DEINE bedürfnisse über dem des dir anvertrauten tieres!!!!!

      und wenn sich dein pferd so auspowert,wenn es mal rausdarf,läuft da wohl was falsch....

      in meinem stall habe ich turnierreiter gehabt,aber nur pferde einstellen lassen,die auch rausdürfen,denn ich schau mir kein unglückliches pferd an,was nur zum reiten rauskommt.
      wenn man sich schon dieser tiere bedient,dann sollte man auch ihre bedürfnisse respektieren!!!!!und die sind nunmal bewegung an der friscen luft mit artgenossen
      avatar: Vollblutstute von zinaad XX

      Kommentar

      • xtrinity81
        • 27.05.2008
        • 276

        #83
        Also ich muß sagen da meine Stute eh sehr knackig ist, bin ich froh einen Stall gefunden zu haben wo sie den ganzen Tag auf einem Paddock mit anderen Pferden steht und im Sommer bis Herbst zusätzlich auf eine Weide kann. Früher stand sie den ganzen Tag in der Box da der Stall mitten im Ort war und nur im Sommer konnte sie stundenweise auf die Koppel - klar dass sie da abgedreht war! Ich könnte das nie wieder machen, Pferde brauchen einfach Luft und Bewegung.. meine ist nun sehr ausgeglichen und arbeitet trotzdem mit. Klar, sie ist wie gesagt eher eine die man zurückhalten muss.. aber ich denke durch richtiges Kraftfutter sollte auch ein Weidepferd motiviert für die Arbeit sein und Leistung bringen?
        Aber ich sehe mittlerweile auch den Trend dass viele Stallbesitzer sich nicht mehr bewusst sind, dass der Kunde König ist..

        Kommentar

        • Special-Reitponys.de
          • 01.04.2008
          • 934

          #84
          ...ich finde die gratwanderung schwierig. ich bekenne mich mal ganz mutig zum sport und dessen, was es alles so mit sich bringt. und sorry, aber wenn ich mich gerade in jungpferdeprüfungen mit hengststationen, bereitern etc. messen will, kann ich das nur mit ähnlichen trainingsbedingungen. mir ist klar, dass hier ganz viele pferdeliebhaber pas excellence vertreten sind, nur sind mir die rahmenbedingungen fürs turnier halt auch wichtig(wo wir wieder bei der schönen diskussion wären, warum genau die leute die nicht-artgerecht gehaltenen gek. hengste wegen ihrer optik beklatschen, die zu hause auf 24h-weidehaltung plädieren).
          http://www.xl-reitponys.horsefever.de

          Kommentar

          • Lafite
            • 28.12.2007
            • 2740

            #85
            So wie Du hab ich auch ne Zeitlang gedacht, kein Problem.
            Aber selbst die "Erfolgreichen" gehen mittlerweile wieder andere Wege und haben entdeckt, dass 3-4 Stunden Wiese im Sommer oder ein 2-3 Stunden Paddock im Winter nicht schaden. Klar die Chance das ne Verletzung dazu kommt steigt.

            Kommentar

            • LeDauphin
              • 27.10.2007
              • 304

              #86
              Hm.. Also ein "normales" Sportpferd (das geht für mich zumindest bis M, also eben ländlicher Bereich ;-) ) kann man doch sicher nicht mit nem Deckhengst vergleichen. Sind ja auch ganz andere Bedingungen: ein Deckhengst steht doch immer ein bißchen "auf dem Präsentierteller" und muss daher ganz anders gemanaged werden als ein Sportpferd. Es kommen ja doch immer Leute vorbei, die "mal eben" gern den Hengst gezeigt bekommen möchten..

              Sicher muss man Abstriche machen, wenn man Turniere reiten will, z.B. je nach Weide und Pferd muss man eben die beste Lösung finden. Wir stellen alle Pferde rund ums Jahr raus, allerdings da meist rundum beschlagen eben zu zweit oder im Notfall allein.. Am Turniertag kommen sie dann auch meist erst abends raus, wenn man wieder daheim ist, geht im Sommer ja gut.. Also direkt von der Weide zum Turnier mache ich auch nicht..
              Aber ich finde auch nicht, dass ein Pferd nach 2 Stunden Wiese zu müde ist, 5-6h sollten doch immer drin sein..

              Kommentar


              • #87
                Stellt Schaudt seine Pferde nicht auch raus?

                Kommentar

                • countess
                  • 20.02.2008
                  • 2252

                  #88
                  ich finde,es kommt doch auch ein bisschen drauf an,wie es die pferde gewöhnt sind..ich hatte nen wallach,den mußte ich erst ganz langsam an die koppel gewöhnen,aber länger als 2-3 stunden wollte er nicht draussen bleiben,dann rannte er am ausgang auf und ab.jetzt hab ich ne stute,die rennt in der box rum,wenn sie nicht spätestens um 10 uhr draussen ist.die wird sich daran gewöhnen müssen,dass sie auch mal drin bleiben muß.und bestimmt gibts auch pferde,die (aus welchen gründen auch immer) nur in der box gehalten werden können.das muß halt jeder selber wissen,was für sein pferd das beste ist.

                  Kommentar

                  • Donatelli
                    • 24.06.2004
                    • 1101

                    #89
                    Ich bin auch mit Leib und Seele Turnierreiter, aber mein Wallach geht trotzdem den ganzen Tag auf die Wiese. Er wird mitlerweile auf S-Niveau geritten (inkl. Pi + Pa-Training) und ist motiviert, aber nicht überehrgeizig.
                    Im Sommer geht er mind. 12 - 14 Stunden auf die Koppel. Im Winter dann ca. 8 Stunden. Einen Paddock habe ich nicht. Die Haferration liegt zur Zeit bei 3 Kilo auf zwei Mahlzeiten verteilt.

                    Der Wallach ist sehr leichtfuttrig, sodass er zum Grasbauch neigt. Aber durch das tägliche Training habe ich es ganz gut im Griff. Dafür gibt es dann nachts Heu im Heunetz.

                    Ich habe jahrelang in einem Reitstall (ca. 18 Pferde) gearbeitet. Die Pferde und Ponies dort gingen sogar im Sommer Tag und Nacht auf die Wiese und waren trotzdem immer sehr gut zu reiten. Nur ein einziger Wallach war zeimlich faul, was aber meines Erachtens ein Ausbildungsfehler war (ständig mit Sporen und Gerte am Pferd). Die Ponies bekamen extra eine Koppel mit wenig Gras und wurden dafür dann etwas mit Heu zugefüttert.

                    Was ich jedoch festgestellt habe war, sobald die Pferde ab Mai auf die Sommerkoppel kamen, waren sie die nächsten Tage beim Reiten sehr träge und unmotiviert. Das hat sich aber wirklich sehr schnell gelegt, danach waren sie dann frisch wie immer.

                    Wenn ein Pferd den ganzen Tag auf der Koppel verbringt, bewegt es sich ja meistens nur sehr langsam voran, also kann von auspowern keine Rede sein. Koppelgang ist doch für jedes Pferd Erholung und keine Arbeit!
                    Es sei denn es rast stundenlang im Trab und Galopp durch die Gegend. Ja, dann darf es abends beim Reiten auch etwas gemütlicher sein

                    Kommentar


                    • #90
                      Natürlich ist es jedermanns/-fraus eigene Entscheidung, ob und wie lange er oder sie das Pferd rausläßt.

                      Man sollte sich dabei allerdings über eines im Klaren sein:
                      das Pferd ist ein soziales Steppentier, das Kontakt (Fellpflege, Spielen aber auch Raufen und ggf. mal eine Auseinandersetzung) zu Artgenossen zu seinem mentalen Wohlergehen benötigt und dessen gesamter Organismus auf ständiges in-Bewegung-sein ausgerichtet ist. Das fängt mit dem Hufmechanismus an, geht über die Gelenkschmiere, die Lungenfunktion bis zum Verdauungssystem. Alles das funktioniert um so besser, je mehr Bewegung an frischer Luft das Pferd hat. Und mit "mehr" sind hier ganz eindeutig der Zeitraum und die Strecke, nicht aber die Geschwindigkeit, mit "Bewegung" nicht das alleine Herumstehen am Zaun gemeint.

                      Wenn nun jemand sein Pferd nur eine Stunde am Tag am Strick spazierenführt, eine weitere Stunde reitet und es den Rest des Tages in der Box beläßt, liegt das in seinem Entscheidungsbereich. Er hat schließlich die Verfügungsgewalt über das Pferd.

                      Artgerecht und einem Pferd angemessen ist es allerdings nicht. Auch nicht einem Turnierpferd, denn es ist und bleibt ein Pferd, ob mit oder ohne Turnier.

                      Kommentar

                      • Kringelfan
                        • 04.07.2008
                        • 301

                        #91
                        @Ratte
                        "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

                        Kommentar


                        • #92
                          Nachtrag:
                          und ja, selbstverständlich sind Pferde, die Weidegang nicht gewöhnt sind, zunächst einmal fix und foxi, wenn man sie dann doch mal rausläßt. Und haben dann sicher auch besseres zu tun, als sich mit sowas blödem wie reiten abzugeben, denn Artgenossen und im Freien rumlaufen sind erst mal natürlich viel interessanter.

                          Aber ich kenne eine ganze Menge Pferde, die viel (d. h. komplett "draußen" oder nur nachts in der Box) draußen sind, die angelaufen kommen, wenn der Mensch kommt und mit Freude und Energie mit ihm arbeiten.

                          Kommentar

                          • Veracruz9
                            • 26.03.2002
                            • 3848

                            #93
                            Bei uns kommen im Sommer alle Pferde auf die Weide, inkl. M/S Pferde und Hengste.

                            Das mit dem auspowern ist bei einigen aber doch zu bemerken....
                            Einige Pferde stressen sich etwas damit, ihre sozialengefüge extrem zu Pflegen und zu wahren...
                            Die sind den ganzen Tag damit zugange ob ihr Lieblingskumpel noch da ist, zu trennen...
                            Die sind dann abends wenns ans Training geht manchmal schon etwas müde.

                            Andere stecken das ohne Probleme weg.

                            Andere stecken die Weide besser weg, kommen aber oft noch mal gut zur Ruhe, wenn sie noch mal vorher ein Stündchen in der Box relaxen können.

                            Koppelgang ist doch für jedes Pferd Erholung und keine Arbeit!
                            Es sei denn es rast stundenlang im Trab und Galopp durch die Gegend.
                            Weide ist nicht unbedingt Erholung... es ist ja so wie Menschen auch - an sich ist ja auch der Mensch Herdentier, wirklich Relaxen geht aber auch nur allein, und nicht wenn man unter nem Rudel Menschen ist und sich da behaupten muss.

                            Was nicht meint, dass ein Pferd sich allein wohler fühlt, sondern, dass es den Kompromiß Weidegang-Turnierpferd erleichtern kann, dem Pferd vor der Arbeit noch mal ein Stündchen in der Box zu gönnen, wo es auch noch in Ruhe dösen kann.
                            Denn 100% passige Gruppen, wo das Pferd wirklich eingefunden ist gibt es leider selten.
                            Zuletzt geändert von Veracruz9; 05.11.2008, 10:54. Grund: Nachtrag
                            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                            Kommentar

                            • Special-Reitponys.de
                              • 01.04.2008
                              • 934

                              #94
                              ...also nochmal zur allgemeinen klärung, mir geht es nicht darum, dass die pferde gar nicht rauskommen, sondern dosiert. zudem möchte ich die üblichen `weideklöppereien` vermeiden, indem ich mit nur eine pferd rausstelle, wo ich weiß, dass die beiden sich vertragen. und, ja, ich stehe immer noch dazu, dass mir der `saft` fehlt, wenn ein youngster 6h auf der wiese mit toben verbracht hat...
                              http://www.xl-reitponys.horsefever.de

                              Kommentar

                              • King George
                                • 05.02.2008
                                • 1616

                                #95
                                aber wenn er 6h auf der weide mit toben verbracht hat, hat er immernoch 18 h box um sich zu "erholen"
                                "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                                Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                                Kommentar

                                • glusch
                                  • 29.02.2008
                                  • 526

                                  #96
                                  Zitat von Special-Reitponys.de Beitrag anzeigen
                                  ...also nochmal zur allgemeinen klärung, mir geht es nicht darum, dass die pferde gar nicht rauskommen, sondern dosiert. zudem möchte ich die üblichen `weideklöppereien` vermeiden, indem ich mit nur eine pferd rausstelle, wo ich weiß, dass die beiden sich vertragen. und, ja, ich stehe immer noch dazu, dass mir der `saft` fehlt, wenn ein youngster 6h auf der wiese mit toben verbracht hat...

                                  motivation ist alles
                                  avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                                  Kommentar


                                  • #97
                                    Zitat von Special-Reitponys.de Beitrag anzeigen
                                    ...also nochmal zur allgemeinen klärung, mir geht es nicht darum, dass die pferde gar nicht rauskommen, sondern dosiert. zudem möchte ich die üblichen `weideklöppereien` vermeiden, indem ich mit nur eine pferd rausstelle, wo ich weiß, dass die beiden sich vertragen. und, ja, ich stehe immer noch dazu, dass mir der `saft` fehlt, wenn ein youngster 6h auf der wiese mit toben verbracht hat...
                                    Das ist Dein gutes Recht aber für das Pferd völlig unerheblich, welche Gründe Du haben magst.

                                    Für meinen vorhin geschriebenen Beitrag beanspruche ich Allgemeingültigkeit, denn er bezieht sich auf die Biologie des Lebewesens "Pferd". Das schließt also Deine Pferde mit ein. Da Du an den Pferden Eigentumsrechte hast, darfst Du allerdings mit ihnen verfahren, wie es Dir beliebt - die Grenzen sind da sehr weit gesteckt.

                                    Kommentar

                                    • Veracruz9
                                      • 26.03.2002
                                      • 3848

                                      #98
                                      Zitat von Donnerwetter
                                      Wenn Deine Pferde 6h auf der Weide sind und die ganze Zeit toben- ist kein Futter drauf oder sie bekommen zuviel Kraftfutter..

                                      Entschuldige, ich gehöre wahrlich nicht zur Wendyfraktion (ist das eigentlich schon ein Schimpfwort?), aber ich hab noch nie Pferde 6h lang toben sehen.
                                      Die, die ich kenne, schlagen sich den Wanst voll und ruhen sich aus, damit sie richtig angreifen können, wenn man sie zum Reiten abholt.

                                      Doch, es gibt solche Pferde....
                                      Haben eines im Stall... die läuft aber nach so langer Zeit wo sie tobt, auch noch unter dem Sattel 2 Stunden Full-Power...

                                      An nicht kennen sollte es nicht liegen... das Pferd ist im Laufstall/Weide aufgewachsen, mit genügend Sozialkontakt.
                                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                      Kommentar

                                      • Special-Reitponys.de
                                        • 01.04.2008
                                        • 934

                                        #99
                                        mhm, provokant gefragt: wie kann es dann aber sein, dass die meisten ausbildungsställe (wenn überhaupt) max.2-4h wiese anbieten und damit (meist erfolgreich) überleben? stehen da nur pferde von gewissenlosen besitzern?
                                        http://www.xl-reitponys.horsefever.de

                                        Kommentar


                                        • Gewissenlos? Die Mehrzahl wohl nicht.

                                          Aber nicht willens oder in der Lage, sich mal in die Befindlichkeiten und Ansprüche des ihnen anvertrauten Lebewesens zu versetzen.

                                          Oder - um es anders auszudrücken: Deppen. Naja, das ist dann eben nicht Gewissenlosigkeit, sondern Hirnlosigkeit. Oder Gefühllosigkeit. Ob das besser ist... *Schulternzuck*

                                          Donnerwetter, was hieltest Du denn von einem Leben im Badezimmer (meinethalben sperren wir auch noch wen ins Nachbarbadezimmer) und Du darfst jeden Tag zwei Stunden auf's Laufband. Zusätzlich eine Stunde Bauch-Beine-Po-Gymnastik mit Deinem persönlichen Trainer, aber Gespräche über alles, was nicht direkt Dein Training betrifft, sind tabu.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 09:03
                                          12 Antworten
                                          764 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 19:07
                                          52 Antworten
                                          8.366 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 12:27
                                          52 Antworten
                                          2.528 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 12:22
                                          9 Antworten
                                          647 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 22:00
                                          9 Antworten
                                          2.839 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X