Wie leben eure TURNIERpferde?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laccord
    • 01.12.2002
    • 718

    #61
    Meiner steht in einer Außenbox und hat noch ein Fenster zur Stallgasse. Im Sommer kommt er täglich auf Koppel und im Winter aufn Paddock
    Meine HP:
    http://www.christina-braunecker.de

    Kommentar

    • Cathrin79
      • 21.01.2005
      • 167

      #62
      Hi !!

      Mein Pferd steht in den Wintermonaten in einer Box mit täglichem Weidegang und für die Frühlings und Sommermonate haben wir eine eigene Wiese mit Offenstall wo er mit 2 anderen Pferden stehen wird !

      LG
      cathrin79

      Kommentar


      • #63
        Meine Pferde stehen in Paddockboxen (36m2) und kommen täglich raus. Im Winter stehen sie morgens oder mittags auf dem Paddock, wenn es gefroren ist mindestens den halben Tag auf der Weide.
        Im Frühling/Herbst sind sie den ganzen Tag (8 Uhr bis 17 Uhr) auf der Weide, ausser es regnet in Strömen.
        Im Hochsommer sind sie die ganze Nacht draussen.

        Sie sind meist zu zweit, manchmal kommt der Wallach einer Kollegin dazu.

        Kommentar


        • #64
          meine hotties stehen die ganze nacht in der herde auf einer 20h großen bergigen hangweide. (in winter stehen sie auf einer anderen weide die nicht so bergig ist wg glatteis) mittags kommen sie rein (rufen und die ganze herde kommt aus den hof gestürmt und laufen alle brav in die box) und abends wieder "von hand" raus... ich finde es nicht fair pferde 24h am tag einzusterren!!!

          Kommentar

          • marika
            • 12.06.2005
            • 176

            #65
            Hi

            meine stand bis zu ihrem ableben 24h draussen. im winter wie im sommer.
            Im Sommer stand sie ca. 10-12 mit der herde auf der weide und abend mit herde auf koppel mit ausreichend heu zur verfügung.

            ich bin der meinung das ein pferd so viel wie möglich draussen stehen sollte da es nun mal sein lebensraum ist und nicht der stall oder anderes. es muss selber entscheiden können ob es sich unterstellt oder mit der herde dem wetter mit dem hinterteil trotzt.

            ausserdem trainiert es so die muskeln, sehnen, bänder und sein nervenkostüm.

            Kommentar


            • #66
              meine leben in einer Box!
              kommen aber halbtags, wenn möglich auch länger mit einem 2ten Pferd (mini-shetty) auf die koppel!

              Kommentar

              • Pebbels
                • 05.07.2005
                • 919

                #67
                meienr steht sozusagen in einer doppelten box *g* er kommt tagsüber solange wie möglich raus (ist leider sehr fliegenempfindlich) wenns zu schlimm wird gehts rein, dafür abends länger oder die ganz nacht raus, er steht mit 2 weiteren pferden zusammen.

                Kommentar

                • High-Hope
                  • 23.06.2005
                  • 336

                  #68
                  Meine stehen im Sommer Tag und Nacht auf Weide, so sind sie zwar Anfang des Sommers etwas fett , aber das gibt sich bei regelmäßiger Arbeit nach 4 Wochen. Dann ist die Weide nicht mehr ganz so reichlich und ab Herbst oder in trockenen Sommern wird etwas Heu und Kraftfutter zugefüttert.
                  Und im Winter gehen alle in Gruppen halbtags auf den Paddock, jeden Tag, auch bei Regen ( Sie haben dann wasserdichte Decken auf).
                  Auch die Hengste gehen mit Wallachen auf die Koppel ( zumindest die, die bei mir groß geworden sind). Die anderen Hengste ( fremde oder zugekaufte) dürfen aber alleine tagsüber auf die etwas kleinere Hauskoppel, so daß man sie ein wenig im Blick hat.

                  Kommentar


                  • #69
                    also unsere turnierpferde kommen genauso wie die anderen den ganzen tag (alle zusammen) raus bis ca. 15uhr dann werden sie reingeholt, weil der reitbetrieb anfängt, im winter bleiben sie aber leider den ganzen tag drin und nicht nur die turnierpferde, sondern alle also auch freizeitpferde, wegen verletungsgefahr, vielleicht nicht die tollste regelung, aber naja, sie haben sich daran gewöhnt.

                    Kommentar

                    • steffi18
                      • 11.12.2001
                      • 800

                      #70
                      Unsere stehen zu viert im Sommer Tag und Nacht auf einer großen Weide. Im Winter stehen sie von Vormittags bis Spätnachmittag auf einem Paddock.
                      Sind auch am Anfang des Sommers etwas dicklich , aber wenn man sieht, wie sie sich über ihre "Freiheit" freuen, geht einem richtig das Herz auf.
                      Ach ja, wenn sie nicht auf der Weide stehen, haben sie alle eine Box mit Außenfenster
                      Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

                      Kommentar


                      • #71
                        Jumanji hat eine Aussenbox und geht immer sehr lange auf die Weide und auf den Paddock, dem wird mit Sicherheit nicht langweilig

                        Kommentar

                        • Cathrin79
                          • 21.01.2005
                          • 167

                          #72
                          Muss meinen Eintrag vom letzten Jahr nun korrigieren. Unsere stehen nun auch das ganze Jahr über im Offenstall. Sind seitdem total ausgeglichen. Offenstallhaltung ist zwar mit mehr Arbeit verbunden aber das ist mir lieber als die Boxenhaltung.

                          Kommentar

                          • :) sarah :)
                            • 26.01.2005
                            • 2401

                            #73
                            So nachdem ich nun meinen eigenen Stalltrakt habe ..grins...

                            stehen 3 der Ponys/ Pferde von morgens bis abends auf der Weide,
                            der Hengst ebenfalls ..ist jedoch auf der Nachbarweide, aber hat Blickkontakt mit den anderen und er scheint sich wirklich sauwohl so zu fühlen ..
                            In seinen neuen Boxennachbar ist er total verliebt ..hihi ..den hat er in sein Herz geschlossen

                            Nachts kommen sie rein

                            Kommentar

                            • BirgitS
                              • 05.09.2006
                              • 751

                              #74
                              Meiner ging zwar schon die zweite Saison hintereinander keine Prüfung - hat aber andere Gründe. Abgesehen davon steht er nachts in einer Paddockbox und geht tagsüber in der Wallachherde (insgesamt zehn Jungs) auf die Koppel (Sommer) bzw. Winterpaddock.

                              Geritten wird er dressurmäßig bis M, grob ins Auge gefasst sind auch mal ein paar Starts in S, Springen nur für den Hausgebrauch.
                              Take the time it takes so it takes less time.

                              Kommentar

                              • Tati2210
                                • 16.03.2006
                                • 1576

                                #75
                                Mal ne Frage ,stehen Sie denn auf Stroh oder auf Spänen?Und warum?Unsere Hottis stehen alle auf Stroh.Waren aber nun ein neues Turnierpferd für die Tochter ansehen und das steht auf Spänen O-Ton:" Hochleistungssportler,Stroh könnte ja stauben beim einstreuen(???) und die Lunge muß in Ordnung sein/bleiben für auf dem Niveau (M) zu reiten."

                                Hätte jetzt selbst mal angenommen das dieses Pferd ne Stauballergie hat.Kenne genug Pferde die M und S gehen und trotzdem auf Stroh stehen.Was meint ihr dazu?

                                Kommentar

                                • Pebbels
                                  • 05.07.2005
                                  • 919

                                  #76
                                  würde auch an stauballergie denken^^
                                  wir haben 3 auf stroh stehen und 3 auf späne, die auf späne jedoch ein mal weil die decke recht niedrig ist bei dem einen und dan geht das besser wegen dem amoniak und die andern beiden weil sie das ganze stroh fressen und die alte dame dann immer ne kolik bekommt und das muss nicht sein, vor allem in dem alter (28).
                                  die anderen stehen auf stroh, die eine ist trotz staub allergie (hat aber ne luftige box) bis M springen gelaufen.

                                  Kommentar

                                  • Hard
                                    • 19.04.2005
                                    • 690

                                    #77
                                    Habe bei eine AKu vom Tierarzt gesagt bekommen, dass die Stute typsche Atemgeräusche hat für ein Pferd das auf Stroh steht und Heu bekommt. Habe ihn dann gefragt, was das bedeuten soll. Er meinte nur, dass es keine Einschränkung bedeutet, aber dass man bei älteren Pferden an den Atemgeräuschen schon merken würde, wenn sie auf Stroh stehen. Kenne aber eigentlich nur Pferde (auch M und S) die auf Stroh stehen. Die wenigen die auf Spähne stehen haben das wegen Stauballergie oder Kolikgefahr durch übermässiges Strohfressen.

                                    Kommentar

                                    • Jaci
                                      • 26.01.2006
                                      • 15

                                      #78
                                      Meine Stute ist umgezogen. Dieses Jahr ist wohl unsere erste richtige Turniersaison, ich bin gespannt.

                                      Wir stehen in einem großen Stall mit 20x60 Halle und allem drum und dran. Das Pferd steht im durchdachten Offenstall, von 07:00 bis 13:00 zusätzlich auf der Koppel/Weide.

                                      Kommentar

                                      • Special-Reitponys.de
                                        • 01.04.2008
                                        • 934

                                        #79
                                        ich hol das thema nochmal hoch. im moment scheint es mir, als würde man in einigen ställen direkt als `tierquäler`abdegradiert, wenn man nicht möchte, dass sein pferd z.b. auf eine winterwiese kommt. in meinem ex-stall hab ich mich 6 monate mit meinen sb rumgequält, weil die meinten, das pferd müsse jeden tag 6h raus. ich hab dann gesagt, mhm, es ist ein pony und soll turniere gehen und ich habe keine lust auf eine untrainierte wiesen-wampe plus mangelnde motivation am abend, geritten zu werden, weil die wiese das tierchen so geschafft hat. also reichen mir 1-2h an der hand grasen plus paddock. naja, es endete damit, dass ich gegangen bin, weil mir fast täglich gesagt wurde, dass das arme tier ja so leiden würde. jetzt wollen wir mit ner neuen stute in einen neuen stall und das spiel fängt von vorne an-hier kommen die pferde 2h am tag raus. ich habe gesagt, meine kommt raus, aber nur mit dem pferd von meiner schwägerin und dann, wann ich es will. winterwiese kommt für mich gar nicht in frage, dann stell ich sie lieber unter aufsicht auf den paddock.
                                        ich finde es zur zeit schon seltsam, dass sb immer mehr über die pferde ihrer einstaller bestimmen wollen. ich habe z.b. unregelmäßige arbeitszeiten und möchte gerne ein `frisches` pferd beim reiten und keins, was nach 3h wiese im sommer schon die zunge aus dem maul hängen hat und nicht mehr zum arbeiten motiviert ist-mich über sowas beim sb rechtfertigen zu müssen, finde ich ebenfalls befremdlich.
                                        wie seht ihr das?
                                        http://www.xl-reitponys.horsefever.de

                                        Kommentar

                                        • Llewella
                                          • 07.05.2002
                                          • 13532

                                          #80
                                          Naja - ich persönlich habe lieber mein Pferd auf der Weide, auch den ganzen Tag. Auch im Sommer, zumindest wenn sie die Möglichkeit haben, in den Schatten zu gehen. Aber meine Trakehner sind auch am Abend noch frisch, wenn sie den ganzen Tag draußen sind. Ob das an der Rasse liegt oder einfach an der Tatsache, dass sie es von dreijährig an gewöhnt sind, sei nun einfach mal dahingestellt.

                                          Allerdings ist das jedermanns eigener Geschmack.

                                          ABER: Als Stallbesitzer habe ich zu tun, was der Besitzer des Pferdes will. Punkt. Wenn ich es ihm partout nicht bieten kann / will, ist das ja wohl etwas, was man beim Erstgespräch gleich klären kann. Entweder findet man dann nen Kompromiss (Besitzer stellt Pferd selber rein/raus zum Bleistift) oder Besitzer sucht sich halt was anderes....

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.111 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.301 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          558 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.051 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X