auch steuergeräte kann man reparieren, gerade die von den alten :-) unser mf ist bj 1952 ;-)
Wieviel Heu sollte einem Pferd zustehen als Einsteller?
Einklappen
X
-
Stimmt :!haben ua.einen Bolzen von einem Werkzeugmacher Freund der echt Ahnunug hat perfekt Drehen lassen usw. am Ende hat es doch nicht funktioniert .Nach 3 Wochen auch ein Gebrauchtes von Bosch lief nicht .Brauche den Tracktor leider soffort also zahlen..Aber trotz Allem Eure Rechnung geht nicht auf .keine Ahnung wie alt Du bist aber glaub mir mit 50 hört Dein Hobby von alleine auf.Zitat von King George Beitrag anzeigenauch steuergeräte kann man reparieren, gerade die von den alten :-) unser mf ist bj 1952 ;-)
Kommentar
-
-
da in der familie auch ein hotel (mittlerweile in dritter generation) betrieben wird, sind wir des rechnens und des wirtschaftlichen handelns schon mächtig :-) und glaube es oder nicht, die rechnung geht auf :-)"Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."
Kommentar
-
-
...ui, das sind ja schon 11 Seiten...habe mir das jetzt NICHT alles durchgelesen, möchte aber trotzdem meinen Senf dazugeben
Wir sind auch Stallbetreiber, und auch wenn Heu knapp und teuer geworden ist, so muss man doch als Dienstleister, wie überall anders auch, seine Leistung erbringen. Wir hatten Glück, und haben gleich zu einem festen Preis im letzten Jahr vorbestellt. Haben uns dann mit dem Bauern auf 3,- mehr geeinigt, sodass ein Ballen mit 150 Durchmesser jetzt 35,- gekostet hat. Wir brauchten also keine Preiserhöhung im Stall.
Allerdings haben wir auch 50 Ballen weniger erhalten als bestellt. Hört sich viel an, macht aber nichts, da wir trotzdem genug haben. Wir sind üppige Besteller, die immer lieber mehr haben als zu wenig.
Wenn man wenig Heu hat, warum stellt man nicht auf trockene Heulage um? Besser, als kein Futter
Wir füttern in einem unserer Offenställe nur Heulage, und haben eine ganz trockene gefunden, mit der kommen die Pferde super klar.
Schlagt das eurem Stallbetreiber doch mal vor! Irgendwas füttern muss er doch. Morgens ohne Heu Kraftfutter runterschlingen, dann raus...kann auch mal schief gehen
Heulage gibts doch massig, meiner Meinung nach auch zu normalen Preisen.
LG
Kommentar
-
-
Da liegt aber das Hauptproblem, die TA-Rechnung zahlt immer nur der Pferdebesitzer, ist dem SB sicherlich schnuppe, woher Kolik, Magengeschwür und co. kommen.Zitat von Redlight Beitrag anzeigen... Morgens ohne Heu Kraftfutter runterschlingen, dann raus...kann auch mal schief gehen
Kommentar
-
-
Leider nein.Vorjahrespreis 1,25m Heulage 2010 für 40€ davor sogar nur 25€ inkl.AnlieferungZitat von Redlight Beitrag anzeigen...ui, das sind ja schon 11 Seiten...habe mir das jetzt NICHT alles durchgelesen, möchte aber trotzdem meinen Senf dazugeben
Wir sind auch Stallbetreiber, und auch wenn Heu knapp und teuer geworden ist, so muss man doch als Dienstleister, wie überall anders auch, seine Leistung erbringen. Wir hatten Glück, und haben gleich zu einem festen Preis im letzten Jahr vorbestellt. Haben uns dann mit dem Bauern auf 3,- mehr geeinigt, sodass ein Ballen mit 150 Durchmesser jetzt 35,- gekostet hat. Wir brauchten also keine Preiserhöhung im Stall.
Allerdings haben wir auch 50 Ballen weniger erhalten als bestellt. Hört sich viel an, macht aber nichts, da wir trotzdem genug haben. Wir sind üppige Besteller, die immer lieber mehr haben als zu wenig.
Wenn man wenig Heu hat, warum stellt man nicht auf trockene Heulage um? Besser, als kein Futter
Wir füttern in einem unserer Offenställe nur Heulage, und haben eine ganz trockene gefunden, mit der kommen die Pferde super klar.
Schlagt das eurem Stallbetreiber doch mal vor! Irgendwas füttern muss er doch. Morgens ohne Heu Kraftfutter runterschlingen, dann raus...kann auch mal schief gehen
Heulage gibts doch massig, meiner Meinung nach auch zu normalen Preisen.
LG
Preis im September2011 75€ jetzt aktuell bekomme ich sie für zäh verhandelte 60€von einem Landwirt in der Umgebung nachdem mir mein fester Lieferant doch noch kurzfristig abgesagt hatte bez. Wucherpreise haben wollte" er bekäme woanders mehr!".Habe aber das gefühl die Preise geben etwas nach ,meinem neuen Lieferanten waren andrerseits feste kunde abgesprungen Sie bekämen es woanders viel billiger so hatte er die Stornierung für mich über .Wobei 60 € immer noch happig sind.So ist es bei uns..
Kommentar
-
-
Bei uns sind die Preise auch immens in die Höhe gestiegen. Eigentlich lohnt sich für uns der Pensionsbetrieb nicht mehr - denn, die Heu- und Silageballen könnten wir gewinnbringender verkaufen. Ist jetzt mal ganz ketzerisch ausgedrückt. Wir nehmen Preise zwischen 200-250,-€ All-inclusive-Rundum-Versorgung (ich meine damit wirklich komplette Betreuung, hier brauch sich keiner selber um sein Pferd zu kümmern).
Aber.... wo die Liebe hinfällt - kann nicht ohne Pferde.
Kommentar
-
-
Unser SB hat nochmal Rundballen in sehr guter Qualität zukaufen können, da das selbst gemachte nicht reichte. Diesen Zukauf hat er einmalig auf die Einsteller umgelegt, so dass die Boxenmiete gleichbleiben kann. Da zahl ich lieber von meinem Weihnachtsgeld um die 170,00 € an den SB und habe dafür reichlich gutes Heu über Winter...
Kommentar
-
-
So, hab heute mal eine "Rechnung" bekommen. Nach dieser Rechnung, die er sicherlich großzügig hochgerechnet hat (hab ja selbst recherchiert was man so für was in dieser Region zahlt) sind alleine seine Sommerkosten ohne Heu und mit einem Tick weniger Stroh so hoch wie das was ich jetzt zahle. Seine Winterrechnung ist bezüglich des Heus etwa so wie es sein sollte. Ca ein drittel HD-Ballen pro Pferd/Tag, wobei man diese Kosten bei zbs Großrundballen sicher geringer wären. Da er dieses Geld aber nicht bekommt, auch nicht von den anderen Einstellern, erklärt sich seine Knausrigkeit. ich denke das ist ein klassisches Missmanagement. Erstaunlich, dabei war er jahrzehntelang selbstständig, er sollte doch wissen wie das geht.
Kommentar
-
-
Genau richtig, 1-1,5 kg Heu pro 100 kg lebendgewicht! Alles andere geht gar nicht! Das Pferd braucht speziel im Winter gutes >Heu und ausreichend, es ist seine Heizung! Kraftfutter gering nach Arbeit! Thats it! Alles andere ist Tierquälend! Nicht zu viel und nicht zu wenig. Stroh sollte sauber damit auch etwas knabberbar in der Box sein!Zitat von Schätzelein Beitrag anzeigenMoin!
Die harte Heuphase beginnt nun und bereits der erste Streit bei uns im Stall. Der Stallbesitzer geizt aufgrund der Heupreise sehr stark mit der Fütterung.
Mit Entsetzen musste ich feststellen, dass es morgens gar kein Heu gibt sondern nur Kraftfutter und dann raus auf die Weiden (ca 7 Std), die eigentlich nurnoch an den Geilstellen höheres Gras haben. Ausserdem wift er ein paar Rippen Stroh zur Beschäftigung hin. Abends sind es absolute Mikroportionen wenns nach ihm geht. Maximal eine Heurrippe für ein ausgewachsenes Warmblut (wenig gerittene Senioren). Am Wochenende gabs auch schonmal garkein Heu, wenns gerade aus gegangen war.
Ich hab schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich meiner Ponystute 2 Rippen Heu ins Netz stopfe...
Aussage: Dass 3 Pferde (2 WB, 1 Pony) in 10 Tagen 8 Ballen Heu verfressen sei definitiv zu viel! Und nun sind seit einigen Tagen vier Pferde. Die neue Einstellerin und ich (wir sind die einzigen aktiven Pferdebesitzer, die anderen beiden Pferde werden nur von den Stallbesis und den Reitbeteiligungen versorgt) sind nun recht verweifelt, wie wir nun handeln wollen. Ich habe mir schon einen Miniheulageballen gekauft und Zuhause gelagert, falls mal wiede das Heu ausgeht.
Nun sind wir schon am überlegen, wieviel Versorgung eben für uns das Mindestmaß ist und ab wann wir eine "Extrawurst" zufüttern.
Eigentlich kenne ich die Regel, 1-2kg Heu pro 100kg Körpergewicht. Unsere Tiere sind alle nur wenig bis garnicht reiterlich aktiv, also würde man von 1kg/100kg KG ausgehen? Das als Mindestmaß, was der Stallbesitzer mindestens zu füttern hat, damit die Tiere zumindest mit dem Notwendigsten versorgt sind?
Ach ja, im Einstellvertrag ist nicht diesbeszüglich abgesprochen, ich glaube dass das ja manchmal vertraglich festgehalten wird? Bei uns wurde nur eben das finanzielle, Versicherung etc. geregelt.
Kommentar
-
-
Die Rechnung geht leider nicht immer auf.Rundballen kann man nicht mal so eben lagern u.so kompackt stapeln oder bewegen ohne Maschinen die auch Geld kosten.Der Sommer ist leider auch nicht gratis .Pacht wenn kein eigen Land oder dann Grundsteuer Weidepflege ,wie ausmähen auch kleiner Stellen mit Motorsense von Hand düngen Kalk ect.,abäppeln ,Pferde gerechte Zäune bauen alles mit Holz und davor noch mal E-Zaun ,Wasserfässer füllen, reparieren ,bei uns gibt es eigendlich keine Sommer /Winter Rechnung die Kosten sind etwas anders aber im Grunde gleich .Wer glaubt im Sommer könnten die Stallbetr. die Pferde einfach ins Grüne treiben und gut ist! der liegt falsch.Wenn ich sehe was bei meinen eigenen Pferden, dauernd kaputt geht oder die Versicherungen verschlingen.Habe alles hier schon optimiert u.ein auskommen ist trotzdem schwierig.Zitat von Schätzelein Beitrag anzeigenSo, hab heute mal eine "Rechnung" bekommen. Nach dieser Rechnung, die er sicherlich großzügig hochgerechnet hat (hab ja selbst recherchiert was man so für was in dieser Region zahlt) sind alleine seine Sommerkosten ohne Heu und mit einem Tick weniger Stroh so hoch wie das was ich jetzt zahle. Seine Winterrechnung ist bezüglich des Heus etwa so wie es sein sollte. Ca ein drittel HD-Ballen pro Pferd/Tag, wobei man diese Kosten bei zbs Großrundballen sicher geringer wären. Da er dieses Geld aber nicht bekommt, auch nicht von den anderen Einstellern, erklärt sich seine Knausrigkeit. ich denke das ist ein klassisches Missmanagement. Erstaunlich, dabei war er jahrzehntelang selbstständig, er sollte doch wissen wie das geht.
Kommentar
-
-
Wo hab ich das denn behauptet???Zitat von MÄXI01 Beitrag anzeigenDer Sommer ist leider auch nicht gratis
Ich war im Sommer noch nicht hier, aber so wie ich die Sachen hier inzwischen einschätze bzw sehe, kümmert er sich auch null um die Weidepflege bzw. ordentliches Weidemanagement.
Rundballen sind hier zu lagern, das ist kein Problem. Man muss sich nur rechtzeitig drum kümmern die anzuschaffen. Aber er rechnet ja eh nicht hohem Heuverbrauch.
Ich mach 3 Kreuze wenn ich hier wieder weg kann.
Aktuell manage ich es so, dass ich Mittags komme und sie in eine leere Box sperre, wo sie eine Portion Heulage futtern kann, in der Zeit miste ich dann. Und ab späten Nachmittag hat sie dann wieder ihr Heunetz in der Box, dass morgens erstaunlicherweise noch nicht mal richtig leer ist (dabei pack ich im Moment doch nur ca 5kg rein). Ich habe auch angewiesen dass ihre Box tagsüber zu gemacht wird, damit der andere Wallach nicht rein geht und den Rest frisst.
Kommentar
-
-
So, drückt die Daumen. Der Stallbesitzer ist so genervt von meinen/unseren Querelen dass er hinwirft. Aktuell sucht er einen neuen Pächter für unseren Stall. Habe auch jetzt erst herausgefunden, dass er die Wiesen selbst nur gepachtet hat und jetzt "unterverpachten" will. Ob das wohl so ganz rechtens ist? Naja, mir solls echt sein, schlimmer kanns nicht mehr kommen. Solange der/die Neue uns erstmal mit übernimmt....
Kommentar
-
-
Heute war bereits jemand da...der sah aber eher nach SchickiMicki aus, aber vielleicht kam der auch nur frisch von der Arbeit. Der tat mir fast leid als er mit seinen schicken Schuhen durch den Matsch hüpfte.
Nee, eben nicht, auch nur gepachtet von der Stadt. Das Stallgebäude hat er aber gebaut. Und in der Vergangenheit wars auch schonmal unterverpachtet.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
|
12 Antworten
763 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.07.2025, 09:05
|
||
|
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.364 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
|
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.526 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
|
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
647 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
|
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.829 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|

Kommentar