Wieviel Heu sollte einem Pferd zustehen als Einsteller?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mabel
    • 07.03.2010
    • 426

    #61
    Zitat von Schätzelein Beitrag anzeigen
    Er ist der meinung ein Pferd braucht schlicht nur Rauhfutter. Rauhfutter sei eben aber auch Stroh...ergo, gibt er Stroh und Heu nur als "Leckerli".
    "Stroh ist aufgrund des hohen Ligningehaltes (Holzfaser) sehr schlecht von den Mikroorganismen im Dickdarm zu verdauen. Deshalb sollte ausreichend Heu gefüttert werden, sodass die übermäßige Strohaufnahme von alleine wegfällt." (FB Iwest)
    Als kleines Gegenargument warum der Hauptteil der Raufutterration nicht aus Stroh bestehen sollte ;-)
    LG, Mabel

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #62
      Zitat von Schätzelein Beitrag anzeigen
      Dazu habe ich doch schon was geschrieben.
      ...ja, daß es ein eher kleiner Betrag ist den Du zahlst.

      Die vielen nicht sehr fachmännischen Aussagen Deines SB nach nunmehr 5 Seiten des Threads lassen mich denken, daß der die Pferde nur so nebenbei macht, zu anderer Landwirtschaft. Was an und für sich ja nichts Schlechtes ist, bloß dieser Bauer hat keinen Plan vom Pferd. Der hatte bisher lediglich Glück...

      Der Pensionspreis - "Heu als Leckerlie" - wurde vermutlich weitestgehend ohne Heu kalkuliert und damit ist klar daß er die Krise kriegt wenn Du plötzlich welches willst.

      Viele Grüße, max-und-moritz
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • lula
        • 10.01.2011
        • 2237

        #63
        Heu als Lekkerlie ist mal eine Variante,...

        Wenn DU einen Bauern hast der Dir kleine Ballen verkauft, hast Du die Lösung ja quasi auf der Hand. Ist zwar doof, weil Du eine deutlich höhere Belastung hast als kalkuliert, aber dafür ein gesundes Pferd.

        wenn ich hier lese was ihr an Heuverbrauch kalkuliert werde ich stutzig,...1,5 kg pro 100kg Pferd,.... Da muss ich wohl mal mit unseren Ponys ein ernstes Wörtchen sprechen,... im verg. Winter kamen wir auf 12 kg pro Pferd, im Offenstall. ( und das waren nur die Rentner und der kleine jetzt Dreijährige,... die Fressomaten kommen heute )

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3441

          #64
          Zitat von lula Beitrag anzeigen
          Heu als Lekkerlie ist mal eine Variante,...

          ... die Fressomaten kommen heute )
          Du weißt schon, daß wir da einen ausgiebigen Bericht haben wollen???

          Ich drück die Daumen daß alles glatt geht, viele Grüße, max-und-moritz
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • Schätzelein
            • 29.07.2009
            • 1229

            #65
            Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
            ...ja, daß es ein eher kleiner Betrag ist den Du zahlst.
            Ein durchschnittlicher im regionalen Vergleich. Es gibt auch günstigere. Aber ich habe eben keinen Reitanlagenluxus zu finanzieren, da ich den halt auch gar nicht nutze. Er ist auch kein Landwirt, sonder das Paar hatte für sich und ihre Kinder früher selbst Pferde und die auf eigenem Land versorgt. Nun sind sie knapp im Rentenalter, Kinder weit weggezogen und Verpachtung der Weiden hat ihnen wohl mehr Streß als alles andere bereitet.
            Trotzdem reicht das Stallgeld allemal um ein Pferd über das Jahr hinweg artgerecht mit Heu zu ernähren. Im Sommer fallen Stroh und Heukosten für ihn ja auch komplett weg, da 24 Std Weide angesagt ist.

            Ich habe mir gestern im Baumarkt eine Sackwaage besorgt und werde heute mal Heu wiegen.

            Kommentar

            • Rentnerpony
              • 15.08.2008
              • 973

              #66
              Die Pferde meiner Freundin hatten im letzten Winter (Offenstallhaltung) Heu zur freien Verfügung. Mit dem Ergebnis, dass 2 Pferde Hufrehe bekommen haben. Leider. Sie hat´s nur gut gemeint. Daher wundere ich mich, dass Eure Pferd so viel Heu bekommen. Ihr habt keine Probleme ?

              @ff: Anderes Thema: Ich habe seit 3 Monaten ein Shetty, dass auf einer sehr abgenagten Wiese steht. Muss ich mir bei Bodenfrost Sorgen machen, dass es Hufrehe bekommt oder habe ich Deinen Beitrag falsch verstanden ?

              Kommentar

              • countess
                • 20.02.2008
                • 2256

                #67
                Zitat von Rentnerpony Beitrag anzeigen
                Die Pferde meiner Freundin hatten im letzten Winter (Offenstallhaltung) Heu zur freien Verfügung. Mit dem Ergebnis, dass 2 Pferde Hufrehe bekommen haben. Leider. Sie hat´s nur gut gemeint. Daher wundere ich mich, dass Eure Pferd so viel Heu bekommen. Ihr habt keine Probleme ?

                @ff: Anderes Thema: Ich habe seit 3 Monaten ein Shetty, dass auf einer sehr abgenagten Wiese steht. Muss ich mir bei Bodenfrost Sorgen machen, dass es Hufrehe bekommt oder habe ich Deinen Beitrag falsch verstanden ?
                hufrehe von heu? noch nie gehört!

                Kommentar

                • St.Pr.St
                  • 06.03.2009
                  • 5228

                  #68
                  Zitat von countess Beitrag anzeigen
                  hufrehe von heu? noch nie gehört!
                  Quatsch... Hufrehe von Heu??? !!!
                  http://www.christianwoeber.com

                  Kommentar

                  • Tanja22
                    • 19.08.2004
                    • 2360

                    #69
                    Doch, ist zwar selten aber wäre möglich. Heu enthält auch Fruktane, die nun mal Hufrehe auslösen.
                    Ich meine aber, dass dies nur bei sehr frischem Heu und wenn es nicht ausgeblüht ist der Fall sein kann.
                    Schimmeliges Heu soll auch Rehe auslösen können-aber das habe ich nur gehört, bitte nicht darauf festnageln.
                    Aber bei normal abgelagerten Heu ist die Wahrscheinlichkeit doch sehr gering.
                    Im Winter Rehe, da fällt mir auch immer als erstes Cushing ein....

                    Und Rentnerpony, ja mußt Du.
                    Durch den Frost werden in dem kurzen Gras massig Fruktane gespeichert. Das ist ja der Zucker, der das ganze Dilemma auslöst. Deswegen schmecken z.B. Weintrauben auch erst nach dem Frost süß, da sie dann den Zucker in der Traube speichern.

                    Kommentar


                    • #70
                      Wenn Heu aus schnellwachsenden Gräsern erzeugt wurde - die sogenannten Turbogräser - die enthalten viel Fruktan, zu früher 1.Schnitt, zu früh gefüttert, Schimmelbelastung oder Giftpflanzen - die Kombi kann schon Hufrehe auslösen, zb. durch Giftplanzen und Schimmelsporen - Vergiftungsrehe. Allerdings ist da nicht die ad.lib. Menge schuld, sondern die Heuqualität an sich.
                      Kommt natürlich auch auf die Empfindlichkeit der Pferde an - Robustrassen sind da nochmals mehr gefährdet.
                      Oder auch Warmblüter mit vorbelastetem Darm (zB. wg. zuviel Kraftfutter-Gabe).

                      Kommentar

                      • cleopatras magic
                        • 15.05.2007
                        • 4752

                        #71
                        Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                        Quatsch... Hufrehe von Heu??? !!!
                        JA es KANN davon kommen!! es kommt drauf an welche HEU gefüttert wird bzw. zu welchen zeitpunkt es gemacht wurde. zu früh geschnittenes heu hat viel eiweiß der 2te schnitt ebenfalls. und von wleche wiese kommt das heu? luzerneheu pur gefüttet ist eiweiß pur. natürlich kommt es auch auf die zusätzliche fütterung drauf an
                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                        Kommentar


                        • #72
                          Bei Ponies und Robustrassen soll man eher überständiges Heu füttern, wenn man ad.lib füttert. Wenn der eine oder andere "mehr" braucht, kann man ja gezielt den einzelnen noch ein besseres Heu zufüttern.
                          Oder bei zu gutem nährstoffreichem Heu Futterstroh untermischen. Dann passiert auch nix.

                          Kommentar


                          • #73
                            Ich versuche einen frühen Schnitt Heu zu machen, und später nochmal Heulage - ich bin der Meinung das GRUNDFUTTER mehr Wert ist wie das beste "Fertigfutter" - sprich Müsli und Co. . Ich füttere auch Hafer + Mineralfutter aber wohl dosiert!!!. Habe aber auch einige Ballen überständiges heu wenn sie auf richtig fette Wiesen kommen (da ich meine Pferde Abends rein hole).

                            Kommentar

                            • schnuff
                              • 09.08.2010
                              • 4284

                              #74
                              entscheidend ist für Pferdeheu die Struktur desselben. Die erreicht man nur wenn der Aufwuchs mindestens 60 Wachstumstage hatte. Schon deshalb ist der erste Schnitt das beste Heu für Pferde. Allerdings bevorzugen wir Wiesenheu, weil man da unterschiedliche Gräser mit unterschiedlichen Wachstumsstadien hat, also frühe Gräser, die schon ausgeblüht sind und viel Struktur ( Rohfaser ) haben und späte Gräser mit einem höheren Eiweißgehalt, dazu Kräuter.
                              Sogenanntes Ackergras, weil wie Getreide auf dem Acker angebaut und zum Teil 4-5 mal gemäht, kann die entsprechende Struktur nicht haben. Schon rein rechnerisch nicht ( 4 mal 60 Tage macht 240 Tage, da bleiben ja für Herbst, Winter und Frühling nur 120 Tage über)
                              Wir haben unser Heu selber gemacht, dazu Heulageballen. Der Winter kann kommen, wir rationieren nicht. Die Pferde werden bei uns morgens satt gefüttert, etwas Kraftfutter für den hohlen Zahn, Heu und Heulage satt. Meist haben sie von Fütterung um 7. 00 Uhr erst gegen 10.00 Uhr aufgefressen, dann gehts raus aufs Paddock und erst abends wieder rein. Dann gleiche Fütterungsstrategie.
                              Schätze unser Riesenbaby ( 187 cm ) frisst so seine 20 Kilo am Tag, dazu noch Einstreu ( streuen mit Feuchtbiotopheu -kein Stroh) Kraftfutter bei leichter Arbeit 1,5 Kg am Tag. Alle Pferde sind in Lack, Kolikfrei und haben Fleisch auf den Rippen.
                              und so wie oh-gloria sagt: das Grundfutter muss stimmen! Dazu gehört für mich ständig frisches Wasser, wer nicht trinken kann, kann auch nicht fressen.
                              Mineralfutter sollte meiner Meinung nach nicht vernachlässigt werden, bei uns gibt's Mega Base, damit bin ich super zufrieden
                              Heu vom 2. Schnitt verfüttern wir vorzugsweise an unsere Alpakas, die lieben übrigens Heulage.

                              Kommentar

                              • Rentnerpony
                                • 15.08.2008
                                • 973

                                #75
                                Ob ihr es glaubt oder nicht - die Hufrehe kam laut Tierarzt vom Heu. Die Pferde hatten unbegrenzten Zugriff auf einen Rundballen. Es wurden von 5 Pferden zwei krank - eine Reitponystute, die so viel frisst, dass sie auch das Atmen vergessen würde ;-) und ein altes Warmblut. Die anderen haben diese Fütterung unbeschadet, aber mit viel zu vielen Kilos auf den Rippen überstanden. Lt, Tierarzt haben die kranken Pferde dann eingeweichtes Heu bekommen und eben viel weniger. Die Rehe hat auch nicht in einer Deformation der Hufe geendet - aber es war eben Rehe.

                                @Tanja22: Vielen Dank für den Hinweis. Gibt es eine gute Quelle, wo ich so etwas nachlesen kann ? Aber vielen Dank - das habe ich jetzt abgespeichert.

                                Kommentar

                                • Rentnerpony
                                  • 15.08.2008
                                  • 973

                                  #76
                                  Das Heu war offensichtlich einwandfrei - trocken gelagert - ohne Schimmel oder feuchte Stellen. Ich wollte auch niemanden Angst machen, aber es ist nunmal passiert.

                                  Kommentar

                                  • Tanja22
                                    • 19.08.2004
                                    • 2360

                                    #77
                                    Huhu Rentnerpony,
                                    gibt zig Quellen, habe Dir mal eine rausgesucht:



                                    Punkt 2.3

                                    Gibt auch ein Hufreheforum, denke da kannst Du auch alles nachlesen.

                                    Du machst keine Angst, man lernt ja nie aus und Rehe ist schon was fieses. Wichtig ist immer den Wettereinfluss zu beachten: also Tags warm und Nachts kalt. Bei dem Link haben die das ganz gut aufgeteilt, was an Tages-und Jahreszeiten zu beachten ist.

                                    Was anderes:

                                    Wir haben unsere Pferde jetzt die erste Nacht im Stall gehabt und wie jedes Jahr ist die Frage: der erste Heulageballen geht auf, wie ist die Qualität?

                                    Suuuuper, Heu ebenso, Freu!!!!!

                                    Mein WB hat den dreiviertel Ballen Heu über Nacht komplett auf, bis auf das Shetty hatten alle aufgefressen-wir müssen uns ja nun wieder an den nächtlichen Bedarf rantasten.
                                    Pferde kommen um fünf Uhr rein und gegen zehn schauen wir noch mal um die Ecke-dann soll im Besten Fall noch ein großer Armvoll da liegen, um halb sieben morgens muß alles weg sein. Über Nacht schlafen sie ja etwas und alle Boxen sind mit gutem Stroh eingestreut.
                                    Das sind nun keine wissentschaftliche Berechnungen sondern einfach 15 Jahre Haltung und Fingerspitzengefühl.
                                    Von den Koliken her hatten wir bisher in den gesamten Jahren drei Darmverschlingungen (nicht im Winter), die halt Böse und Pech sind, und mal so eine "Windkolik". So nennen wir die Koliken, wenn die Pferde Bauchweh signalisieren, man aber keinen Finger auf Verstopfung oder so legen kann.

                                    Von daher denke ich, liegen wir mit der Berechnung nicht so falsch.

                                    Kommentar


                                    • #78
                                      Nochmals als Zusammenfassung von den vorderen Seiten:
                                      Es gibt unterschiedliches Heu - je nach dem welcher Schnitt, welcher Bewuchs und Erntezeitpunkt.
                                      Daraus ergeben sich völlig unterschiedliche Inhaltsstoffe speziell was Eiweiß und Kohlenhydrat-Zusammensetzung betrifft.
                                      Kuhheu = früh geschnitten, junges Gras - sehr Eiweißreich, weiches Heu, wenig Raufaserstruktur - für Pferde nicht geeignet.
                                      je später der Schnittzeitpunkt, ergo je mehr Rohfaser, desto besser für Pferde geeignet.
                                      Bei Ad libitum Fütterung muß darauf geachtet werden, dass das Heu eher überständig ist - und dadurch weniger Energie und Eiweiß enthält, zudem sollte es aus eher extensiven Wiesenflächen sein.
                                      Wenn das nicht der Fall ist, dann muß man Futterstroh untermischen, oder die ganz gierigen Fressmaschinen mit Heunetzen zu langsamerem Fressen zwingen.
                                      Schuld für Rehe-Symptome beim Heu zu suchen ist völlig blödsinnig - Schuld sind diejenigen, die falsches Heu - ergo zu Nährstoffreiches Heu angeboten haben.
                                      Allerdings können auch Rehesymptome durch Giftpflanzen verursacht werden.
                                      Wenn ein TA behauptet, die ad.lib. Fütterung von Heu ist Schuld an Rehe (und sonst nix weiteres dazu sagt) dann ist der für mich eine Flasche mit Stöpsel.

                                      Kommentar


                                      • #79
                                        Übrigens: das Problem bei ad.lib. Fütterung kann natürlich sein, dass die Pferde - durch jahrelange knausrige Heurationen und dadurch dauernder Magenübersäuerung- verlernt haben, Heu richtig zu kauen und daher zu wenig Kauschläge verursachen, wodurch kein Sättigungsgefühl eintritt.
                                        Man sollte daher bei solchen Pferden erst langsam anfangen mit der Umstellung. Vorab mal immer wieder kleine Portionen fütter - mehrmals am Tag, oder eben mit den Heunetzen das Fresstempo drosseln.
                                        Ich kenne einige Gestüte, dort wird sogar Hafer ad.lib gefüttert - und es überfrisst sich dort kein Pferd mit Hafer, weil die das von klein auf gewohnt sind, dass immer Hafer und Heu da ist.

                                        Kommentar

                                        • schnuff
                                          • 09.08.2010
                                          • 4284

                                          #80
                                          stimmt!! Hatten vor 2 Jahren von einem Bauern 10 Rundballen " Futterstroh", sah gut aus, roch gesund und dann kam das große ABER
                                          Zuerst hat meine tragende Zuchtstute reagiert, dachte erst die hätte sich vertreten und daher ein dickes Bein. Nee alle 4 waren dick!!.
                                          Dann im Stroh gesucht, weil das war das einzige Neue in der Fütterung. Da waren merkwürdige Stängel, sah ähnlich aus wie Hirtentäschel nur größer und strauchiger. Habe rausbekommen was das war: GRAUE KRESSE.
                                          Pferde waren alle mehr oder weniger betroffen, sofort alles raus aus den Boxen und Diät ( Mash und Heu), außerdem mit Wasser gekühlt aber keine Medikamente, da hätten wir immer noch reagieren können, habe Gott sei dank den TA im Haus.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.083 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.296 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.042 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X