fütterung von absetzer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2848

    Sagen wirs mal so...,wenn du schon Veränderungen am Blutbild feststellen kannst,dann ist der Zug sozusagen schon abgefahren und das Fohlen sieht auch schlecht aus.

    Man kann es nicht perfekt machen,aber man kann versuchen ein vernünftges "Rüstzeug" mit auf den Weg zu geben.Was für das eine Fohlen viel zu viel Futter ist,ist für den nächsten wieder zu wenig.Da muß das Auge korrigieren bzw. man merkt ja recht schnell ob man einen "Hungerhaken" hat oder einen,der wirklich jedes Gramm Futter auch in Masse umsetzt. Die Rippen müssen leicht zu fühlen sein,aber nicht zu sehen.

    Und wie gesagt...ich bin kein Freund von Hafer,weil er viel Energie ins Fohlen bringt und auch die Insulinausschüttung ordentlich anregt ( was eben wiederum in hormonellen Wechselspielen zu erhöhtem Wachstum führt (treiben)). Man kriegt auch anders hochwertiges Eiweiß ins Fohlen als nur über Hafer.

    Kommentar

    • Pferdefan_01
      • 14.10.2008
      • 49

      Ist schon blöd, man will schließlich alles richtig machen und weiß nicht ob man es tut....ich denke das meiner auf jeden Fall zuviel des guten bekommen hat. Mir kam er damals schon recht groß vor, und als ich heute die Quaterfohlen gesehen habe....die sind auf jeden Fall deutlich kleiner und sehen weniger "fertig" aus, sage ich mal. Ich würde gerne mal ein Bild einstellen von dem Kleinen. Er ist aus Anfang 04/08 und sah Ende Oktober (noch bei Mutter zu Fuß) so aus:


      IMG_0025.JPG

      IMG_0039-1.JPG

      Ich finde er ist zu dick und sieht einfach "zu fertig" aus für knappe 7 Monate, er war ca. 1,20 groß.. Was meint ihr?

      Anderseits habe ich mir heute sagen lassen das diese Rasse sehr frühreif ist anders als WB....
      Zuletzt geändert von Pferdefan_01; 16.11.2008, 20:30.
      LG, von Pferdefan

      Kommentar

      • Pendragon
        • 23.10.2008
        • 830

        @ Ginella: vielen Dank für die Antwort. Sehr motivierend.
        Habe mir bei der Fohlensuche auch teure Pupsis angetan, die genauso aussahen, dort konnte ich mir die Mutter aber nicht angucken. Sie ist nicht unterernährt, hat regelmäßig HAEMOLYTAN & Zuchtfutter bekommen, sowohl als ergänzer noch Fohlenmilch.
        Sie steht korrekt auf den Beinen, das ist erstmal das Wichtigste - krumme Beine kann keiner gebrauchen, die kriegst auch mit der besten Versorgung nicht gerade...
        Gibt es noch andere Möglichkeiten für eine "feinere" Bestimmung der Mineralisierung - evtl. die Haaranalyse ?

        Edit: sie bekommt jetzt ebenfalls noch Mega Base Junior, will aber auch nicht überversorgen...
        Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2848

          @Pferdefan: der sieht in der Tat gut bei Schick aus,aber Quarterfohlen sollte man keinesfalls mit WB-Fohlen vergleichen,weil sie sowieso "properer" sind.Ist er denn schon abgesetzt?

          @pendragon: ruhig Blut...so schlimm wirds schon nicht sein

          Kommentar

          • laconya
            • 22.07.2006
            • 2848

            Übrigens denke ich auch,das demnächst mehrere Futterhersteller auf diesen Punkt der Stärke u. des Zuckers im Aufzuchtfutter achten werden und dann hoffentlich auch angeben.
            Bisher hab ich nur bei Pavo (32%) und bei Winergy (5%) diese Angabe gefunden.Scharnebecker Mühle hat jetzt auch ein Stärkereduziertes Fohlenfutter im Angebot (ich glaube 2,5% Stärkeanteil)...

            Kommentar

            • ComePrima
              • 07.03.2008
              • 1027

              Hallo,

              habe eben Euren Thread gefunden und wollte mich auch ein bischen einbringen.
              Ein Fohlen zum Absetzen habe ich nicht, sondern wir erwarten eines. Ich bin kein "Alter Hase" in der Pferdezucht, sondern ein Neuling. Habe mich allerdings durch viele Themen durchgelesen und mich auchein wenig, wie ich hoffe, schlauer gemacht.
              Letzte Woche war ich bei einem Futterseminar und konnte da auch meine Fragen los werden.
              Meine Stute ist jetzt Anfang des 6. Monats. Dort wo sie steht, auch ein Zuchtbetrieb, wird kein Mineralfutter gegeben sondern Schwarzhafer, Heu, Stroh, Silage.
              Die Mineralversorgung habe ich somit seit Jahren für meine Stute selber übernommen - was man ihr auch ansieht.
              Ab Anfang des 7. Monats wollte ich mich gaaaaaaaaanz langsam mit Equilac einschleichen um es dann ab 9. Monat als Alleinfutter zu geben.
              Bin mir jetzt nur nicht schlüssig ob ich ihr das Equistro Mega Base gebe, oder Microvital. Vielleicht kann mir hier jemand von Euch einen Rat geben??
              Fohlen bekommt auf jeden Fall - wenn es dann so weit ist - von Equistro Ipaligo Foal und Equistro Mega Base Junior. Da habe ich mir schon ein Schema erstellen lassen.
              Wie gesagt, in dem Zuchtbetrieb gibt es nur Hafer - für tragende Stuten, Absetzer, Jährlinge etc....., also kann ich von da auch keine Futterberatung erhalten.
              Ohne Mineralstoffe, Aminosäuren usw. geht es nicht,- aber manche wollen auch nicht dazu lernen.

              Mache ich bis jetzt alles richtig? Gerne nehme ich Ratschläge und Tips an.

              VG

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                Hafer ist kein Problem - weder bei tragenden und milchgebenden Stuten noch bei Fohlen.....das etwas mehr an Stärke setzen die Fohlen problemlos in Bewegung um....bei Hafer und Heufütterung die angegebene Höchstmenge an Mineralfutter geben....bei Hafer und Silagefütterung weniger Mineralfutter geben....

                die erfahrenen Züchter wissen, dass sie ein Fohlen treiben können (dicke Gelenke) mit reichlicher und alleiniger Fütterung von Fohlenstarter (sehr eiweißreiche Futtermischung)......
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Pferdefan_01
                  • 14.10.2008
                  • 49

                  @laconya

                  Ja inzwischen ist er abgesetzt worden, leider habe ich ihn seitdem nicht mehr gesehen....und aus der Ferne lässt sich die Fütterung so schlecht kontrollieren....

                  Wie gesagt, bei zu starker Fütterung, wenn die Knochen nicht mitkommen (und mit zuviel Lebendmasse belastet werden), kann es zu (Spät-)Schäden kommen das ist es worum ich mir Sorgen mache....jetzt "scheint" noch alles in Ordnung (röntgen bringt einen ja auch nicht weiter), aber was ist wenn er dann 3jährig Spat oder sonstwas hat? Dann steh ich da....und versuch mal zu beweisen, dass die falsche Aufzucht/Fütterung dran schuld war

                  Ich kann nur hoffen, dass ich das noch mit dem richtigen Futter in der richtigen Menge wieder ausgleichen kann....auf jeden Fall wird er (wenn er immer noch so gut bei ist) auf Schonkost gesetzt....
                  Zuletzt geändert von Pferdefan_01; 17.11.2008, 18:15.
                  LG, von Pferdefan

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    ja liebe Leut.....wo gebt ihr denn Eure Absetzer hin, wenn ihr nicht wißt was dort gefüttert wird oder wenn ihr ihnen nicht vertrauen könnt....

                    im Normalfall füttern die größeren Aufzuchtbetriebe/Hengstaufzuchtbetriebe bedarfsgerecht, da sie Fachleute sind mit langjähriger Erfahrung.....

                    lieber ein bißchen zuviel Kraftfutter (wobei man beim Fohlenstarter aufpassen muss) - als zuwenig....ein zuviel wird beim Fohlen meist in Bewegung umgesetzt....

                    der Nachteil bei den großen Betrieben ist, dass bei einer größeren Anzahl von Fohlen das zu früh abgesetzte oder spät geborene oder nicht genügend fütterungsmäßig vorbereitete Fohlen zu wenig Futter bekommt, weil es weggedrückt wird......

                    wenn ich mein Fohlen in die Aufzucht bringe ist es in Topform und ist sowohl Hafer als auch Fohlenstarter bereits gewöhnt (erst frißt es bei der Mutter mit, später aus der Fohlenkrippe)

                    ......wie ich aber bereits geschrieben habe, hatte ich auch einmal Pech mit der Aufzucht.....der Betrieb war weiter weg - ich konnte nicht gucken fahren.....und als ich im Frühjahr nachgeschaut hab und den TA geholt habe, weil das Fohlen schlecht aussah, hat der TA Mangelerscheinungen diagnostiziert....im Zweifelsfall ist Kontrolle besser - aber wenn man den Betrieb kennt, kann man normalerweise den Leuten schon vertrauen....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • Pferdefan_01
                      • 14.10.2008
                      • 49

                      @monti

                      Das Problem ist bei mir auch die Entfernung. Ca. 2 Stunden Fahrt für 1 Strecke, da kannst du auch nicht mal eben hin und gucken. Auf die schnelle konnte ich keinen anderen Platz bei mir in der Nähe finden, also habe ich ausgemacht, dass der Kleine erstmal da bleibt. Nun habe ich Gott sei Dank einen Platz gefunden, und am 30. kommt er zu mir. Kann es kaum erwarten den Kleinen wieder zu sehen, auch wenn es nur 1 Monat her ist.
                      LG, von Pferdefan

                      Kommentar

                      • Birgit
                        • 18.02.2002
                        • 748

                        hallo pferdefan,

                        mein Paintabsetzter ist mit jetzt 7 Monaten auch 120 cm groß. Deiner scheint ein recht kräftiger Bursche zu werden. Wo hast du das Fohlen hingegeben bzw wo kommt es jetzt hin?

                        Viele Grüße

                        Birgit

                        Kommentar

                        • Pferdefan_01
                          • 14.10.2008
                          • 49

                          Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
                          hallo pferdefan,

                          mein Paintabsetzter ist mit jetzt 7 Monaten auch 120 cm groß. Deiner scheint ein recht kräftiger Bursche zu werden. Wo hast du das Fohlen hingegeben bzw wo kommt es jetzt hin?

                          Viele Grüße

                          Birgit

                          Hallo Birgit,

                          er kommt in eine kleine private Aufzucht im Kreis Mettmann. Bin auch gespannt wohin sich der Kleine entwickelt und vor allem ob er wohl sehr hengstig wird oder nicht...
                          LG, von Pferdefan

                          Kommentar

                          • OBdB
                            • 05.11.2008
                            • 2545

                            Mal 'ne andere Frage hängt aber indirekt hiermit zusammen ...

                            Wie behandelt ihr den Euter der Mutter beim Absetzen ?


                            Otmar
                            Otmar

                            HP :
                            http://obdb.free.fr
                            http://otmar.free.fr

                            Kommentar

                            • Donatelli
                              • 24.06.2004
                              • 1101

                              Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                              Mal 'ne andere Frage hängt aber indirekt hiermit zusammen ...

                              Wie behandelt ihr den Euter der Mutter beim Absetzen ?


                              Otmar

                              gar nicht

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                die Stute braucht viel Bewegung und Heu - Kraffutter nur pro forma ein Händchen voll, damit sie Ruhe gibt - ein paar Tage lang - dann ist es gut.....ich hatte bei meiner 1. Stute damals Euterentzündung, weil zu wenig Bewegung und Kraftfutter weitergefüttert.....manche sagen auch weniger Wasser - Eimer reinhängen und nur halb voll machen - aber das finde ich gefährlich von wegen Kolik und auch gemein.....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • OBdB
                                  • 05.11.2008
                                  • 2545

                                  Ich setze heute mittag komplett ab : Stute wird aufgestallt nur mit Heu ganz ohne Kraftfutter, Wasser im Eimer 4 mal ab Tag erneuert.
                                  Der Heu wird mit einer Mischung aus Gips (is 'en Spezialgips mit viel Magnesium und Kalzium [Blanc d'Espagne]- ist hier ein altes Bauernrezept und soll sehr gut funktionieren) 2 mal am Tag eingekleistert ohne zu massieren oder den Euter selbst anzupacken ...

                                  Das ganze dauert 3/4 Tage.
                                  Dann kommt die Stutewieder auf die Weide natürlich getrennt vom Fohlen ...
                                  Otmar

                                  HP :
                                  http://obdb.free.fr
                                  http://otmar.free.fr

                                  Kommentar

                                  • Mona
                                    • 09.10.2003
                                    • 901

                                    Ich habe meine Fohlen dies Jahr ende September abgesetzt, Stuten eine nacht aufgestallt und dann wieder ganz auf die Wiese gestellt.
                                    Das Euter fasse ich gar nicht an, schaue nur, ob´s übermässig dick wird, war dies Jahr überhaupt kein Probelem.

                                    Wichtig ist auch, dass das Fohlen ausser "Hör"-weite ist, sonst schiesst immer wieder Milch ein.

                                    Kommentar

                                    • OBdB
                                      • 05.11.2008
                                      • 2545

                                      Hier der letzt Trank (oder sagt man Trunk ?) meines Stutfohlens (geb. 6/5/08)

                                      Otmar

                                      HP :
                                      http://obdb.free.fr
                                      http://otmar.free.fr

                                      Kommentar

                                      • Flaemmli
                                        • 30.07.2007
                                        • 1525

                                        Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                                        Wie behandelt ihr den Euter der Mutter beim Absetzen ?


                                        Otmar
                                        Da mach ich auch nix.
                                        3 bis 4 Tage vorm Absetzen wird das Kraftfutter bis auf fast Null reduziert. Am Tag des Absetzens und den 1. und 2. Tag danach kein Kraftfutter, wenn möglich viel Bewegung. Ab dem 3. Tag nach dem Absetzten bekommen die Stuten bei mir wieder langsam Kraftfutter. Bin mit dieser Methode immer gut gefahren und es gab nie Probleme mit dem Euter (selbst bei meiner Rappstute nicht -> die hatte Milch wie eine Hochleistungskuh ).
                                        www.flaemmli.de
                                        ------------------------------------------------
                                        Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                        ------------------------------------------------
                                        Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                        Kommentar

                                        • laconya
                                          • 22.07.2006
                                          • 2848

                                          @Obdb: die muß sich ja wirklich schon ganz schön "bücken"

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.081 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.293 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.042 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.864 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X