fütterung von absetzer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2848

    #41
    @flämmli: kein Wunder,das deine Fohlen so riesig sind

    Meine ist jetzt knapp 5 1/2 Mon. alt und bekommt täglich auf zwei Mahlzeiten verteilt ca. 1,2kg Winergy Grow.Wenn sie abgesetzt wird,werde ich die Menge natürlich um einiges steigern müssen und dann werde ich sie langsam auf die Selbstmischung umstellen (das wird dann aber auch nicht mehr als 2 bis 2,5kg tägl. werden)
    Mit der Mischung decke ich den Eiweißbedarf ab (und durch Leinkuchen u. Sojaschrot hab ich auch hochwertigers Protein (Lysin,Methioningehalt) als Hafer.Der Energiegehalt ist eher an der unteren Grenze angesiedelt,was mir persönlich jetzt im Winter ganz gut passt (wenn sie nicht wie doof über die Matschkoppel brettern um ihre Energie loszuwerden...)


    Nunja.....mal sehen.Theorie und Praxis liegen ja manchmal etwas auseinander

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #42
      ein alter Bauernspruch:

      im 1. Jahr dem Fohlen so viel Liter Hafer füttern wie es Monate alt ist - also bei einem 6 Monate alten Fohlen sind das 6 Liter Hafer = 3 kg....

      das entspricht den 3,5 kg aus der Futtertabelle bei Meyer für 7 bis 12 Monate alten Fohlen....also waren die Alten doch nicht so blöde - und welcher Bauer füttert seinen Tieren schon mehr als er muss - wenn er davon lebt.....

      ....ich kann mich an ein braunes Traumfohlen HF von Argentinus bei W. Habich erinnern (war vor ca. 25 Jahren)....der hatte auch den Hafereimer drin zur freien Verfügung.....außerdem wurde den Fohlen noch Futterkalk und Möhren gefüttert und Heu natürlich - der Kleine ging für 7,5 oder 8.000 DM nach England....das entspricht heute ca. 10 bis 12.000 €
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #43
        ich weiß, dass ich Euch allen auf die Nerven gehe - aber es ist mir ganz wichtig....

        gestern kam mein Nachbar-Reiter bei mir vorbei....aaach du hast dein Fohlen weggegeben.....waaaas 115 € pro Monat...ja sage ich, billiger kann ich selber ein Fohlen nicht halten - bei mir sind es eher mehr €.......die Arbeit natürlcih NICHT mitgerechnet..... WARUM....soooo ein kleines Fohlen .....ich hab gedacht , das frißt höchstens 500 g pro Malzeit....

        und jetzt sage ich Euch - und ich bin ganz ehrlich.....diese 3 bis 4 Monate beim Absetzen sind entscheident für das restliche Pferdeleben....ich hatte damals meinen Absetzer in die ehemalige DDR gegeben....riesige herrliche Weiden....große Laufställe....leider haben sie mir zu spät gesagt, dass mein Fohlen schlecht gefressen hat ....sie haben es zwar länger beim Fressen angebunden - mir aber nichts gesagt.......sonst wäre ich hellhörig geworden, weil meine Pferde sehr verfressen sind - da stimmt dann was nicht.....im Frühjahr kam dann der Ta und sagte: Mangelerscheinungen.....Spezialfutter gegeben - war zu spät.....konnte die Rappstute.....eine Ausnahmestute für den großem Sport - verschenken - weil 2 Chips.....

        WAR ICH JETZT DEUTLICH GENUG !!!
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2848

          #44
          Du kannst doch aber nicht aufgrund eines Pferdeschicksales auf alle schließen.
          Mir gehts nur darum,das ich kein Freund von so großen Hafermengen bin.
          Hier mal meine Mischung:
          500g Lucerne,200g Sojaschrot,50g Leinsamen,100g Leinkuchen,50g Bierhefe,50g Sonnenblumenkerne,1kg Pavo Grow,15g Mega Base oder anderes Mineralfutter.
          Das sind also täglich 2kg Futter zusätzlich zu Heulage satt (da geh ich von 4 bis 5kg aus).Möhrchen u. Äpfel zähle ich nicht mit.Und wenn ich das Gefühl habe,das sie die 5kg Heu nicht schafft,dann bekommt sie wohl noch etwas Hafer mit dazu.

          Wenn ich nur das Grow füttern würde,dann wäre ich bei 2,5kg täglich.
          Mit der Mischung bin ich bei 630g v.Rp und 64Mj. Das Eiweiß aus dem Sojaschrot und dem Leinkuchen ist weitaus nährreicher und hat höhere Gehalte an Lysin und Methionin als Hafer

          Kommentar

          • Auervaara
            • 01.08.2006
            • 95

            #45
            Hallo,
            hat jemand vielleicht Erfahrungen mit dem "Fohlengold" von St.Hippolyt ? das soll man 50/50 mit Hafer mischen und so bis Ende des 2ten Lebensjahres füttern.
            http:// www.diacanthus.de

            Kommentar

            • harry
              • 18.04.2002
              • 1159

              #46
              Zitat von monti Beitrag anzeigen
              ich weiß, dass ich Euch allen auf die Nerven gehe - aber es ist mir ganz wichtig....

              gestern kam mein Nachbar-Reiter bei mir vorbei....aaach du hast dein Fohlen weggegeben.....waaaas 115 € pro Monat...ja sage ich, billiger kann ich selber ein Fohlen nicht halten - bei mir sind es eher mehr €.......die Arbeit natürlcih NICHT mitgerechnet..... WARUM....soooo ein kleines Fohlen .....ich hab gedacht , das frißt höchstens 500 g pro Malzeit....

              und jetzt sage ich Euch - und ich bin ganz ehrlich.....diese 3 bis 4 Monate beim Absetzen sind entscheident für das restliche Pferdeleben....ich hatte damals meinen Absetzer in die ehemalige DDR gegeben....riesige herrliche Weiden....große Laufställe....leider haben sie mir zu spät gesagt, dass mein Fohlen schlecht gefressen hat ....sie haben es zwar länger beim Fressen angebunden - mir aber nichts gesagt.......sonst wäre ich hellhörig geworden, weil meine Pferde sehr verfressen sind - da stimmt dann was nicht.....im Frühjahr kam dann der Ta und sagte: Mangelerscheinungen.....Spezialfutter gegeben - war zu spät.....konnte die Rappstute.....eine Ausnahmestute für den großem Sport - verschenken - weil 2 Chips.....

              WAR ICH JETZT DEUTLICH GENUG !!!
              Mach dich nicht lacherlich Monti. Das kan man doch nie nach vollziehen das die chips durch schlechte futterung entstanden sind. Da gibt es (leider) auch noch eine genetische ursache und moglichen grund, oder sogar ein unfall im fohlenalter.
              Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #47
                @harry
                das weiß niemand besser als ich:

                mein Hengst wurde 2 1/2 jährig geröntgt - alles ok.....ein 3/4 Jahr später vor Aukton hieß es - ein großer Chip auf dem Sprunggelenk.....wahrscheinlich hat er sich im Paddock oder in der Boxe angeschlagen....und dann gibt es natürlich noch die genetische Variante.....das weiß ich alles...

                und ich frage dich trotzdem:
                ist es so schlimm und kostet es so viel - ein Fohlen während dem Absetzen und die nächsten 4 bis 5 Monate gezielt zu füttern.....es ist die wichtigste Phase im Leben eines Pferdes.....später kann es knapp gehalten werden....und ich habe schon Pferde auf den Marschweiden geholt, die gehalten wurden wie Damwild - winter mit Silage zugefüttert....die sind dann halt ein Jahr länger gewachsen......aber was beim Absetzen gehungert wurde - kann später nicht mehr aufgeholt werden.....

                vor ca. 20/25 Jahren habe ich bei einem Bauern beim einspannen seiner Pferde geholfen.....ich kam aus dem Reitbetrieb und habe mich gewundert, was der den kleinen Fohlchen füttert.....ein brauner Absetzer von Argentinus ist mir heute noch in Erinnerung.....er hat mit seiner alten Gotthard Stute in Verbindung mit Furioso 3 Hengste gezogen und einen Reithengst .....Fürstenstolz stand z.B. als Pachthengst bei Vorwerk.....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • harry
                  • 18.04.2002
                  • 1159

                  #48
                  @Monti: Sicherlich hast du recht aber wenn ich lese 3,5 bis 4 kg kraftfutter fur ein absetzer dan ist das zuviel. Es hat hier eine untersuchung gegeben mit 3 x 20 fohlen/jahrlinge. Gruppe A sehr sober gefuttert, gruppe B normal und gruppe C viel. Mit 2 jahre war gruppe C viel mehr OCD belastet als B und A war so gut als keine mit chips.
                  Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    #49
                    @Harry
                    so viel ich mich erinnern kann, ging es in der Studie um Boxenhaltung, Auslauf stundenweise und ganztags.....

                    wenn diese Kraftfuttermenge zu viel ist für einen Warmblut-Absetzer, dann verklage die Fachbücher.....ganz abgesehen davon müßten ja dann die Fohlen, die von den Bauern so gefüttert wurden, alle Chips gehabt haben.....es wurde aber früher nicht von Chips geredet.....auch diese Röntgerei war nicht üblich.....man hat auf seine jungen Pferde aufgepaßt.....und sie anfangs vorsichtig eingesetzt - so dass sie möglichst lange gehalten haben.....jeder wußte ja wie schwierig es war, gute Pferde zu bekommen....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • laconya
                      • 22.07.2006
                      • 2848

                      #50
                      .es wurde aber früher nicht von Chips geredet.....auch diese Röntgerei war nicht üblich.....
                      da schreibst du doch gleich die Lösung mit in einen Satz.....was man nicht weiß,macht einen nicht heiß Persönlich kenne ich bisher nur ein Pferd,dem ein Chip entfernt worden ist,weil es deswegen lahm ging.....
                      und ich glaube nicht ernsthaft,das die früher weniger Chips hatten (vor allem,weil reine Boxenhaltung im Winter üblich war...)

                      Kommentar

                      • Emma204
                        • 15.10.2008
                        • 277

                        #51
                        Zitat von Donnerwetter
                        Meiner Meinung nach fahren Absetzter mit Hafer, Mineral, gutem Heu, ausreichend frischer Luft und Bewegung am allerbesten.
                        So würde ich das auch sehen - vor allem Bewegung!!!
                        Liebe Grüße Kati

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #52
                          ist es so schlimm und kostet es so viel - ein Fohlen während dem Absetzen und die nächsten 4 bis 5 Monate gezielt zu füttern.....

                          @monti

                          und ich füttere meine absetzer dementsprechend und dann wird wieder gemeckert, das sie zu fett seien.....


                          wie man´s macht is es verkehrt .....

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11758

                            #53
                            @Ginella
                            na ja - es gibt ja auch ein Mittelmaß - aber im Prinzip hast Du recht....bei Fohlen auf jeden Fall....die setzen ein Mehr an Futter in Bewegung und Wachstum um.....der umgekehrte Fall....dass dann im Frühjahr darauf vom Ta Mangelerscheinungen diagnostiziert werden.....da war dann trotz teurer Spezialfütterung der Zug abgelaufen.....das ist schon ärgerlich und das habe ich mir gemerkt....

                            nochmal zu den Chips - die Diskussion hatten wir ja auch schonmal.....ich hab mir ja die Studien alle durchgelesen.....es kam zu keinem 100 %ig sicheren Ergebnis, dass die Chips entweder durch Vererbung oder durch mangelnde Bewegung oder durch unsachgemäße Fütterung - entweder zu viel oder zu wenig - oder verkehrt.....entstehen....

                            ....aber inzwischen bin ich der Meinung, dass Chips entstehen, wenn einige ungünstige Faktoren zusammentreffen wie:

                            1.weiche Stutenfamilie....keine Leistungsvererber im Pedigree - keine Eigenleistung - wenig xx/AA/ox-Anteile
                            2. ungenügende oder verkehrte Fütterung
                            3. schlechte LUft im Stall - zu niedrige Decken - kleine Flächen mit vielen Pferden - hohe Matratze
                            4. entweder nur 1 bis 2 Stunden Auslauf, in dem die Fohlen toben und sich verletzen oder sich erkälten, weil sie nass geschwitzt sind
                            5. gar kein Auslauf .....

                            ein oder zwei Punkte kann ein Fohlen noch kompensieren - alle nicht....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #54
                              @Donnerwetter
                              ich habs erst jetzt gelesen und finde es unverantwortlich, was du hier schreibst.....einen Absetzer mit Brotkanten und Äpfel zu füttern....natürlich wird er überleben.....das sind dann aber genau die Pferde, die 3 bis 6jährig gekauft werden und dann richtig geritten und die Leute beschweren sich dann über die kaputten jungen PFerde und die hohen Ta-Kosten....

                              hier im Forum sind User, die ihre Absetzer "aushafern" - also Hafer zur freien Verfügung....so wie früher die Bauern .....die getrauen sich hier gar nicht mehr zu antworten.....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #55
                                welcher jährling sieht eurer meinung nach besser/gesünder aus?

                                beide sind zum zeitpunkt der fotos absolut gleich alt, werden aber grundverschieden gefüttert und gehalten. regelmäßige entwurmung ist bei beiden sichergestellt!





                                oder
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Gast; 05.11.2008, 18:23.

                                Kommentar

                                • laconya
                                  • 22.07.2006
                                  • 2848

                                  #56
                                  Ganz ehrlich? Nr. 1 wäre mir etwas zu "füllig" für einen Jährling.Nr. 2 ist son bisschen grenzwertig.....weniger auf gar keinen Fall...eher nen ticken mehr Aber grundsätzlich finde ich beide o.k.

                                  Kommentar

                                  • Kringelfan
                                    • 04.07.2008
                                    • 301

                                    #57
                                    Ich muss sagen der erste sieht aus wie bei uns die Zweijährigen, der zweite sieht für mich mehr nach Jährling aus.
                                    Die Pferde bei uns haben aber auch alle min. 50% Blut (xx + AA), das muss man sicherlich berücksichtigen.
                                    Jetzt zu sagen das einer der beider gesünder aussieht, traue ich mir aber nicht zu. Dazu ist meine Erfahrung in der Zucht/Aufzucht zu gering.
                                    "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

                                    Kommentar

                                    • Flaemmli
                                      • 30.07.2007
                                      • 1525

                                      #58
                                      Find den 1. (großes Bild) zu speckig.
                                      Den 2. (kleineres Bild) find ich für einen Jährling genau richtig.
                                      www.flaemmli.de
                                      ------------------------------------------------
                                      Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                      ------------------------------------------------
                                      Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                      Kommentar

                                      • OBdB
                                        • 05.11.2008
                                        • 2545

                                        #59
                                        Kann mich hier nur anschliessen, auf jeden Fall der 2. ...

                                        Besser ein bisschen zu dünn als zu dick ...

                                        Ich werde meine Kleine nächste Woche absetzen und bin gerade dabei die Mengen zu reduzieren.

                                        Zur Zeit bekommen Mutter und Tochter (Verteilungsschlüssel in etwa 66/33) :

                                        ca 2l Weizenkleie
                                        ca 2l Luzernepellets
                                        ca 3l aufgeweichtes Zuckerrübenhäcksel
                                        ca 6l Hafer / Gerste (2/3 Hafer & 1/3 Gerste) gequetscht und schon gemischt
                                        Mineralzusatzfutter : ca 100gr

                                        was diese Litermasse in kg ausmachen kann ich Euch 'raussuchen, hab' alles im Computer drin ...

                                        dies wird verteilt auf 2 Mahlzeiten (morgens /abends)
                                        Weidegang 24/7 - die kommen nur zum fressen in die Box und dann bleibt auch die Tür auf.

                                        Zum Vorbereiten des Absetzens werde ich die Hafer/Gerste-menge um die Hälfte runtersetzen, dann die Zuckerrübenhäcksel um die Hälfte zusammen mit der Weizenkleie.
                                        Im Winter werden weder tragende Stuten noch Absetzer mit Kraftfutter beigefüttert, jedoch Heu zur freien Verfügung.
                                        Tragende Stuten (Karmina ist am 28. 5. ausgezählt) werden erst ab dem 9. Monat beigefüttert.

                                        voili voilou

                                        LG

                                        Otmar
                                        Otmar

                                        HP :
                                        http://obdb.free.fr
                                        http://otmar.free.fr

                                        Kommentar

                                        • laconya
                                          • 22.07.2006
                                          • 2848

                                          #60
                                          Im Winter werden weder tragende Stuten noch Absetzer mit Kraftfutter beigefüttert, jedoch Heu zur freien Verfügung
                                          Lass das bloß nicht Monti lesen.....,entweder sie fängt heut abend wieder an komischen Rotwein zu trinken um deine Unfähigkeit wegzutrinken oder du hast sie morgen mit drei Sack Hafer vor der Tür stehen,um deine Fohlen vor Chips zu retten

                                          @Monti: nur ein Scherz

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.083 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.296 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.042 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X