[QUOTE=Suomi;834185] Ich würde ziemlich viel drauf verwetten, dass er bei falscher Behandlung bösartig werden würde. Denn er lässt sich nichts gefallen, d.h. keine ungerechtfertigte Bestrafung, Hauen und stechen, das Pferd "sich untertan machen wollen"... sowas kann er absolut nicht ab. Daher denke ich, es kommt auch viel auf dem Umgang an. Ich meine, die Pferde sind heutzutage sensibler als früher (mehr Blut), leider kann man das von den meisten Reitern nicht behaupten.
Ausserdem fehlen uns heutzutage Leute mit wirklichem "Pferdeverstand". Davon gibt's nicht mehr viele. Und damit meine ich keine der sogenannten "Gurus". [QUOTE=Suomi;834185]
Hallo Suomi,
ließ dazu bitte meinen obigen Beitrag.
Dieses damals 5-6 jährige Dressurpferd war von seinem Züchter mit sehr weicher und erfahrener Hand geduldig ausgebildet worden,dann zum Verkauf angeboten.Es kamen etliche Interessenten auf den Hof, darunter sogar echte Profis mit einem etwas größeren Namen. Sie wußten um das Potential des Wallachs.Es spricht sich ja herum wo bei den Züchtern Pferde mit einem überdurchschnittlichen Bewegungspotential stehen. Der Wallach wurde oft mit Ziehen und Stechen malträtiert,er wehrte sich und stand dann oft nur noch senkrecht. Es hieß dann,der ist doch unrittig. Der Züchter brauchte dann jeweils viele Tage um ihn wieder frisch,fromm,fröhlich und frei reiten zu können. Der hatte eine Wahnsinnswut auf diese Ausprobierer,die sich dachten,daß es so einfach geht.So einfach ohne Hirn! Daraufhin stellte der Züchter einen Bereiter ein, s.o.
Ausserdem fehlen uns heutzutage Leute mit wirklichem "Pferdeverstand". Davon gibt's nicht mehr viele. Und damit meine ich keine der sogenannten "Gurus". [QUOTE=Suomi;834185]
Hallo Suomi,
ließ dazu bitte meinen obigen Beitrag.
Dieses damals 5-6 jährige Dressurpferd war von seinem Züchter mit sehr weicher und erfahrener Hand geduldig ausgebildet worden,dann zum Verkauf angeboten.Es kamen etliche Interessenten auf den Hof, darunter sogar echte Profis mit einem etwas größeren Namen. Sie wußten um das Potential des Wallachs.Es spricht sich ja herum wo bei den Züchtern Pferde mit einem überdurchschnittlichen Bewegungspotential stehen. Der Wallach wurde oft mit Ziehen und Stechen malträtiert,er wehrte sich und stand dann oft nur noch senkrecht. Es hieß dann,der ist doch unrittig. Der Züchter brauchte dann jeweils viele Tage um ihn wieder frisch,fromm,fröhlich und frei reiten zu können. Der hatte eine Wahnsinnswut auf diese Ausprobierer,die sich dachten,daß es so einfach geht.So einfach ohne Hirn! Daraufhin stellte der Züchter einen Bereiter ein, s.o.
Kommentar