Reitabzeichen und Dispenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #61
    Sabine, ich hatte Reitverbot von meinen Ärzten, und habs doch getan. Irgendwann sagte mein Arzt nach dem 2. schweren Unfall durch tretendes Pferd, das meine HWS besser geworden wäre: "Sie dürfen weiterreiten. Tun Sie alles, was Ihnen gut tut, aber hören Sie auf ihren Körper."
    Und genau das tue ich. Mich juckts springmässig tierisch in den Fingern, aber ich weiß genau, ein falscher Satz, und dann heisst es wieder wochenlang Schmerztabletten schlucken.
    Meine Arbeit macht mir keiner, ich verdiene auch nicht geld damit, mit gipskorsett zuhause zu sitzen. Das war es, was ich mit verantwortung meinte.

    Und zu der Basisprüfung habe ich oben schon was gesagt: solange man in Pressen gehen kann und mit Selbstläufern diese Basisqualifikation erwirbt, ist sie für mich kein Maßstab einer breiten Ausbildung.

    Ich hab übrigens mein IIIer Abzeichen 1981 mit ein und dem gleichen Pferd gemacht, saures Springpferd ohne viel Gang, aber es war Ehrensache, es mit dem eigenen Pferd zu machen, Springen wie Dressur.

    Kommentar

    • Geisha
      • 26.08.2002
      • 2684

      #62
      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
      Und genau das tue ich. Mich juckts springmässig tierisch in den Fingern, aber ich weiß genau, ein falscher Satz, und dann heisst es wieder wochenlang Schmerztabletten schlucken.
      Meine Arbeit macht mir keiner, ich verdiene auch nicht geld damit, mit gipskorsett zuhause zu sitzen. Das war es, was ich mit verantwortung meinte.
      ist schon klar FF...
      in meinem Falle hab ich mehr Schmerzen beim Thema aussitzten, leichter Sitz ist ok und Springen geht auch.... nur darf ich es nicht übertreiben, aber in unserem Alter ( glaube wir sind so ungefähr gleich jung) wissen wir meist, wo unsere Grenzen liegen.
      Dass ich den Beritt anderer Pferde lasse, das hab ich vor Jahren schon entschieden, meine eigenen mach ich aber selbst fertig und ab und an korrigier ich für Bekannte mal deren Pferde....( meinem Fisioterapeuten, der bezahlt dann in Reha oder Fisioterapie )

      Krank sein tut niemand gerne, aber so ganz ohne Hobby will ich auch nicht sein, ich versuche den Mittelweg.

      mit der Prüfung, da bin ich nicht deiner Meinung... eine BASIS prüfung sollte schon alle Aspekte des Reitens abtasten, und GESUNDHEITLICH auch machbar sein,( vielleicht Prüfung etwas abändern ??)
      denn FF... wenn wir mit unserem Rücken nicht springen können...wer zum Teufel kratzt uns dann die HUFE aus.... das tut mir bei bestimmten Pferden mehr weh, als Springen, und wenn die dir den HH wegziehen-- mensch das ist für eine Bandscheibe ein Festessen an Schmerzmitteln
      und Dispens für Hufeauskratzten gibt es nicht, oder ???


      Angst ist ein ganz anderer Schuh.... aber den kann mann beheben...
      irgentjemand sagte: wenn mann einer Angst entgegentritt und sie bezwingt, ist man persönlich gewachsen.... das find ich richtig...
      nicht auf Biegen und Brechen...
      aber davon laufen ist nicht richtig.

      Sabi
      Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
      das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

      Kommentar

      • Lemmy
        • 13.09.2005
        • 334

        #63
        @ Janeschka

        Ich fange jetzt einfach mal an zu zitieren und dann weist warum ich darauf komme, dass es hier der betreffenden Reiterin schon nahe gelegt wird das RAZ mit Springen zu machen:

        Zitat von caspar Beitrag anzeigen
        Es geht nicht um einen Trainerschein, sondern um das RA Klasse IV, die unterste Stufe aller Lizenz-Prüfungen.

        Dieses RA machen i.d.R. unter- 20- Jährige.
        Es geht Euch zwar nix an, aber
        ich, als über 50 jährige mit Kreuzbandriss, kaputter Wirbelsäule und gerissenem Fussgelenksband springe zuhause und reite Jagden.

        Einer meiner früheren Partner hat sich die WS angebrochen, als sein Pferd an einem Oxer einfädelte und überschlug. Er geht bis heute seinem Beruf als Bereiter nach. Heute zwar mehr administrativ, aber bis vor 10 jahren stellte er weiterhin die Hengste in Springpferdeprüfungen vor.

        Es ist also nicht so, dass ich nicht weiß wovon ich spreche.
        Nebenbei, eine meiner Freundinnen, in meiner Altersklasse, leidet unter schwerer Athritis. In ihrer schmerzfreien Zeit springt sie die Pferde ihrer Tochter.
        Ist es da nicht beschämend, wenn jemand wegen 80 cm um einen Dispenz läuft ?
        Zitat von newbie Beitrag anzeigen
        Hmm ... das ist wirklich nicht ganz einfach für dich.
        Ich persönlich würde an deiner Stelle wohl schauen ob man nicht ein sicheres Springpferd leihen kann.
        Gerade bei dem Abzeichen braucht das Pferd ja kein Vermögen, ein Pferd das das im Schlaf ruhig und sicher macht genügt ja.

        Wärst du hier in der Nähe würde ich dir meinen Alten geben

        Ich meine wenn du einen sicheren ausprobieren würdest und es klappt beim 1. Mal schon gut, dann würde ja eigentlich ein weiteres Parcoursüben und dann eben die Prüfung genügen.

        Wenn es bei dir eben nicht ganz sooo schlimm ist und diese 1-3-Malige Sache nicht arg schadet ists vielleicht leichter auf diese Weise - und du hast das komplette Abzeichen, nicht nur die LK.
        Zitat von Janeschka Beitrag anzeigen
        Ich bin der Meinung, dass man jeden Fall gesondert betrachten sollte. Beim kleinen RAZ sollte es durchaus möglich sein, über E-Sprünge "drüberzuhüpofen". Ich habe Kniegelenksarthrose (irgendwann werde ich wohl ein künstliches brauchen...) und habe regelmäßig Schmerzen, wenn ich mit Springbügeln reite. Ich weiss also, wovon ich rede.
        Dennoch ist das Reiten über 80 cm meiner Ansicht nach zumutbar. Ich habe übrigens das bronzene RAZ auch mit Springen gemacht, obwohl ich zudem noch der volle Angsthase bin. Grenzen kennenlernen und verschieben nennt sich das, glaube ich.
        Bei FF sehe ich die Sache anders: Denn ein Trainerschein ist u.a. mit Geländesprüngen verbunden und da ist meines Erachtens bei derartigen Vorschäden eben anders zu entscheiden.
        Wie gesagt, ich finde, es kommt auf den Einzelfall an...
        Ich für mich finde schon, dass sich die Beiträge so anhören, als ob man sich mal kurz durch RAZ durchbeißen sollte, egal wie, man soll sich da mal nicht sooo anstellen usw. usf.. Es stand auch anfangs bei keinem Beitrag dabei, dass es die Entscheidung des Einzelnen ist, was er macht. Es wurde darüber geschrieben wie man selber mit seinen Gebrechen das RAZ bestanden hat und das man sich halt da durchbeißen muß. Ganz ehrlich haben einige Beiträge auch -dein letzter Janeschka- den Touch des überredens, da hilft auch nicht der letzte einschränkende Satz.

        @ Geisha
        Du hast meinen Beitrag wohl missverstanden bzw. nicht aufmerksam genug gelesen. Ich schrieb nämlich genau das, was Du mir gerade geschrieben hast. Es ist jedem selber belassen was er macht NUR bitte soll man dies nicht von anderen verlangen bzw. anderen nahelegen oder andere versuchen damit zu beschämen wie sie sich doch angeblich drücken.
        Wenn es das RAZ mit Dispenz von der FN aus gibt kann man davon auch Gebrauch machen. Es ist Aufgabe der FN die Drückeberger von den wirklich gesundheitlich belasteten Reitern auszusondern, das die FN der Aufgabe nicht immer gerecht wird steht auf einem anderen Blatt.... Außerdem finde ich es auch korrekt, dass es die Möglichkeit des Dispenz gibt. Schließlich bekommt ein Legastheniker seine Matheaufgaben an einer guten Schule mittlerweile auch vorgelesen, ansonsten könnte er sie auch nicht lösen. Hier könnte man genau das gleiche sagen wie beim RAZ mit Dispenz. Soll doch der Legastheniker alles selber machen, denn Prüfung ist Prüfung bzw. wenn der nicht schon lesen kann was er machen soll, dann erfüllt er nicht die Basis, da er nicht mal richtig lesen kann....

        Des Weiteren was ist schon die Basis wert wenn man sich fürs RAZ wie hier auch schon empfohlen und auch häufig praktiziert einen Selbstfahrer fürs Springen "auszuleiht", diese Leute können dann im Endeffekt eben oft auch nicht springen, tolle Basis, mehr Schein als Sein! Kommen mit dem alten S-Kracher durch nen E-Parcours, supi Leistung.... super Basis auf der man aufbauen kann. BITTE versteht das jetzt nicht falsch, ich erachte es für absolut sinnvoll auf erfahrenen Pferden das Springen zu lernen, aber entweder ich kann dann irgendwann mal auf jedem Pferd nen E-Parcours durchspringen -hier wurde ja auch schon geschrieben, dass dies angeblich jedes Pferd könne- sind ja NUR höchstens 80 cm oder ich kann es eben nur auf den erfahrenen Krachern! Was ist so eine Prüfung wert? Genauso wenig als wenn ich das Springen gleich ganz weg lasse.... Ich schreibe sowas ganz bewußt, denn ich muss mich wochenends auch mit meinem selber ausgebildeten Halbblöd im A immer wieder gegen Reiter durchsetzen deren S-Gaul noch das Springen blind und rückwärts durchspringen würde, wo ist da die viel beweihräucherte Basis? Meinen würden 90% der dieser Reiter nicht durch nen A durch bekommen, denn der will korrekt und passend an den Sprung geritten werden.....
        Des Weiteren ist es wohl auch so, dass ganz viele Reiter mit oder ohne RAZ nicht gescheit reiten können *sorry*, das RAZ soll eine Basisprüfung sein, wird der Aufgabe des öfteren aber nicht gerecht, wenn man manchmal die Leute auf den Abreiteplätzen sieht könnte man auch meinen die haben ihr RAZ im Lotto gewonnen.
        Meines Erachtens nach war das RAZ NIE das für dessen Zweck es gedacht war, wenn ich sehe was für Leute manchmal das RAZ bekommen, die würde ich nicht mal ins Gelände lassen..... Dies war aber schon vor 20 Jahren so und hat sich meiner Erfahrung nach bis heute nicht geändert. Ich kenne zumindest keinen der das RAZ nicht beim ersten Anlauf bestanden hätte....

        LEMMY
        Zuletzt geändert von Lemmy; 11.06.2008, 09:32.
        Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

        ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

        Kommentar

        • Geisha
          • 26.08.2002
          • 2684

          #64
          Zitat von Lemmy Beitrag anzeigen


          @ Geisha

          Wenn es das RAZ mit Dispenz von der FN aus gibt kann man davon auch Gebrauch machen. Es ist Aufgabe der FN die Drückeberger von den wirklich gesundheitlich belasteten Reitern auszusondern, das die FN der Aufgabe nicht immer gerecht wird steht auf einem anderen Blatt

          Des Weiteren was ist schon die Basis wert wenn man sich fürs RAZ wie hier auch schon empfohlen und auch häufig praktiziert einen Selbstfahrer fürs Springen "auszuleiht", diese Leute können dann im Endeffekt eben oft auch nicht springen, tolle Basis, mehr Schein als Sein!


          Des Weiteren ist es wohl auch so, dass ganz viele Reiter mit oder ohne RAZ nicht gescheit reiten können *sorry*, das RAZ soll eine Basisprüfung sein, wird der Aufgabe des öfteren aber nicht gerecht, wenn man manchmal die Leute auf den Abreiteplätzen sieht könnte man auch meinen die haben ihr RAZ im Lotto gewonnen.
          Meines Erachtens nach war das RAZ NIE das für dessen Zweck es gedacht war, wenn ich sehe was für Leute manchmal das RAZ bekommen, die würde ich nicht mal ins Gelände lassen..... Dies war aber schon vor 20 Jahren so und hat sich meiner Erfahrung nach bis heute nicht geändert. Ich kenne zumindest keinen der das RAZ nicht beim ersten Anlauf bestanden hätte....

          LEMMY
          vamos por partes ( gehen wir in Teilstücken vor) (zitat JACK THE RIPPER)

          1*.... ich war ein bischen moscas ( verärgert) weil ich mich mit dem Unverantwortlich etc angegriffen fühlte..was ICH mache, ist meine Sache und ich beweihräuchere mich weiss Gott nicht. Ich bin und bleibe ein Krüppel aus Medizinischer Sicht, lass mir aber dadurch nicht das Leben vermiesen.
          es gibt MM nach allerdings zu viele Leute, die aus einer Mücke einen Elefanten machen ( ay mir tut dies weh ay mir tut das weh)....
          wenn Terrier so eine wär, würde sie nicht aus dem Haus gehen.. und ist das LEBEN
          Drückeberger sollten schnell geschnappt werden, nur gerade bei Rücken und Kopfsachen ist das selbst für die Mediziner schwierig, daher hat die FN hier wohl kaum Chancen

          2* wenn ich eine Basisprüfung auf einem alten Hasen mache, heist das eigentlich für mich nicht, dass ich oben wie ein Kartoffelsack draufhänge
          mein Alter Hase springt super... aber reiten solltest du schon können, sonst sieht der Ritt nicht unbedingt "elegant" aus
          also ist der alte Hase nur fürs eigene Vertrauen gut....seinen Stil überträgt er ja nicht auf den Reiter, das muss schon vom Reiter kommen.

          3*
          Lemmy 12 Points

          Lg Sabi
          Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
          das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

          Kommentar

          • Lemmy
            • 13.09.2005
            • 334

            #65
            @ Geisha

            ad 1
            Damit warst auch nicht Du gemeint sondern Casper. Insbesondere der letzte Satz ist mir sehr gegen den Strich gegangen.
            Zitat Casper: "Ist es da nicht beschämend, wenn jemand wegen 80 cm um einen Dispenz läuft ?"
            Es ist eine Sache gerade heraus zu sagen: "Du ich finde das Sch***, dass du einen Dispenz beantragst" als erst mal sämtliche Krankheiten aufzuzählen und dann zu schreiben es sei beschämend, dass der Betreffende jetzt wegen dem Pippifax eine Dispenz beantragt, dann sage ich es gerade heraus und nicht derart "herabwürdigend".
            Ansonsten ist es mir echt egal wer mit welchen Gebrechen reitet solange er Dritte nicht gefährdet und es mit seiner Verantwortlichkeit gegenüber Familie, Beruf usw. usf. vereinbaren kann.
            Ich finde es nur unverantwortlich gerade in diesem speziellen Fall von sich auf andere zu schließen und dann zu sagen, stell dich nicht sooo an tus einfach, wird nicht all zu schlimm werden. Das meinte ich mit unverantwortlich.


            ad 2
            Ich sprach auch bewußt von Selbstfahrern und nicht alten Hasen, da gibt es einen markanten Unterschied...
            Manch alten Hasen muss man reiten können sonst springt er net (unsere alte Stute), aber es gibt wirklich Pferde die schaffen es den Kartoffelsack oben irgendwie durch den Parcours zu buxieren = Selbstfahrer (funktioniert halt auch nur bis zu einer gewissen Höhe), dies muss nicht mal schlecht aussehen.... Oft sind das dann auch die, die super Noten für den Stil bekommen, weils Ärschle immer schön rausgestreckt ist usw. usf. aber wehe sie müssten mal gezielt einwirken oder das Pferd unterstüzen.... Sowas meine ich.... Allerdings sind das dann auch oft die, die wenn sie nicht springen lernen irgendwann mal saure Pferde haben.
            Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

            ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15252

              #66
              Zitat von Lemmy Beitrag anzeigen
              Ich für mich finde schon, dass sich die Beiträge so anhören, als ob man sich mal kurz durch RAZ durchbeißen sollte, egal wie, man soll sich da mal nicht sooo anstellen usw. usf..
              Was ich persönlich gar nicht so schlimm finde, denn es trifft auf die meisten Fälle (aller Prüflinge) zu. Wurde hier ja auch schon geschrieben, "nicht immer den Weg des geringsten Wiederstandes gehen" u.ä.

              Und gerade weil es ja das Problem ist (wie Du auch schreibst) "Drückeberger" rauszufiltern finde ich es okay. Ich würde übrigens bei entsprechender Ausschmückung meiner Beschwerden wahrscheinlich aufgrund von Knieproblemen auch n Attest kriegen.

              Dass es in einigen Fällen (siehe FF, Trainerschein) sinnvoll ist, Dispens zu gewähren steht für mich ausser Frage. Aber den meisten ist eher damit geholfen, wenn man sie mal ermuntert ihre "Grenzen auszutesten". Bei sinnvoller Vorbereitung immer vorausgesetzt!

              Es ist jedem selber belassen was er macht NUR bitte soll man dies nicht von anderen verlangen bzw. anderen nahelegen oder andere versuchen damit zu beschämen wie sie sich doch angeblich drücken.
              ... das war vor allem im Gegenzug auf die vielen Bsp für individuelle Gründe NICHT zu springen, oft gepaart mit dem Vorwurf "was ihr Gesunden natürlich nicht verstehen könnt"

              Außerdem finde ich es auch korrekt, dass es die Möglichkeit des Dispenz gibt. Schließlich bekommt ein Legastheniker seine Matheaufgaben an einer guten Schule mittlerweile auch vorgelesen, ansonsten könnte er sie auch nicht lösen.
              ... Legasthenie ist als Krankheit auch schon fast gleichzusetzen mit blinden Reitern, die einen Sprung nicht sehen und sich leiten lassen durch akustische Signale. Also ein echtes Handicap, dem Rechnung getragen wird.

              Des Weiteren was ist schon die Basis wert wenn man sich fürs RAZ wie hier auch schon empfohlen und auch häufig praktiziert einen Selbstfahrer fürs Springen "auszuleiht", diese Leute können dann im Endeffekt eben oft auch nicht springen, tolle Basis, mehr Schein als Sein!
              ... es muss nicht jeder einen E-Parcours auffm Turnier springen können. Das ist nicht das Ziel. Genausowenig ist es das Ziel, dass die Springer danach ne Dressurprüfung absolvieren können müssen.

              ....hier wurde ja auch schon geschrieben, dass dies angeblich jedes Pferd könne- sind ja NUR höchstens 80 cm
              Echt? Hab ich nicht gefunden.

              Ich schreibe sowas ganz bewußt, denn ich muss mich wochenends auch mit meinem selber ausgebildeten Halbblöd im A immer wieder gegen Reiter durchsetzen deren S-Gaul noch das Springen blind und rückwärts durchspringen würde, wo ist da die viel beweihräucherte Basis? Meinen würden 90% der dieser Reiter nicht durch nen A durch bekommen, denn der will korrekt und passend an den Sprung geritten werden.....
              DAS ist ein anderes leidiges (frustrierendes) Thema, was wir in den A-Dressuren ja genauso sehen mit den Selbstfahrern, oder denen die in der Prüfung ihr Pferd nur Strampeln lassen können aber sonst offensichtlich nicht reiten, nur lenken.

              Ich kenne zumindest keinen der das RAZ nicht beim ersten Anlauf bestanden hätte....
              LEMMY
              Aber ich Einige, die den 1ten Versuch wegen Sinnlosigkeit abgebrochen haben.

              Was soll die Alternative sein? Das RAZ Springen auf freiwilliger Basis? RAZ ganz abschaffen? Dass es nicht immer so 100%ig wirkungsvoll ist, da stimme ich Dir zu. Aber es ist bei der heutigen zunehmenden Spezialisierung auf Springen/Dressur der einzige Anreiz, sich mal mit der anderen Disziplin auseinanderzusetzen.

              Und übrigens werden im real life oft in Prüfungen Dinge abgefordert (Schule, Ausbildung, Fortbildung etc), die man später nicht mehr braucht.

              Kommentar

              • stimp
                • 08.12.2004
                • 3694

                #67
                Was ich persönlich gar nicht so schlimm finde, denn es trifft auf die meisten Fälle (aller Prüflinge) zu. Wurde hier ja auch schon geschrieben, "nicht immer den Weg des geringsten Wiederstandes gehen" u.ä.
                Mal andersherum: Warum muss ich mir denn immer einen Weg mit Widerständen suchen? Bin ich sonst faul, doof, nicht "cool"?
                Warum muss ich denn meine Grenzen austesten?
                Ich habe Höhenangst - soll ich deshalb vielleicht auf einen Berg klettern? Wem wäre denn damit geholfen? Ich leb auch so sehr gut.

                ... Legasthenie ist als Krankheit auch schon fast gleichzusetzen mit blinden Reitern, die einen Sprung nicht sehen und sich leiten lassen durch akustische Signale. Also ein echtes Handicap, dem Rechnung getragen wird.
                Da wäre wieder die Definition von "einem echten Handycap". Ich glaube jemand mit Arthrose in sämtlichen Gelenken ist genauso gehandicapt.

                ... es muss nicht jeder einen E-Parcours auffm Turnier springen können. Das ist nicht das Ziel. Genausowenig ist es das Ziel, dass die Springer danach ne Dressurprüfung absolvieren können müssen.
                Na ja, rein auf dem Papier hast du damit eine Leistungsklasse erworben. Außer Tunierreiten kannst du damit nicht viel anfangen. Rabatt beim Einkaufen bekommt man jedenfalls nicht. Heißt also das Ziel auf dem Papier ist schon irgendwann mal auf Tuniere zu gehen. In der Regel werden dort entweder Dressurprüfungen oder Springprüfungen geritten.
                Ich persönlich habs einfach so gemacht. Ist schon richtig. Gibt auch einfach Leute dies einfach so haben wollen. Aber in dem Fall ist doch der Weg schon das Ziel. Immerhin muss ich beides reiten können um das Abzeichen zu bekommen. (Also bei mit war das ein E-Parcour mit glaub ich sogar 8 Sprüngen. Nix Pille Palle.)


                Im Großen und Ganzen gehts mir hier jedoch um den Tonfall einiger. (nee, nicht du CoFan. )

                Ich kann doch nicht andere, mir fremde Personen vorab verurteilen obwohl ich weder sie noch derern Lebensumstände kenne.
                Ich kanns auch nicht hören: "Ich hab mich ja auch dadurch gequält und hatte auch Schmerzen." Tja, dann ist das eben so. Aber von sich selbst auf andere zu schließen ist ein Usus der abgeschafft gehört. Manch einer ist eben nicht so Risikobereit wie andere und möchte aber trotzdem Leben und sein Hobby ausüben.

                @Casper: Woran erkennst du denn bitte das das alles Drückeberger sind? Spionierst du ihnen nach und beobachtest sie wie sie heimlich im Sportunterricht Saltos springen? Woran erkennst du das jemand gesund ist? Hast du eine Facharztausbildung genossen und den Röntgenblick? Dieses alles über einen Kamm geschere geht mir gehörig auf den Geist.
                Warum soll denn Menschen mit körperlichen Einschränkungen nicht auch die Möglichkeit einer Prüfung gegeben werden? Immerhin, wie gesagt, gibts ja dann eh nur die Leistungsklasse und nicht das Abzeichen.

                Akzeptiert doch einfach mal das nicht alle Menschen freudig gern ihre Gesunheit aufs Spiel setzen wenn es nicht nötig ist und auch anders geht.
                Growing old is mandatory; growing up is optional.

                Kommentar

                • Claudia96
                  • 28.12.2004
                  • 1560

                  #68
                  Stimp da hast du vollkommen recht. Ich bin früher bis l gesprungen nach meinem unfall war springen tabu.

                  Kommentar

                  • Lemmy
                    • 13.09.2005
                    • 334

                    #69
                    @ Cofan

                    zu Legasthenie (ich wußte, dass dieser Einwand kommen würde):
                    Legasthenie ist m. E. nicht mit blinden Reiten gleichzusetzen, sorry. Legasthenie ist wohl eine sehr ernst zu nehmende Lese- und Rechtschreibschwäche, aber schränkt den Betroffenen wohl nicht derat ein wie blind sein (m. Meinung). Außerdem kann man Legasthenie recht gut therapieren bzw. die Betroffenen recht gut förden, dass es eben besser wird, wenn man die Schwäche rechtzeitig erkennt im Gegensatz zu vielen anderen Handicaps und Behinderungen (z. Bsp. blind sein).
                    Und ganz ehrlich sind Athrose, Athritis, Rheuma, Kreuzbandabrisse, WS-Schäden jeglicher Art wohl im fortgeschrittenen Stadium wohl ein großes Handicap und als Krankheitsbild wohl voll akzeptiert.
                    Meine Mutter hat Morbus Bechterew im fortgeschrittenen Stadium, Athrose in beiden Knien (beide jew. mind. 5 mal operiert), ebenfalls sind alle Finger betroffen (verköchern und wernden krumm) daher weis wie gehandicapt ein Mensch mit sowas sein kann (nein meine Mutter reitet nicht).

                    Zum "Weg des geringsten Widerstandes" möchte ich nur sagen, dies spart Energie und ist oft gar nicht sooo dumm bzw. zeugt ja schon von einer gewissen Cleverness. Warum soll man es sich schwerer machen, als man es haben kann? Habt ihr im Abi etwa noch nach ner extra Prüfungsaufgabe gefragt, ich nicht???
                    Wenn ich die Möglichkeit hätte es mir einfacher zu machen und dies noch mit legitimen Mitteln, dann würde ich das ganz klar machen! Denn andere machen es ja auch, dann wäre ich benachteiligt.

                    NOchmals zum RAZ als Basisprüfung:
                    Also VOR mir haben hier viele geschrieben, dass es sich um eine Basisprüfung handelt und da wäre es sehr wichtig, dass Springen ein Prüfungsbaustein ist *damit bin ich völlig d'accord* ABER es hat halt in Gottes Namen rein gar nichts mit springen zu tun wenn ich auf einem Selbstfahrer hocke und genauer betrachtet halt überhaupt nicht richtig springen kann! Das reine Mitgehen über dem Sprung und leichten Sitz reiten allein ist halt in Gottes Namen in meinen Augen KEIN Springen! Zum Springen gehört schon einiges mehr und eigentlich sollte das RAZ die Reifeprüfung sein, damit man später eben bei E starten kann..., also sollte es auch das Ziel sein ein E auf'm Turnier reiten zu können und nicht nur mal so eben durch die Prüfung zu kommen ansonsten kann man das doch sein lassen.
                    Ob ich das Springen dann danach wieder vergesse, weil ich es nicht brauche ist eine andere Sache, aber entweder ich kann es richtig für die Prüfung oder ich kann es nicht, dann gibt es keine Punkte bzw. ich falle durch, EGAL ob man es braucht oder nicht. E-Funktionen und Vektorrechnen musste man ja auch richtig können um das Abi zu bekommen und nicht nur so ein bißchen.

                    LEMMY
                    Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

                    ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

                    Kommentar

                    • CoFan
                      • 02.03.2008
                      • 15252

                      #70
                      Zitat von Lemmy Beitrag anzeigen
                      @ Cofan

                      zu Legasthenie (ich wußte, dass dieser Einwand kommen würde):
                      Legasthenie ist m. E. nicht mit blinden Reiten gleichzusetzen, sorry. Legasthenie ist wohl eine sehr ernst zu nehmende Lese- und Rechtschreibschwäche, aber schränkt den Betroffenen wohl nicht derat ein wie blind sein (m. Meinung).
                      Ja, aber der Sinn der Aufgabe erschliesst sich einem Legastheniker nicht vom Gelesenen her. Fast so als könnte er sie nicht sehen. Von daher hätte er nur wenige Chancen, diese Aufgaben zu bewältigen.

                      E-Funktionen und Vektorrechnen musste man ja auch richtig können um das Abi zu bekommen und nicht nur so ein bißchen.
                      Findeste? Mich darfste bitte nicht mehr danach fragen. Ich weiss, dass ich das mal konnte, aber sonst nix mehr. Und ich mag Mathe, habe damit inner mündlichen Prüfung meinen Durchschnitt (freiwillig) aufpoliert.

                      In einem Punkt hast Du vollkommen recht, es gibt eine ganze Reihe von sehr schlimmen Krankheiten. Nur dass diese Menschen meist andere Probleme haben, als einen Dispens fürs kleine RAZ.

                      Kommentar

                      • Janeschka
                        • 23.10.2005
                        • 160

                        #71
                        @Lemmy
                        Gut, ok, ich habe durchaus verstanden, was Du geschrieben hast. Ich möchte niemanden zu etwas überreden, was er gar nicht möchte. Das ist nicht in meinem Sinne. Sorry, wenn das anders aufgefasst worden ist. Jeder soll und muss für sich selbst entscheiden.
                        Mein Anliegen war nur, dass man ggf. mal darüber nachdenkt, und zwar ganz allein für sich selbst, ob man "nur" bequem ist oder ob man wirklich Angst oder Schmerzen hat, die man nicht aushalten möchte.
                        Wenn jemand wirklich Angst oder Schmerzen hat, ist das doch in Ordnung. Das kann ich ja auch nachvollziehen. Schliesslich empfindet jeder Angst oder Schmerzen einfach anders. Der eine kommt darüber hinweg, der andere nicht.

                        Die Geschichte mit "jemand ist clever, wenn er es sich bequem macht", nun ja, in der Aussage korrekt. Es kommen auch viele Leute damit "durch" (ist nicht böse gemeint) und leben recht zufrieden. Ich persönlich könnte es nicht, da bin ich halt anders.
                        Avatar: Jana von Cornus-Bartholdy-Gunnar

                        Kommentar

                        • Lemmy
                          • 13.09.2005
                          • 334

                          #72
                          @ CoFan & Janeschka
                          Danke für die konstruktive Diskussion.

                          @ Janeschka
                          Ich gehöre auch nicht zu den Leuten die den Weg des geringsten Widerstandes bevorzugen, nur manchmal frage ich mich halt ob das immer sooo klug ist....
                          Gerade wenn ich wieder mit meinem Halbblöd gegen die super duper Pferde antreten darf bzw. eher möchte.... Ich könnte da durchaus auch auf andere Pferde im Stall zurückgreifen, die ich sicherlich auch reiten dürfte..., die sind etwas einfacher zu springen und vor allem nicht soo ganz ballaballa, ABER ich will ja mit meinem eigenen Hoppa reiten und nicht immer auf Fremden.... Aber manchmal, gerade wenn ich auf dem Abreiteplatz mehr über dem Pferd "schwebe" während das Pferd die ganze Zeit Lektionen über der Erde zum besten gibt, JA da frage ich mich manchmal wirklich WARUM um Himmels Willen ich es mir selber so schwer mache , denn ich bin schon vom abreiten fertig wie ein Schnitzel .
                          UND nein dat Hoppa wird nicht ruhiger auf jedem Turnier das selbe Spektakel beim ersten Springen....
                          Aber selber schuld so will ich es ja haben
                          LEMMY
                          Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

                          ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

                          Kommentar

                          • newbie
                            • 27.02.2008
                            • 2981

                            #73
                            Zitat von Lemmy Beitrag anzeigen
                            Zum Springen gehört schon einiges mehr und eigentlich sollte das RAZ die Reifeprüfung sein, damit man später eben bei E starten kann..., also sollte es auch das Ziel sein ein E auf'm Turnier reiten zu können und nicht nur mal so eben durch die Prüfung zu kommen ansonsten kann man das doch sein lassen.
                            Und die Dressur beim kleinen Abzeichen?!
                            ... da dürfen Ausbinder reingeschnallt werden! Das ist keine E-Dressur ... sondern ein DressurreiterWB! Und wer bei dem vorne plaziert ist, kann noch lange keine E-Dressur gehen.

                            Und auch das korrekte Mitgehen über dem Sprung, einfach das Pferd nicht zu behindern ist schon was wert.
                            Man schaue sich dochmal Reiter, die das erste Mal springen an: Da ist noch nix mit überm Sprung elastisch mit den Händen mitgehen.

                            Ich denke, da ist das kleine Abzeichen zumindest der Prüfstein, ob die absolute Basis ein paar kleine Hopser zu machen gegeben ist.

                            In der Dressur ist es der Prüfstein, ob ein Reiter zumindest mit ruhigen Händen aussitzen kann, korrekt angaloppieren, anhalten, richtig leichttraben ... eben ob die Reife da ist, das Pferd nicht zu behindern, korrekt draufzusitzen.
                            Viel mit Einwirkung ist da noch nicht ... man muss das Pferd da ja noch nichtmal an den Zügel stellen können.
                            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                            Kommentar

                            • Schanell_01
                              • 16.01.2008
                              • 339

                              #74
                              Nachdem so viele "Kritiker" das Springreiten beim Reitabzeichen ins Lächerliche gezogen haben, hab ich mir gedacht, naja, probierst es halt mal aus - und siehe da, über kleine 50 cm Hopser kommt mein Dressurpferd mit mir schon drüber! Auch kleine Kombinationen sind wir schon gesprungen und im Oktober werden wir beim Trainingsturnier einen Springreiterwettbewerb mitgehen! Ich muß sagen, in dieser Höhe macht es mir echt Spaß, wobei man ja noch nicht von "Höhe" sprechen kann !
                              Mal sehen, vielleicht trau ich mich ja auch noch 30 cm höher zu springen und mach die Springprüfung vom kleinen Reitabzeichen auch noch nach...

                              Aber seht hier nun selbst:


                              Zuletzt geändert von Schanell_01; 12.08.2008, 09:54.
                              Dream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff

                              Kommentar

                              • Bennylinchen
                                • 18.10.2009
                                • 1

                                #75
                                Hallo erst mal ich bin neu hier im Forum .

                                Also zum DRA IV kann ich nur sagen das es bei uns am Hof Dispens genemigt wird. zb. Für Hörsturz, wurde es für ein Mädchen genemigt.

                                Und wenn man sowas hat dann sollte man auch Dispens beantragen.

                                Kommentar

                                • Fussel22
                                  • 12.10.2003
                                  • 338

                                  #76
                                  Also mal zum Mut machen. Ich bin eigentlich ein totaler Angsthase was das Springen an geht nun habe ich vor 4 Jahren mein kleines gemacht und vor 2 Jahren das große. Habe das Springen überlebt, macht auch super Spaß. Mittlerweile springe ich auch Springen Klasse E zwar mit Respekt aber das sehen die anderen ja nicht
                                  Hier mal ein Video von meinem Großen Abzeichen.

                                  Kommentar

                                  • Anathema
                                    • 06.08.2007
                                    • 278

                                    #77
                                    mal wieder offtopic: ist es eigentlich wirklich immer und überall der gleiche parcours im springen?! muss immer wieder lächeln, wenn ich das auf videos oder sonstwo in den prüfungen sehe...! mein reitabzeichen ist schon 12 jahre her, und ich kann den parcours immer noch im schlaf aufzeichnen...!
                                    HF *26.2.07 von Damsey

                                    Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd; ein Reiter ohne Pferd nur noch Mensch!

                                    Kommentar

                                    • Fussel22
                                      • 12.10.2003
                                      • 338

                                      #78
                                      Wir durften uns den Parcours selber aussuchen genauso wie die Dressuraufgabe.

                                      Kommentar


                                      • #79
                                        Also ich finde es grundsätzlich auch wichtig, dass Reiter vielseitig ausgebildet werden. Bei wirklichen gesundheitlichen Problemen finde ich eine Dispenz ok, allerdings scheint mir in den letzten Jahren das Nicht-Springen echt in Mode gekommen zu sein.
                                        Ich stand früher immer in Ställen mit Dressurpferden. Selbst die konnten mit etwas Übung mal ein Reitabzeichen-E-Springen gehen. Für die anderen Abzeichen bin ich dann eben auf einen Lehrgang gefahren und habe mit völlig fremden Pferden selbst das silberne Abzeichen in beiden Disziplinen gemacht. Selbstläufer waren das auch nicht, eben nur springerfahrener. Witziger Weise war ich bei allen Reitabzeichen im Springen sogar besser als in der Dressur
                                        Im Übrigen bin ich entsetzt, wenn ich so sehe, wofür man heute so ein kleines Abzeichen bekommt. Kann man heute eigentlich noch durchfallen wie früher?

                                        Kommentar

                                        • Fussel22
                                          • 12.10.2003
                                          • 338

                                          #80
                                          Ich war auch auch bei beiden Abzeichen im Springen besser. Durchfallen funktioniert schon. Bei meinem letzten Abzeichen ist jemand durch die L-Dressur gefallen (musste Sie reiten da sie nicht springen wollte beim Großen Abzeichen) und eine ist bei der A-Dressur durchgefallen. Was ich aber gar nicht verstanden habe war das Springen. Da durfte einen nach 3maligem Verweigern im Parcours noch mal das Pferd tauschen und nochmal an den Start gehen. Fand ich ziemlich unfair.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          470 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.013 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          549 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.764 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.058 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X