Reitabzeichen und Dispenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geisha
    • 26.08.2002
    • 2684

    #41
    Arbeitstrab geht gut....
    wenigstens die Dauer einer Dressurprüfung und mit "Lendenschutz- Faja" ( nicht LENDENSCHURZ !!)

    nur bei MT da fängt der Schmerz an....
    Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
    das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

    Kommentar

    • stimp
      • 08.12.2004
      • 3694

      #42
      Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
      Da bin ich ganz Deiner Meinung. Denn das Argument "wenn ich so und so kein Springen reiten will" zieht für mich ganz und gar nicht. Dann könnten ja auch die Springreiter sagen "Mitteltrab? Brauch ich nie und nimmer nicht, werde keine Dressurprüfung auf Turnier reiten! Für was soll ich ne Dressurprüfung ablegen."

      Und wie gesagt, habe schon einige RAZ Lehrgänge beobachtet. Es hat weder den Springangsthasen noch den Springerdressurmuffeln geschadet, sich auch mal durch die andere Disziplin durchzubeissen!

      Ich glaube das Problem ist, das sich hier niemand in jemanden hineinversetzen kann der durchaus Spaß in der Dressur hat aber vorm Springen Angst hat. Das ist was ganz anders als "der Hopser zur Seite".

      Äh, und ein Springpferd sollte eine Dressurausbildung genießen. Glaube aber nicht das ein Dressurpferd unbedingt einen Springparcour gehen muss. Cavalettiarbeit zur Abwechslung oder Gymnastizierung ist was ganz anderes.
      Man fängt ja auch in der Regel mit Dressurmäßigem Reiten an - Reiter wie auch Pferd. Springen ohne Dressur geht nicht. Umgekehrt aber sehr wohl. S-Dressur Pferde gehen ja in der Regel auch keine S-Springen.

      Ich fand bloß einige Kommentare etwas heftig. Sowohl in Bezug auf Reiter mit körperlichen Problemen als auch die in Bezug auf "Angst". Und die Bezeichnung "Angsthase" trägt ganz gewiß nicht dazu bei das sich die betreffende Person besser fühlt.
      Ich persönlich habe geradezu panische Angst vorm Schwebebalken im Schulsportunterricht gehabt. Ha, ha, ha, ist doch bloß einen Meter hoch das Ding und man brauch doch bloß drüber laufen. Für mich war das aber Panik pur. Das meine Mitschüler immer schön gekichert haben hat nicht dazu beigetragen das ich es doch versucht habe. Was ich mein ist, das man mit Kommentaren a la "Angsthase" oder "die Hose voll haben" oder "Schiss haben" doch vielleicht ein bißchen vorsichtiger sein sollte wenn man weder die Person kennt noch die Ursache für die Angst. Vielleicht beim ersten mal Springen schwer gestürzt? Manch einer überwindet das, manch einer nicht. Gleiches gilt für fehlende Information über eine Krankengeschichte einer Person. Auch wenn jemand äußerlich gesund wirkt, kann er denn noch so körperlich eingeschränkt sein, das Springen nicht möglich, oder nicht ratsam ist.
      Growing old is mandatory; growing up is optional.

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15252

        #43
        Zitat von Janeschka Beitrag anzeigen
        Ich bin der Meinung, dass man jeden Fall gesondert betrachten sollte. Beim kleinen RAZ sollte es durchaus möglich sein, über E-Sprünge "drüberzuhüpofen". Ich habe Kniegelenksarthrose (irgendwann werde ich wohl ein künstliches brauchen...) und habe regelmäßig Schmerzen, wenn ich mit Springbügeln reite. Ich weiss also, wovon ich rede.
        Dennoch ist das Reiten über 80 cm meiner Ansicht nach zumutbar. Ich habe übrigens das bronzene RAZ auch mit Springen gemacht, obwohl ich zudem noch der volle Angsthase bin. Grenzen kennenlernen und verschieben nennt sich das, glaube ich.
        @Stimp Weisst Du, bei wievielen Gelegenheiten im Sportunterricht die Anderen über mich gekichert haben? Und Getuschel an der Bande gibts fast immer, egal ob Dressur über Dressurreiter, Spring über Springreiter, manchmal gehts auch nur um die Garderobe.

        Das tückische an Ängsten ist, dass sie Dein Leben bestimmen. Und deshalb ist es nicht immer sinnvoll ihnen auszuweichen, sondern oft besser sich ihnen zu stellen und sie zu "bekämpfen". Was macht zB jemand mit Platzangst, wenn er als einzigen guten Job einen im 25ten Stock eines Hochhauses angeboten bekommt? Da kann er seinen potentiellen Arbeitgeber auch nicht um Dispens bitten. Dann MUSS er sich (mit professioneller Hilfe) der Angst stellen und versuchen sie zu überwinden.

        Und ein 80 cm Standardparcours sollte für einen Reiter zu schaffen sein (gutes Pferd und gute Vorbereitung vorausgesetzt). Und ganz ehrlich, wenn Du einmal gelernt hast, eine Angst zu überwinden, hilft Dir das in vielen anderen Lebensbereichen auch. Und das Gefühl danach ist einfach nur klasse - und das sage ich aus eigener Erfahrung.

        Ich finde diese Anforderung fürs IVer RAZ nach wie vor sehr sinnvoll.
        Ab RAZ III gibt es ja auch ohne grosse Umstände die Möglichkeit für beide Disziplinen sich zu spezialiseren.

        Kommentar

        • Janeschka
          • 23.10.2005
          • 160

          #44
          Hm, nur nochmal kurz:
          1. Schmerzen: Jeder empfindet Schmerzen anders. Ich persönlich kann mit den wirklichen Springbügeln auch nicht (mehr) springen, da tuts dann schon weh. Musste ich aber beim bronzenen RAZ und der Lehrgang dauerte zwei Wochen... Es hat mir aber insgesamt gesehen nicht geschadet.
          2. Angst: Ich habe mich mit meiner Stute ein Jahr lang in die Springstunde begeben, damit die mal endlich ihren Rücken benutzt. Dummerweise ist meine Stute von der intelligenten Sorte und meint, wenn sie schon sieht, wo es hingeht, dass das auch schneller gehen muss und sie überhaupt schon weiss, was sie machen soll Das ist nicht förderlich für meine Angst beim Springen. Dummerweise bin ich gerade immer von solchen Pferden gefallen und das festigt sich dann leider bei mir. Dennoch gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass ich irgendwann doch mal wieder mehr als 50 cm springen kann. Ich weiss aber auch, dass das mit meiner Stute nicht funktionieren wird, denn ich brauche da viel Vertrauen und ein Pferd, das eher locker-lässig über die Stangen hüpft.

          Was ich damit sagen will ist, dass es nicht schadet, sich auch mal Dinge "anzutun", die man eigentlich gar nicht will, sie aber unbeschadet überlebt und meist auch noch gut macht. Sich eben "durchbeissen". Das stärkt das Selbstbewusstsein ungemein.
          Klar muss man auf dem Turnier nicht springen, man muss noch nicht mal aufs Turnier, wenn man das RAZ macht. Aber man kann am Ende doch wirklich stolz auf sich sein, wenn man das dann eben doch gemacht hat.
          Avatar: Jana von Cornus-Bartholdy-Gunnar

          Kommentar


          • #45
            Ich habe übrigens genau so wenig Verständnis dafür, dass jemand disziplinspezifisch nur Springen reitet, weil er/sie das Pferd nicht ohne Schlaufzügel durchs Genick reiten kann.
            Kommt auch immer wieder vor.
            Ich habe kein Verständnis dafür, dass die FN so was überhaupt anbietet.

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15252

              #46
              Zitat von caspar Beitrag anzeigen
              Ich habe übrigens genau so wenig Verständnis dafür, dass jemand disziplinspezifisch nur Springen reitet, weil er/sie das Pferd nicht ohne Schlaufzügel durchs Genick reiten kann.
              Kommt auch immer wieder vor.
              Ich habe kein Verständnis dafür, dass die FN so was überhaupt anbietet.
              Stimmt, die Variante gibts ja auch. Finde ich auch Quatsch. Denn die geforderte Note (5,0 ?) inner A-Dressur sollte auch drin sein, gerade da doch beim RAZ nicht ganz so streng gewertet wird.

              Kommentar

              • stimp
                • 08.12.2004
                • 3694

                #47
                Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                Stimmt, die Variante gibts ja auch. Finde ich auch Quatsch. Denn die geforderte Note (5,0 ?) inner A-Dressur sollte auch drin sein, gerade da doch beim RAZ nicht ganz so streng gewertet wird.
                Nun das finde ich jetzt auch schwachsinnig. Dabei gehts dann wahrscheinlich wirklich nur um fehlendes Können.
                Andersherum ist das aber meiner Meinung nach eben nicht der Fall. Wie gesagt, Dressur kommt immer vorm Springen.
                Growing old is mandatory; growing up is optional.

                Kommentar

                • Terrier
                  • 31.10.2004
                  • 433

                  #48
                  Geisha - Wenn du im Behi-Sport reitest, kannst Du eine Dispenz bekommen, dass du nur im Leichttraben reiten darfst.
                  Wenn du da nicht reitest, hilft Diclofenac ungeheim
                  Grüsst
                  Optimist aber nun Terrier
                  www.anneschricker.de

                  http://de.youtube.com/watch?v=J1LFCGbKTJU
                  http://de.youtube.com/watch?v=QH8J7-kPua0

                  Kommentar

                  • Geisha
                    • 26.08.2002
                    • 2684

                    #49
                    Terrier....

                    für den Behi- Sport fehlt mir leider noch der letzte "PUNKT"
                    schade eigentlich, hört sich klasse an, das mit dem nur Leichttraben...
                    aber ich kann mir kaum vorstellen, das PIPA oder Seitengänge gut im Leichtraben zu reiten sind....

                    ich kann ohne Ingwer nicht leben,
                    und leider bin ich gegen die meisten Schmerzmittel allergisch
                    ( so´n Shit)

                    trotzdem reite ich weiter !

                    den Tag, wo ich irgendeine Prüfung reiten muss, werd ich mich DOPIEREN,
                    und damit hat sichs
                    im Moment bin ich mit meinem Galope 7 ganz zufrieden und hätte auch kein Hotti für den 8-9....

                    lg Sabi
                    Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                    das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                    Kommentar

                    • Lemmy
                      • 13.09.2005
                      • 334

                      #50
                      Hallo,
                      ich möchte auch mal meinen Senf dazugeben auf die Gefahr hin mich sehr, sehr unbeliebt zu machen.

                      Also es ist eure Sache wenn ihr mit Athritis, Sehnenschäden, verschobenen oder gar schon mal angebrochenen Wirbeln reitet, ABER einem anderen Reiter nahezulegen dies auch zu tun nur weil ihr euch da durchquält finde ich UNVERANTWORTLICH!!! Ihr beweihräuchert euch selber, dass ihr mit euren Gebrechnen noch reitet, dass es zum Himmel schreit! Wenn ihr selber mit euren Gebrechen noch reitet ist das eure Sache und wenn ihr gar springt sogar zweifach ABER nur weil ihr das macht müssen das andere noch lange nicht machen! Und die Leute dafür noch zu verurteilen und ihnen zu sagen sie sollen sich nicht sooo anstellen und sollen sich nur mal kurz zum Abzeichen da durchquälen finde ich recht vermessen.
                      Des Weiteren lasst euch gesagt sein, dass man das Ganze auch von der Perspektive betrachten kann, dass es gefährlich ist was ihr da treibt, wenn ihr noch springt..., ABER so lange ihr euch nur selber gefährdet tangiert mich das rein gar nicht, ABER wenn ihr das anderen Reitern empfehlt nur weil ihr Euch da irgendwie durchbeißt finde ich das -wie schon mal geschrieben- UNVERANTWORLTICH.
                      In meinen Augen hat es auch ein klein bißchen was von Überheblichkeit wenn nicht gar von etwas Dummheit mit derartigen Handicaps zu springen, DENN solche Handicaps stellen eine zusätzliche Gefahrenquelle dar, denn wenn es richtig autscht geht man halt doch nicht soo mit der Bewegung mit, als wenn einem nichts schmerzt (meine Erfahrung) und man behindert das Pferd, was bekanntlich dazu führen kann (nicht muss), dass man im Sprung liegt.
                      Wie gesagt, es ist jedem selber belassen was er macht NUR bitte verlangt selbiges nicht von anderen!
                      Zum Thema Angst und springen. Hier gilt, Angst kann man überwinden mit viel Training, ABER auch hier finde ich es rein grundsätzlich fehl am Platz zu sagen: "Stell dich nicht sooo an sind ja nur 80 cm." usw. usf.... um dann soo den Ängstlichen zum springen zu bewegen. Ich habe schon viele ängstliche Reiter stürzen sehen und die Stürze waren oft recht schlimm, denn Angst ist halt auch eine Gefahrenquelle. Oft behindert auch der ängstliche Reiter das Pferd derat, dass es bestenfalls steht, im schlimmsten Fall liegt man halt dann gar im Oxer. Diesen Leuten bringt es auch nichts zu sagen, dass das ganze nicht sooo schlimm ist und man da für's RAZ einfach durch muss. NEIN, diesen Leuten muss man durch gezieltes Training die Angst nehmen und nicht mal hopplahopp für's RAZ und dann ist gut, dann haben sie nämlich auch net wirklich viel gelernt....
                      Klar sollte man gerade in den unteren Klassen schon springen und Dressur reiten, gerade das macht unseren Sport aus, die Vielseitigkeit, aber bitte nicht auf biegen und brechen.
                      LEMMY
                      Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

                      ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

                      Kommentar

                      • Schanell_01
                        • 16.01.2008
                        • 339

                        #51
                        @Lemmy: dazu kann ich nur sagen: SEHR RICHTIG!
                        Ich stimme Dir voll und ganz zu!
                        Dream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff

                        Kommentar

                        • astoria
                          • 04.12.2007
                          • 261

                          #52
                          Zum thema Angst und Springen möchte ich hier mal aus eigener ERfrahrung sprechen.
                          Beim Üben für das kleine Reitabzeichen bin ich damals 14 jährig schwer gestürzt. Mir fehlt gut eine Stunde meines Lebens. Ich bib dann zwar gleich nach Entlassung aus dem Krankenhaus wieder drauf aufs Pferd aber Springen ging jahrelang gar nicht. Da setzten einfach alle Körperfunktionen ca.3 Pferdelängen vor Sprung, egal wie hoch, komplett aus. Das hatte nichts mit Willen oder so zu tun, dass war einfach das Unterbewußtsein, was hier für mich handlete.
                          Mit viel Vertrauen zum Pferd habe ich mir dann da Springen wieder erarbeitet, wobei mir späterer mein damaliger Trainer Helmuth Rethemeiner sehr geholfen hat.
                          So habe ich später auch das Abzeichen Klasse III gemacht, aber nur mit meine mir super vertrauten Pflegepferd, ein ausrangiertes M-Pferd.
                          Noch heute, knapp 30 Jahre nach dem Unfall muß ich immer erst mit kleinen Sprüngen anfangen und mich hocharbeiten und ich springe nur auf Pferden zu denen ich 100% Vertrauen habe.
                          Ich rate heute keinem mehr er muß unbedingt Springen, hier muß jeder Reiter selber entscheiden, denn alle Angst bringt nur unnütze Gefahren. Und so wird es bei Schmerzen beim Sprung ebenso sein.

                          Kommentar

                          • Claudia96
                            • 28.12.2004
                            • 1560

                            #53
                            Hallo,
                            ich hab mir erst jetzt teilweise das Thema durchgelesen.

                            Bezüglich Caspars Aussage: Ich finde deine Aussage absolut unverschämt. Ich hatte einen schweren Reitunfall mit zwei gebrochenen Lendenwirbeln, ich bin absolut froh dass ich noch Reiten kann und darf. Springen war damals ein absolutes Tabuthema und ist es heute teilweise auch noch. Das hätte mein Rücken definitiv nicht ausgehalten. Und lieber Caspar ich bin stolz das kleine und das große Reitabzeichen mit Dispens gemacht zu haben. Trotz dieses schweren Unfalls bin ich drei Jahre danach erfolgreich bis Dressur Klasse L geritten.
                            Zuletzt geändert von Claudia96; 10.06.2008, 20:24.

                            Kommentar

                            • Janeschka
                              • 23.10.2005
                              • 160

                              #54
                              Ich denke nicht, dass es hier darum geht, jemandem irgendetwas nahezulegen, was er ganz und gar nicht tun möchte. Das muss doch jeder für sich selbst entscheiden. Und das ist ja auch in Ordnung.
                              Eigentlich hat hier doch jeder seine eigene Meinung abgegeben und diese sollten ab und an vielleicht mal zum Nachdenken anregen.
                              Oft ist es nämlich so, dass aus reiner Bequemlichkeit (vorsicht, ich greife hier niemanden persönlich an!!) Dispens vom Springen gewünscht wird.
                              Ich hätte beispielsweise gerne das bronzene RAZ nur Dressur gemacht, hätte das auch geschafft. Ich war aber in einem Springstall zum Lehrgang (einen anderen Termin oder Ort gab es zu dem Zeitpunkt nicht) und da gab es nur sehr begrenzt Pferde, die durch die L so durchgelaufen wären, dass das als bestanden gegolten hätte. Übrigens waren dort die Richter gerade bei dem disziplinspezifischen Abzeichen sehr streng. Also habe ich mich persönlich durch das Springen durchgebissen. Es macht ja eigentlich auch Spass (wenn das Pferd dazu passt). Warum soll ich etwas lassen, was Spass macht, wenn ich halt ab und an mal mehr Schmerzen habe als sonst (in meinem speziellen Fall kommen die Schmerzen erst nach dem Reiten, wenn sie kommen). Übrigens müsste ich dann kaltes Wetter meiden und das Treppensteigen bei solchem auch lassen....
                              Nochmal: Es muss jeder für sich selbst entscheiden, was er wirklich tun oder lassen will.
                              Avatar: Jana von Cornus-Bartholdy-Gunnar

                              Kommentar


                              • #55
                                Dass hier so viele aufheulen zeigt doch, dass ich einen wunden Punkt getroffen haben.
                                Es geht auch nicht um Springen zuhause oder Dressur-Reiten.

                                Es geht hier um eine Prüfung.
                                Die kann man machen. Oder es bleiben lassen.

                                Oder geht ihr auch in der Schule zum Lehrer und bittet um Dispens von der Mathe-Prüfung, weil Ihr eine Mathe-Schwäche habt und eher sprachbegabt seid.

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10945

                                  #56
                                  Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                  Dass hier so viele aufheulen zeigt doch, dass ich einen wunden Punkt getroffen haben.
                                  Es geht auch nicht um Springen zuhause oder Dressur-Reiten.

                                  Es geht hier um eine Prüfung.
                                  Die kann man machen. Oder es bleiben lassen.

                                  Oder geht ihr auch in der Schule zum Lehrer und bittet um Dispens von der Mathe-Prüfung, weil Ihr eine Mathe-Schwäche habt und eher sprachbegabt seid.
                                  Ich finds einfach unverschämt, sich über die körperlichen Gebrechen von Dritten so lustig zu machen.
                                  Und sehr bedenklich, daß in diesem unserem Lande so jemand offenbar Richter ist. Das Wort "Verantwortung" oder "Sorgfaltspflicht" scheint Dir, Herr oder Frau Casper, ein Fremdwort zu sein.
                                  Darüber würde ich mal nachdenken!

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Ihr müsst mal genau lesen.
                                    Es geht hier nicht um Reiten mit körperlichen Gebrechen, sondern um das Absolvieren einer Prüfung.
                                    Was hat Sorgfaltspflicht oder Verantwortung damit zu tun ?
                                    Es geht darum, dass es immer mehr üblich wird, den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen.
                                    Im Übrigen finde ich da Deinen Eintrag @ Furioso-Fan um einiges unverschämter.

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10945

                                      #58
                                      Dazu stehe ich gerne.
                                      Ich möchte nur mal dazu appellieren drüber nachzudenken, was bei Wirbelsäulenschäden an Spätfolgen auftreten kann.
                                      Wir haben alle nicht nur die Pferde, sondern in der Regel noch Familie und einen Beruf. Wir haben eine Sorgfaltspflicht gegenüber unseren Familien, unseren Tieren.
                                      Wenn ich mit dem Attest einer anerkannten Klinik mich um eine Qualifikation zur Turnierteilnahme bewerbe, erwarte ich Respekt vor dem Urteil des Fachmannes oder der Fachfrau.
                                      So, wie ich als Reiterin den Richter und sein Urteil auf dem Turnier respektieren muss, ob es mir passt oder nicht.
                                      Ich erwarte Respekt vor jemand, der mit Gebrechen, Schmerzen oder bloßer Angst aufs Pferd steigt, und sagt "Bis dahin und nicht weiter!"
                                      Respekt, Herr oder Frau Caspar! Nicht Häme!

                                      Kommentar

                                      • Legolas
                                        • 08.04.2008
                                        • 451

                                        #59
                                        Nur folgendes kurz zu Beginn: ich habe das Reitabzeichen Klasse IV und III, das Dreier sogar mit besseren Spring- als Dressurnoten vor Jahren absolviert. Ich reite turniermäßig Dressur bis L, zuhause bis M.
                                        Zum eigentlichen Punkt: ich habe Angst beim Springen und stehe dazu.
                                        Grund: vor drei Jahren wollte ich, um LK4 zu bekommen mein silbernes Reitabzeichen in der nächstgelegenen Reit-und Fahrschule machen.
                                        In den zwei Wochen bin ich fünfmal von dem mir zugeteilten sauren Springpferd runtergeflogen. Einmal davon in die Bande und einmal fast in die Tribüne. Körperlich habe ich ausser ein paar Blessuren (Schutzweste und Kappe sei dank) nichts davongetragen. Nur bin ich seitdem was das Thema Sprünge angeht kuriert. Ich schei... mir auf gut Deutsch ins Hemd, wenn der erste Sprung auf mich zukommt. Und an diejenigen, die meinen, dass man es mit Training, einem guten Pferd und Überwindung in den Griff bekommt, kann ich aus meiner Erfahrung sagen: nein, das schafft nicht jeder. Eine gute Freundin von mir hat mir ihr Goldstück von Springpferd (erfolgreich bis M) zur Verfügung gestellt. Er springt aus jeder Lebenslage und wird auch nicht heiß zum Sprung hin (zumindestens bei den Pipisprüngen an die ich mich gewagt habe). Trotzdem hatte ich immer Angst, schweißnasse Hände und einen trockenen Mund. Der Trainer vor Ort hat mir ab und an eine Stute gegeben, die bis S sprang und mich Pfeife wirklich egal wie beschissen ich draufhing über jeden Sprung mitgenommen. Besser wurde meine Angst nicht.
                                        Also habe ich es drangegeben.
                                        Lange Rede kurzer Sinn: ich kann jeden verstehen, der Angst hat und wenn es nur 80 cm sind. Angst verkrampft und blockiert. Nicht gerade förderlich beim Springen. Und ein Hüpfer beim dressurmäßigen Arbeiten ist auch nicht mit einem Sprung zu vergleichen. Den Parcour sehe ich, mein Kopfkino beginnt. Ein Hüpfer kommt spontan, ich reagiere instinktiv und verkrampfe bzw. blockiere nicht. Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich auch beim dressurmäßigen Arbeiten nicht mehr so unbedarft bin, wie vor meinen Stürzen.
                                        Ich kann verstehen, dass für jemanden, der keine Angst hat 80 cm Sprünge lächerlich sind, aber es wäre schön, wenn diejenigen zumindestens versuchen ein wenig Verständnis bzw. Toleranz aufzubringen.

                                        Kommentar

                                        • Geisha
                                          • 26.08.2002
                                          • 2684

                                          #60
                                          Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                          Ich erwarte Respekt vor jemand, der mit Gebrechen, Schmerzen oder bloßer Angst aufs Pferd steigt, und sagt "Bis dahin und nicht weiter!"
                                          Respekt, Herr oder Frau Caspar! Nicht Häme!

                                          FF.... + Lemmy

                                          wenn ich Gebrechen und Schmerzen habe, und mir selber eine Marke setzte bis hierhin und nicht mehr, mein Arzt aber sagt: gar nicht ??
                                          was mach ich dann ? Im Bett bleiben und Tee trinken??-
                                          pues yo no, sorry, aber das klappt bei mir nicht. Und unverantwortlich bin ich deswegen auch nicht oder nicht verantwortungsbewusst.

                                          ich möchte mein Leben LEBEN und tun, was mir Spass macht !!
                                          wenn ich immer auf meinen ARZT hören würde, wäre ich seit meinem 12 Lebensjahr NICHT AUS DER O2- KUGEL rausgekommen !!!!

                                          ich hab leider viele Gebrechen- 50% angeboren + 50% sportlich erworben-
                                          aber I FEEL GOOD
                                          und ich habe Spass am Springen, wieso sollte ich mir das verkneifen ?
                                          weil vielleicht MORGEN mir ein Wirbel brechen kann ?
                                          und ich im Rollstuhl ende ??

                                          Leute.... ich könnte heute nacht auch sterben, oder morgen einen Autounfall haben...

                                          jeder sollte selber beurteilen, was er macht oder lässt.

                                          im Sinne der PRUEFUNG... bin ich mit Janeska oder Casper....
                                          wer sie machen WILL ( ist ja jedem selbst überlassen) sollte sie auch GANZ machen... es ist eine BASISPRUEFUNG und da gehört eben alles dazu....

                                          nur mal als Fussnote: hier in Spanien fangen wir mit den franz Galopen an
                                          der 4* ist für Basisturniere (E-A)
                                          unsere Distanzreiter wettern jetzt, warum sollten sie springen oder dressurreiten ? Brauchen sie doch eh nicht...
                                          habt ihr schon mal Bilder dieser Reiter gesehen
                                          REITEN können 90% von denen nicht, deren Pferde können keinen Zirkel gehen, geschweige denn aus dem Trab geschlossen halten....
                                          IST DAS EUER PLAN ??

                                          meiner nicht....

                                          LG sabi
                                          Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                                          das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          470 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.013 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          549 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.764 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.058 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X