Blauäugiger Pferdekauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4063

    Zitat von Grommet003 Beitrag anzeigen
    Blöde Frage: Was genau sind Sonderrassen? Kann ich mir grad nix vorstellen =)
    Spanier und Co.

    Kommentar

    • Grommet003
      • 05.04.2016
      • 160

      Ok, ich war schon bei Arabo-Friese, Pintarabian, Quarab und wie sie sich sonst so nennen..

      Kommentar

      • Tante
        • 31.07.2010
        • 1137

        Zitat von juno Beitrag anzeigen
        Jetzt tue ich mal meine persönliche Meinung kund (und bin gespannt was das Forum hierzu sagt): das moderne Sportpferd ist für den Otto-Normal-Ex-Schulpferdereiter nicht mehr bedienbar. Die zunehmende Sensibilität und (gewollte) Leichtrittigkeit des modernen Dressurpferds überfordert den "Freizeit-Turnierreiter," der im Grunde einen nervenstarken Freizeitpartner für die ganze Familie sucht. Ich habe das Gefühl, dass man da wieder auf das Schwere Warmblut im Wirtschaftstyp zurückgreifen muss, um sowas zu finden.
        Wenn das moderne Sportpferd ordentlich geritten wäre, könnte auch der Otto-Normal-Ex-Schulpferdereiter reiten. Sehe ich gerade wieder bei meiner Tante, die wirklich ein heisser Ofen ist. Die neue RB hat einen relativ ausbalancierten Grundsitz, wusste nicht mal die korrekten Galopphilfen obwohl sie schon 9 Jahre reitet, kann sie aber beim 3. mal reiten die verrückte Stute am Band im Trab und Galopp reiten und sobald sie Spannung in den Oberkörper hinkriegt, schaut das super aus.

        Nur sehe ich jeden Tag wie "moderne Dressurpferde" geritten werden, und die würden mit ihr aus der Halle stürmen, fest im Maul, drauf getackert die Reiter, da merkt das Pferd nicht wenn mehr oder weniger Körperspannung einwirkt. Die Kennen keine Unterschied mehr und diese Pferde drehen dann natürlich durch, wenn diese feste Umklammerung fehlt.

        Und warum ich die Tante nicht verkaufe, obwohl sie mein größter Fehlkauf ist: wenn ich so mit kriege, wie neue Pferde im Stall erstmal ankommen müssen, ihnen jede Kleinigkeit durchgeht; dann kommt 4 Wochen nach Verkauf, ein Anruf vom Käufer mit Schadensersatzforderungen, weil sie a) nach 1 Woche tüddeln schneller Schritt geht, wenn der Käufer sie überhaupt noch aus der Box bekommt. So richtig ein Scheißpferd wird, weil die weichgewaschenen Käufer ihr keinen Rahmen bieten wollen / Können.
        @Juno: für euch hat sie zu wenig Gang. Sie ist nur hübsch und durchsetzungsfähig. Super Lehrpferd, Juniorenpferd, aber ohne Rechtsschutzversicherung geht die nicht an die heutigen Käufer
        Zuletzt geändert von Tante; 30.08.2016, 14:06.

        Kommentar

        • Grommet003
          • 05.04.2016
          • 160

          Allerdings -wenn ich das so schreiben darf- entfernen wir uns hier ein wenig von der Fragestellung
          Finde es aber recht lehrreich gerade

          Kommentar

          • juno
            • 26.06.2011
            • 698

            Meine Freundin probiert gerade eine Hanno Stute aus v. Brentano II x Amerigo Vespucci xx mal Trapper. Das Pferd kommt vom Händler (obskur!!!) hat als Zuchtstute nicht aufgenommen und soll jetzt doch noch unters Volk gebracht werden. Ich muss zugeben: das Pferd ist superschick. GGA vom Feinsten, meine Freundin schwärmt vom Galopp. Aber: die Tochter konnte das Pferd beim probereiten nicht durchparieren. Beim Antraben verspannt sich die Stute stark und reißt den Kopf hoch. Gibt sich aber nach ner Weile. Das Pferd ist insgesamt wenig geritten und schlecht ausgebildet. Ist 8 Jahre alt. Meine Freundin fragt mich: schaffe ich das? Können Pferde mit Vollbluteinschlag brave verlässliche Freizeitpferde werden?
            Und ich so: hmpf....frag doch mal nen Profi!

            Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

            Kommentar

            • dissens
              • 01.11.2010
              • 4063

              Das hat wenig mit VB zu tun, aber ich würde abraten.
              Pferde, die schon beim Probereiten spannig und widersetzlich sind, bringen hinterher keine Freude. Nicht, wenn man nicht immer schon Stuntfrau werden wollte.
              Erfahrungswert...

              Weiter suchen!

              Kommentar

              • Roullier
                • 31.05.2009
                • 1147

                Puh dann stehen in unserem Stall wohl tatsächlich nur Ausnahmepferde! Ein paar gehen erfolgreich Turnier und lassen sich auch von "Anfängern" bedienen. Durchweg Sportpferde aus H, O etc....
                Im Endeffekt wird ein gut gerittenes Pferd mit Nehmerqualitäten gesucht. DIE gibt es definitv! Nicht jedes Sportpferd ist automatisch Lebensgefährlich....
                Übrigens ist unser Muttitransporter ein SD x R, 7 jährig, wenig geritten, durchaus Sensibel (Männer halt ) ABER totenbrav! Den kann man mit Jedermann losschicken und es passiert NIX!

                Kommentar

                • Grommet003
                  • 05.04.2016
                  • 160

                  Da kenn ich ein Beispiel zu:
                  Hatte mal ne Halblutstute (auch zur Hälfte Hanno) unter den Hintern geklemmt bekommen... Die hat alles mitgemacht, trittsicher wie sau, mit 20 topfit.. ABER: die hat alles im Galopp gemacht. Schritt und Trab waren nur zum Aufwärmen da. Es hat lange gedauert ihr zu erklären, dass Galopp NICHT die Grundlage des Arbeitens ist.
                  Die Besi hatte sie für ihre (körperlich eingeschränkten) Kinder gekauft. Da war die auch immer ein Schatz. Aber halt leider zu flott für die Kiddies.

                  Kommentar

                  • Tante
                    • 31.07.2010
                    • 1137

                    eher mit VB Einschlag weit vorne als nur WBlöds, die dich durch die Gegend zerren.
                    Man darf sich nur keine Angst von den anderen Pferdebesitzern einreden lassen, wie es einer Bekannten passiert ist.

                    Die hatte durch das Reden über ihren schrecklich schreckhaften VB am Schluss wirklich einen schrecklich schreckhaften im Stall. Die durfte dann 7 Monate mit meinen bösen Turnierpferden Umgang üben und konnte dann ihrer Stute auch den Rahmen geben. Die waren danach ein Dreamteam.

                    Kommentar

                    • Grommet003
                      • 05.04.2016
                      • 160

                      Also im Endeffekt: Wer sich auf ein Pferd einlässt ohne Vorurteile wird Erfolg haben.
                      Wir können ja auch nur spekulieren =)
                      Bei dem Halbblut hat es ja auch funktioniert. Die konnte ja auch nur Galopp.
                      Wenn wir richtig gut gearbeitet haben, musste immer meine Trainerin meine Nirvana CD in den Spieler am Platz schmeißen und dann durfte die auf Smells like teen spirit runden galoppieren.
                      Wahre Geschichte.

                      Kommentar

                      • AprilSun
                        • 28.10.2012
                        • 246

                        Juno,
                        Für den Freizeitbereich bis A, verlässlich und brav, rittig und vielleicht wäre auch mal eine L-Dressur drin, würde ich mich an der Stelle der Frau, bei den Freibergern umsehen.
                        Oder aber dann in Richtung Osten.
                        Sprich, polnisches Warmblut, schweres Warmblut, oder auch die Ungarn haben feine, verlässliche Pferde.

                        Ich kanns nur immer wieder sagen. Ich hab mittlerweile ne Schlesierstute und die is wirklich 1000% ig.
                        Meine Ambition war irgendwann mal zu Hause, vernünftig auf L-Niveau zu reiten.
                        Ich will damit ja gar nicht aufs Turnier.

                        Ich kenne aber einige solcher Pferde, auch Freiberger, die erfolgreich bis L starten auf dem Turnier, ähnlich den Haflingern.

                        Kommentar

                        • dissens
                          • 01.11.2010
                          • 4063

                          Frau Ziege ist ein Halbblöd. 1997 dreijährig gekauft, selbst angeritten (da war ich nebenbei gerade schwanger) und für meine Zwecke auch weiter ausgebildet. Lief wohl etwa A-Niveau, vielleicht gar mit L-Anflügen.
                          Ist jetzt 22, immer noch bei uns.

                          Lass es mich so sagen: "stumpf-unsensibel" geht anders, aber sie war und ist ein feines Pferdchen, auf das ich schon vor diversen Jahren auch wirklich guten Gewissens schwächere Reiter setzen konnte.
                          Oh, und obwohl sie von einem der schnellsten Galopper ever abstammt (Athenagoras), ist ihre Lieblings- und Paradegangart der Trab. Gerne in beliebiger Verstärkung ;-)
                          Zuletzt geändert von dissens; 30.08.2016, 14:38.

                          Kommentar

                          • Grommet003
                            • 05.04.2016
                            • 160

                            Es gibt ja solche und solche.
                            Die Besi hatte halt ne Rennsemmel erwischt. Beim Putzen, spazieren usw. ein Engelchen. Die war halt auch beim Reiten nicht böse. Nur halt fand sie galoppieren super =)
                            Wollte auch nicht alle über einen Kamm scheren

                            Kommentar

                            • dissens
                              • 01.11.2010
                              • 4063

                              Zitat von Grommet003 Beitrag anzeigen
                              Es gibt ja solche und solche.
                              Die Besi hatte halt ne Rennsemmel erwischt. Beim Putzen, spazieren usw. ein Engelchen. Die war halt auch beim Reiten nicht böse. Nur halt fand sie galoppieren super =)
                              DAS wiederum hatte ich bei meinem alten Wallach. Und der war ein weder blütiger noch allzu filigraner Westfale. Der war halt einfach der Meinung, dass alles unter Jagdgalopp unter seiner Würde sei ...

                              Kommentar

                              • Grommet003
                                • 05.04.2016
                                • 160


                                Jaaa, das kenn ich in etwa von meinem.
                                Der steht weder voll im Blut, noch ist der filigran.
                                Aber bis vor kurzem war der der festen Auffassung, dass man im Busch rennen MUSS, aber in so Zwischendingern. Zum Aufwärmen Schrab und dann Tralopp mit Bocksprüngen und an besonders guten Tagen mit Steigerei
                                Zuletzt geändert von Grommet003; 30.08.2016, 14:47. Grund: nix mehr deutscher Satz gewesen ...

                                Kommentar

                                • Fio
                                  • 11.03.2013
                                  • 1216

                                  Ich kann es wirklich kaum fassen, dass hier in einem Züchterforum, wo fast ausschließlich Warmblutzüchter vertreten sind, den Leuten die nach einem gelassenen Pferd für die A-Tour suchen zu Haflingern, Tinkern und Freibergern geraten wird... sehr ihr das wirklich so? Ich kenne 100te Warmblüter die als Muttikutschen überm Sprung, im Gelände und beim kringeln auf der Bahn eine super Figur machen.
                                  Wer hat denn hier die Mähr von den außschließlich durchgeknallten Warmblütern in die Welt gesetzt?

                                  Mein Vorschlag für Mutter und Tochter: "Erwachsener" Warmblutwallach ab 8 Jahren, Stockmaß um die 1.65m, somit gut von beiden zu händeln. Warum nicht mal bei Privatleuten suchen, muss ja nicht immer beim Händler sein. Facebook, Ebay Kleinanzeigen etc.... Ehorses ist aus meiner Sicht fast tot, aber da findet man auch private Intserenten.

                                  Ich finde es furchtbar, dass ihr annehmt, man muss auf Spezialrassen zurück greifen um A zu reiten. Da wird beim Verkauf genau so wenig oder so viel beschissen, wie bei den Warmen.

                                  Kommentar

                                  • Grommet003
                                    • 05.04.2016
                                    • 160

                                    Wo haben wir denn dazu geraten?
                                    Es wurde lediglich spekuliert und das auch über Alternativen =)

                                    Persönlich würd ich immer wieder das Belgische Warmblut kaufen.
                                    Aber meins hat nunmal bei großer Stressresistenz ganz lustige Anwandlungen und ist halt leicht durchgeknallt. Bin ich allerdings als stolze Besi auch =)
                                    Zuletzt geändert von Grommet003; 30.08.2016, 14:56.

                                    Kommentar

                                    • Fio
                                      • 11.03.2013
                                      • 1216

                                      Zitat von AprilSun
                                      Für den Freizeitbereich bis A, verlässlich und brav, rittig und vielleicht wäre auch mal eine L-Dressur drin, würde ich mich an der Stelle der Frau, bei den Freibergern umsehen.
                                      Oder aber dann in Richtung Osten.
                                      Sprich, polnisches Warmblut, schweres Warmblut, oder auch die Ungarn haben feine, verlässliche Pferde.
                                      Zitat von Dissens
                                      Und genau da wirds extrem schwierig. So zumindest mein Eindruck. Für "cool" muss man vermutlich inzwischen wirklich bei den Tinkern gucken, da die Sportpferdezucht ... nunja, in meinen Augen nicht mehr die coolen Allrounder liefert, die ich vor 40, 30, vielleicht noch 20 Jahren erlebt habe.
                                      Mehr als einmal würde ich sagen...

                                      Kommentar

                                      • dissens
                                        • 01.11.2010
                                        • 4063

                                        Fio, wann hast Du zuletzt eine WB-Muttikutsche für eine Mutti gesucht? Über die von Dir empfohlenen Kanäle, aber halt ohne Vitamin B?

                                        Da erlebst Du Dein blaues Wunder!

                                        Und, ja, ich erlebe das genau so, wie ich es beschrieben habe.

                                        Kommentar

                                        • Grommet003
                                          • 05.04.2016
                                          • 160

                                          Okay,
                                          mir ist es nicht so vorgekommen als MÜSSTE man sich jetzt Tinker, Haffi, Freiberger oder co. anschaffen oder als wäre dazu unbedingt geraten worden =) Hab ich anders aufgefasst, aber man ist ja zum Glück verschieden.
                                          Aber Pferd ist Pferd.
                                          Angenommen die Leut stolpern über nen Tinker (ich persönlich mach um die n Bogen drum, weil für mich nicht ästhetisch) und der erfüllt alles was die sich wünschen.
                                          Wo genau ist das Problem, wenn man auf eine Alternative zum guten alten WB greift?
                                          Bitte um Aufklärung =)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          17 Antworten
                                          274 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          10 Antworten
                                          5.983 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          524 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.745 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          28.984 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X