Ich hab schon verkauft (klar, als Züchter/Aufzüchter) und bemühe mich immer, alle "Macken" aufzuzählen. Ganz gruselige Kaufinteressenten vergraule ich auch, wenn es sein muss (deswegen gegen auch immer nur so viele Stuten zum Hengst, wie ich Boxen frei habe, damit ich keine Notverkäufe machen muss. Gibt nur Elend.)
Allerdings habe ich auch schon selbst gekauft UND war als zweites Augenpaar mit zum Gucken. Meistens lief alles sauber, allerdings hat sich Anfang des Jahres eine Freundin einen Steiger eingekauft. Tipp an alle Verkäufer: die Probleme des Pferdes nicht auf FB öffentlich posten. Da kann man nämlich prima Screenshots machen und dann freut sich der Anwalt
.
Am Rande: Ich kann einfach nicht begreifen, warum Züchter und Verkäufer nicht so fair sind und echte Schweine (und ja, die gibt es auch veranlagt bzw von Geburt an) bzw die ganz Kaputten nicht einfach "der Population entnehmen". Ist nicht schön, aber gesünder für die folgenden möglichen Besitzer und ganz oft auch fairer dem Pferd gegenüber.
Wir haben vor bestimmt 20 Jahren mal einen Wallach aus der elterlichen Zucht als Beisteller abgegeben. War ein Verbrecher vor dem Herrn. Per Zufall habe ich den nach Jahren "wiederentdeckt", der hat quasi jeden Händler Deutschlands abgegrast. Ob das jetzt so schön war für das Pferd. .. die Aussetzer hatte er übrigens immer noch.
Allerdings habe ich auch schon selbst gekauft UND war als zweites Augenpaar mit zum Gucken. Meistens lief alles sauber, allerdings hat sich Anfang des Jahres eine Freundin einen Steiger eingekauft. Tipp an alle Verkäufer: die Probleme des Pferdes nicht auf FB öffentlich posten. Da kann man nämlich prima Screenshots machen und dann freut sich der Anwalt

Am Rande: Ich kann einfach nicht begreifen, warum Züchter und Verkäufer nicht so fair sind und echte Schweine (und ja, die gibt es auch veranlagt bzw von Geburt an) bzw die ganz Kaputten nicht einfach "der Population entnehmen". Ist nicht schön, aber gesünder für die folgenden möglichen Besitzer und ganz oft auch fairer dem Pferd gegenüber.
Wir haben vor bestimmt 20 Jahren mal einen Wallach aus der elterlichen Zucht als Beisteller abgegeben. War ein Verbrecher vor dem Herrn. Per Zufall habe ich den nach Jahren "wiederentdeckt", der hat quasi jeden Händler Deutschlands abgegrast. Ob das jetzt so schön war für das Pferd. .. die Aussetzer hatte er übrigens immer noch.
Kommentar