was ist das für euch? Ab Erfolgen in welcher Klassen fängt für euch "Doppelveranlagung" an? bzw. was sollte jedes Pferd - begabt oder unbegabt - können?
Und ich überlege auch, ob es nicht viel mehr Pferde mit einer Doppelveranlagung gibt, als man weiß? Denn oft ist es ja so, dass sich der Reiter( schon in den Einsteigerdisziplinen) und somit auch das Pferd, auf eine Disziplin spezialisiert.
Mein Wallach z.B. wurde mir verkauft mit den Worten "er kann nicht springen", von jemandem der es eigentlich wissen müsste.
Trotzdem wurde er auch im Springen ausgebildet und - ich war total überrascht und erfreut - offenbart ziemliches Potential. Er tat sich anfangs etwas schwer, vermutlich daher auch die Einschätzung vom Verkäufer. Aber er entwickelt sich rasend schnell, erstaunte damit sogar den Profi, der das nicht für möglich gehalten hätte.
Er befindet sich momentan in Dressur, Springen und Gelände auf A/L Niveau. Und ich traue mir aktuell nicht zu einzuschätzen, in welcher Disziplin seine Stärke liegt. Drum fahren wir dreigleisig
SEINE Lieblingsdisziplin ist jedenfalls ohne wenn und aber der Busch
Und ich überlege auch, ob es nicht viel mehr Pferde mit einer Doppelveranlagung gibt, als man weiß? Denn oft ist es ja so, dass sich der Reiter( schon in den Einsteigerdisziplinen) und somit auch das Pferd, auf eine Disziplin spezialisiert.
Mein Wallach z.B. wurde mir verkauft mit den Worten "er kann nicht springen", von jemandem der es eigentlich wissen müsste.
Trotzdem wurde er auch im Springen ausgebildet und - ich war total überrascht und erfreut - offenbart ziemliches Potential. Er tat sich anfangs etwas schwer, vermutlich daher auch die Einschätzung vom Verkäufer. Aber er entwickelt sich rasend schnell, erstaunte damit sogar den Profi, der das nicht für möglich gehalten hätte.
Er befindet sich momentan in Dressur, Springen und Gelände auf A/L Niveau. Und ich traue mir aktuell nicht zu einzuschätzen, in welcher Disziplin seine Stärke liegt. Drum fahren wir dreigleisig


Kommentar