Doppelt veranlagte Pferde

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Scorpio1974
    • 21.02.2014
    • 196

    Ich hab noch einen: Meine SB hat einen 13jährigen, der ist bis 7 Springen bis M* platziert, M** gelaufen, dann Springkarriere aus persönlichen Gründen nicht mehr weiterverfolgt (keine Kohle mehr für Bereiter wegen Scheidung), sie ist ihn dann selber Dressur geritten. Ist vor nem Monat 2. in ner S*-Dressur geworden. Leider kein einfaches Pferd, sehr nervig und schwierig im Umgang, sieht Gespenster und ist ein bisschen hyperaktiv.

    Abstammung: Co-Pilot x Rocket Star.

    Kommentar

    • one
      • 25.07.2011
      • 708

      Ich suche im Kundenauftrag immer mal wieder Nachwuchspferde. Oft wird ein Umsteiger gesucht und ich rate meinen jungen Reitern und Suchenden grundsätzlich immer dazu, sich Alles offen zu halten und sich nicht zu früh auf eine Sparte zu konzentrieren und deshalb ein Pferd zu kaufen, was prinzipiell in beide Richtungen funktioniert. Klimke ist heute für die Jungen ein Vorbild, welches zeigt, dass es möglich ist und vor allem ja auch viel mehr Spaß macht. Meiner subjektiven Wahrnehmung nach sind die Ponys viel deutlicher doppelt veranlagt als Großpferde und die Spezialisierung fängt dann zwangsweise mit dem Umstieg auf das Großpferd an. So mein Gefühl.

      Ich habe für mich schon eine kleine Liste mit Hengsten und bitte um Ergänzung!

      Escudo! Mit seinen Söhnen El Bundy, Embassy, Earl, Edward
      Valentino, Viscount
      Contendro, Diacontinus!!
      Christ, Cadeau Noir, Catoo
      Lissabon, Lissaro
      Rock Forever
      D' Olympic
      Conteur
      Chicos Boy
      Cristallo I
      Alabaster
      Quattro
      Lanciano, Lord Sinclair, Lord Loxley
      Wolkentanz
      Sir Donnerhall
      Voltaire



      Freue mich auf Gentleman Nachkommen
      Ich habe ein Hand voll Milleniums springen sehen, alle ganz gut teilweise überdurchschnittlich gut.
      Auch Adorator Nachkommen möchte ich gerne sehen, davon ist mir noch keiner untergekommen.

      Eine Züchterin die es uns noch richtig vormacht: Brigitte de Biolley aus Belgien. Fast ausnahmslos Abstammungen aus denen Doppelveranlagung spricht. Ich habe kürzlich eine Stute von Chacco Me gesehen die hatte 1A Bewegungen und konnte dazu noch fantastisch springen. Interessanterweise züchtet sie auch viel mit Sir Donnerhall, bei dem mich die Nachkommen hinsichtlich der Springveranlagung überrascht haben.

      Ramiro Z, Landgraf I, Ahorn Z, Argentinus, Pilot. Alles Springhengste die ich gerne in Dressurabstammungen sehe.
      Florestan I und Weltmeyer wiederum haben sprunggewaltige Nachkommen.

      Wie wilabi irgendwo schon mal erwähnt hat, LC und Brentano eher die Sorte Springvernichter.

      Es sollte eigentlich so langsam mal ein Förderprogramm für Doppelveranlagung in der Zucht aus dem Boden gestampft werden. Diese Spezialisierung ist grauenhaft.
      Warum nicht bewegungsstarke Springhengste vermehrt in die Dressurzucht einbringen. Umgekehrt muss man doch auch keine Pferde ohne Bewegung in der Springzucht haben, die dann tatsächlich auch für keine L Dressur mehr zu gebrauchen sind und sich bewegen wie ein Terrier.
      Zuletzt geändert von one; 03.04.2018, 14:01.

      Kommentar

      • wilabi
        • 21.05.2008
        • 2338

        Alabaster, Wolkentanz, Sir Donnerhall .........

        Sicher keine Legastheniker, aber von echten Doppelvererbern würde ich nicht sprechen.

        Ob ein Zuchtprogramm was bringen würde, wage ich zu bezweifeln. Der Markt gibt uns sachte mal Recht. Die Leute werden langsam wach und die Degenerationserscheinungen bei den Dressurspezialisten werden immer offensichtlicher. Nicht nur durch die völlig einseitige, am Bedarf der Nachwuchs-, Amateur- und Freizeitreiter vorbeigehende Spezialisierung. Auch das Thema Haltbarkeit wird immer lauter diskutiert. (Stichwort "Wackelärsche" und "hypermobile Gelenke" ).

        Bester Beweis: Die Verdener Massenvermarktung. Dort kosten die vermeintlichen Springpferde inzwischen deutlich mehr, als die Dressurpferde. Das liegt nicht an der Springpferdequalität, sondern daran, dass die Leute sich vielseitig verwendbare Pferde bei den Springern suchen. Bestes Beispiel sind die 8 vierjährigen Viscount-Nk , die dort auf den letzten 3 Auktionen liefen. Durchschnitt knapp 19.000 Euro (mit das Höchste für Hengste mit mehr als 5 NK). Zwischen 13.000 und 34000 (Dressurstall) eine gesunde Verteilung. Kein Ausfall - da gibt es Nk eines schwatten Dressurhengstes, bei dem 4 von 8 nicht zugeschlagen bzw. vorzeitig nach Hause gingen.......

        Leider schlägt die Entwicklung (noch) nicht auf den Fohlenmarkt durch.
        Zuletzt geändert von wilabi; 03.04.2018, 15:41.

        Kommentar

        • one
          • 25.07.2011
          • 708

          Doppelvereber sicher nicht, nein. Das wäre u.A. bei El Bundy und Cristallo wohl auch zu hoch gegriffen. Auch die älteren Hengste würde ich nicht als solche Bezeichnen, aber trotzdem noch vielseitig veranlagt.
          Wenn ich Nachwuchs suche bei dem der Weg noch nicht vorgezeichnet ist, dann sind die aber eine ganz gute Wahl. Insbesondere für Leute die lieber Dressur reiten, aber irgendwie Springen ja doch gar nicht doof finden (und mal ehrlich, keiner findet springen doof). Doof wird es sowieso erst, wenn der Bock nicht springen kann und man damit ganz ins Viereck reinstigmatisiert wird.
          Das Pferd wieder verkaufen ist für viele Leute verständlicherweise ein schwerer Schritt und kostet noch dazu viel Lehrgeld, deswegen ist man mit einem Dressurler der es auch noch mal über mehr als einen A Parcours (wenn der Spezi das überhaupt noch schafft) schafft deutlich besser bedient, als mit einem Wackelarsch.
          Wie du sagst, die Spezialisierung fordert ihren Tribut in vielerlei Hinsicht. Ich sehe das Aufwachen aber noch nicht so. Ich kriege eher bald permanente Falten vom ganzen Stirnrunzeln, von den ganzen Videos von Pferden die geschickt bekomme (weil sie "toll" sind, oder weil man sie mal anschauen fahren könnte). - die meisten Leute sehen die Problemzonen überhaupt nicht, oder wollen sie nicht sehen (not sure). Ich wollte letztes Jahr auch in Verden zuschlagen, aber das "rundum-sorglos-Paket" wurde dann zu teuer


          Kommentar

          • sanni031187
            • 30.12.2015
            • 242

            Würde noch Belissimo und Royal Classic hinzufügen. Ein L Springen würden die meisten wohl gut schaffen.

            Kommentar

            • darya
              • 20.02.2005
              • 3261

              Van Gogh fehlt da!!!

              Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

              Kommentar


              • Ich würde noch Arpeggio ergänzen.

                Nachtrag: Captain Fire gehört m. E. auch auf die Liste.
                Zuletzt geändert von Gast; 04.04.2018, 10:51.

                Kommentar

                • chamacoco
                  • 02.10.2011
                  • 428

                  Levisonn fehlt auch

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                  20 Antworten
                  459 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                  11 Antworten
                  6.007 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                  von Marie_Mfr
                   
                  Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                  7 Antworten
                  545 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                  Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                  75 Antworten
                  29.758 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Roullier
                  von Roullier
                   
                  Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                  56 Antworten
                  29.029 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Tante
                  von Tante
                   
                  Lädt...