Solaranlagen auf dem Stalldach, Probleme durch Elektrosmog?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aurusfarm
    • 25.07.2009
    • 2812

    #21
    Bei Wikipedia ( was ja nicht als absolute Wahrheit zu sehen ist ) kopiert über Elektrosmog was die World Health Organisation dazu schreibt:

    Die*WHO*beschreibt „Niederfrequente elektrische Felder beeinflussen den menschlichen Körper genauso, wie sie jedes andere aus geladenen Teilchen bestehende Material beeinflussen. Wenn elektrische Felder auf leitfähige Materialien treffen, beeinflussen sie die räumliche Verteilung von elektrischen Ladungen auf der Materialoberfläche. Sie bewirken einen Stromfluss durch den Körper hindurch zur Erde. Niederfrequente magnetische Felder induzieren im menschlichen Körper Ströme, die auf geschlossenen Kreiswegen fließen. Die Stärke dieser Ströme hängt von der Stärke des äußeren Magnetfeldes ab. Sind diese Ströme stark genug, dann können sie Nerven und Muskeln stimulieren oder andere biologische Vorgänge beeinflussen.“[9]Dabei kommt die WHO „zu dem Schluss [...], dass die derzeitige Kenntnislage die Existenz irgendwelcher gesundheitlichen Folgen einer Exposition durch schwache elektromagnetische Felder nicht bestätigt. Allerdings gibt es noch einige Wissenslücken bei biologischen Effekten, was weitere Forschungen nötig macht.“[9]*Hier ist die Definition von „Gesundheit“ durch die WHO zu berücksichtigen*„ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von*Krankheit*oderGebrechen.“[10]*(„Health is a state of complete physical, mental and social well-being and not merely the absence of disease or infirmity.&ldquo*[11]
    Zuletzt geändert von aurusfarm; 27.05.2014, 12:15.

    Kommentar

    • S.o.Schampus
      PREMIUM-Mitglied
      • 19.01.2010
      • 194

      #22
      "Elektrische Felder dringen kaum in Gebäude ein und lassen sich zudem sehr leicht abschirmen. Magnetfelder dagegen durchdringen Gebäudehüllen ungeschwächt und sind kaum abschirmbar. Das von der PV-Anlage erzeugte elektrische Feld kann also innerhalb des Hauses vernachlässigt werden.
      Biologisch wesentlich wirksamer als statische Felder sind Wechselfelder. Diese entstehen in PV-Anlagen zusätzlich zu den statischen Feldern durch Rückwirkungen aus dem Netz und durch Überlagerung des im PV-Stromkreis fließenden Gleichstroms mit Wechselstromanteilen. Wie groß der Wechselfeldanteil im PV-Stromkreis ist, hängt wesentlich von den elektrischen Eigenschaften des Wechselrichters ab."

      Hab das gerade mal gegoogelt, also würde es sich eher um Magnetfelder handeln und nicht um Elektrosmog?!

      Kommentar

      • aurusfarm
        • 25.07.2009
        • 2812

        #23
        Daswegen habe ich heute ein Termin für nächste Woche bei uns auf dem Hof gemacht. Es kommt jemand mit Messgerät um Magnetfeld(er) zu messen, wenn denn solche da sind.

        Ob der Wechselrichter sowas erzeugen kann? Bzw die Solaranlage ala solches?

        Ich weiss es nicht. Wenn ich wüsste, bräuchte ich das ja nicht fragen =D

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14680

          #24
          Schwacher Elektrosmog verändert den Magnetsinn von Vögeln, war jüngst zu lesen. Kann er auch Menschen schaden? Die Bundesbehörde hat Stellung bezogen.

          Entwarnung zu Magnetfeldern

          Ach , und in Kärnten wurde gerade eine neue Geophysik - Station
          eingeweiht , die sich mit den Veränderungen des Erdmagnetfeldes
          beschäftigt .
          Ach , und die Sonne ist gerade in einer Phase , wo das
          Magnetfeld umkehrt .
          Zuletzt geändert von Ramzes; 27.05.2014, 12:29.

          Kommentar

          • greyrodent
            • 04.08.2013
            • 1283

            #25
            Geräusche... das halte ich für weitaus wahrscheinlicher als irgendwelchen fraglichen "Elektrosmog".
            Evtl. was hochfrequentes, was Du selber nicht hörst, die Pferde aber sehr wohl?
            Das menschliche Hörvermögen endet bei ca. 21 kHz, Pferde hören bis deutlich über 30 kHz (die Werte gehen da auseinander, man findet Angaben zwischen 32 und 38).
            Eine weitere Möglichkeit sind niederfrequente Schwingungen, die zwar nicht direkt hörbar sind, die der Körper aber trotzdem wahrnimmt (ohne daß dies unbedingt direkt ins Bewußtsein vordringt). Tiefe Frequenzen können Streß auslösen, denn sie bedeuten oft Gefahr (Erdbeben, Erdrutsche, Tsunamis, flüchtende Herden, die den Boden erschüttern...). Siehe hier z. B.: http://www.3sat.de/page/?source=/nan...602/index.html - das kannste gut als Ausgangspunkt für weitere Recherchen nehmen.

            Ansonsten würde ich auf self fulfilling prophecy tippen. Schließlich sind Pferde Meister darin, Anspannung, Unsicherheit und Besorgnis bei anderen Individuen, auch Menschen, zu erspüren. Und wenn Du meinst, es gäbe ein Problem, werden die Pferde das sicher merken und sich evtl. auch Sorgen bzgl. einer irgendwo lauernden Gefahr machen...

            Kommentar

            • aurusfarm
              • 25.07.2009
              • 2812

              #26
              Weiterhin bei Wikipedia gefunden:

              Zu unterscheiden sind die*elektromagnetische Sensibilität, also die Fähigkeit eines*Lebewesens EMF körperlich wahrzunehmen, und die elektromagnetische Hypersensitivität, die sich in der Entwicklung von Krankheitssymptomen als Folge der Einwirkung elektrischer bzw. elektromagnetischer Felder zeigt.


              Noch 1998 hieß es in einem EU-Report zurelektromagnetischen*
              Hypersensitivität, dass*"es bislang keine diagnostischen Kriterien und keine nachgewiesenen Wirkungsmechanismen"gäbe.

              Zu einem anderen Schluss bezüglich der Diagnostik kommt die österreichische Ärztekammer. Sie gibt nach Sichtung aktueller Studien und Fachliteratur am 3. März 2012 eine erste Leitlinie für österreichische Ärzte zur Diagnose und Therapie des "EMF-Syndroms" heraus. Es wird darin "die Verwendung der Schlüsselnummer Z58.4 "Exposition gegenüber Strahlung" gemäß der internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD-10)" empfohlen. Eben dort wird eine Expositionsreduktion, Lebensstilberatung und ganzheitliche Therapieansätze sowie eine symptomatische Therapie als Therapieempfehlung ausgesprochen.[19]

              Kommentar

              • aurusfarm
                • 25.07.2009
                • 2812

                #27
                Zitat von greyrodent Beitrag anzeigen
                Geräusche... das halte ich für weitaus wahrscheinlicher als irgendwelchen fraglichen "Elektrosmog".
                Evtl. was hochfrequentes, was Du selber nicht hörst, die Pferde aber sehr wohl?
                Das menschliche Hörvermögen endet bei ca. 21 kHz, Pferde hören bis deutlich über 30 kHz (die Werte gehen da auseinander, man findet Angaben zwischen 32 und 38).
                Eine weitere Möglichkeit sind niederfrequente Schwingungen, die zwar nicht direkt hörbar sind, die der Körper aber trotzdem wahrnimmt (ohne daß dies unbedingt direkt ins Bewußtsein vordringt). Tiefe Frequenzen können Streß auslösen, denn sie bedeuten oft Gefahr (Erdbeben, Erdrutsche, Tsunamis, flüchtende Herden, die den Boden erschüttern...). Siehe hier z. B.: http://www.3sat.de/page/?source=/nan...602/index.html - das kannste gut als Ausgangspunkt für weitere Recherchen nehmen.

                Ansonsten würde ich auf self fulfilling prophecy tippen. Schließlich sind Pferde Meister darin, Anspannung, Unsicherheit und Besorgnis bei anderen Individuen, auch Menschen, zu erspüren. Und wenn Du meinst, es gäbe ein Problem, werden die Pferde das sicher merken und sich evtl. auch Sorgen bzgl. einer irgendwo lauernden Gefahr machen...
                Habe es auch schon mit dem Geräusches gedacht. Wäre auch ne möglichkeit.

                Nein, das mit "ich meine es gäbe Problem und die Pferde reagieren" kann ich ausschliessen. Ich habe alles was passiert ist bis jetzt nicht aufs Umfeld geschoben sondern bei jedem Pferd/Pony ein "Einzelgrund/Ursache" "gefunden".

                Der Auslöser jetzt um was aus dem Umfeld als Ursache zu suchen ist gekommen mit dem 9-j Wallach. Ich kenne ihn von früher als er in einem anderen Stall vor drei Jahren bei mir im Beritt war. Und der reagiert jetzt zum Teil identisch mit anderen bei mir im Stall.

                Kommentar

                • aurusfarm
                  • 25.07.2009
                  • 2812

                  #28
                  Und ihr könnt alle glauben ich zweifele selber am meisten an dem das es sowas wie Elektrosmog wäre...

                  Um gänzlich jetzt als irre zu gelten es sind Windkrafträder bei uns auch auf dem Feldern hinterm Hof. Mehrere.. und die kann ich auch teilweise hören, allerdings muss der Luft "anders" sein und der Wind quasi ungünstig es transportieren. Habe sie selber sonst nicht störend empfunden.

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14680

                    #29
                    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                    Also , welches Problem ist es denn nun : Wechselrichter , Elektrosmog , Scheune ?
                    Heu - und Stroh , Hackschnitzel - Heizung , Feinstaub , Holzpelleteinstreu ,
                    ...Kometen über Steimbke ???
                    Oh , die Windkrafträder sind´s !
                    Vielleicht ist ja die Strahlung von Deinem Handy , i-phone , tablet oder PC ???
                    Nein ?
                    Dann kann es nur der Wolf sein , der bei Euch die
                    Gegend " verstrahlt " ...( Ironie - aus ).
                    Zuletzt geändert von Ramzes; 27.05.2014, 13:04.

                    Kommentar

                    • aurusfarm
                      • 25.07.2009
                      • 2812

                      #30
                      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen

                      Oh , die Windkrafträder sind´s !
                      Vielleicht ist ja die Strahlung von Deinem Handy , i-phone , tablet oder PC ???
                      Ja.. soweit kommts noch. Denke auch und sehe es kommen das ich mich und meine Pferde retten zu können noch irgendwo in die Pampa ziehen muss... und ohne Strom und fliessendes Wasser leben.

                      Und ja, genau wegen solchen Gedanken fällt es mir auch schwer an sowas zu glauben.

                      Aber irgendetwas stimmt nicht.

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14680

                        #31
                        Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                        Ja.. soweit kommts noch. Denke auch und sehe es kommen das ich mich und meine Pferde retten zu können noch irgendwo in die Pampa ziehen muss... und ohne Strom und fliessendes Wasser leben.

                        Und ja, genau wegen solchen Gedanken fällt es mir auch schwer an sowas zu glauben.

                        Aber irgendetwas stimmt nicht.
                        Wechseljahre , ...nicht Wechselrichter ?

                        Kommentar

                        • greyrodent
                          • 04.08.2013
                          • 1283

                          #32
                          Schallbelastung durch Windräder wird mittlerweile auch untersucht - ist irgendein Australier dran, an dem Thema, wenn ich mich recht erinnere.

                          Meine persönliche Einschätzung ist die, daß Du eher fündig wirst, wenn Du jemanden mit Profi-Equipment bzgl. Schall (bei Ultra- und Infraschall kommste mit den handelsüblichen Kleingeräten nicht weit...) kommen läßt als jemanden, der Magnetfelder mißt.
                          Also nur mal so aus der persönlichen Erfahrung raus: Magnetfelder können schon einen Effekt haben. Nämlich dann, wenn Du Dich in einem sehr starken Magnetfeld bewegst. Zum Beispiel in einem MRT-Gerät. Da kann einem schon mal schwummerig werden, wenn man den Kopf schnell dreht oder beim rein- und rausfahren. Aber da reden wir von Feldstärken im Bereich von 1,5 Tesla oder mehr (also Feldstärken, wo eine losgelassene Schere nicht den Boden erreicht, sondern quer durch die Luft zum Gerät fliegt...). Bei allem, was wir so im täglichen Leben so haben, liegen wir da um diverse Zehnerpotenzen drunter. Und wenn Magnetfelder eine so starke Wirkung auf Organismen hätten wie die von Dir beobachteten Verhaltensänderungen, dann hätten Heerscharen von Wissenschaftlern nicht so riesige Probleme, Magnetfeldrezeptoren bei Mensch und Tier zu finden oder zumindest die Wirkungen sauber nachzuweisen. Das ist bislang ja einzig und allein bei den Spezies gelungen, die das Erdmagnetfeld tatsächlich zur Orientierung benutzen. Vulgo: es kann sein, daß Magnetfelder irgendeinen Effekt haben, aber der ist so gering und so schlecht abgrenzbar von anderen Umweltfaktoren, daß ich ihn bei Spezies, die ihn NICHT zur Orientierung nutzen, schlicht nicht als "krankheits"relevant betrachten würde.
                          Ob Pferde für Magnetfelder ein besseres Gespür haben als Menschen, ist m. W. nicht bekannt - aber wie gesagt: ich halte das Magnetfeld für weitaus unwahrscheinlicher als irgendwas anderes.

                          Kommentar

                          • aurusfarm
                            • 25.07.2009
                            • 2812

                            #33
                            Nö, ein einzelnes Wolf stört nicht. Vor allem der 9-j Wallach dürfte nicht reagieren. Der ist an Wölfen und Bären gewöhnt weil er drei Jahre in Ost-Finnland gewohnt hat. Da gibts mehr ärger von dem Viechern.

                            Kommentar

                            • aurusfarm
                              • 25.07.2009
                              • 2812

                              #34
                              Zitat von greyrodent Beitrag anzeigen
                              Schallbelastung durch Windräder wird mittlerweile auch untersucht - ist irgendein Australier dran, an dem Thema, wenn ich mich recht erinnere.

                              Meine persönliche Einschätzung ist die, daß Du eher fündig wirst, wenn Du jemanden mit Profi-Equipment bzgl. Schall (bei Ultra- und Infraschall kommste mit den handelsüblichen Kleingeräten nicht weit...) kommen läßt als jemanden, der Magnetfelder mißt.
                              Also nur mal so aus der persönlichen Erfahrung raus: Magnetfelder können schon einen Effekt haben. Nämlich dann, wenn Du Dich in einem sehr starken Magnetfeld bewegst. Zum Beispiel in einem MRT-Gerät. Da kann einem schon mal schwummerig werden, wenn man den Kopf schnell dreht oder beim rein- und rausfahren. Aber da reden wir von Feldstärken im Bereich von 1,5 Tesla oder mehr (also Feldstärken, wo eine losgelassene Schere nicht den Boden erreicht, sondern quer durch die Luft zum Gerät fliegt...). Bei allem, was wir so im täglichen Leben so haben, liegen wir da um diverse Zehnerpotenzen drunter. Und wenn Magnetfelder eine so starke Wirkung auf Organismen hätten wie die von Dir beobachteten Verhaltensänderungen, dann hätten Heerscharen von Wissenschaftlern nicht so riesige Probleme, Magnetfeldrezeptoren bei Mensch und Tier zu finden oder zumindest die Wirkungen sauber nachzuweisen. Das ist bislang ja einzig und allein bei den Spezies gelungen, die das Erdmagnetfeld tatsächlich zur Orientierung benutzen. Vulgo: es kann sein, daß Magnetfelder irgendeinen Effekt haben, aber der ist so gering und so schlecht abgrenzbar von anderen Umweltfaktoren, daß ich ihn bei Spezies, die ihn NICHT zur Orientierung nutzen, schlicht nicht als "krankheits"relevant betrachten würde.
                              Ob Pferde für Magnetfelder ein besseres Gespür haben als Menschen, ist m. W. nicht bekannt - aber wie gesagt: ich halte das Magnetfeld für weitaus unwahrscheinlicher als irgendwas anderes.
                              Der Termin nächste Woche ist mit der Frau hier vereinbart:

                              Kommentar

                              • aurusfarm
                                • 25.07.2009
                                • 2812

                                #35
                                Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen

                                Wechseljahre , ...nicht Wechselrichter ?
                                Das würde ja denn sicherlich auch das erklären das die Männer wegrennen, oder? Ja, auszuschliessen ist es auch nicht. Denke aber das es das noch nicht ist.

                                Kommentar

                                • greyrodent
                                  • 04.08.2013
                                  • 1283

                                  #36
                                  Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                                  Der Termin nächste Woche ist mit der Frau hier vereinbart:

                                  http://www.imena.de/index.html
                                  Ja und? Willste da jetzt 'ne fachliche Beurteilung haben?

                                  Also noch mal kurz und undiplomatisch:
                                  schmeiß die Kohle nicht zum Fenster raus, um irgendwelchen Blödsinn messen zu lassen, sondern WENN Du schon irgendwas messen lassen willst, konzentrier Dich auf sinnvolle Parameter, die nachgewiesenermaßen Effekte auf Organismen haben können.

                                  Kommentar

                                  • aurusfarm
                                    • 25.07.2009
                                    • 2812

                                    #37
                                    Ganz ehrlich? Ich weiss es nicht. Ich weiss aber wohl das es Schadstoffbelastungen gibt auf dem alten Höfen. Meine Idee war dabei das hoffentlich auch auszuschliessen.


                                    Und wo frage ich dann nach "was vernünftiges"? Bin wirklich mit sowas eher überfordert und wäre dankbar wenn jemand was sagen kann wohin ich mich wenden kann.

                                    Weil ansonsten habe ich bisjetzt dann sowas als "Lösung" angeboten bekommen, was ich nicht machen will weil ich nicht denke es würde was bringen ausser ein grosses Loch in der Haushaltskasse: http://organo.de/

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14680

                                      #38
                                      Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                                      Ganz ehrlich? Ich weiss es nicht. Ich weiss aber wohl das es Schadstoffbelastungen gibt auf dem alten Höfen. Meine Idee war dabei das hoffentlich auch auszuschliessen.


                                      Und wo frage ich dann nach "was vernünftiges"? Bin wirklich mit sowas eher überfordert und wäre dankbar wenn jemand was sagen kann wohin ich mich wenden kann.

                                      Weil ansonsten habe ich bisjetzt dann sowas als "Lösung" angeboten bekommen, was ich nicht machen will weil ich nicht denke es würde was bringen ausser ein grosses Loch in der Haushaltskasse: http://organo.de/
                                      Ich hoffe , Du läßt die Organo - Produkte vorher auf
                                      Schadstoffe testen , Schwermetalle , igitt und diese Giftfarben
                                      der Armbänder - Made in China ?
                                      Und Dein Portemonnaie , ...vielleicht die Schuhe ,
                                      oder die heimlichen schwarzen Dessous ?

                                      Ich werde mal in der Werkstatt ein paar alte Federn und Unterlegscheiben suchen ...
                                      Zuletzt geändert von Ramzes; 27.05.2014, 14:12.

                                      Kommentar

                                      • aurusfarm
                                        • 25.07.2009
                                        • 2812

                                        #39
                                        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen

                                        Ich hoffe , Du läßt die Organo - Produkte vorher auf
                                        Schadstoffe testen , Schwermetalle , igitt und diese Giftfarben
                                        der Armbänder - Made in China ?
                                        Was war daran nicht zu verstehen das ich sowas NICHT kaufen will?

                                        Wenn Du das nicht für voll nehmen willst, kann ich es gut verstehen. Aber das reicht wohl einmal zu sagen? Und dann brauch man ja nicht weiter mitlesen. Oder schreiben.
                                        Zuletzt geändert von aurusfarm; 27.05.2014, 13:52.

                                        Kommentar

                                        • Ramzes
                                          • 15.03.2006
                                          • 14680

                                          #40
                                          Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                                          Was war daran nicht zu verstehen das ich sowas NICHT kaufen will?

                                          Wenn Du das nicht für voll nehmen willst, kann ich es gut verstehen. Aber das reicht wohl einmal zu sagen? Und dann brauch man ja nicht weiter mitlesen. Oder schreiben.
                                          Wer weiß , vielleicht wankelst Du ja , vielleicht hast Du ja schon mal
                                          damit geliebäugelt ?
                                          Ich würd´an Deiner Stelle schadstoffgeprüfte schwarze Dessous
                                          anziehen , vielleicht klappt´s ja mit dem Mittsommer-Tanz beim
                                          finnischen Tango !
                                          Das klingt vielversprechend: Aki Kaurismäki behauptet, den Tango hätten die Finnen erfunden, und die deutsche Dokumentarfilmerin Viviane Blumenschein nimmt ihn beim Wort.

                                          ...der wurde angeblich in Finnland erfunden ,
                                          um Wölfe zu vertreiben .

                                          Alles wird gut , Duck und weg .
                                          Zuletzt geändert von Ramzes; 27.05.2014, 14:06.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          15 Antworten
                                          262 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          10 Antworten
                                          5.983 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          524 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.744 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          28.984 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X