Reitbeteiligung - Umgang Zwischen Besitzer und RB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4138

    @fio: du hast festgestellt, dass die angeblichen S Pferde nicht dem entsprechen, was die Besitzer versprochen haben und deshalb wolltest du nichts zahlen- das verstehe ich.
    Wenn ich aber auf meinem aktuell Turnier plazierten Pferd eine RB vergebe, kostet das richtig Geld, wer nix zahlen will, soll auf humpelnden reiten

    Es ist doch ganz einfach: ist der Ausbildungsstand der RB höher als der meines Pferdes- sprich, sie kann das Pferd weiter Fördern, kostet das nix- ist der Ausbildungsstand meines Pferdes aber höher und dei RB hat die Möglichkeit auf M Niveau zu reiten ( und ganz ehrlich, auf wie vielen M Pferde gibt es überhaupt Beteiligung- außer sie sind alt), dann zahlt die RB (und natürlich deutlich mehr als auf einem Schulpferd- klar oder???)

    Kommentar

    • Fio
      • 11.03.2013
      • 1215

      Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
      @fio: [...]

      Es ist doch ganz einfach: ist der Ausbildungsstand der RB höher als der meines Pferdes- sprich, sie kann das Pferd weiter Fördern, kostet das nix- ist der Ausbildungsstand meines Pferdes aber höher und dei RB hat die Möglichkeit auf M Niveau zu reiten ( und ganz ehrlich, auf wie vielen M Pferde gibt es überhaupt Beteiligung- außer sie sind alt), dann zahlt die RB (und natürlich deutlich mehr als auf einem Schulpferd- klar oder???)
      Genau das kann ich unterschreiben. Seh ich genau so.

      Kommentar

      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4138

        Schön

        Kommentar

        • Maren
          • 08.08.2009
          • 819

          Puh, da bin ich ja bisher gut weggekommen- sowohl als RB als auch als Besitzerin.

          Genau wie viele andere hier, habe ich "damals" kein Geld fürs reiten bezahlen müssen. Ich habe sogar als Teenie mein Taschengeld mit dem Reiten verdient. Oft genug bekam ich das geputzte und gesattelte Pferd in die Hand und nach dem Reiten noch 10 DM (viiiel Geld in den 80ern).
          Und Unterricht gabs oft kostenlos vom Stallbesitzer. Dafür habe ich viele (teils schwierige, teils weit ausgebildete) Pferde geritten. Ja- und gemistet, gefegt, gefüttert...

          Heute haben wir auf unserem Pony einige entzückende kleine Kinder, die von ihm lernen. Die haben aber alle reitende Mütter, die sich mit dem sachgemäßen Umgang auskennen. Und wissen, was der ganze Spaß kostet. Da weiß ich das Pony in guten Händen, er liebt seine Kinder und seinen Job.
          Und die Mütter wissen es echt zu schätzen, so ein Goldstück für ihre Kinder zu haben. Und es gibt da nie Probleme, die fragen im Zweifelsfall kurz per sms "Chantal hat Besuch, darf der mal mit und eine Runde geführt werden?", "können wir am Sonntag extra kommen und spazieren gehen" etc.
          Da bekomme ich 25-50 Euro pro Kind (geht ein bischen nach Elterneinkommen). Kein Gewinn aber ein Zubrot, es sind nur vier Kinder. Mehr soll das Pony nicht haben.

          Meine Tochter ist dem Pony entwachsen, die darf jetzt das Pferd einer Freundin aus dem Stall reiten. Also ein Sponsoring, wie es zu meiner Jugendzeit Usus war. Sie möchte kein Geld sondern freut sich über ein zufriedenes Pferd und ein glückliches Kind. Dafür bin ich ihr so dankbar!


          Ich bin im Stall quasi als RB geworben worden. Eine Miteinstellerin hat mich gefragt, ob ich nicht mal ihre Stute reiten möchte. (Wg Trennung hatte ich ja meine Stute -gsd in alllerbeste Hände- abgegeben).
          Das passt sehr gut.
          Ich war ja ewig Besitzerin, ist schon komisch als RB.
          Zuerst habe ich Satteldecke etc gewaschen- bin da zwanghaft... Reiterlich ist es eher Beritt- Spanierin goes FN- die Besitzerin ist selig, denn die Stute ist -äh- dressurmäßig unverbraucht.
          Beim Umgang stelle ich mir immer vor, es würde eine versteckte Kamera mitlaufen, also alles was ich mache, muß ich auch vor der Besitzerin vertreten.
          Diese ist zum Glück sehr unkompliziert, aber es ist ihr Pferd. Und wenn sie möchte, daß das Tier nach dem reiten eine Futterportion bekommt, dann mache ich das. Es sind ja keine Sachen, die mir gegen den Strich gehen.
          Ich finde ihren Sattel nicht sooo optimal. Aber bevor ich meinen drauflege, frage ich sie. Ist eigentlich klar, oder?
          Ein bischen Geld lasse ich auch da, Pferde kosten eben. Und auch wenn in diesem Fall mein reiterliches Niveau höher ist als das des Pferdes, die Stute macht Spaß und ist mir total sympatisch (trotz Wallemähne).

          Lg Maren

          Kommentar

          • angel36
            • 18.07.2002
            • 2781

            Meine RB zahlt auch, einen mittleren zweistelligen Betrag, für 2x pro Woche reiten. Warum auch nicht? Wenn sie sich ein Schulpferd mietet, fällt das gleiche Geld für 1x die Woche ausreiten an. Da kommt sie bei mir doch günstig weg.
            Sie möchte vorrangig in Ruhe ausreiten, bildet mir das Pferd also nicht aus. Wir versuchen, gelegentlich eine Hallenstunde bei meiner RL zu organisieren, das freut sie immer, wenn es klappt und das zahlt sie dann auch. Stallarbeit fällt nicht an. Klar ist es eine zeitliche Entlastung für mich, aber sie hat doch auch was davon. Ich finde den überschaubaren Betrag also durchaus gerechtfertigt.

            Gefunden habe ich sie übrigens über unseren Schulbetrieb, da stand ich an der Bande und sah zu und was ich da sah, gefiel mir. Also habe ich sie angesprochen. Muss dazu sagen, dass sie seit Kindertagen bei uns im Stall reitet, ich kenne sie schon ewig. Dann pausierte sie eine Weile, kam wieder und ich habe sie "geangelt".
            Mir ist wichtig, dass ich nichts davon merke (in negativem Sinne), wenn sie mein Pferd geritten ist. Also dass ich ihn nicht verspannt zurück bekomme oder er im Gelände plötzlich nur noch rennt. Das alles ist nicht der Fall, sondern es läuft harmonisch. Also ist alles gut. Manchmal wünsche ich mir noch ein wenig mehr Sorgfalt (Gebiss abwaschen z.B.), aber das sind echt Kleinigkeiten, über die ich hinweg schauen kann.
            Überdies: früher bin ich auch sieben Tage die Woche gerannt und habe gedacht, die Welt geht unter, wenn das Pferd mal einen Tag steht. Heute sehe ich das gelassener, halte einen freien Tag (mit Koppel/Auslauf! - kein Boxentag) pro Woche für sinnvoll. Und wenn es mal zweie werden - so what?

            Tja, lacri, ich würde mich an Deiner Stelle doch nach jemand neuem umtun. Die "alte" RB kann ja doch so lang wie bisher (also nur unter Aufsicht) weiterlaufen, denn vermutlich steht die neue RB nicht morgen vor der Tür. Und wenn Du eigentlich jmd. für 2x/Woche brauchst... eben doch ein freier Tag fürs Pferd, bis Du jemand gefunden hast. Für Auslauf scheint ja gesorgt. Und wenn Du ein schlechtes Gewissen hast: die Zeit Deiner Suche bleibt der bisherigen RB ja noch, sich positiv zu entwickeln. Tut sie das, kann sie ja gerne bleiben - oder? Es liegt also bei ihr.

            Kommentar

            • Maren
              • 08.08.2009
              • 819

              @lacridevelvet danke!
              Ich hab das alles aber immer für selbstverständlich gehalten... Halt vernünftiges Verhalten von beiden Seiten...

              Lg Maren

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2969

                @ Lacir: Es ist echt sehr schwer. Ich sehe auch in jedem erstmal das Gute und die Bemühung ... doch im Endeffekt vergleicht man zu sehr mit sich selbst, denkt man selbst war doch auch mal so und hats problemlos gelernt ... aber so sind eben viele nicht.
                Und wer schon einige Jahre reitet und dennoch so unroutiniert und hilflos und "schlecht" reitet und umgeht, der wird nie wirklich besser werden.

                Manche können nach 2 Jahren 2 Mal/Woche besser reiten, als andere nach x Jahren.

                Der Junge den ich zur RB hatte bevor er ein eigenes Pferd bekam, der ritt als er anfing grad mal 4 Jahre. Die ersten 2 Jahre 1 Mal wöchentlich(!) und dann 3 Mal wöchentlich.

                Und der ritt wirklich gut ... tja eine RB die ich ausprobiert hatte ritt mit Unterbrechungen 10 Jahre und konnte mein L gewonnenes und mit 14-jährigem Jungen A plaziertes Pferd im Galopp nicht lenken, geschweige denn, dass sie ihre Hände einigermaßen unter Kontrolle hatte.
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • newbie
                  • 27.02.2008
                  • 2969

                  Ach so, häng auch mal in den umliegenden Reitvereinen was aus!
                  Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                  Kommentar


                  • Zitat von newbie Beitrag anzeigen
                    Ach so, häng auch mal in den umliegenden Reitvereinen was aus!
                    Und vielleicht die dortigen Reitlehrer direkt ansprechen.

                    Kommentar

                    • newbie
                      • 27.02.2008
                      • 2969

                      @ Lacri: Und was macht die Reitbeteiligungsache (1. die die du hast, 2. die Suche nach neuer)?
                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                      Kommentar

                      • newbie
                        • 27.02.2008
                        • 2969

                        Lacri, wenn sie selbst nicht erkennt, dass es nötig ist und sie nur so auf Spaß aus ist und dann nicht mal pfleglich mit deinen Sachen umgeht, sag ihr das. Sag ihr ehrlich, was du erwartest und du enttäuscht bist, dass sie dein Pferd und das was du mitmachst und erlaubst nicht zu schätzen weiß.
                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                        Kommentar

                        • dissens
                          • 01.11.2010
                          • 4060

                          Zitat von lacridevelvet
                          die Antwort lautet dann vermutlich: "..aber ich bezahle doch dafür..."
                          Lacri, hast Du gegenüber deinem Pferd AUCH so viel Angst vor Konflikten? Oder nimmst du die da an und stehst sie durch, weil du weißt, dass das eben von Zeit zu Zeit sein muss?

                          Mann!
                          Das Mädel kann nicht reiten, sie ist herzlich unzuverlässig und sie geht fahrlässig mit deinen Sachen um. WAS BITTE SCHÖN ist der Vorteil, den diese RB (Ruinier-Beteiligung?) gegenüber einem freien Pferde-Tag auf der Koppel bietet?

                          Sorry, ich krieg hier gerade zuviel!
                          Liegt sicher zum Teil auch daran, dass eine frühere Reitbeteiligung von mir anno dunnemal auch immer DANN dringend für die Schule lernen musste, wenn das Wetter schlecht war (wir hatten keine Halle). Da stand ich nu - mit zwei Pferden, OHNE Koppel ... und ich zunehmend (grins) schwanger.
                          So blöde, mir den Mist bieten zu lassen, war ich aber ned lang.

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3433

                            Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                            Mann! Das Mädel kann nicht reiten, sie ist herzlich unzuverlässig und sie geht fahrlässig mit deinen Sachen um. WAS BITTE SCHÖN ist der Vorteil, den diese RB (Ruinier-Beteiligung?) gegenüber einem freien Pferde-Tag auf der Koppel bietet?
                            Und was mußt die noch machen, damit sie fliegt? Ehrlich - die wäre bei mir bei 10 % ihres Negativverhaltens gegangen worden. Du schreibst sie spart Dir Zeit, hm, aber das Totdiskutieren kostet doch auch welche?

                            Irgendwie bewundere ich Dich um diese Wahnsinnsgeduld...!

                            Die neuen RB-Anwärter sind ja der Hammer

                            Wenn mir die Zeit und meine Pferde nicht zu schade wären - ich würde für die allgemeine Belustigung sofort eine RB-Suche in´s Internet stellen und Euch die jeweiligen Qualifikationen wissen lassen!

                            Viele Grüße, max-und-moritz
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            • max-und-moritz
                              • 04.06.2006
                              • 3433

                              Her damit, die Geschichten sind besser als jede Comedy

                              Ne Einstellerin von mir hatte auch eine RB. Daß sie beim Stallhalfter den Kehlriemen in den Nasenriemen-Halfterring eingehängt hat fand ich schon recht lustig...

                              Dann wurde sie tatsächlich mal naß beim Ausreiten und anschließend krank, ein kleines Schnüpflein. Sie hat zur Besi gesagt, sie solle froh sein, daß sie sie nicht verklagt.

                              Kannst das toppen???
                              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                              Kommentar

                              • dissens
                                • 01.11.2010
                                • 4060

                                Zitat von lacridevelvet
                                "Zunehmend schwanger" ist gut Ohne Koppel?
                                Jupp. Ohne Koppel.
                                Den alten Wallach (naja, damals 17) bin ich daher noch bis zwei Wochen vor Geburt geritten. So ziemlich täglich. Dann kam ich nimmer hoch. Hab den dicken Bauch einfach nimmer über die Galerie des spanischen Sattels gewuchtet bekommen.
                                Stutchen hatte ich frühschwanger angeritten, aber nachdem sie mich in der ca. 30 Woche mal beinahe abgesetzt hat, hab ich mich bei ihr dann auf Führen und Longieren beschränkt. Da musste dann der werte Gatte drauf, wenn sie mal wieder richtig Bewegung brauchte. So hat der auch gelernt, "Wuppsigkeiten" zu sitzen ...
                                Zuletzt geändert von dissens; 20.01.2014, 07:39. Grund: ein "ich" zuviel

                                Kommentar

                                • agm
                                  • 21.05.2007
                                  • 1767

                                  Oh schön, dass auch andere Probleme haben.

                                  Ich war / bin auch auf RB Suche.

                                  Sprüche wie: ich reite seit ich zwei bin!
                                  Kann ich nicht mehr hören. Wenn sie es den dann könnten oder wenigstens
                                  Keine Angst hätten.

                                  Die erste RB hat nach drei Mal reiten das Handtuch geworfen. Sie wäre überfordert.
                                  Mein Pferd würde buckeln und steigen. Aha!

                                  Vorschlag Reitstunden zu nehmen wurden kategorisch abgelehnt.

                                  Nr. 2 wollte erstmal 3 Monate bodenarbeit machen um Stute kennenzulernen. Prima dachte ich. Immerhin hat due noch neplatte im Fußgelenk, weil dieses gebrochen war. 1, 5 Jahre nicht geritten und ca. 120 kg schwer.

                                  Nun doch reiten nach 4 Wochen. Im Schritt im Zügel hängen und die Erkenntnis das ihr büffeliger haffi doch so ganz anders ust als meine trakki Rennsemmel.

                                  Angedacht war das sie abnimmt und drei mal die Woche reitet. Wohlgemerkt das ist das ich sieuab der Longe habe und im
                                  ?

                                  Kommentar

                                  • agm
                                    • 21.05.2007
                                    • 1767

                                    Schritt führe. Mehr traut sie sich nicht zu und ich ihr ehrlich gesagt auch nicht.
                                    Nehmen tue ich nix. Wäre nur froh Entlastung im Stall zu haben. RB reitet quasi gegen mithilfe und bezahlt sonst nur Vereinsbeitrag und hallennutzung.

                                    Ich gebe die Hoffnung auf.....
                                    ?

                                    Kommentar

                                    • Wenzel074
                                      • 21.02.2005
                                      • 1072

                                      Leuts, habt Ihr schonmal versucht eine Reitbeteiligung für einen (braven) Hengst zu finden?!
                                      Es ist die Hölle...

                                      Ich gebs auch dran. GsD sind die beiden anderen mittlerweile 24 und vertragen einen Tag frei ganz gut.
                                      "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                                      sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                                      Kommentar

                                      • Wenzel074
                                        • 21.02.2005
                                        • 1072

                                        Na ja, die haben mir schon die Bude eingerannt auf deutsch gesagt.
                                        Aber nicht eine(r) war in der Lage trotz angepriesener Fähigkeiten vernünftigen Umgang mit "ihm" zu pflegen.
                                        Im Endeffekt hab ich nun ein Pferd, welches außer mir niemanden mehr auf sich reiten lässt.
                                        Jeder Fremdreiter wird gnadenlos in den Sand gesetzt.

                                        Und nein, es haben nicht 100 Leute das Pferd durchprobiert, ich war immer dabei.
                                        Zum Probereiten sind nur 4 gekommen, der Rest scheiterte schon beim Umgang.

                                        Die Boxentür offen lassen kann bei einem Hengst ein fataler Fehler sein.
                                        Oder sich durch die Gegend schubsen lassen weil "der will spielen".
                                        In der Stallgasse an den Weibern schnüffeln lassen weil "ich glaub die mögen sich" geht auch nicht.

                                        To be continued.
                                        "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                                        sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                                        Kommentar

                                        • dissens
                                          • 01.11.2010
                                          • 4060

                                          Zitat von Wenzel074 Beitrag anzeigen
                                          Zum Probereiten sind nur 4 gekommen, der Rest scheiterte schon beim Umgang.
                                          Die Boxentür offen lassen kann bei einem Hengst ein fataler Fehler sein.
                                          Oder sich durch die Gegend schubsen lassen weil "der will spielen".
                                          Tschee.
                                          Aber ... da kommste, das Pferd von jemand ANDEREM anzugucken und dabei 'nen möglichst guten Eindruck zu hinterlassen. Und ... ich finde, da ist die Hemmschwelle schon größer, nicht wahr?
                                          MEINE Pferde bekommen in so einem Fall (schubsen) auch mal 'nen spitzen Ellenbogen zu spüren, damit sie sich wieder "erinnern", wo ich gerade stehe und dass ich da auch stehen BLEIBEN will. Knapp, klar, knackig und ohne weiteren Kommentar.
                                          Ob ich das mit der selben Routine bei 'nem Fremdpferd (noch dazu im ERSTkontakt) machen würde, zumal wenn dessen Besitzer daneben steht?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.790 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          541 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          297 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          568 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.162 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X