wenn man genug Stuten hat ist es schlau, Zuchtversuche durch zu führen. In unserer Warmblutzucht gehen einige Stuten zu Junghengsten, einige zu Vollblütern und einige zu älteren Vererben. Die Einstellung,
Finger weg von Junghengsten, halte ich für grundverkehrt. Die richtigen Junghengste sind meisten moderner
im Gebäude und in der Abstammung. Wenn der familiere Backgrond stimmt, dann ist das ganze auch noch relativ vererbungssicher. Nur mit Junghengsten und mit Zuchtversuchen entwickeln sich Zuchten weiter.
Finger weg von Junghengsten, halte ich für grundverkehrt. Die richtigen Junghengste sind meisten moderner
im Gebäude und in der Abstammung. Wenn der familiere Backgrond stimmt, dann ist das ganze auch noch relativ vererbungssicher. Nur mit Junghengsten und mit Zuchtversuchen entwickeln sich Zuchten weiter.
Kommentar