Wir haben so etwas auch schon "gemacht". Ich fand uns aber nicht MUTIG.
Ich habe vor 10 Jahren mal meine Friesenstute mit einem Paso Peruano angepaart. Meine Idee war: ein Pferd um 160, mit weichen Gängen, vllt sogar Tölt, also Reiter-Rücken-schonend für mich - und nicht allzu häßlich.
Mein Ergebnis ist damals geglückt. Dieses Frie-Pa war einfach genial zu reiten, passend in der größe, annehmbar in der Optik mit toller Farbe und grottenbrav.
Wir haben auch eine 3/4-Blut-Stute von 162 mit unserem alten Werwolf angepaart. Als Ergebnis kamen zwei wirklich ansprechende Fohlen. Aber das wird in Weser-Ems auch mehr als erfolgreich durchgeführt, Constantin x WB.
Reitpony x Warmblut würde mich nicht interessieren. Wozu? Es gibt genug kleine Pferde, auch hübsch genug.
Ich habe vor 10 Jahren mal meine Friesenstute mit einem Paso Peruano angepaart. Meine Idee war: ein Pferd um 160, mit weichen Gängen, vllt sogar Tölt, also Reiter-Rücken-schonend für mich - und nicht allzu häßlich.
Mein Ergebnis ist damals geglückt. Dieses Frie-Pa war einfach genial zu reiten, passend in der größe, annehmbar in der Optik mit toller Farbe und grottenbrav.
Wir haben auch eine 3/4-Blut-Stute von 162 mit unserem alten Werwolf angepaart. Als Ergebnis kamen zwei wirklich ansprechende Fohlen. Aber das wird in Weser-Ems auch mehr als erfolgreich durchgeführt, Constantin x WB.
Reitpony x Warmblut würde mich nicht interessieren. Wozu? Es gibt genug kleine Pferde, auch hübsch genug.
Kommentar