Zuchtversuche Reitponyhengst und Großpferdestute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • charlysgirl
    • 04.09.2006
    • 4402

    #21
    Wir haben so etwas auch schon "gemacht". Ich fand uns aber nicht MUTIG.

    Ich habe vor 10 Jahren mal meine Friesenstute mit einem Paso Peruano angepaart. Meine Idee war: ein Pferd um 160, mit weichen Gängen, vllt sogar Tölt, also Reiter-Rücken-schonend für mich - und nicht allzu häßlich.
    Mein Ergebnis ist damals geglückt. Dieses Frie-Pa war einfach genial zu reiten, passend in der größe, annehmbar in der Optik mit toller Farbe und grottenbrav.

    Wir haben auch eine 3/4-Blut-Stute von 162 mit unserem alten Werwolf angepaart. Als Ergebnis kamen zwei wirklich ansprechende Fohlen. Aber das wird in Weser-Ems auch mehr als erfolgreich durchgeführt, Constantin x WB.

    Reitpony x Warmblut würde mich nicht interessieren. Wozu? Es gibt genug kleine Pferde, auch hübsch genug.

    Kommentar


    • #22
      Bilder von Black Flame ( so heißt der Kleine), seiner Mutter und seinem Vater hat Cremellofan auf ihrer Seite. Da gibts oder gab es auch ein kleines, zwar schon älteres Video von der Mutter.
      Von mir gibts Bilder des Hengstes erst nach der Körung.Er ist im Muskelaufbau und Freispringtraining.
      Wie ich schon geschrieben hatte, war ich ein erklärter Feind von WB-RP Anpaarungen. Im Kopf hatte ich Pferde mit dünnen Beinen und großen Köpfen, die unproportional gebaut waren.
      Also weder Fleisch noch Fisch.
      Die Abstammungen waren für mich aber so interessant, dass ich das Ergebnis sehen und dann auch haben wollte.

      Hier mal die Abstammung:
      www.allbreedpedigree.com/Centauros+Black+Flame
      Zuletzt geändert von Gast; 27.06.2010, 11:43.

      Kommentar

      • Rosinante
        PREMIUM-Mitglied
        • 06.08.2009
        • 978

        #23
        ... und bitte bleib' auch weiterhin so überzeugt von ihm.

        Ich vermute mal, daß Ihr es nicht so ganz leicht haben werdet, aber die "Abrechnung" wird zum Schluß gemacht...

        Kommentar


        • #24
          Danke Rosinante. Schaun wir mal.

          Kommentar

          • Angel172005
            • 09.11.2007
            • 2677

            #25
            2005 habe ich meine Reitpony-Stute von einem Pinto-Hunter (Sambesi x Fürst Agram x Lateran) decken lassen. Das ganze aus züchterischer Sicht reichlich unüberlegt, da ich noch gar keine Ahnung von sowas hatte (alle anderen sind einfach zum Feld-Wald-Wiesen-Mix nebenan gegangen) und einfach nur ein etwas größeres Fohlen für mich wollte.

            In genau dieser Konstellation würde ich das heute nicht mehr machen!!! Aber DRP x WB ansich finde ich in Ordnung, wenn man weiß was man da macht.

            Das Fohlen ist nun 4 Jahre alt. Finde sie etwas kräftig für ihre 151cm, aber im Großen und Ganzen ist sie glücklicherweise gelungen. Diese Woche habe ich sie zum ersten Mal freispringen lassen und sie zeigt sich sehr motiviert und talentiert!!! Zudem ist sie charakterlich einwandfrei!!



            (aus nem Video ausgeschnitten, daher schlechte Quali)
            https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

            Kommentar

            • charlysgirl
              • 04.09.2006
              • 4402

              #26
              Ich bin jetzt nur noch gespannt, wie der sich vererbt. Wenn der Hengst die Größe hält, wie sein Vater, habe ich den Super-Reitponyhengst.

              @JUPP:
              dann musst du nur noch die züchter überzeugen, den hengst auch dreijährig schon zu nutzen -

              und nicht wie du, erst auf erfolge des hengstes und zig andere nachkommen warten, um fohlenmaße, rittigkeit und sonstige sachen vergleichen zu können - sonst könntest du alt und selber grey smoke werden, bevor es fohlen deines hengstes gibt.

              aber mit einem gläschen deines berühmten rotweins lockst du bestimmt genug züchter hinter deine schwarzen klostermauern, oder??

              Kommentar


              • #27
                @ Klosterschwester
                Du hast gar nicht so Unrecht.
                Ich möchte Fohlen sehen, bevor mich ein Hengst absolut überzeugt.
                In der Endabrechnung wird ein Zuchthengst nach seiner Vererbung beurteilt und nicht nach seinen Leistungen.
                Er wird von mir alle Möglichkeiten bekommen.
                Das heißt, dass es auch Fohlen aus guten Stuten geben wird.
                Graue Haare habe ich jetzt schon einige, die kommen von selbst und taufrisch fühle ich mich meistens nur wenn ich nach dem Morgenbad aus dem See steige. ( Cool-Water )

                Ich bin jedenfalls froh, dass ich den Hengst bekommen habe.
                Zuletzt geändert von Gast; 27.06.2010, 17:49.

                Kommentar

                • HDT
                  • 08.03.2010
                  • 2158

                  #28
                  Hallo Jupp,
                  am 07.05 haben Sie einmal geschrieben, das das Benutzen eines Junghengstes nichts mit Züchten zu tun hat.
                  Da frage ich mich doch, wie Sie Züchter dazu motivieren wollen einen Junghengst zu benutzen und wie Sie dieses verantworten können.
                  MfG
                  HDT

                  Kommentar

                  • Rosinante
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 06.08.2009
                    • 978

                    #29
                    Jetzt muß ich doch fast den alten Jupp in Schutz nehmen...: Meinungen können sich ändern - und das ist auch gut so.

                    Da gibt es einen netten Spruch dazu: "Sie werden mich nicht daran hindern, schlauer zu werden."

                    Nix für ungut !

                    Kommentar

                    • Pony-Royal
                      • 13.11.2008
                      • 1413

                      #30
                      Das glaube ich nicht, dass Jupp seine Meinung geändert hat .... nur bei seinem eigenen Hengst setzt er da ganz andere Maßstäbe.

                      "Nach der Körung und den ersten Fohlen kann ich dann wahrscheinlich nur zu meinem eigenen Rappen Black Flame raten."

                      Habe mich aber auch da Anfang Mai schon gefragt, wo die Fohlen denn dann herkommen sollen, da ja niemand einen Junghengst ohne bereits zu begutachtende Nachzucht nehmen soll.
                      Zuletzt geändert von Pony-Royal; 27.06.2010, 19:23.
                      Ponyfotografie: www.pony-royal.de

                      Kommentar


                      • #31
                        Ganz einfach, ich probiere ihn an meinen Stuten aus. Danach weiß ich, wie er sich vererbt.
                        Junghengste bedeuten immer ein Risiko in der Vererbung.Das sage ich hier ganz deutlich.
                        Dieses Risiko trage ich selbst.Danach weiß ich, ob ich mit ihm RP oder KDR züchten werde.
                        Wenn die Qualität stimmt, ist es mir Schnuppe.
                        Das mache ich auch nur, weil er mir außergewöhnlich gefällt.
                        Ich warte bei anderen Hengsten den ersten Fohlenjahrgang ab. Das werde ich auch weiter so machen und habe auch großes Verständnis dafür, wenn andere Züchter es auch so tun.
                        Mädels, auch ich war mal jung und habe nicht gleich alles gekriegt was ich wollte.
                        Zuletzt geändert von Gast; 27.06.2010, 19:23.

                        Kommentar

                        • Pony-Royal
                          • 13.11.2008
                          • 1413

                          #32
                          Zitat von Jupp Beitrag anzeigen
                          Ganz einfach, ich probiere ihn an meinen Stuten aus.
                          also stimmt es: bei Deinem eigenen Hengst gelten andere Maßstäbe für Dich und Deine Stuten!
                          Ponyfotografie: www.pony-royal.de

                          Kommentar


                          • #33
                            Soll ich erst andere Züchter probieren lassen ??? Nee, Nee.

                            Kommentar

                            • kathytre
                              • 07.02.2009
                              • 720

                              #34
                              Da versteh ich Jupp ja vollkommen! Ich würd das genauso machen! Beim eigenen Hengst nimmt man das Risiko doch gerne in Kauf!
                              Man kennt ja auch seine Stuten u weiß dann wirklich, was der Hengst verbessern kann! Und Jupps Stuten sind wahrscheinlich nicht die Schlechtesten! Gute Fohlen aus guten Stuten sind die beste Vermarktungsstrategie! Und falls er größentechnisch doch zu sehr streut, steht ja einer Sportkarriere nichts im Weg! Ich freu mich schon auf die Körung und werde wahrscheinlich mit Rosinante den bayerischen Fanclub bilden!!!

                              @Jupp: Das mit "Ende der Welt" hab ich mal überhört!!! :-)
                              www.sportponysdeluxe.de

                              Kommentar

                              • charlysgirl
                                • 04.09.2006
                                • 4402

                                #35
                                @kathytre

                                kennst du jupps schwarze stuten??

                                Kommentar


                                • #36
                                  Mit dem " Ende der Welt " meinte ich nicht Bayern.
                                  Dabei mag ich die Bayern nicht nur wegen ihrem Bier sondern auch wegen ihrer herzerfrischenden Härte und Ehrlichkeit. ( FJS und so )
                                  Jetzt lasst meinen kleinen Schwarzen mal in Ruhe. Er steht unter meinem besonderen Schutz.
                                  Also Mädels, cool bleiben.Den kriege ich gekört.
                                  Danke übrigens. Fans können nie schaden. Da gibts wohl auch schon mehrere in verschiedenen Verbänden.
                                  Die Bayern werden ihn mögen. Der hat was von Kaiser Franz.
                                  Zuletzt geändert von Gast; 28.06.2010, 07:01.

                                  Kommentar

                                  • rooby94
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 08.03.2006
                                    • 12634

                                    #37
                                    na dann mal dein wort in gottes gehörgang.
                                    jedem sei sein spielzeug gegönnt.

                                    ich habe eine ganz andere meinung zu diesem thema als mein lieber klosterfreund, aber deswegen bestelle ich nicht gleich einen exorzisten.
                                    ganz ehrlich gesagt würde mich so ein hengst null komma null interessieren. das liegt in erster linie an der misch-masch abstammung.... wie soll denn da eine treffsicherheit bzgl der größe gegeben sein?
                                    aber gut, jupp wird uns in 10 jahren mit der 2. generation nach black flame informieren. das kann ein tolles sportpony werden, aber den würde ich für mcih fürs züchten rigoros ausklammern.

                                    und dann kommt für mich noch der entscheidende part der mütterlichen abstammung hinzu.... eine warmblutstute muß für mich ganz ausserordentlich sein, um in der reitponyzucht eingesetzt zu werden. und so wie andere züchter auf zb farben oder turnierschleifen oder hlp ergebnissen rumreiten, reite ich auf dem mutterstamm rum.
                                    gibt es denn zu jupps kleinem schwarzen schnucki dahingehend etwas spannendes zu berichten?
                                    dann komme ich vielleicht doch mit nach kreuth

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      @ Klosterschwester
                                      Exorzisten sind bei Jupp hoffnungslos. Seine Seele ist so schwarz, wie ein Rappe.
                                      Die Treffsicherheit bei der Größe hast du bei keinem Junghengst.Ich kenne mehrere, gute Junghengste, die in ihrem ersten Jahr deutlich aus dem Maß vererbt haben.
                                      Deswegen sind Junghengste immer ein Risiko.
                                      Klosterschwester, in Kreuth ist Fete angesagt. So oder so.

                                      Kommentar

                                      • rooby94
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 08.03.2006
                                        • 12634

                                        #39
                                        ok, wenn das so ist, komme ich natürlich.
                                        ich habe ja wenigstens den vorteil, daß ich dich erkenne und gleich mit dir anstoßen kann, auf was auch immer....

                                        Kommentar

                                        • Assomu
                                          • 17.09.2009
                                          • 141

                                          #40
                                          @ Rooby: Aus meiner Sicht ist es, denke ich, durchaus schön auf dem Mutterstamm von Black Flame "herumzureiten", da es sichum eine sehr interessante und rittige Trakehner Stutenfamilie handelt, die in den letzten (ca 20 ) Jahren immer wieder mit ganz interessenten und beachtenswerten Pferden aufgefallen ist. Der Vollblüter im Hintergrund in kombination mit Sapros kann vuiel Sprigpotential einbringen, und das ist, in Kombination mit dem eher Dressur orientierten Lord Loxley, genau die Mischung, die in der Warmblutzucht derzeit ja propagiert wird. Ohne solche Anpaarungen und auch den späteren Zuchteinsatz hätte es u.a. Golden Dancer nicht gegeben.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                          29 Antworten
                                          3.063 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag verenchen
                                          von verenchen
                                           
                                          Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                          8 Antworten
                                          3.152 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                          4 Antworten
                                          508 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tacita
                                          von Tacita
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                          9 Antworten
                                          768 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lulu1111
                                          von lulu1111
                                           
                                          Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                          1 Antwort
                                          261 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Lädt...
                                          X