Der Weg eines Zuchtpferdes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Angel172005
    • 09.11.2007
    • 2677

    #61
    Ich hätte da mal noch ne Frage an euch...
    Erstmal rein interessehalber...

    Meine Stute von Herero hat nur halbes Papier, also die Eltern ihrer Mutter sind unbekannt. Daher kann sie ja nur ins Vorbuch eingetragen werden, oder?

    Hengstfohlen von ihr sind nicht körfähig, da keine 3 Generationen voll sind und weil die Mutter nur Vorbuch ist, oder?
    Und Stutfohlen aus ihr können nicht ins Hauptstutbuch, oder?

    Wo können Fohlen von ihr denn eingetragen werden bzw wie weit können sie kommen?

    Wäre ein Hengstfohlen aus einer Tochter von ihr körfähig? Da wären die 3 Generationen ja voll...


    Und zudem habe ich ja noch ne Tochter aus dieser Stute von nem HB II Hengst (volles Papier). Kleines Deutsches Reitpferd. Wie ich schonmal geschrieben habe... damals kannte ich mich noch nicht so aus und wusste nicht, dass ich evtl mit der Stute weiterzüchten möchte..

    Die Stute kann auch nur ins Vorbuch, oder? Oder kann sie auch ins Stutbuch?

    Söhne von ihr sind ja auch nicht körfähig und Töchter können nicht ins Hauptstutbuch..

    Wie sieht es hier mit Nachkommen von na Tochter von ihr aus?


    Hoffe ich ha mich jetzt verständlich ausgedrückt
    https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12634

      #62
      einfach mal an den zfdp wenden, da geht doch so vieles!

      Kommentar

      • Angel172005
        • 09.11.2007
        • 2677

        #63
        @rooby: Bin ja beim ZfdP, aber auch da gibt es Regeln

        Direkte Hengstfohlen können zwar ins HB II, aber mir geht´s ja drum ab welcher Generation sie richtig körfähig wären... fürs HB I...

        Muss mir das alles nochmal durchlesen, aber da ist vieles so "kompliziert" geschrieben... da wäre es einfacher, falls hier jmd bescheid weiß
        https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

        Kommentar

        • DerDunjaSchatz

          #64
          Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigen
          Ich hätte da mal noch ne Frage an euch...
          Erstmal rein interessehalber...

          Meine Stute von Herero hat nur halbes Papier, also die Eltern ihrer Mutter sind unbekannt. Daher kann sie ja nur ins Vorbuch eingetragen werden, oder?

          Hengstfohlen von ihr sind nicht körfähig, da keine 3 Generationen voll sind und weil die Mutter nur Vorbuch ist, oder?

          Und Stutfohlen aus ihr können nicht ins Hauptstutbuch, oder?

          Wo können Fohlen von ihr denn eingetragen werden bzw wie weit können sie kommen?

          Wäre ein Hengstfohlen aus einer Tochter von ihr körfähig? Da wären die 3 Generationen ja voll...

          Und zudem habe ich ja noch ne Tochter aus dieser Stute von nem HB II Hengst (volles Papier). Kleines Deutsches Reitpferd. Wie ich schonmal geschrieben habe... damals kannte ich mich noch nicht so aus und wusste nicht, dass ich evtl mit der Stute weiterzüchten möchte..

          Die Stute kann auch nur ins Vorbuch, oder? Oder kann sie auch ins Stutbuch?

          Söhne von ihr sind ja auch nicht körfähig und Töchter können nicht ins Hauptstutbuch..

          Wie sieht es hier mit Nachkommen von na Tochter von ihr aus?

          Hoffe ich ha mich jetzt verständlich ausgedrückt
          Ich fürchte, so einfach ist das nicht (und das hat nichts mit Anfragen bei irgendwelchen Verbänden zu tun):

          Grundvoraussetzung zur Zulassung im HB I:
          Eingetragen werden .... Hengste, deren Väter und Väter der
          Mütter, der Großmütter und der Urgroßmütter in der Hauptabteilung des Zuchtbuch eingetragen sind ...und deren Mütter in das Stutbuch I .... eingetragen sind oder eingetragen werden können....

          Ähnlich verhält es sich bei Stuten.
          Ein Stutfohlen aus einer Vorbuchmutter und einem HB I Vater kann höchstens ins Stutbuch II eingetragen werden, eine aus dieser Stutbuch II Mutter und wiederrum einem HB I Vater fallende Stute dann im Stutbuch I.

          Zwischendrin aber ein HB II-Hengst ... das wirft wieder alles nach hinten ...

          Es wird also noch ein paar Generationen dauern, bis du HB I-fähige Nachkommen im Stall stehen hast ...

          Kommentar

          • Angel172005
            • 09.11.2007
            • 2677

            #65
            Bei der Tochter wird es ja noch länger dauern, da sie nen HB II Vater hat.
            Bei ihr weiß ich auch noch nicht sicher ob ich großartig mit ihr züchte oder ob ich sie evtl sogar verkaufe.. Nächstes Jahr wird sie gedeckt und dann mal schaun was sie für Fohlen macht.. Zudem reite ich sie jetzt an und gucken mal wie sie sich unterm Sattel macht.

            Vater der DRP-Stute ist ja HB I, ihre Töchter kommen also ins Stutbuch II und deren Töchter ins Stutbuch I.

            Wie viele Generationen müssen HB I und Stutbuch I sein?

            Wie kommt es dann, dass es HB I Hengste gibt, die gerade mal 3 Generationen voll haben? Und warum gibt es dann die Regelung mit den 3 Generationen?
            Stuten mit weniger vollem Papier können ja gar nicht ins Stutbuch II !?

            Die DRP-Stute ist ja nur im Vorbuch wegen nicht vollständigem Papier..
            https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

            Kommentar

            • DerDunjaSchatz

              #66
              Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigen
              .........

              Vater der DRP-Stute ist ja HB I, ihre Töchter kommen also ins Stutbuch II und deren Töchter ins Stutbuch I.

              Die Töchter der Stute KÖNNEN in das Stutbuch II ... sofern sie die entsprechend geforderten Benotungen bei ihrer Eintragung erhalten...

              Wie viele Generationen müssen HB I und Stutbuch I sein?

              Ganz kurz gefasst und bezogen auf die Zuchtbücher der Deutschen Pferde und deutschen Reitponys: alle im Papier aufgeführten Generationen (also Eltern, Großeltern und Urgroßeltern) müssen HB/StB I (-fähig) sein.

              Wie kommt es dann, dass es HB I Hengste gibt, die gerade mal 3 Generationen voll haben? Und warum gibt es dann die Regelung mit den 3 Generationen?
              Stuten mit weniger vollem Papier können ja gar nicht ins Stutbuch II !?

              Die Frage(n) verstehe ich nicht ... hast du ein bestimmtes Beispiel im Kopf?

              Die DRP-Stute ist ja nur im Vorbuch wegen nicht vollständigem Papier..
              ...

              Kommentar

              • Angel172005
                • 09.11.2007
                • 2677

                #67
                Meine Stute ist ja nicht Stutbuch II - fähig, oder?
                Soweit ich weiß ich sie ja im Vorbuch gelandet, weil ihre Großeltern mütterlicherseits fehlen..

                Es gibt ein paar Hengste, bei denen ein Teil der Abstammung fehlt, z.B. Graveur bei den Lewitzern, da fehlt sogar recht viel.. Allerdings ist das ja auch ne andre Rasse! Im Allgemeinen gibt es doch aber die Regelung, dass die ersten 3 Generationen voll sein müssen (komplett bekannt) damit ein Hengst körfähig ist. (bei den Reitponys im ZfdP 3 oder 4, bin mir nicht sicher) Das habe ich schon mehrfach gehört!
                Mir fällt gerade kein Beispiel ein...

                Oder doch... Geronimo B...


                Rose Ballet ist ja Vorbuch-fähig, Dunja dann Stutbuch II und Marina erst Stutbuch I, die Mutter dann Hauptstutbuch... Da sind ja aber nicht alle Generationen auf dem Papier Stutbuch I fähig!?
                https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                Kommentar

                • DerDunjaSchatz

                  #68
                  Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigen
                  Meine Stute ist ja nicht Stutbuch II - fähig, oder?
                  Soweit ich weiß ich sie ja im Vorbuch gelandet, weil ihre Großeltern mütterlicherseits fehlen..

                  Richtig ;o)

                  Es gibt ein paar Hengste, bei denen ein Teil der Abstammung fehlt, z.B. Graveur bei den Lewitzern, da fehlt sogar recht viel.. Allerdings ist das ja auch ne andre Rasse!
                  Genau ... andere Rasse, anderes Zuchtbuch ... andere Anforderungen ...

                  Im Allgemeinen gibt es doch aber die Regelung, dass die ersten 3 Generationen voll sein müssen (komplett bekannt)
                  .... und hier liegt der Hase im Pfeffer ... laut Zuchtbuch müssen die nicht nur "bekannt", sondern auch HB bzw. StB I-fähig sein !!!
                  ...damit ein Hengst körfähig ist. (bei den Reitponys im ZfdP 3 oder 4, bin mir nicht sicher) Das habe ich schon mehrfach gehört!
                  Mir fällt gerade kein Beispiel ein...

                  Oder doch... Geronimo B...


                  Rose Ballet ist ja Vorbuch-fähig, Dunja dann Stutbuch II und Marina erst Stutbuch I, die Mutter dann Hauptstutbuch... Da sind ja aber nicht alle Generationen auf dem Papier Stutbuch I fähig!?
                  So, hier wirds ein wenig verzwickter.
                  1. heisst ein fehlender Eintrag in Allbreed nicht zwangsläufig, dass es dort keine bekannten Vorfahren gibt, sondern nur, dass sie nicht im System eingetragen wurden ;o)
                  2. hast du hier natürlich ein Paradebeispiel der deutschen Reitponyzucht herausgekramt *g*
                  Wir sehen hier die komplette "Geschichte der deutschen Reitponyzucht", begonnen durch den legendären "alten Bönninger". Rose Ballet und ihre Töchter sind Stammstuten der Reitponyzucht und waren "damals" (achte mal auf die Geburtsdaten !!) hauptabteilungsfähig !!
                  Heute sicherlich nicht mehr ... dafür hat sich zu viel geändert ... aber mit diesen Stuten und der Anpaarung mit Hengsten wie Eckley, Valentino, Downland Folklore und und und ... hat ja die deutsche Reitponyzucht erst wirklich begonnen ...
                  Sicherlich kann man jetzt anfangen zu argumentieren, warum etwas, was damals möglich war und ( nach x Generationen !!!) zu solch guten Ergebnissen geführt hat, heute schlecht sein soll und durch die Vorgaben der Zuchtbücher unterbunden wird ... aber das wäre ein andere Diskussion. Ich fahre mein Auto auch nicht mit gummierten Holzreifen, wenn ich auf weiterentwickelte Luftbereifung zurückgreifen kann ;o))

                  ....

                  Kommentar

                  • Angel172005
                    • 09.11.2007
                    • 2677

                    #69
                    Ok, Danke für deine Erklärung!!!

                    War so verwirrend für mich, da ich immer gesagt bekommen habe, dass 3 Generationen voll sein müssen. Dass damit eigentlich was ganz andres gemeint ist hat keiner erwähnt...

                    Heißt für meine Stute also Fohlen im Stutbuch II, der ihr Fohlen im Stutbuch I, die nochmal decken, Fohlen nochmal decken und das Fohlen nochmal decken. Dann erst sind die 3 Generationen Stutbuch I fähig...
                    Würde insgesamt heißen, dass die 5. Generation körfähig wäre... Das dauert noch ein paar Jährchen
                    https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                    29 Antworten
                    3.063 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag verenchen
                    von verenchen
                     
                    Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                    8 Antworten
                    3.152 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Lilie_1991  
                    Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                    4 Antworten
                    508 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Tacita
                    von Tacita
                     
                    Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                    9 Antworten
                    768 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag lulu1111
                    von lulu1111
                     
                    Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                    1 Antwort
                    261 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Schimmeltier  
                    Lädt...
                    X