Der Weg eines Zuchtpferdes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Angel172005
    • 09.11.2007
    • 2677

    Der Weg eines Zuchtpferdes

    Sorry, falls es ein solches Thema schon gibt, aber genau so etwas habe ich nciht gefunden...

    Mich würde mal interessieren wie der Weg einer Zuchtstute oder eines Deckhengstes von Geburt an aussieht, wenn alles super läuft und man alle Möglichkeiten nutzt.
    Welche Titel, Preise, Prämien, etc können sie wann erlangen?
    Vom Fohlenbrennen, Championat (evtl auch Auktion) über andere Schauen, Körungen, Eintragungen, HLP, SLP (Stutfeldprüfung) bis zum Elitehengst/-Stute.

    Einige Stationen kenne ich zwar schon, aber bestimmt nicht alle.

    Wäre super, wenn mir jemand sagen könnte was wann kommt und was man alles einholen kann
    https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    #2
    Das kommt ganz stark darauf an, bei welchem Verband das ist.
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

    Kommentar

    • Angel172005
      • 09.11.2007
      • 2677

      #3
      Ich selbst bin z.Zt. beim ZfdP, aber für Ponys gibt es da ja "bessere" Verbände...

      Was kann man denn im Allgemeinen sagen, was überall gleich ist?
      Oder was gibt es in welchem Verband besonderes?
      https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

      Kommentar

      • aurusfarm
        • 25.07.2009
        • 2812

        #4
        @Angel nana, das würde ich jetzt garnicht so sehen. Meine entscheidung zum ZfdP war nicht "notgedrungen" oder so. Ich fand die möglichkeit mit ZfdP am besten obwohl auswahl hatte ich genug...

        Kommentar

        • Angel172005
          • 09.11.2007
          • 2677

          #5
          Finde beim ZfdP hat man auch die meisten Möglichkeiten (z.B. nen Lewitzer einzukreuzen oder so). Zudem will ich auch mit meiner anderen Stute WB-Fohlen ziehen und damit kann ich ja nicht in nen Reitpony-Verband...

          Aber spezielle Verbände für Reitponys bieten da rassespezifisch doch bestimmt mehr, oder?
          https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

          Kommentar

          • aurusfarm
            • 25.07.2009
            • 2812

            #6
            Nicht wirklich, also Elite-titel wird von ZfdP nicht vergeben. Sonst alles machbar. Und ich glaube es gibt keinen "reinen" Reitpony-Verband. Es sind doch alle Stammbücher die auch andere Spezies dabei haben.

            Kommentar

            • Vienna98
              • 13.01.2007
              • 6044

              #7
              die frage ist da dann auch, braucht man z.b. einen lewitzer in der ponyzucht?
              es gibt doch genug tolle pony hengste...warum anderes blut einkreuzen

              Kommentar

              • Angel172005
                • 09.11.2007
                • 2677

                #8
                Keine Elite-Titel beim ZfdP? Das is ja blöd...
                Was genau braucht ein Hengst/eine Stute denn nochmal genau an Nachkommen um den Elite-Titel zu bekommen?

                Der ZfdP wird ja aber meistens als nicht so toll angesehen, weil man da "alles mögliche" eintragen kann und "alles gekört wird".
                Ich selbst habe kein so schlechtes Bild von dem Verband! Sonst wär ich ja nciht drin
                Finde zudem die HB II - Sache ganz gut. Werde da wahrscheinlich auch irgendwann meine beiden Hengste eintragen, die nicht ins HB I können, da die 3 Generationen nicht voll sind... Aber das ist ja auch oft ein großer Streitpunkt...
                https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                Kommentar

                • Angel172005
                  • 09.11.2007
                  • 2677

                  #9
                  Zitat von Vienna98 Beitrag anzeigen
                  die frage ist da dann auch, braucht man z.b. einen lewitzer in der ponyzucht?
                  es gibt doch genug tolle pony hengste...warum anderes blut einkreuzen
                  Ich habe meine Reitpony-Stute 2007 von dem Lewitzer-Elitehengst Acamani decken lassen, der super GGA vererbt und auch nen schönen Typ. Finde der passt gut in die Reitponyzucht und bringt zudem etwas Farbe mit rein!
                  Einen Lewitzer vom alten Schlag würde ich nicht einkreuzen...

                  Das Fohlen ist übrigens das von meinem Avatar
                  https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                  Kommentar

                  • Vienna98
                    • 13.01.2007
                    • 6044

                    #10
                    Ja, kann ja jeder machen wir er will.

                    Ich finde es gibt genug "Farben" und wie manche Schecken auf dem Turnier, leider muss man sagen, beurteilt werden ist auch nicht unbedingt förderlich.

                    Aber wie gesagt, jeder soll das züchten was er für richtig hält.

                    Kommentar

                    • Vienna98
                      • 13.01.2007
                      • 6044

                      #11
                      Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigen
                      Finde zudem die HB II - Sache ganz gut. Werde da wahrscheinlich auch irgendwann meine beiden Hengste eintragen, die nicht ins HB I können, da die 3 Generationen nicht voll sind... Aber das ist ja auch oft ein großer Streitpunkt...
                      Nicht ohne Grund...

                      Kommentar

                      • aurusfarm
                        • 25.07.2009
                        • 2812

                        #12
                        Zitat von Vienna98 Beitrag anzeigen
                        die frage ist da dann auch, braucht man z.b. einen lewitzer in der ponyzucht?
                        es gibt doch genug tolle pony hengste...warum anderes blut einkreuzen

                        Brauchen tut man es wahrscheinlich nicht. Und auch wenn es eingetragen wird, ist doch die Beratung an erste Stelle. Und wenn man Herrn Britze zuhört wird man schon wissen was man tun sollte um das beste aus der Stute rauszukitzeln. Schief gehen kann es ja auch mit einen tollen durchgezüchteten oder ?

                        Aber "offen und liberal" bringt halt auch viele vorteile mit sich. Aber das ist für mich auf kein Fall der Grund gewesen beim wahl meine Verband. Eher die Tatsache mit der Beratung !

                        Die Elite-Titel wird ja überall nur durch Nachkommen-leistungen vergeben. Variert aber von Verband zu Verband. Ist daswegen auch meine Meinung sehr schwer zu vergleichen. Weil auch die vergabe von z.B Prämie/St.Prämie von Verband zu Verband so unterschiedlich ist.



                        Hah, und wer denkt beim ZfdP wird alles gekört kann ja probieren, wird man aber wohl bitter entäuscht werden...

                        Kommentar

                        • Angel172005
                          • 09.11.2007
                          • 2677

                          #13
                          Zur Farbe: Ich bin halt ziemlich Farbzucht-interessiert und möchte teilweise auch in diese Richtung gehen, sofern man keine Abstriche in der Qualität machen muss. Ob man Schecken mag oder nicht ist natürlich Geschmackssache. Mein Kleiner wurde aber z.B. als Reitpony mit 8,0 prämiert (obwohl er nach ca 1 Stunde Fahrt mit gerade mal 4 Wochen sehr müde war und nciht zeigen konnte was er wirklich kann).

                          Zur HB II - Sache: Es sind natürlich auch Hengste drin, die in der Zucht wirklich nichts zu suchen haben. Aber wer Ahnung hat kann die guten von den "schlechten" unterscheiden. Und wenn der Hengst klasse ist und man das Fohlen z.B. nicht kören lassen will, dann finde ich ist nichts dabei so einen zu nehmen. Dazu würde ich Leute zählen, die ein Fohlen aus ihrer Stute ziehen möchten ohne züchterische Absichten, aber trotzdem Wert auf Papiere legen.
                          Hoffe du verstehst mich jetzt nicht falsch. Kann das so kurz nicht gut erklären wie ich es meine. Aber um dieses Thema geht es hier ja auch nicht...
                          https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                          Kommentar

                          • Angel172005
                            • 09.11.2007
                            • 2677

                            #14
                            Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                            Brauchen tut man es wahrscheinlich nicht. Und auch wenn es eingetragen wird, ist doch die Beratung an erste Stelle. Und wenn man Herrn Britze zuhört wird man schon wissen was man tun sollte um das beste aus der Stute rauszukitzeln. Schief gehen kann es ja auch mit einen tollen durchgezüchteten oder ?

                            Aber "offen und liberal" bringt halt auch viele vorteile mit sich. Aber das ist für mich auf kein Fall der Grund gewesen beim wahl meine Verband. Eher die Tatsache mit der Beratung !

                            Die Elite-Titel wird ja überall nur durch Nachkommen-leistungen vergeben. Variert aber von Verband zu Verband. Ist daswegen auch meine Meinung sehr schwer zu vergleichen. Weil auch die vergabe von z.B Prämie/St.Prämie von Verband zu Verband so unterschiedlich ist.



                            Hah, und wer denkt beim ZfdP wird alles gekört kann ja probieren, wird man aber wohl bitter entäuscht werden...
                            Der Herr Britze selbst war von meinem Fohlen ganz begeistert


                            Das ist doch ein großes Vorurteil, dass da "alles" gekört wird!
                            Dass viele, die sonst wo nicht durchgekommen sind danach einfach zum ZfdP gehen und es schaffen.
                            Aber auch wenn es so wäre, dann kann der Züchter doch immernoch selbst entscheiden welchen Hengst er als gut befindet. Und wenn ein "schlechter" gekört wird, dann wird der bestimmt nicht viele Stuten decken...


                            Wie wäre denn der "perfekte" Zuchtweg beim ZfdP für Stuten und Hengste?
                            https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                            Kommentar

                            • MacDubh
                              • 28.08.2009
                              • 29

                              #15
                              Wenn ich das richtig verstanden habe, irrst du Dich da.
                              Stuten können auch beim ZfdP einen Elite-Titel erhalten.
                              Ich bin im Moment nicht so ganz im Thema, aber ich meine, das war/ist an die Anforderungen des FN-Leistungsstutbuchs gekoppelt.

                              Und ich meine, auch Hengste erhalten einen Elite-Titel, wenn entsprechende Nachkommensleistungen vorzuweisen sind.

                              Im Fall der Fälle einfach mit dem Zuchtleiter oder dem Verantwortlichen für das Hengstbuch sprechen.


                              Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                              Nicht wirklich, also Elite-titel wird von ZfdP nicht vergeben. Sonst alles machbar. Und ich glaube es gibt keinen "reinen" Reitpony-Verband. Es sind doch alle Stammbücher die auch andere Spezies dabei haben.

                              Kommentar

                              • aurusfarm
                                • 25.07.2009
                                • 2812

                                #16
                                Also, 1) Fohlenprämie. Dann 2) Landesschau ( je nach Rasse ) gewinnen, oder mehrere weil Landesschauen offen sind für alle Züchter unabhängig von Bundesland. 3) Bundesschau ( je nach Rasse ) gewinnen. Das alles als Fohlen. Teilweise ( wieder je nach Rasse ) sind auch Jährlinge oder 2-j auch noch bei Landesschau teilnahmeberechtigt. Also könnte da auch noch was gehen. Alles für Stute und Hengst gleich.
                                Hengst : 2-j oder älter Körung, Prämienhengst / Beste ZfdP-Hengst / Siegerhengst dann wie bei allen anderen Verbänden HLP ( da noch Sieger werden ? ) 3 oder 4 -jährig vom Verband nominiert für BuCha ( als Dt.Reitpony oder Dt.Pferd, andere rassen ja nun nicht )

                                Stute : 3-j oder älter eintragen, Prämienstute - SLP machen, St.Pr bekommen wenn auch Zuchtleistung ( Fohlen ), Landesschauen oder Bundesschauen teilnehmen. 3 oder 4-j BuCha nominierung

                                So ungefähr könnte gehen... traue ich aber kein Pferd oder Pony zu alles zu bekommen. Dafür ist es zu viel Konkurrenz vorhanden und zu viel mit Tagesform zu tun hat.

                                Und es wird wirklich nicht alles gekört. Ein schlechter Hengst hat keine Chance, und wenn es woanders nicht gekört ist und dann beim ZfdP gekört wird, ist es mit Tagesform oder Entwicklung von Hengst zu begründen. Und wenn woanders schon gekört und wird "nur" eingetragen, wird an dem mangel an Qualität immer drauf hingewiesen bei der Körung.

                                Kommentar

                                • aurusfarm
                                  • 25.07.2009
                                  • 2812

                                  #17
                                  Zitat von MacDubh Beitrag anzeigen
                                  Wenn ich das richtig verstanden habe, irrst du Dich da.
                                  Stuten können auch beim ZfdP einen Elite-Titel erhalten.
                                  Ich bin im Moment nicht so ganz im Thema, aber ich meine, das war/ist an die Anforderungen des FN-Leistungsstutbuchs gekoppelt.

                                  Und ich meine, auch Hengste erhalten einen Elite-Titel, wenn entsprechende Nachkommensleistungen vorzuweisen sind.

                                  Im Fall der Fälle einfach mit dem Zuchtleiter oder dem Verantwortlichen für das Hengstbuch sprechen.
                                  Ja, wird aber von FN vergeben, nicht von Verband. Ist was anderes meine ich.
                                  Aber wie schon gesagt, ist echt schwierig weil es bei allen Verbänden versch. Kriterien für die Vergabe gibts. Einheitlich ist ja garnichts.
                                  Zuletzt geändert von aurusfarm; 11.09.2009, 11:42.

                                  Kommentar

                                  • Veracruz9
                                    • 26.03.2002
                                    • 3848

                                    #18
                                    Beim ZfdP wird lang nicht mehr alles gekört.
                                    Ein Kumpel hat einen Hengst, man muss sagen, dem fehlt es wirklich an Hengstausdruck, vielleicht auch ein bissel lang im Rücken.
                                    Aber gute GGA, spitze am Sprung.
                                    Mittlerweile 6 jährig bis M** gew. und plaziert, letztes Jahr auch bei der BuCha Quali plaziert gewesen - den wollten sie dennoch nicht.
                                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                    Kommentar

                                    • Angel172005
                                      • 09.11.2007
                                      • 2677

                                      #19
                                      Danke Aurusfarm! So etwas habe ich gemeint


                                      Wenn ich nen Reitpony-Hengst aus nem andren Verband nehme, was muss ich denn dann machen? Brauch ich dann ne Ausnahme-Deckgenehmigung? Oder geht das einfach so?
                                      Werde nächstes Jahr wohl zum ersten mal nen Nicht-ZfdP-Hengst nehmen...

                                      Und was wird von der FN an Nachzucht verlangt für den Elite-Titel?
                                      https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                                      Kommentar

                                      • aurusfarm
                                        • 25.07.2009
                                        • 2812

                                        #20
                                        Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigen
                                        Danke Aurusfarm! So etwas habe ich gemeint


                                        Wenn ich nen Reitpony-Hengst aus nem andren Verband nehme, was muss ich denn dann machen? Brauch ich dann ne Ausnahme-Deckgenehmigung? Oder geht das einfach so?
                                        Werde nächstes Jahr wohl zum ersten mal nen Nicht-ZfdP-Hengst nehmen...
                                        Wenn der Hengst bei einen Verband ( egal wo ) gekört und HBI eingetragen ist dann wird der Pass und Eingentumsurkunde fürs Ponyfohlen nur 5 Euro teurer sein. Deine Stute bekommt ja ein Deckschein, beim Hengsthalter einfach abgeben, wird alles eingetragen und das wars. Muss nicht vorraus irgendwie angemeldet oder beantragt werden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                        29 Antworten
                                        3.061 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag verenchen
                                        von verenchen
                                         
                                        Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                        8 Antworten
                                        3.152 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                        4 Antworten
                                        507 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tacita
                                        von Tacita
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                        9 Antworten
                                        768 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lulu1111
                                        von lulu1111
                                         
                                        Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                        1 Antwort
                                        261 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X