Wirtschaftskrise - Ponys decken oder nicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rooby, reiten ja und auf jeden Fall. Ich will auch sehen, wie die Stute unterm Sattel ist. Wenn sie richtig gut ist behalte ich sie und sie verschwindet auf meiner Lieblingskoppel.
    Die nächste Selektion findet nach dem ersten Fohlen statt.Dann laß ich die Stute bewerten und entscheide ob sie bleiben darf.
    Danach hat sie ein Leben wie Gott in Frankreich.
    Bei mir suchen die Pferde ihre Reiter aus und das paßt dann auch.
    Sarah und Vienna, einfach Klasse.

    Hengsten geht es bei Jupp nicht so gut. Sie müssen jeden Tag arbeiten. Da halte ich es mit einem alten Spruch, der auch für Jupp gilt.
    Nur müde Männer sind brave Männer
    Zuletzt geändert von Gast; 25.04.2009, 09:03.

    Kommentar

    • Hallihallo2
      • 02.01.2008
      • 1718

      Ich finde es auch wichtig, dass sie Stuten erst unterm sattel sind. Meine Dressman habe ich 7 jährig roh gekauft und angeritten. Die war zwar nie im Sport, aber ich muss rooby da zustimmen, ich habe ihre Nachkommen immer alle unterm Sattel gehabt und es ist echt der Hammer, wie ähnlich sie der Mutter sind, da weisste direkt, wie du sie zu händeln hast.

      Ich finde es schade, dass es hier und da echt in die Hose geht, mit den Kindern auf den Ponys. Ich kann für meinen Teil nur sagen: Meine Pferde verlassen nicht den Stall, ausser sie sind verkauft!!! Ich gebe grundsätzlich nicht meine Tiere weg, weil ich dann nicht mehr die Kontrolle habe!!! Wenn meine 5-jährige zum Springen geht, dann bin ich grundsätzlich dabei, wenns zum Turnier oder zur Reitstunde geht auch. Und wer einem Kind oder Jugendlichen sein Pony in den Stall stellt und sagt: "mach mal", der muss sich hinterher nicht wundern, das sind halt keine Erwachsenen!!! Wenn ich überlege, wie viel Unsinn wir als Kinder mit den Ponys veranstaltet haben.....oje, oje.....
      Ich halte demnach auch nix vom verleasen oder ähnlichem, denn am Ende bin ich die Dumme, die ein verrittenes oder verletztes Tier am Hals hat!!!
      Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

      Kommentar


      • Ja, Hallihallo so sieht Jupp das auch. Kettensägen, Pferde und hübsche Frauen werden nicht verliehen.

        Kommentar


        • Also in Syrah's Fall war das unter der 'Oberaufsicht' von Bärbel Auffarth aus Ganderkesee, auch in deren Stall. Tochter Sandra Auffarth dürfte jedem ein Begriff sein. Also ein absolut korrekt arbeitender Betrieb. Eltern gab's auch, eigentlich supernette und zuverlässige Leute. Aber irgendwann muß ein Punkt dagewesen sein, an dem das Pony irgendwie mehr 'ihres' als meins war. Anders kann ich mir das nicht erklären, auch nicht die 'Szenen', die in den Monaten danach kamen.
          Ohne vernünftige Aufsicht war das also nicht, aber ich kann nicht in jeder Sekunde dabei sein.

          Das war aber nur eine von etlichen schlechten Erfahrungen mit 'fremden Kindern auf unseren Ponys/Pferden'. Mag sein, daß das in vielen Fällen auch gut geht, bei uns scheinbar nicht oder wir hatten einfach eine lange Pechsträhne. Aber seitdem gebe ich die Ponys, die ich behalten will, nur noch in Profiberitt. Da gibt's wenigstens keine Szenen, wenn man sie wieder abholt, sondern nur ein 'Danke für die Kohle, bis zum nächsten Mal'. Die, die ich verkaufe, gehen entweder ungeritten ab Hof weg, oder auch direkt vom Ausbildungsstall aus.
          Selber ausbilden/reiten kann ich meine Ponys auch nicht mehr.

          Für mich funktioniert dieses 'System' mit den Ausbildungsställen ganz gut. Ich hab ein paar, mit denen ich regelmäßig zusammenarbeite. Die dortigen Inhaber/Reiter kommen mit unterschiedlichen 'Aufgaben' oder auch Pferdecharakteren gut zurecht, so daß ich bei jedem Pferd eigentlich vorher ganz gut weiß, wo es am besten aufgehoben ist. Und seitdem gibt's auch keinen Ärger mehr.

          Kommentar

          • KRM
            • 03.03.2008
            • 2208

            und @krm: "besser hätte ich es nicht schreiben können"? das sind alles erfahrungen, die du noch nie gemacht hast. deine stute war nie im sport und du hast dich nie mit dem thema jugendliche auseinandergesetzt. habe ich zumindest so verstanden... dann weißt du auch nicht, wie nett so ein unterfangen sein kann![/quote]


            @ Rooby: Sorry, woher willst du eigentlich beurteilen ( ich wusste nicht das DU mich so gut kennst , woher eigentlich )?! welche Erfahrungen ich in den letzten Jahren so gemacht habe ??!!!


            Bei Golden Grace hast du Recht, die war nur in Profiberitt, zwecks Grundausbildung und ist nicht im Sport eingesetzt worden, sondern gleich in die Zucht gegangen.

            Zum Thema Erfahrung mit Jugendlichen : Da habe ich( bis auf eine Ausnahme, da ging es um meine 4-Jährige Nachwuchs Springstute , deswegen habe ich auch Syras Aussage so in den meisten Teilen unterstrichen) viele , nur positive Erfahrungen gesammelt , da ich in den neunzigern bis 2001 , meine Ponys immer "selbstverständlich kostenlos" u.a. den hannoverschen Jungzüchtern zur Verfügung gestellt habe. Entsprechend habe ich auch mit den Mädels in der Woche Praxis , Theorie etc. geübt und wenn es die Zeit erlaubte , bin ich auch mit zu den entsprechenden Veranstaltungen , Bezirks.- und Landesmeisterschaften am WE mitgefahren. Gerade bei den Jungzüchtern , sind charakterfeste und brave Ponys , das A und O, auch wenn es hier noch nicht ums REITEN geht.

            Ich hätte grundsätzlich kein Problem damit meine Ponys " fremden" Kindern -Jugendlichen zur Verfügung zu stellen. Allerdings ist mir das Risiko , dass dem KIND etwas enstes passieren könnte ( und ich meine damit nicht "nur "einen gebrochenen Arm ,als Beispiel) einfach zu hoch.

            Kommentar


            • Mädels locker bleiben. Wir haben so schönes Wetter und Jupp hat gerade seine Pferde auf der Koppel besucht. Traumhaft schön.
              Ich überlege gerade ob ich nach Sonnenuntergang eine Flasche Rotwein oder kühles Bier ( wo Tropfen am Glas herunterlaufen ) trinken soll.
              Alkohol gibt es erst nach Sonnenuntergang.

              Kommentar

              • KRM
                • 03.03.2008
                • 2208

                Keine Angst , bin locker und bleibe locker Wir haben auch traumhaft schönes Wetter und komme gerade vom Fohli .

                @ Rooby : Nichts für ungut ! Wir beide tauschen uns ja gerne hin und wieder mal, ggf. auch etwas lebhafter aus

                Kommentar

                • Souffleur
                  • 06.10.2008
                  • 715

                  Also wir decken wieder...wir versuchen einfach nochmal, die Ponyzucht im (tiefsten) Osten ein bissel zu unterstützen...die haben es schließlich nötig
                  Mein Leben ist wirklich ein Ponyhof!!!

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                  29 Antworten
                  3.064 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag verenchen
                  von verenchen
                   
                  Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                  8 Antworten
                  3.152 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Lilie_1991  
                  Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                  4 Antworten
                  508 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Tacita
                  von Tacita
                   
                  Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                  9 Antworten
                  770 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag lulu1111
                  von lulu1111
                   
                  Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                  1 Antwort
                  261 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Schimmeltier  
                  Lädt...
                  X