Wirtschaftskrise - Ponys decken oder nicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vienna98
    • 13.01.2007
    • 6044

    Wirtschaftskrise - Ponys decken oder nicht?

    Wie im Betreff schon steht, frage ich mich ob ich meine Stute dieses Jahr wieder decken lasse im Hinblick auf die Krise.

    Wie handhabt ihr das? Bleiben alle leer oder gehen nur die wirklichen Spitzenstuten zu Hengst.

    Bin gespannt
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    #2
    wenn die fohlen, um die es hier geht, in einem jahr geboren werden, ist alles wieder gut !!!

    viel mehr nervt mich da zur zeit das jungvolk, was keine weltsieger-qualität hat. das steht nämlich im stall und will jeden tag gearbeitet werden und fressen. käufer suchen momentan nur gerittene, turniereinsatzbereite ponies für kinder ab 5 jahren oder bundeschampions in spe, 3j, angeritten, für 5000,- €. haha, hätte ich so einen, würd ich ihn schön selber behalten für das geld.

    aber da unsere ponies fast alle spätentwickler sind und auch erst relativ spät in die arbeit kommen, bin ich es also gewöhnt, die lieben nachzügler bis 5j im stall zu haben.
    wir verkaufen selten mal ein fohlen- dieses jahr habe ich aber schon 2 konkrete anfragen auf 2 fohlen. das wundert mich irgendwie, aber ist ja auch mal nett.

    wir lassen 2 stuten dieses jahr nicht mehr decken, das war aber schon letzten sommer so überlegt. dafür kommen 2 andere stuten dazu und wir haben dann wieder 6 stuten im zuchtgeschehen. also bleibt irgendwie alles beim alten. nur unser warmblut wird nicht noch mal gedeckt- das ist rausgeschmissenes geld!

    Kommentar


    • #3
      Jupp ist sowieso dafür, dass nur sehr gute Stuten gedeckt werden sollen, weil die einen wesentlichen Einfluß auf den Nachwuchs haben.
      Für mich sind gute Stuten weit wertvoller als Hengste.
      Den Hengst brauch ich nur für Charakter, Gebäude und Farbe des Fohlens. Den Rest machen die Ladies.
      Qualität läßt sich immer gut verkaufen. Egal ob der Dax dann wieder bei 6000 Punkten steht oder nicht.

      Kommentar

      • rooby94
        PREMIUM-Mitglied
        • 08.03.2006
        • 12634

        #4
        Zitat von Jupp Beitrag anzeigen
        Den Hengst brauch ich nur für Charakter, Gebäude und Farbe des Fohlens.
        da hast du aber artige stuten, wenn das immer so vorbildlich funktioniert!

        Kommentar


        • #5
          @ Rooby
          Es soll auch artige Ladies geben.

          Kommentar

          • charlysgirl
            • 04.09.2006
            • 4402

            #6
            mit ner schwarzen seele ..


            @rooby:

            böse stuten kommen überall hin
            gute nur zu rapp-hengsten :-)
            Zuletzt geändert von charlysgirl; 16.04.2009, 15:43.

            Kommentar


            • #7
              Jupp hat eine schwarze Seele. Seine Stuten definitiv nicht. Auf die läßt er nix kommen.

              @ Charlysgirl
              Artige Stuten werden künstlich besamt
              Arme Stuten werden überall hingekarrt

              So und jetzt wieder zurück ins Kloster.

              Kommentar

              • Vienna98
                • 13.01.2007
                • 6044

                #8
                und was macht ihr dann mit den Stuten?

                Kommentar

                • charlysgirl
                  • 04.09.2006
                  • 4402

                  #9
                  ich muss JUPP mal fragen, ob ich unsere mädels mit ins kloster nehmen kann

                  Kommentar


                  • #10
                    @ Charlystante
                    Nur die schwarzen mit weißen Hauben oder Blessen.

                    Kommentar

                    • Donnalouisa
                      • 21.11.2007
                      • 1736

                      #11
                      Was hat "@Jupp" denn nun überhaupt für Stuten und Fohlen???
                      www.reitponys-wessling.de

                      Kommentar

                      • charlysgirl
                        • 04.09.2006
                        • 4402

                        #12


                        @donnaluisa:

                        die sind SOOO schwarz, dass wir davon nix zu sehen (oder lesen) bekommen

                        Kommentar

                        • rooby94
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 08.03.2006
                          • 12634

                          #13
                          nur mal zum thema WIRTSCHAFTSKRISE im ponywunderland:

                          bei der pony sales in standenbühl sind gestern, also am ersten abend, schon 7 ponies zu einem durchschnittspreis von 16.000,- € verkauft worden... es geht doch!? (wenn die zahlen stimmen )

                          Kommentar

                          • Donnalouisa
                            • 21.11.2007
                            • 1736

                            #14
                            Scheint ja eine Rappen-Geheimzucht zu sein!?
                            www.reitponys-wessling.de

                            Kommentar

                            • kalou
                              • 25.11.2008
                              • 162

                              #15
                              Also ich bin der Meinung, dass man gute Tiere immer vermarkten kann. Bei den Durchschnittstieren muss amn zu dieser Zeit halt schauen. Der Normalbürger ist ja der Leidtragende (kauft die normalen Hottis), aber die die Geld haben, die gebens auch weiter aus (kauft die top Tiere...)

                              Also wir werde wohl alle Stute wieder beibringen (Minis und Shettys). Haben nicht so die Probleme. Naja und wenn, dann bleiben die Fohlen halt, das muss man immer mit einplanen, aber prinzipiell hatten wir noch nie Schwierigkeiten. Sind zur Zeit auch "ausverkauft" und haben schon wieder "Vorbestellungen".....

                              LG

                              Kommentar


                              • #16
                                Ich geb auch mal meinen Senf dazu...

                                Ich stimme Jupp zu, prinzipiell sollten nur die besten Stuten zum Hengst, immer und sowieso. Ist aber in der Praxis meist nicht der Fall. Vielleicht ist diese 'vielbeschrieene Wirtschaftskrise' auch eine Chance für eine Marktbereinigung. Viele Züchter werden sich das Decken dieses Jahr fünfmal überlegen. Vielleicht wird es auch zu einem Umdenken und zu ein bischen mehr Experimentierfreude führen, weil jetzt vielleicht auch die günstigeren Hengste mehr genutzt werden. Schadet der Population bestimmt nicht.

                                Meine 'Strategie' ist ungefähr so: Ich werde dieses Jahr 11 Stuten decken lassen, mehr als jemals zuvor. Ich behaupte jetzt einfach mal, daß meine Stuten ziemlich überdurchschnittlich sind (Asche über mein Haupt für so ein Selbstlob...). Ich werde andere Hengste, als in den Jahren zuvor, nutzen. Die Wirtschaftskrise (die nicht so schlimm geworden wäre, wenn die lieben Medien sich nicht so drauf gestürzt hätten) wird wohl nicht ewig dauern. In ein paar Jahren wird es dann ein deutlich knapperes Angebot geben, wovon dann diejenigen profitieren, die jetzt züchten oder kaufen. Wohlgemerkt, das ist jetzt keine Aufforderung, DOCH mit jeder Merrie zum Hengst zu fahren!

                                Wenn man mal die Interviews mit den 'Experten' verfolgt, hört man oft genug, daß schlechte Zeiten und die damit verbundenen niedrigen EK-Preise immer die optimale Zeit zum Kaufen ist (so man denn noch ein 'paar Kröten' über hat). Das ist aber auch nicht gerade neu, finde ich aber erwähnenswert. Jede Krise hat auch ihre positiven Seiten! Jetzt ist die Zeit für diejenigen gekommen, die vielleicht schon immer mal von diesem oder jenem Fohlen/Stute/Pferd usw geträumt haben, sich das aber nicht leisten konnten. Viele Leute müssen verkaufen, und die Preise sind jetzt optimal für Käufer.

                                Die deutsche Mentalität ist aber blöderweise sehr stark auf 'Risikominimierung' ausgelegt. Statt diese Zeit für günstige Käufe (ob Pferde, Immobilien oder was auch immer ist ja egal) zu nutzen, wird das Geld lieber festgehalten mit dem Ergebnis, daß es der Wirtschaft (und insbesondere der Stimmung auf dem Markt) noch schlechter geht. Das ist so ein Teufelskreis. Wenn wir nicht gerade eine Deflation bekommen, geht diese Rechnung auf gar keinen Fall auf.

                                Ich persönlich werde an meinem 'Verhalten' in Bezug auf Züchten und Kaufen also nichts ändern, außer, daß ich vielleicht noch meine Bemühungen verstärke. Ich werde auch nicht günstiger verkaufen, nur weil wir eine 'Wirtschaftskrise' haben. Das geht allerdings nur, weil ich kein so großes Problem damit habe, zur Not ein paar magere Jahre 'auszusitzen' und alle zu behalten. Muß man, wenn man Fohlen behält/zukauft und dann aufzieht, ja sowieso immer.

                                Übrigens: Sollte ich nicht Recht haben und die Wirtschaftskrise wird doch 'ewig' dauern und die Welt in einen 'Strudel' reißen, macht es auch keinen Unterschied mehr, ob man jetzt sein Geld ausgibt oder spart... Wenigstens haben Pferdezüchter noch einen gewissen 'realen Gegenwert' im Stall stehen, statt irgendwelcher anonymen Aktien. Und wenn man sie schon nicht gewinnbringend verkaufen kann, dann kann man sich wenigstens an ihnen erfreuen!

                                Noch was zu den Preisen bei den Open-Sales: Der Trend geht ganz klar zu weit gerittenen Ponys. Eher Dressur als Springen.

                                Ähnlich ist es bei den Warmblütern. In meinem Bekanntenkreis heißt es immer, die Preise für junge Pferde sinken, aber die für die gut ausgebildeten nicht, vielleicht sogar im Gegenteil. Die könnte man jeden Tag fünfmal verkaufen.

                                Mein persönliches Gefühl zum Thema Wirtschaftskrise ist, daß nur positives Denken und eine sofortige Anpassung an den Markt hilft. Also in der Tat nur noch mit guten Stuten zum Hengst. Das heißt aber ja nicht, daß man gar nicht mehr züchtet. Wer vor der 'Krise' mit Schrott gezüchtet hat, hat da auch schon beim Verkauf die Quittung bekommen. Vielleicht macht das ganze Gerede von der Krise ja solche Leute auch mal 'wach'??

                                Kommentar


                                • #17
                                  Syrah, wir sind grundsätzlich einer Meinung. Man sollte jedoch nicht sein gesamtes Geld in Pferde investieren sondern Grundbesitz und die gar nicht so anonymen Aktien sind auch nicht schlecht.
                                  Diese beiden Sachen kann man nämlich zur Zeit auch noch günstig kaufen.
                                  Zuletzt geändert von Gast; 18.04.2009, 12:21.

                                  Kommentar

                                  • ponypower
                                    • 13.07.2005
                                    • 2441

                                    #18
                                    Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
                                    Noch was zu den Preisen bei den Open-Sales: Der Trend geht ganz klar zu weit gerittenen Ponys. Eher Dressur als Springen.
                                    das ist ja nun aber nichts neues.

                                    Kommentar

                                    • oldenburger dressurpferde
                                      • 28.03.2009
                                      • 2638

                                      #19
                                      Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                                      wenn die fohlen, um die es hier geht, in einem jahr geboren werden, ist alles wieder gut !!!


                                      also die letzte krise dauerte 4 jahre.

                                      hoffen wir auf´s beste und vertrauen auf die günstigen prognosen,das es wohl anfang 2010 wieder aufwärts gehen soll.

                                      bei uns werden zwar nicht alle,aber der grösste teil gedeckt...

                                      Kommentar

                                      • kalou
                                        • 25.11.2008
                                        • 162

                                        #20
                                        In meinem Bekanntenkreis heißt es immer, die Preise für junge Pferde sinken, aber die für die gut ausgebildeten nicht, vielleicht sogar im Gegenteil. Die könnte man jeden Tag fünfmal verkaufen.
                                        Das unterstreicht genau das was ich meine. Gute Tiere kann man immer für gutes Geld verkaufen (in diesem Fall gut ausgebildete).

                                        Bei unseren ist es ähnlich. Wir haben auch grad erst nen Hengst verkauft, ohne Probleme. Und wie gesagt, die Fohlen haben jetzt schon z.T. Käufer, obwohl sie noch nichtmal geboren sind Das liegt aber daran, dass uns die Leute kennen, wir haben in der Regel auch recht gute Nachzucht (ohne eingebildet klingen zu wollen!!!). Klar, ist auch hin und wieder mal nen Liebhaber dabei, der auf Schauen nichts holt, aber auch da haben wir immer was gefunden. Kann ja nicht jeder ein Sieger sein. Aber wenn die Qualität stimmt, dann kann man sich in der Regel nicht über die Absatzpreise beschweren. Denn die Leute, die heute das Geld nciht haben (für ein gutes, teureres Tier), die hatten es vorher auch nie. Und die die´s haben, die gebens auch aus....

                                        LG

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                        29 Antworten
                                        3.064 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag verenchen
                                        von verenchen
                                         
                                        Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                        8 Antworten
                                        3.152 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                        4 Antworten
                                        508 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tacita
                                        von Tacita
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                        9 Antworten
                                        768 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lulu1111
                                        von lulu1111
                                         
                                        Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                        1 Antwort
                                        261 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X