Wirtschaftskrise - Ponys decken oder nicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KRM
    • 03.03.2008
    • 2208

    #41
    Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
    unsere prinzip ist ähnlich!
    die damen werden 3j angeritten und gedeckt. dann ein fohlen und danach in den sport. hat das schön geklappt und ist das erste fohlen gut genug und läßt sich auch reiten, dürfen die damen wieder in die zucht.

    so kann man sie doch erst richtig einschätzen und beurteilen, wie sie ticken- und zwar nicht nur tragenderweise im stall. sondern auch, wenn sie mal gefordert werden und an ihre grenzen kommen....

    Das ist natürlich der optimale Fall. Aber nicht jeder hat Zuhause eine PONYREITSCHULE und somit vielleicht das ein oder andere passende Kind / Jugendlichen Siehe auch meine Antwort zu WIWIHENDRIK.

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12634

      #42
      da nützt dir keine PONYREITSCHULE...
      da muß man sich schon mal selber ein wenig aufraffen und nach einem passenden reiter schauen. die fallen seltenst in einer PONYREITSCHULE vom himmel!

      Kommentar

      • wiwihendrik
        • 04.11.2007
        • 1643

        #43
        Erstmal danke für die Einladung, schade dass es keine passende Reiter in Deiner Umgebung gibt. Da ich aber soviele Staatspr Stuten bei uns gesehen habe die ich absolut nie für den Sport in Erwägung ziehen würde, habe ich lieber für mich die Sporterprobten Stuten, auch wenn diese irgendwelche Makel im Gebäude haben. Stutenleistprfg habe ich auch öfters sehr negativ erlebt, eben mehr aufs äußere Erscheinungsbild positiv bewertet als auf die Rittigkeit. Bei Großpferden ist das vielleicht noch anzunehmen aber gerade bei Ponys, die ja von Kindern bediehnt werden sollten lege ich da eben größere Wertigkeit drauf als auf ein feines Köpfchen etc.
        Stell doch mal Bilder von Deiner Stute ein und den Nachkommen, oder hast Du ne Homepage wo die abgebildet sind?


        Zitat von KRM Beitrag anzeigen
        Grundsätzlich hast Du Recht. Aber man muss ja nicht nur eine gute Stute haben, sondern auch den passenden Reiter !!! Ich selber reite seit meinem 16 LJ nicht mehr und das war damals auch grösstenteils auf Freizeitbasis und ist gefühlt ewig lange her ! Wie gesagt , Sport war von Anfang an NICHT geplant.
        Natürlich kann man auf einer Staatsprämie nicht reiten , aber es unterstreicht doch sicherlich die gute Qualität ! Wenn du mal in der Gegend bist, kannst du gerne mal die Mutter persönlich kennenlernen und dir das Ergebnis der SLP anschauen .


        LG

        Kommentar

        • KRM
          • 03.03.2008
          • 2208

          #44
          Stell doch mal Bilder von Deiner Stute ein und den Nachkommen, oder hast Du ne Homepage wo die abgebildet sind?[/quote]

          Nein, leider keine Homepage . Lohnt sich bei 3 Ponys auch nicht.
          Von der Stute stell ich am WE mal welche ein . Es gibt nur wenige, da ich ja absolut FOTOFAUL bin. Siehe auch mein Beitrag Ponyfolen 2009 - bzgl. PC Technik . Das erste Fohlen 2008 wurde im Oktober letzten Jahres nach NRW verkauft und das diesjährige kannst du ja unter Ponyfohlen 2009 sehen.

          @ Rooby: Man kann sein Pony auch in Profiberitt geben und da Jahr für Jahr zig tausende von Euros lassen. Bloss dann sind später die Fohlen leider nicht mehr bezahlbar ( irgendwie muss man ja die Kosten wieder " reinkriegen" !

          Kommentar

          • KRM
            • 03.03.2008
            • 2208

            #45
            @ wiwihendrik : Erzähl doch mal von deinen ZUCHTSTUTEN / STUTE ?!

            LG
            KRM

            Kommentar

            • wiwihendrik
              • 04.11.2007
              • 1643

              #46
              Was willst Du hören? Bei den Ponys habe ich nur eine mit Fohlen bei Fuß, die andere ist noch im Sport. Die großen sind jetzt nicht mehr da, weil außer den beiden Stuten nur noch Hengste im Stall sind. Da ich aber keine Ponys sammel sondern ausbilde und dann wieder verkaufe, habe ich lieber wenige Stuten selber, sondern kann mir immer mal was interessantes dazu gönnen. Das was ich von meiner Stute bekomme, muß ich ja länger aufziehen als ein/e 2,3,oder 4-jährigen der roh zu uns kommt. Und wenn Du es genau wissen willst, der 6-jährige hat letztes Jahr seine erste Saison gehabt, L-Dr gew und war letztes Jahr gewinnreichstes 5-jähriges Dressurpony in Westfalen und in ganz Deutschland auf 2. Und die Erfolge stammen nicht nur von mir sondern auch unsere Tochter hat ihn dahin gebracht. Das ist mir wichtiger dass es auch mit ihr klappt. Leider ist das ein Wallach, aber der wird seinen Weg gehen!
              Aber meine Stute war auch erst im Sport mit mir und unserer Tochter, alles plac und gewonnen von Führzügel-L-Dressur. Sie ist nur als Hauptstb eingetragen aber ihr erstes Fohlen ist gekört und das von diesem Jahr läßt mich dahinschmelzen. Die andere ist ne Springstute und ich freue mich schon drauf sie zu besamen.
              Wie Du siehst bin ich nicht der Massenzüchter, brauch ich auch nicht, dass überlaß ich gerne anderen. Ich habe lieber weniger Pferde aber dafür mehr Qualität im Stall.

              Kommentar

              • Peppina
                • 11.06.2007
                • 491

                #47
                Und dann sind wir uns doch alle wieder einig, dass es viele Einflussfaktoren gibt, die ein Fohlen zu einem guten oder schlechten oder zu einem gut verkäuflichen oder schlecht zu verkaufenen Fohlen machen.

                Eine Stute mit Sporterfolgen ist keine Garantie, ebenso eine Staatsprämie.

                Jeder legt auf andere Dinge wert und jeder hat auch andere Möglichkeiten. Ich persönlich finde es auch gut, wenn die Stuten sich mal im Sport bewiesen haben. Ob dann aber alle sportlichen Eigenschaften sich im Nachwuchs wiederfinden, ist dann eine ganz andere Frage. Wenn ich mir meine zwei selbstgezogenen Tierchen ansehe die ich reite, stelle ich bei beiden relativ wenig Parallelen zu den Müttern fest.
                See you in your next life.

                Kommentar

                • rooby94
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 08.03.2006
                  • 12634

                  #48
                  Zitat von KRM Beitrag anzeigen
                  @ Rooby: Man kann sein Pony auch in Profiberitt geben und da Jahr für Jahr zig tausende von Euros lassen. Bloss dann sind später die Fohlen leider nicht mehr bezahlbar ( irgendwie muss man ja die Kosten wieder " reinkriegen" !
                  ob profiberitt über jahre das richtige für reitponies ist, lasse ich mal dahingestellt. auf jeden fall ist es definitiv nur etwas für leute, die sonst keine hobbies haben und irgendwie ihr geld raushauen müssen, d´accord

                  @ peppina: ich finde es sehr interessant, wenn ich unseren nachwuchs unter dem sattel beobachte. da kann man anhand klitzekleiner kleinigkeiten ganz oft sehen, aus welcher stute oder mutterlinie sie stammen!
                  das klappt natürlich nicht bei jedem und das sind natürlich die positiven wie auch die negativen dinge, die man wiedertrifft. aber je öfter man sie in einem stamm trifft, umso sicherer kann man sich der vererbungsstärke der linie sein! wenn natürlich 3 generationen nur mit dem kopf schlagen, sich links im galopp gerne festmachen, bei blauen hindernissen sofort parken etc--- dann sollte man die hengstwahl überdenken oder sich wirklich noch mal mit seiner zuchtstutenriege auseinandersetzen

                  Kommentar

                  • Vienna98
                    • 13.01.2007
                    • 6044

                    #49
                    oh je...dan bin ich ja mal gespannt ob Viennas Fohlen dann auch soooooo gerne Hänger fährt

                    Kommentar

                    • Souffleur
                      • 06.10.2008
                      • 715

                      #50
                      Also da muss ich jetzt auch mal was zu sagen...
                      Ich kenne das Problem, dass KRM hat...
                      Wir züchten im kleinen Stil gute Qualität, allerdings hat es lange gedauert, bis wir wirklich eine richtig vorzeigbare Qualität aufweisen können. Wir haben gute Zuchtstuten (teilweise gehabt, da verstorben oder werden nicht mehr gedeckt), leider wurden diese nie im Sport vorgestellt.
                      Mein jetziger Lichtblick in der Zucht ist eine 8-jährige, 1,47 m Golden Highlight x Till the Champ Stute. Tolle Mechanik und viel Potenzial für die Dressur. Im Springen talentfrei. Sie wurde 3 jährig in einem guten Ausbildungsstall angeritten und kam 4,5 jährig zu uns zurück.Seit dem reite ich sie zuhause auf sehr gutem A-Level mit Tendenz zu L. 2008 hatte sie ein tolles Hengstfohlen von FS CDL, welches ans Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse verkauft wurde. Dieses Jahr ein Stutfohlen von FS Dr. Watson. Ich bin 1,72 m groß und wiege auch nicht grad 50 kg. Fürs Training ist das alles okay, aber ich würde so nicht aufs Turnier gehen. So, und was mach ich jetzt???
                      Hier sind weit und breit weder gute Kinder noch kleine Erwachsene zu finden, die meinen und den Ansprüchen der Stute genügen. Ich muss sie ja nun wirklich nicht von einem Kind in der Führzügelklasse reiten lassen...da hätt ich mir eigentlich mehr erhofft.
                      Und nu?

                      Ein kleines Kind hab ich ja...aber die is noch längst nicht soweit, weil ihr einfach die Kraft fehlt und den Eltern der "Ehrgeiz" ihrem Kind mehr zu ermöglichen
                      (Ähm, übrigens ist die Stute da grad tragend)
                      Zuletzt geändert von Souffleur; 23.04.2009, 13:02.
                      Mein Leben ist wirklich ein Ponyhof!!!

                      Kommentar

                      • Peppina
                        • 11.06.2007
                        • 491

                        #51
                        @Rooby: Du hast natürlich recht, es wird es richtig interessant, wenn man mehrere Nachkommen einer Mutter unterm Sattel hat. Ich bin ja schon sehr gespannt auf meine beiden Zweijährigen. Die beiden sind ja 3/4 Geschwister, d. h. die Mütter sind vom selben Vater. Die Mütter an sich sind sich schon recht ähnlich, da bin ich sehr gespannt, wie die sich so machen.
                        See you in your next life.

                        Kommentar

                        • Donnalouisa
                          • 21.11.2007
                          • 1736

                          #52
                          http://[/IMG]

                          Das ist das Danny-Gold Fohlen von 2008!
                          www.reitponys-wessling.de

                          Kommentar

                          • Peppina
                            • 11.06.2007
                            • 491

                            #53
                            @Souffleur: Klar, das ist schwierig da einen passenden Reiter zu finden. Auch wenn ich mich früher oft darüber geärgert habe das ich immer die kleinste war, heute bin ich froh. Mit meinen 158 cm passe ich super auf meine Ponys rauf und kann sie selber vorstellen.
                            See you in your next life.

                            Kommentar

                            • Hallihallo2
                              • 02.01.2008
                              • 1718

                              #54
                              irgendwie sind die Warmblutzüchter da ja ausnahmsweise schon etwas weiter entwickelt: um ihre Staatsprämie zu bekommen, müssen die Stuten (zumindest hier bei uns im Rheinland) 2 Fohlen bekommen und die SLP absolviert haben!! Das finde ich mehr als vernünftig, denn ich stimme wiwihendrik und rooby zu: eine Stute muss nicht nur hübsch sein und sich bewegen können, sondern sich auch reiten lassen!!! Unrittige Nachkommen lassen sich einfach nicht vermarkten!!!
                              Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                              Kommentar

                              • wiwihendrik
                                • 04.11.2007
                                • 1643

                                #55
                                Ich weiß nicht wie das heute ist bei den Hannos aber früher mußten die 3-jährig nach der STLPR gedeckt werden und ein Fohlen nachweisen um die Staatspr anerkannt zu bekommen. Wir hatten damals eine kleine sehr sehr feine Stute die ihre Prfg in allen Teilen mit 8 abgeschl hatte und wurde gedeckt. Das Fohlen lag völlig verdreht u ist auch leider unter der Geburt gestorben. Mir ist die Stute fast mit bei drauf gegangen. Da sie auch zu dem Zeitpunkt der Elite Schau in Brüssel zu weit tragend war, konnte sie auch da nicht teilnehmen- und da sagen die depperten Züchter- na Hauptsache sie hat ein Fohlen, dann hat sie ja die Staatspr.!!!!! So ein Schwachsinn, ich hätte sie viel lieber im Sport gehabt. Dann überlege ich doch wieviele von diesen schlauen Vermehrern(in meinen Augen hat das nix mit Qualitativen Nachwuchs züchten zu tun) bringen diese Stuten Jahr für Jahr zum Hengst ohne dass diese jemals im Sport ihre Rittigkeit und Arbeitsbereitschaft unter Beweis stellen, weil es einfacher und billiger ist!? Die Fohlen mögen schick u gut sein, aber auch da ist letztendlich die Ausbildung entscheidend ob sie als gute oder schlechte Nachkommen der Stute sich wiederspiegeln. Also denke ich doch, wenn jemand nicht viel in die Ausbildung seines Pferdes o Ponys investieren kann, dann doch lieber weniger Nachzucht mit viel Qualität, wo sich die weitere Ausbildung auch lohnt. Auch die normalen können gut werden wenn sie eine vernünftige Ausb. genießen. Aber oft werden die, wenn es Stuten sind eben auch nur als Zuchtstute weiter genommen, da sich kein Käufer findet. Daher finde ich die Marktentwicklung wie sie momentan sich zeigt, garnicht sooo tragisch, denn für reell ausgeb. Pferde u Ponys wird auch gutes Geld gezahlt u das müssen nicht alle welche fürs BUCHA sein!

                                Kommentar

                                • charlysgirl
                                  • 04.09.2006
                                  • 4402

                                  #56
                                  früher mußten die 3-jährig nach der STLPR gedeckt werden

                                  früher war alles anders
                                  die stprstuten waren vom typ her viel "mütterlicher" - eben stuten für die zucht. heute sind es oft aerodynamischen sportraketen mit wahnsinns SLP, von der aufmachung her eher "herb" im typ, sportlich eben.
                                  Zuletzt geändert von charlysgirl; 24.04.2009, 09:01.

                                  Kommentar

                                  • rooby94
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 08.03.2006
                                    • 12634

                                    #57
                                    nun ja. wenn es nach slp ergebnissen ginge, hätten die endringe der letzten eliteschauen in handorf aber zb anders ausgesehen

                                    mit der sportlichkeit der stuten geb ich dir recht.

                                    Kommentar

                                    • wiwihendrik
                                      • 04.11.2007
                                      • 1643

                                      #58
                                      Na Gott sei Dank sind die Stuten sportlicher geworden, wie sollen denn aus dickbäuchigen 6m langen Stuten mit trägen Gesichtsausdruck, Sportpferde enstehen? Es ist doch bekannt, dass mind 75% von der Stute kommt

                                      Kommentar

                                      • charlysgirl
                                        • 04.09.2006
                                        • 4402

                                        #59
                                        habe ja nicht gesagt, dass es schlecht ist.
                                        Zuletzt geändert von charlysgirl; 24.04.2009, 10:54.

                                        Kommentar

                                        • wiwihendrik
                                          • 04.11.2007
                                          • 1643

                                          #60
                                          Ich weis, war auch nicht auf Deine Antwort bezogen, sondern ganz allgemein gemeint

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                          29 Antworten
                                          3.064 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag verenchen
                                          von verenchen
                                           
                                          Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                          8 Antworten
                                          3.152 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                          4 Antworten
                                          508 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tacita
                                          von Tacita
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                          9 Antworten
                                          769 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lulu1111
                                          von lulu1111
                                           
                                          Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                          1 Antwort
                                          261 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Lädt...
                                          X