Hannoveraner x Pony

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ponypower
    • 13.07.2005
    • 2441

    Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
    1. Grund: damit diese Tiere nicht länger ein "Nichts" sind und von den Championaten ausgeschlossen werden.
    oh- ich habe den grundgedanken schon verstanden, nur ist das wunschdenken.
    ich kann nur noch mal wiederholen: "diese tiere" sind in holland schon ewig "legalisiert" , haben dort eigene prüfungen und sogar championate... und sind trotzdem billig. wieso sollte das in deutschland anders laufen?

    Kommentar

    • gata
      • 03.01.2009
      • 631

      Es gibt keinen Markt für diese Zottelviecher hat man vor 50 Jahren auch gesagt, als die ersten Isländer nach Deutschland kamen.
      Heute werden für die Zottelviecher gute Preeise Bezashlten und es gibt schon 50.000 ....

      Das Argument zieht so nicht. Ebensowenig das von KRM aufgefürte "züchte halt im Maß".
      Ich habe kein einziges Pony das aus dem Maß wäre, gehöre aber trotzdem zur Jupp und Excalibur-Fraktion. ;-)

      Als es vor 30 Jahren mit den Reitponys losging, hat man genau das gleiche gehört. Kein Markt - wer will sowas reiten, wer will dafür bezahlen... Und am Anfang war das auch so. Für mein erstes Pony hab ich damlas 1500 Euro bezahlt.
      Aber wenn die richtigen Leute an den richtigen Schrauben drehen kann sich das durchaus ändern.

      dann sollte man erst einmal andere ponyrassen "legalisieren", damit sie am bucha teilnehmen können.
      @Charlysgirl. Damit hast du nebenbei bemerkt absolut recht - zumindest solange diese Rassen ein Zuchtziel anstreben, das dem des Reitponys/Reitpferdes ähnelt.
      Ponies are like cookies, you can't have just one!

      Kommentar

      • Hallihallo2
        • 02.01.2008
        • 1718

        Zitat von Excalibur
        1. Grund: damit diese Tiere nicht länger ein "Nichts" sind und von den Championaten ausgeschlossen werden.

        Also nu verstehe ich nix mehr. Erst schreibt ihr, ihr wollt eine neue Rasse für Freizeitreiter produzieren und nu sollen die Viecher auf Championate...welcher Freizeitreiter legt Wert darauf, dass sein Pony auf Championate geht?? Das ist doch der totale Blödsinn!!!
        Mit welchen Freizeitreitern beschäftigt ihr euch eigentlich so?? Ganz ehrlich, ich kenne eine ganze Menge und kein einziger hat viel Geld für sein Pferd ausgegeben. Sie legen Wert darauf, dass die Biester brav sind, geländetauglich und sonst nix und von denen hat keiner 15.000 Euro ausgegeben. Wer auch immer für einen krummen Iberer 15.000 Euro ausgeben hat....wie heisst es doch so schön...jeden Morgen steht ein Dummer auf, man muss ihn nur finden...
        Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

        Kommentar

        • bodethal!
          • 19.05.2007
          • 179

          ....und Barfußgänger müssen es sein.
          Warum sollen ander Rassen für das Bundeschampionat des Dt. Reitponys oder Dt. Reitpferdes teilnehmen? Ich kann doch mit einem DR auch nicht an einem Championat für Haflinger oder IG-Welsh-Schau (wenn nicht mind. xy % Welshblut drin ist) teilnehmen. Wenn ich das möchte, muß ich mir ein entsprechendes Exemplar anschaffen oder als Zuschauer hinfahren.

          Kommentar

          • Hallihallo2
            • 02.01.2008
            • 1718

            @bodethal: Richtig!!!
            Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

            Kommentar


            • Echte Juppies erkennt man natürlich an der Rappfarbe.

              Kommentar

              • Excalibur
                • 22.05.2004
                • 3166

                Zitat von Hallihallo2 Beitrag anzeigen

                Also nu verstehe ich nix mehr. Erst schreibt ihr, ihr wollt eine neue Rasse für Freizeitreiter produzieren und nu sollen die Viecher auf Championate...welcher Freizeitreiter legt Wert darauf, dass sein Pony auf Championate geht?? Das ist doch der totale Blödsinn!!!
                Mit welchen Freizeitreitern beschäftigt ihr euch eigentlich so?? Ganz ehrlich, ich kenne eine ganze Menge und kein einziger hat viel Geld für sein Pferd ausgegeben. Sie legen Wert darauf, dass die Biester brav sind, geländetauglich und sonst nix und von denen hat keiner 15.000 Euro ausgegeben. Wer auch immer für einen krummen Iberer 15.000 Euro ausgeben hat....wie heisst es doch so schön...jeden Morgen steht ein Dummer auf, man muss ihn nur finden...
                Ähm, ich weiß ja nicht was du für angestaubte Vorstellungen von einem Freizeitreiter hast, aber es ist doch so, dass jeder, der nicht seine Brötchen mit Reiten verdient, dazu gezählt wird. Also auch Turnierreiter! Und die geben doch durchaus über 10.000 Euro für ein nettes, rittiges Pferdi aus.

                Kommentar


                • Zitat von Jupp Beitrag anzeigen
                  Echte Juppies erkennt man natürlich an der Rappfarbe.
                  Du bist Goldig

                  Kommentar


                  • Goodsun nicht goldig sondern rappfarben.
                    Schöne kleine, edle Frauenreitpferde zwischen 150 und 160 cm, die vom Charakter her dem ursprünglichen Reitponyziel gleichen sollten, ohne Klasse 1 Führerschein reitbar. Ideal auch für Jugendliche die das Ponyalter überschritten haben und vom Reitergewicht bis ca. 75 kg belastbar.
                    Jupp trinkt jetzt gleich ein Glas trockenen französischen Rotwein und muß wieder früh an die Arbeit. Guts Nächtle
                    Zuletzt geändert von Gast; 12.03.2009, 21:16.

                    Kommentar

                    • gata
                      • 03.01.2009
                      • 631

                      Jupp, darauf stoße ich gerne mit dir an. Das Zuchtziel klingt sympathisch.
                      @Excalibur. Deinem Statement ist nix hinzuzufügen.
                      Außer vielleicht der hinweis, dass es eine Alterskorhorte gibt, die gerne was nettes reitet, Genug geld in der Tasche hat um das auch auf einem ansprechenden Pferd zu tun, aber aus Zeitgründen (oder Altersgründen) sich vom Turnierzirkus verabschiedet hat. Ich bin selber in der Alterklasse und ich kenne eine ganze Menge Leute die "freizeitmäßig reiten und durchaus bereit sind, 10.000 € und mehr für ein ordentliches Pferd auszugeben, das ihren Ansprüchen genügt (und vielleicht auch ganz froh sind, nicht mehr ganz so hoch klettern zu müssen, um ihr Ross zu besteigen.)
                      Ponies are like cookies, you can't have just one!

                      Kommentar

                      • Hallihallo2
                        • 02.01.2008
                        • 1718

                        sorry, aber die Definition vom "Freizeitreiter" scheint wohl nicht nicht überall gleich zu sein. Freizeitreiter in unseren Breitengeraden haben rein gar nichts mit der Turnierreiterei am Hut. Die drehen zwar auch schonmal ihre Kreise auf dem Platz, sind aber eigentlich überwiegend im Gelände unterwegs.
                        Die wenigsten, die auf ländlichen Turnieren unterwegs sind, sind Berufsreiter. Trotzdem können auch diese Hobbyreiter bis M oder S erfolgreich unterwegs sein und bei Gott, die würden die Krise kriegen, wenn sie als Freizeitreiter bezeichnet würden!!!

                        @gata: Wo du doch so viele Leute kennst, die so viel Geld für ein Pony aus dem Maß ausgeben würden wieso kaufst du sie nicht günstig ein und verkaufst sie wieder teuer??? Das dürfte doch kein Problem sein...und ruck zuck haste dein Haus auf den Malediven zusammen.
                        Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                        Kommentar

                        • ponypower
                          • 13.07.2005
                          • 2441

                          Zitat von ponypower Beitrag anzeigen
                          ich kann nur noch mal wiederholen: "diese tiere" sind in holland schon ewig "legalisiert" , haben dort eigene prüfungen und sogar championate... und sind trotzdem billig. wieso sollte das in deutschland anders laufen?
                          mein eigenes zitat noch mal.
                          mit der legalisierung dieser grösse und der zulassung zu championaten ist vermarktungstechnisch nichts gewonnen.

                          Kommentar

                          • charlysgirl
                            • 04.09.2006
                            • 4402

                            während jupp dann mal maria grüßen mag...



                            @gata: ich meine z.b. lewitzer, die dürfen m.w.n. kein bucha gehen

                            Kommentar


                            • Charlysgirl, ob beten für dich hilft ??????
                              Da hätte ich ja den ganzen Tag nur mit beten zu tun und käme nicht mehr
                              zum arbeiten.
                              Lewitzer sind übrigens die einzige echte deutsche Ponyrasse.Die kommen nämlich aus dem Ossiland.
                              Aber Bundeschampionate sind nur was für Jupps Frauenrappen !!!!!!!

                              Kommentar

                              • gata
                                • 03.01.2009
                                • 631

                                Zitat von Hallihallo2 Beitrag anzeigen
                                sorry, aber die Definition vom "Freizeitreiter" scheint wohl nicht nicht überall gleich zu sein. Freizeitreiter in unseren Breitengeraden haben rein gar nichts mit der Turnierreiterei am Hut. Die drehen zwar auch schonmal ihre Kreise auf dem Platz, sind aber eigentlich überwiegend im Gelände unterwegs.
                                Die wenigsten, die auf ländlichen Turnieren unterwegs sind, sind Berufsreiter. Trotzdem können auch diese Hobbyreiter bis M oder S erfolgreich unterwegs sein und bei Gott, die würden die Krise kriegen, wenn sie als Freizeitreiter bezeichnet würden!!!
                                Was aber nichts daran ändert, dass sie im strengen Sinne des Wortes welche sind.
                                Im übrigen weiß ich nicht aus welchen Breitengraden du kommst, aber hier gibt es genügend Leute, die keine Turnierreiter sind und trotzdem bereit sind Geld für ein gutes Pferd auszugeben.

                                @gata: Wo du doch so viele Leute kennst, die so viel Geld für ein Pony aus dem Maß ausgeben würden wieso kaufst du sie nicht günstig ein und verkaufst sie wieder teuer??? Das dürfte doch kein Problem sein...und ruck zuck haste dein Haus auf den Malediven zusammen.
                                Was soll die Polemik? Willst du mich nicht verstehen? Oder hast du ne Leseschwäche? Ich habe niemals behauptet, dass die Leute bereits heute bereit wären, solche Pferde zu kaufen. Aber wenn man sie ihnen schmackhaft machen würde, würden sie es vielleicht tun - Marketing nennt man so was in anderen Branchen...

                                Im übrigen muss ich leider mal sagen - den Diskussionsstil eineiger heir, finde ich als Neuling in diesem Forum schon etwas befremdlich. Warum geht ihr eigentlich wegen eines bloßen Gedankenexperiments so an die Decke? Warum wird jede Überlegung in Alternativen zu denken, oder einfach mal was neues zu versuchen von einigen hier heftigst abgewehrt?
                                In den USA passiert sowas laufend. Die sind viel schneller dabei eine neue Rasse zu gründen wenn sie ein marktpotential dafpür sehen. Hier wird erstmal draufgekloppt. Ist das nun typisch deutsch?
                                Zuletzt geändert von gata; 13.03.2009, 21:35.
                                Ponies are like cookies, you can't have just one!

                                Kommentar

                                • Hallihallo2
                                  • 02.01.2008
                                  • 1718

                                  Zitat von gata Beitrag anzeigen
                                  Was soll die Polemik? Willst du mich nicht verstehen? Oder hast du ne Leseschwäche? Ich habe niemals behauptet, dass die Leute bereits heute bereit wären, solche Pferde zu kaufen. Aber wenn man sie ihnen schmackhaft machen würde, würden sie es vielleicht tun - Marketing nennt man so was in anderen Branchen...
                                  @gata: Ich möchte dich bitten hier sachlich zu bleiben und nicht beleidigend zu werden, ich leide nicht an einer Leseschwäche!!! Ich bin nur realistisch!!!! Das sind hier nur Träumereien, die selbstverständlich erlaubt sind, aber wenn wir das ganze jetzt mal mit allem Ernst betrachten: Marketing hin oder her, es gibt reichlich zu grosse Ponys und es ist ein Wunschgedanke, das diese Ponys, die es immer schon gibt und auch immer geben wird, sich besser verkaufen, nur weil sie einen anderen Namen bekommen!!!

                                  Ich wünsche euch aber an dieser Stelle viel Erfolg bei euren Zuchtversuchen, ich werde weiterhin rheinische Reitponys züchten und versuchen, diese im Maß zu halten

                                  In diesem Sinne...
                                  Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                                  Kommentar


                                  • @ Goodsun
                                    Ja, Mecklenburg-Vorpommern ist richtig.Bei den Lewitzern handeln es sich um Schecken und nicht nur um Rappschecken.Also Indianerpferde.Was ist aus den Indianern geworden ? Es hat man ihnen das Land weggenommen und dann in Reservate gesteckt. Genauso geht es den Lewitzern.
                                    Wenn es reine Rappen gewesen wären,wäre es natürlich anders gelaufen.
                                    @ Gata
                                    Wir sind ähnlicher Meinung.Bevor ein neues Produkt entwickelt wird muß man seine Marktchancen testen.Danach wird für das Produkt ein Image aufgebaut und Marketing betrieben. Du hast Jupp verstanden .
                                    Wenn man keine Ideen mehr hat und nicht den Mut besitzt manchmal auch gegen den Strom zu schwimmen findet keine Weiterentwicklung statt.
                                    Man nennt das auch Evolution.An einigen Menschen geht auch die Evolution spurlos vorüber. In der Natur sind diese Lebewesen zum aussterben verdammt.

                                    Und noch was. Jupp streitet, natürlich auf der entsprechenden Ebene, ohne Beleidigungen und mit Humor für sein Leben gern. Macht das bittte bitte nicht so spät, da macht Jupp schon Schläfchen. Der ist nämlich manchmal von der Arbeit müde.
                                    ( steht ja auch da, Jupp vom Dienst )
                                    Zuletzt geändert von Gast; 14.03.2009, 06:33.

                                    Kommentar

                                    • daytona beach
                                      • 23.07.2008
                                      • 112

                                      @Hallihallo

                                      Warum machst du die immer wieder die mühe, leute die solche Ideen haben zu bekehren!!!
                                      Tatsache, wenn jemand diese Größe haben möchte solle er es enfach machen. Das pony mit nem Warmblut zu kreuzen ist für mich eine totale schnapsidee, aber jeder muss es selber wissen. Als hätten wir nicht schon genug große Pony. Die frage muss man fast eher andersrumnstellen. Wieviele ponies gibts es im Maß!!!
                                      Auch eine Warmblutrasse in der Größe 150 cm bis 160 ist eine Warmblutrasse und kein Gemisch aus beidem. Auch diese Größe findet man meiner meinung nach, sowohl bei den ponies als auch bei den warmblütern. Verstehe gar nicht das ihr findet das es davon so wenig gibt.
                                      Kenne total viele!!!
                                      Wenn ihr den vorschlag mal an unsere bekannten züchter im land vorschlagen würdet, egal op Pony oder WB, hätten diese auf jedenfall nen schönen Tag

                                      Kommentar

                                      • gata
                                        • 03.01.2009
                                        • 631

                                        @HalliHallo,
                                        darf ich dich daran erinnern, dass du mit der Polemik angefangen hast?
                                        wieso kaufst du sie nicht günstig ein und verkaufst sie wieder teuer??? Das dürfte doch kein Problem sein...und ruck zuck haste dein Haus auf den Malediven zusammen.
                                        Aber lassen wir das. Nicht jeder ist halt neuen Ideen gegenüber aufgeschlossen. Als kleiner Hobbyzüchterin wird es mir niemals gelingen, allein das erforderliche Markting aufzuzeihen. Aber die Tatsache, dass es noch ein paar mehr Leute gibt, die der Idee gegenüber aufgeschlossen sind *zu Jupp und Excalibur wink* zeigt ja, dass sie nicht völlig absurd ist. Und mit vereinten Kräften gelingt es ja vielleicht irgendwann die "Juppies" marktfähig zu machen.
                                        Ponies are like cookies, you can't have just one!

                                        Kommentar

                                        • ponypower
                                          • 13.07.2005
                                          • 2441

                                          Zitat von gata Beitrag anzeigen
                                          nicht jeder ist halt neuen Ideen gegenüber aufgeschlossen.
                                          das hast mit aufgeschlossenheit wenig zu tun, eher mit realitätssinn.
                                          wir sind hier nämlich nicht in dem von dir angeführten amiland, dort funktionieren die märkte völlig anders. nicht nur, was den pferdemarkt betrifft.
                                          das lässt sich auf deutschland überhaupt nicht übertragen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                          29 Antworten
                                          3.103 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag verenchen
                                          von verenchen
                                           
                                          Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                          8 Antworten
                                          3.173 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                          4 Antworten
                                          509 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tacita
                                          von Tacita
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                          9 Antworten
                                          778 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lulu1111
                                          von lulu1111
                                           
                                          Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                          1 Antwort
                                          263 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Lädt...
                                          X